Zukunftsgemeinde Gampern
Neue und vor allem leistbare Baugründe für mehr als 40 Familien sind im Gemeindegebiet Gampern geplant.
Vöcklabruck
Schatzdorfer Metallbau übergibt an 3. Generation
Marlene Schatzdorfer übernimmt den Metallbaubetrieb und zeigt somit „Women Power“ geht auch in der Metallbranche.
Vöcklabruck
OÖ Gartenzeit - Ein Paradies für die ganze Familie
Der Hang zur Vielfalt bietet neben der Blumen- und Pflanzenwelt auch ein umfangreiches Kulturprogramm. Die Kinder können sich z.B. auf einem neuen Bewegungsplatz austoben.
Vöcklabruck
Neueste Technologien von Optik Hörgeräte Franz Sturm
Bei Optik Hörgeräte Franz Sturm in Sankt Georgen im Attergau gibt es nicht nur modische Brillen und Sonnenbrillen. Sondern auch das kleinste „Im Ohr Akku-Hörgerät“. Und das bringt mehrere Vorteile.
Vöcklabruck
Musik-Camp
Für den Musiknachwuchs im Bezirk Vöcklabruck ist das Camp Jahr für Jahr ein unvergessliches Blasmusikerlebnis.
Vöcklabruck
Freizeittipps
Was ist los im Bezirk Vöcklabruck?
Vöcklabruck
Gmundner Mondscheinbummel trotz bescheidenem Wetter ein großer Erfolg
Wer sagt schon, dass man schönes Wetter braucht um gemütlich durch Gmundens Innenstadt zu bummeln. Genau – niemand. Also ließen sich zig Besucher nicht davon abbringen beim Mondscheinbummel durch die Gassen zu ziehen und sich mit Kleidung, Accessoires und so allerhand feinem neu einzudecken.
Vöcklabruck
TOPTIPP
35. Österreichischer Töpfermarkt in Gmunden
Vöcklabruck
Rotes Kreuz ist mehr als nur ein Ehrenamt
Das Rote Kreuz in Oberösterreich hat viele Aufgabenbereiche. Vom Gesundheits- und Sozialen Dienst über Koordinieren von Aufgaben bis hin zum Rettungssanitäter.
Vöcklabruck
TOPTIPP
Landjugend Laakirchen
Vöcklabruck
Mavie Hörbiger, Regina Fritsch und Philipp Hochmair in "Ritter, Dene, Voss"
Eine Besetzung der Extraklasse für Thomas Bernhards Theaterstück - dargeboten in einer szenischen Lesung bei den Festwochen Gmunden.
Vöcklabruck
Gruß aus dem Mittelalter: Salzhändler zogen durch Schärding
Salz als einziges Konservierungsmittel ist im Mittelalter ein teures Gut gewesen. Salzhändler, damals auch als Säumer bezeichnet, haben das weiße Gold zu Geld gemacht. In Erinnerung an den Salzhandel zwischen Bayern und Böhmen sind kürzlich 20 Säumer durch Schärding gezogen.
Vöcklabruck
TOPTIPP
Steiners Heidelbeerland in Hohenzell bei Ried
Vöcklabruck
Daniel Ottensamer & Friends beim Musiksommer Bad Schallerbach
Drei sportliche junge Herren machen unglaublich gute Musik. Als Klarinettentrio begeistern Daniel Ottensamer aus Wallern, Christoph Traxler aus Rohrbach und Stefan Koncz aus einer österreichisch-ungarischen Musikerfamilie.
Vöcklabruck
Freizeittipps
Was ist los im Innviertel?
Vöcklabruck
Ansfeldner Bürgermeister blickt auf Gasexplosion Ende Juni zurück
Seit Herbst 2021 ist Christian Partoll Bürgermeister der rund 18.000-Einwohner Stadt. Im Interview gibt er private Einblicke und spricht über seine bisher größte Belastungsprobe: die Gasexplosion im Stadtteil Freindorf, zu der es Ende Juni gekommen ist.
Vöcklabruck
WKOÖ fordert weitere Verbesserungen bei der Rot-Weiß-Rot-Karte
Die Rot-Weiß-Rot-Karte dürfe kein “Privileg” für einige Wenige sein. Die Wirtschaftskammer Oberösterreich fordert daher mehr “Mut zum Tun”, um dringend benötigte Fachkräfte aus Drittländern zu gewinnen.
Vöcklabruck
Ein Zeichen für die Jugendarbeit: Marchtrenker Vereinsjuwele
Alle Jahre wieder holt das Team um Bürgermeister Paul Mahr Marchtrenker Vereine zu Spiel und Spaß zusammen. Hintergrund ist die örtliche Jugendarbeit, die dabei in Summe 2.500 Euro gewinnen kann. Dafür braucht es aber Geschicklichkeit und eine große Portion Glück.
Vöcklabruck
Werbespot Schulstartfest Erlebniswelt Energie
Vöcklabruck
Im Eis eingebrochen: Feuerwehrtaucher umsonst nach Bad Zell ausgerückt - 21.02.2025
Mutter und Baby saßen ungesichert auf der Rückbank eines Alkolenkers - 21.02.2025
44.000 Euro Schaden durch Betrug mit Ziehharmonikas: 2 Jahre Haft - 21.02.2025
Familienfasttag der Katholischen Frauenbewegung St. Georgen - 21.02.2025
»Je länger der Krieg dauert, desto eher wollen die Ukrainer bei uns bleiben« - 21.02.2025
"Stell dir vor Labor" tourt durch den Bezirk Vöcklabruck - 21.02.2025