Lokalticker

Tödlicher Arbeitsunfall in Arbing: 35-Jähriger geriet in Starkstromleitung

Tödlicher Arbeitsunfall in Arbing: 35-Jähriger geriet in Starkstromleitung

ARBING. Zu einem tragischen Unfall kam es am Mittwoch bei Reinigungsarbeiten im Mühlviertel.

oön
Nachfolger fürs Segafredo:

Nachfolger fürs Segafredo: "Domizil" ist Steyrs neue Bar

STEYR. Das Trio Fabian Mayr (27), Ingo Mitterhuemer (29) und Kevin Rabl (33) übernimmt das Kultlokal. Das Lokal startet ab Juni durch.

oön
Warum Jugendliche im JUZ Perg Verantwortung übernehmen

Warum Jugendliche im JUZ Perg Verantwortung übernehmen

PERG. Das Perger Jugendzentrum ist seit 40 Jahren für junge Menschen da

oön
Wegen Budgetkürzungen: Steinkellner sieht Stadtbahn Gallneukirchen-Pregarten, Lilo und Co. in Gefahr

Wegen Budgetkürzungen: Steinkellner sieht Stadtbahn Gallneukirchen-Pregarten, Lilo und Co. in Gefahr

LINZ. Infrastrukturlandesrat Günther Steinkellner (FP) schlägt in einer Aussendung Alarm: Durch den aktuellen Budgetentwurf für Fördergelder im Rahmen der Mittelfristigen Investitionsprogramme, kurz MIP-Mittel, sei die Finanzierung einer Reihe von Bahnpro

oön
Auschuss gibt grünes Licht für Bettelverbot in der Urfahraner Hauptstraße

Auschuss gibt grünes Licht für Bettelverbot in der Urfahraner Hauptstraße

LINZ. Betteln soll in der Hauptstraße sowie einigen Nebenstraßen verboten werden.

oön
Fischsterben in St. Marienkirchen bei Schärding: Kläranlage nicht verantwortlich

Fischsterben in St. Marienkirchen bei Schärding: Kläranlage nicht verantwortlich

SANKT MARIENKIRCHEN BEI SCHÄRDING. Hunderte Fische sind im Todtenmannbach in St. Marienkirchen bei Schärding verendet. Die Ursachenermittlung läuft.

oön
Zeugen vermuteten Diebstahl in Schärding: 19-Jähriger schoss mit Pistole in die Luft

Zeugen vermuteten Diebstahl in Schärding: 19-Jähriger schoss mit Pistole in die Luft

SCHÄRDING. Ein 19-Jähriger soll am Dienstag laut Zeugenaussagen vermeintlich ein E-Bike in Schärding gestohlen und mit einer Pistole zweimal in die Luft geschossen haben. Kurze Zeit später konnte die Polizei den jungen Mann festnehmen.

oön
Stadt Wels vergab Gartengestaltung für Volksgarten

Stadt Wels vergab Gartengestaltung für Volksgarten

WELS. Seit nunmehr gut einem Monat laufen die Abrissarbeiten im Messegelände - nach längeren Vorbereitungsarbeiten ist der Fortschritt mittlerweile deutlich sichtbar.

oön
Rechnungsabschluss: Defizit der Stadt Linz ist kleiner als erwartet

Rechnungsabschluss: Defizit der Stadt Linz ist kleiner als erwartet

LINZ. Höhere Einnahmen reduzieren den Abgang, für ÖVP und FPÖ ist das aber nur wenig Grund zur Freude.

oön
Aus Freude an der klassischen Musik

Aus Freude an der klassischen Musik

MÜNZBACH. Seit 30 Jahren führt das Kammerorchester Streichmusiker an große Konzerte heran

oön
Turic wird Eferdings neue Stadtamtsleiterin

Turic wird Eferdings neue Stadtamtsleiterin

EFERDING. Gemeinderat bestellte Juristin einstimmig

oön
Enthauptet und gehäutet: Wilderer schoss Rehbock in Hohenzell

Enthauptet und gehäutet: Wilderer schoss Rehbock in Hohenzell

HOHENZELL. Von einem besonders grausigen Fall von Wilderei berichtete die Polizei am Mittwoch. In Hohenzell (Bezirk Ried im Innkreis) wurde ein toter Rehbock gefunden - enthauptet, gehäutet und ohne Geweih.

oön
Innviertler Fußball-Unterhaus: Heißes Saisonfinale steht bevor

Innviertler Fußball-Unterhaus: Heißes Saisonfinale steht bevor

INNVIERTEL. Viele Entscheidungen in den Innviertler Ligen sind noch offen - die OÖN geben einen Überblick über die diversen Ausgangslagen im anstehenden Saisonfinale.

