Rubenshof Lauf: Sport, Musik und Gemeinschaft
BERG/ATTERGAU. Von 12. bis 13. September verwandelt der 24h Rubenshof Lauf Berg im Attergau in ein Sport- und Musikfestival. Erls zugunsten der Lernwelt Rubenshof.
Leerstände: Verschönerungsverein Schärding appelliert an Hausbesitzer
SCHÄRDING. Laut Obmann Richard Armstark würden viele leerstehende Häuser das Image von Schärding als "schönste Barockstadt Österreichs" untergraben.
Schon im August: Linz AG freut sich über eine Million Gäste
LINZ. In der Wintersaison kamen rund 640.000 Gäste, im Sommer bisher mehr als 360.000
Flackerndes Flutlicht zeigt ein Tor für Micheldorf an
MICHELDORF, STEYR. 1000 Fans werden beim Derby zwischen Grün-Weiß Micheldorf und Vorwärts Steyr erwartet.
Umfahrung Mattighofen wird 2027 fertig
BEZIRK BRAUNAU, MATTIGHOFEN. "Kaum zu glauben, endlich ist es so weit", verkündet FP-Infrastrukturlandesrat Günther Steinkellner erleichtert
Rehkitz bei Ottensheim aus Donau gerettet
OTTENSHEIM. Zu einem herzigen Einsatz kamen am Mittwochabend die Freiwilligen Feuerwehren Ottensheim, Höflein und Wilhering. Ein Rehkitz stürzte in die Donau und musste gerettet werden.
Cabrio prallte gegen Kaiserbrunnen in Unterach
UNTERACH. Ein Cabrio ist am Donnerstagmorgen auf der Attersee Straße in Unterach (Bezirk Vöcklabruck) gegen die Gedenkstätte Kaiserbrunnen geprallt. Der Lenker wurde verletzt.
Ein Saisonstart zwischen Licht und Schatten für Innviertler Landesligisten
INNVIERTEL. Fußball-Unterhaus: Während Andorf Liga-Krösus Gmunden auf den Fersen ist, warten Munderfing und Schalchen noch auf den ersten Punktgewinn in der Landesliga West.
Zum Schulstart: Wie viel Taschengeld ist für welches Alter sinnvoll?
LINZ. Der Schulstart steht vor der Türe, ein guter Zeitpunkt für Kinder und Jugendliche, die Höhe des Taschengeldes neu zu verhandeln. Aber ab welchem Alter ist Taschengeld für Kinder sinnvoll? Und welche Beträge sind angemessen?
Handmade-Café ist ab 7. September geschlossen
RIED. Abverkauf von Handelswaren und Flohmarkt geplant.
Mit dem Dorfladen unterwegs: Caritas sucht ehrenamtliche Unterstützung in Pfaffing
PFAFFING. Der mobile Dorfladen der Caritas in Pfaffing sucht ehrenamtliche Untersttzung. Ein Herzensprojekt, das Senioren Freude schenkt und Menschen mit Beeintrchtigung einbindet.
Unterach/St. Gilgen: Cabrio kracht in Gedenkstätte am Attersee und bringt diese fast zum Einsturz
UNTERACH. Am Donnerstag wurden die Feuerwehren Unterach am Attersee und Au-See um 8:08 Uhr mit dem Einsatzstichwort: Personenrettung Verkehrsunfall Pkw Eine Person eingeklemmt auf die B152 Attersee-Strae Hhe Unterburgau alarmiert
Mit nächtlichen Gewittern macht sich der Herbst bemerkbar
LINZ. In der Nacht auf morgen, Freitag, ziehen Gewitter übers Land. Starkregen könnte lokal ein Thema werden. Ein Zwischenhoch lässt die Temperaturen aber noch einmal auf bis zu 26 Grad steigen.
Neues Genuss-Highlight: Interspar Market Kitchen eröffnet in der VARENA
VCKLABRUCK. Frisch, modern und vielfltig: Die neue Interspar Market Kitchen in der VARENA bietet Bowls, Snacks und Klassiker ideal fr Shopping-Pausen mit Genussfaktor.
Frauen in der Politik: Mutige Vorreiterinnen, Hans und Franz
BEZIRK BRAUNAU. Inge Haider aus Überackern ist Vorreiterin im Bezirk Braunau. Sie stand 2002 als erste Frau im Bezirk an der Spitze einer Gemeinde.
Kerstin Hofstätter, die Streetwork-Pionierin aus dem Innviertel
RIED. Kerstin Hofstätter war fast 26 Jahre Streetworkerin in Ried. Sie hat den Standort damals mit aufgebaut. Heute ist sie Geschäftsführerin des Vereins I.S.I, dem größten Streetworkträger in Oberösterreich.
800 Euro für das Lebenshilfe-Wohnhaus Lenzing
LENZING. Das Lebenshilfe-Wohnhaus Lenzing freut sich ber 800 Euro Spenden aus den Christkindlmrkten. Damit werden Freizeit- und Therapieangebote fr Bewohner untersttzt.
Welser Baustellensommer geht in das Finale
WELS. eww drückt beim Fernwärmeausbau weiter auf das Tempo.
Auftakt am heutigen Donnerstag: Auf dem Rieder Volksfest wird acht Tage lang gefeiert
RIED. Eine Rieder Messe ohne Volksfest? Undenkbar. Seit vielen Jahrzehnten ist das bunte Treiben ein Fixpunkt. Acht Tage lang wird ab heute beim Rieder Volksfest gefeiert. Bei freiem Eintritt haben Vergnügungspark, Festzelt, Weinhalle und Edelweiß-Alm von
Rieder Messe: "Was wir in der Landtechnik zeigen, ist großes Kino"
RIED. In einer Woche wird die Rieder Messe 2025 mit fast 600 Ausstellern eröffnet. Beim Volksfest geht es schon ab heute rund.
Union Gurten stellte großes Fußballfest auf die Beine
GURTEN, RIED. 5000 Zuschauer kamen am Dienstagabend zum Cup-Duell zwischen Gurten und Ried ins Klaus-Roitinger-Stadion.
In den Oberstufen sinken Schülerzahlen erst ab 2035
WIEN. Jahrgänge 2014 bis 2017 waren wegen Migration geburtenstark, sie wechseln nun von der Volksschule in weiterführende Schulen
Klein-Lkw-Lenker übersah in Goldwörth 55-jährigen Rennradfahrer - schwer verletzt
GOLDWÖRTH. Am Mittwochabend kam es im Gemeindegebiet von Goldwörth zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem ein 55-jähriger Rennradfahrer verletzt wurde.
IAB Schärding will offene Beratungen noch stärker forcieren
SCHÄRDING. Bedarf für berufliche Orientierungshilfen und Weiterbildungen ist laut der neuen Institut-Leiterin Jutta Pöchersdorfer-Stöger weiterhin gegeben
In Urfahr steht der modernste Skatepark Österreichs
LINZ. 200 Quadratmeter grüner Stahl wurden verarbeitet
Motorradfahrer (22) prallte in Neuhofen bei Überholmanöver gegen Kleinbus
NEUHOFEN IM INNKREIS. Am Mittwochabend kam es im Gemeindegebiet von Neuhofen im Innkreis zu einem schweren Motorradunfall, bei dem ein 22-Jähriger schwer verletzt wurde
Als die Einkehr auf dem Hochlecken Schwung aufnahm
ALTMÜNSTER/STEINBACH AM ATTERSEE. Vor 100 Jahren, am 8. September 1925, eröffnete der Alpenverein Vöcklabruck das Hochleckenhaus - und feiert großes Jubiläum
16-Jähriger schnitt sich bei Waldarbeiten am Buchberg mit einer Motorsäge ins Gesicht
BEZIRK VCKLABRUCK. Ein Jugendlicher verletzte sich bei einem Arbeitsunfall mit der Motorsge am Buchberg und musste ins Krankenhaus gebracht werden.
Das sind die neuen Köpfe im Linzer SPÖ-Regierungsteam
LINZ. Gute Stimmung und wenig Gegenstimmen zum Personalpaket der Linzer SPÖ bei der Sommerklausur in Windischgarsten
Künstlerischer Nachklang und ein Atelier mit Gläsern voller Mut
Mühlkreisbahn-Initiative: "Macht Nägel mit Köpfen"
Sommerurlaub: "Im Mühlviertel lässt sich die Hitze leichter ertragen"
Baby war in Wels in Auto eingesperrt: Polizisten schlugen Fenster ein
WELS. Die Polizei hat in Wels am Mittwoch ein fünf Monate altes Baby aus einem verschlossenen Auto befreit.
Handyortung führte in Linz zu gestohlenen E-Bikes
LINZ. Eine Handyortung führte die Polizei am Mittwoch in Linz zu zwei gestohlenen Elektrofahrrädern.
12-jähriger Radfahrer in Reichraming nach Sturz ins Spital geflogen
REICHRAMING. Am Mittwochnachmittag wurde in Reichraming ein 12-Jähriger bei einem Fahrradsturz schwer verletzt.