oön
Olympiasieger Bontus bei den vierten Nußdorfer Try-out Days

Olympiasieger Bontus bei den vierten Nußdorfer Try-out Days

NUSSDORF. Am 14. und 15. Juni wird das Seebad Nudorf erneut zum Hotspot fr Wassersport und Sommerstimmung. Bei freiem Eintritt laden die vierten Nudorfer Try-Out Days zum Mitmachen ein.

oön
Papiertonnen im Bezirk Vöcklabruck werden mit E-LKW's abgeholt

Papiertonnen im Bezirk Vöcklabruck werden mit E-LKW's abgeholt

BEZIRK VCKLABRUCK. In den 52 Gemeinden des Bezirks Vcklabruck erfolgt die haushaltsnahe Altpapiersammlung also die Abholung der 240-Liter-Papiertonnen seit Kurzem teilweise mit elektrisch betriebenen Presswgen.

oön
Großes Konzert im Rieder Volleydome

Großes Konzert im Rieder Volleydome

RIED. Funk und Soul statt Aufschlag oder Block heißt es am Freitag, 13. Juni, im Raiffeisen Volleydome am Rieder Messegelände.

oön
Motocross: Staatsmeisterschaft und Stuntshow

Motocross: Staatsmeisterschaft und Stuntshow

MEHRNBACH. Am Samstag in Mehrnbach Trainingsläufe und Freestyle-Show, am Sonntag Staatsmeisterschaft in allen Klassen.

oön
Autorin aus Aurach veröffentlicht Kinderbuch

Autorin aus Aurach veröffentlicht Kinderbuch

AURACH AM HONGAR. Die Autorin Jacqueline Strasserhat ihr erstes Kinderbuch Yumi im Regenbogenland Die Farben sind verschwunden verffentlicht.

oön

"Es ist unklar, ob das Gas überhaupt in Österreich bleibt"

MOLLN. Das australisch-österreichische Energieunternehmen ADX hat, wie berichtet, die Genehmigung erhalten, seine Erkundungsgebiete in Oberösterreich neu zu strukturieren.

oön
Freiheitliche aus dem Bezirk Vöcklabruck fordern Unterstützung für die heimische Milchwirtschaft

Freiheitliche aus dem Bezirk Vöcklabruck fordern Unterstützung für die heimische Milchwirtschaft

BEZIRK VCKLABRUCK. Anlsslich des Weltmilchtages am 1. Juni bekennen sich die Freiheitliche Bauernschaft und die FP im Bezirk Vcklabruck mit Nachdruck zur regionalen Milchwirtschaft und zu den Menschen, die tagtglich hinter dieser wertvollen Arbeit stehen.

oön
Altstoffsammelzentrum (ASZ) Frankenburg wird termingerecht fertig

Altstoffsammelzentrum (ASZ) Frankenburg wird termingerecht fertig

FRANKENBURG/H. Nachdem das alte Altstoffsammelzentrum (ASZ) im Zentrum Frankenburgs nach ber 30 Jahren nicht mehr den Anforderungen entsprach, entschied sich der zustndige Bezirksabfallverband (BAV) Vcklabruck fr den Bau eines modernen ASZ etwas auerhalb

oön
Kasermandl: Erfolg für Ziegenhof Ebnater aus Tiefgraben

Kasermandl: Erfolg für Ziegenhof Ebnater aus Tiefgraben

TIEFGRABEN. Bei der Prmierung vom "Kasermandl" in Wieselburg darf sich die Familie Handl vom Ziegenhof Ebnater aus Tiefgraben ber mehrere Auszeichnungen freuen.

oön
Streckenrekord krönte die Jubiläumsausgabe des Brückenlaufs

Streckenrekord krönte die Jubiläumsausgabe des Brückenlaufs

LASBERG. Fabian Hennerbichler brachte beim 10. Wimberger Brückenlauf eine Fabelzeit ins Ziel - 400 Sportbegeisterte waren am Start

oön
Alkolenker mit 86 km/h im Welser Ortsgebiet erwischt

Alkolenker mit 86 km/h im Welser Ortsgebiet erwischt

WELS. Am Dienstagabend erwischte die Polizei im Welser Stadtgebiet einen alkoholisierten Raser mit einer Geschwindigkeit von 86 km/h im Ortsgebiet.

oön
St. Martin braucht morgen um jeden Preis einen Sieg

St. Martin braucht morgen um jeden Preis einen Sieg

MÜHLVIERTEL. Die Mairhofer-Elf empfängt am Feiertag den Tabellenletzten aus St. Valentin

oön
55-jähriger Fahrradfahrer flüchtete vor Steyrer Polizisten - Passantin stoppte ihn

55-jähriger Fahrradfahrer flüchtete vor Steyrer Polizisten - Passantin stoppte ihn