Spenden für inhaftierte Gotteskrieger gesammelt: Terrorprozess in Linz
LINZ. Sein Bart wurde immer länger, seine Einstellungen immer radikaler: Am Donnerstag muss sich ein junger Moslem unter anderem wegen Terrorfinanzierung von Al-Kaida verantworten. Er soll Spenden gesammelt haben, um inhaftierte Gotteskrieger freizukaufen
Erneut Wilderei im Innviertel: Tote Rehgeiß bei Burgkirchen gefunden
BURGKIRCHEN. Erneut wurde in Burgkirchen (Bezirk Braunau) eine illegal erlegte Rehgeiß gefunden.
Einbrecher prallte auf der Flucht in Weibern gegen Polizeifahrzeug
WEIBERN. Nach einem Coup in Weibern (Bezirk Grieskirchen) klickten für einen 41-jährigen Ungarn die Handschellen.
Goldhaubenfrauen ermöglichen Sommerbetreuung für Kinder mit Beeinträchtigung
VCKLABRUCK. Dank einer Spende der Goldhaubenfrauen kann in Mondsee erstmals eine Sommerbetreuung fr Kinder mit Beeintrchtigung angeboten werden.
Linzer SPÖ: Ein roter Aufbruch mit Schönheitsfehler
Die Neuen im SP-Regierungsteam sind ein Aufbruchssignal, der Abgang von Tina Blöchl ist es nicht.
Innviertler Ultraläufer absolvierte sportliche Reise quer durch Schottland
GEINBERG. Mann der Extreme: Norbert Schießl aus Geinberg nahm am "Race Across Scotland" teil und gewann auf der 356 Kilometer langen Strecke, neben der Ü50-Wertung, wieder zahlreiche neue Erfahrungen.
Überkopfträger stürzte nach Unfall nahe Enns auf die A1: Kilometerlanger Stau
ENNS. Mehr als 16 Kilometer Stau gab es am Mittwochnachmittag nach einem spektakulären Unfall auf der Westautobahn.
Betriebsbaugebiet Ehrenfeld: Statt 600 wurden es 40 Arbeitsplätze
OHLSDORF. Nur sieben Prozent der gerodeten Fläche in Ohlsdorf werden bislang genutzt.
Hermann Nitsch im Kunstraum Pohlhammer
STEYR. Galeristin Elfriede Pohlhammer kannte den streitbaren Künstler persönlich. Bis einschließlich 13. September sind ausgewählte Werke von Nitsch in Steyr zu sehen.
Bei Arbeiten am Buchberg: 16-Jähriger schnitt sich mit Motorsäge ins Gesicht
ST. GEORGEN IM ATTERGAU. Ein Jugendlicher verletzte sich bei einem Forstunfall am Attersee.
Mühlviertler (69) überschlug sich bei Holzarbeiten in Linz mit Traktor
LINZ. Zu einem schweren Arbeitsunfall kam es am Mittwochvormittag in Linz.
Andorfer Tennisverein befindet sich zum 50-jährigen Jubiläum auf dem Höhepunkt
ANDORF. ATV Tennis Andorf feiert pünktlich zum 50-jährigen Bestehen die beste Platzierung in der Vereinsgeschichte und lädt am kommenden Samstag zum Jubiläumsfest.
Feinjustiert: Wie Anna Baumgartner das Uhrmacherhandwerk neu belebt
SCHRFLING/VCKLABRUCK. Mit 30 fhrt Anna Baumgartner als eine der wenigen Uhrmachermeisterinnen sterreichs ein eigenes Geschft. In Schrfling verleiht sie einem Traditionshaus neuen Takt.
Ein 12-Meter-Storch begrüßt die kleinsten Bewohner von Holzhausen
HOLZHAUSEN. Er ragt weit über die Dächer der Siedlung und ein rotes Warnlicht auf seinem Kopf verhindert Probleme mit Flugzeugen. Die Rede ist von dem mehr als zwölf Meter großen Storch, der die beiden jüngsten Bewohner der Gemeinde Holzhausen (Bezirk Wel
Spürt Welser Handel den Aufschwung?
WELS. Zum ersten Mal seit vier Jahren verzeichnete der Handel österreichweit ein Umsatzplus. Grund zu vorsichtigem Optimismus sehen auch Stadtmarketing und Kaufmannschaft Wels.
Benefiz-Party in Gampern: Gemeinsam feiern für den guten Zweck
GAMPERN. Im 4kanter in Gampern feierten die Lebenshilfe Vcklabruck und die Landjugend Bezirk Vcklabruck eine Benefiz-Party zugunsten der Lebenshilfe-Arbeitsgruppe.
Musikverein Kleinreifling startet Crowdfunding für neue Tracht
KLEINREIFLING. Beim Dämmerschoppen am Dorfplatz wird am Freitag "aufgspüt".