STEYR. Eine 39-Jährige hat am Dienstag in Steyr einen Mann gestoppt, der vor der Polizei flüchtete.

oön
Lions und Leos finanzieren Schulklasse in Kenia

Lions und Leos finanzieren Schulklasse in Kenia

BEZIRK PERG. Perger Service-Clubs stärken internationale Entwicklung

oön
Astroweg in Peuerbach verwüstet - 3 Jugendliche ausgeforscht

Astroweg in Peuerbach verwüstet - 3 Jugendliche ausgeforscht

PEUERBACH. Die Polizei konnte drei Täter ausforschen, die im Vorjahr in Peuerbach Sachbeschädigungen im Bereich der Ledererwiese und am Astroweg begangen haben.

oön
Gebäude für Mehrfach-Nutzung in Frankenburg im Entstehen

Gebäude für Mehrfach-Nutzung in Frankenburg im Entstehen

FRANKENBURG/H. In der Hausruckgemeinde entsteht ein neues Gebude in zentraler Lage, das sowohl Unternehmen als auch rzten und Therapeuten eine erstklassige Chance auf einen modernen, hochwertigen und reprsentativen Firmenstandort bietet.

oön
Feste Frankenburg und Markterhebung

Feste Frankenburg und Markterhebung

FRANKENBURG/H. Als Heinrich II. 1007 das Bistum Bamberg grndete, schenkte er diesem auch das Gebiet des Attergaus samt der Gegend um Frankenburg. Die spter dem Markt namensgebende Feste Frankenburg wurde in der 2. Hlfte des 11. Jahrhunderts gebaut. Im Or

oön
Ein schwimmender Künstlersalon: Mahler-Festival startet mit einzigartiger Schifffahrt

Ein schwimmender Künstlersalon: Mahler-Festival startet mit einzigartiger Schifffahrt

STEINBACH. Das Gustav Mahler Festival erffnet mit einer besonderen Rundfahrt am Attersee. Kunst, Natur und Gesprche ber Leben und Tod verbinden sich an Bord.

oön
Vöcklabrucker Pensionisten sind fit für die digitale Welt

Vöcklabrucker Pensionisten sind fit für die digitale Welt

VCKLABRUCK. Auch in diesem Jahr nahmen wieder zahlreiche Mitglieder des Pensionistenverbandes das Angebot der Seniorenakademie wahr, um den sicheren Umgang mit Handy und Tablet zu erlernen oder Kenntnisse zu vertiefen.

oön

"Jeder Mensch sucht im tiefsten Inneren Gott, die meisten wissen es nur nicht"

BRAUNAU, MüNCHEN. Journalist Tobias Haberl löst mit seinem Buch "Unter Heiden" viel Resonanz aus. Am 3. Juni ist er zu Gast in Braunau.

oön
Tresor gestohlen: Einbrecher (45) in Wels ausgeforscht

Tresor gestohlen: Einbrecher (45) in Wels ausgeforscht

WELS. Nachdem am 22. Jänner in einem öffentlichen Gebäude in Wels eingebrochen und ein Tresor gestohlen wurde, konnte nun ein 45-Jähriger ausgeforscht werden.

oön
33-Jähriger auf Schobersteinblick-Klettersteig abgestürzt

33-Jähriger auf Schobersteinblick-Klettersteig abgestürzt

TERNBERG. Ein Linzer ist am Dienstagabend auf einem Klettersteig in der Gemeinde Ternberg mehrere Meter abgestürzt. Er wurde schwer verletzt.

oön
Verein Zeitpolster startet in der Region Vöckla-Ager

Verein Zeitpolster startet in der Region Vöckla-Ager

VCKLABRUCK. Der Verein Zeitpolster startet mit Untersttzung der Leader-Region Vckla-Ager eine neue Initiative, um in der Region Betreuungsgruppen ins Leben zu rufen. Im Mittelpunkt steht das Ziel, ltere Menschen und Familien mit Kindern zu entlasten und g

oön
Nana Falkner sucht Unterstützer für ihr erstes Musikalbum

Nana Falkner sucht Unterstützer für ihr erstes Musikalbum

Nana Falkners Debütalbum als starkes Symbol für Mut und Selbstbestimmung

oön
Kameraden aus Puchenau

Kameraden aus Puchenau "spenden" Feuerwehrauto

LINZ. "RLFA" wird in Ukraine überstellt - offiziell durfte Puchenau das Auto nicht spenden

oön
Ein faszinierender Blick in die Vergangenheit der Kurstadt

Ein faszinierender Blick in die Vergangenheit der Kurstadt

BAD HALL. Die drei Topothekare aus Bad Hall laden am Mittwoch, 4. Juni, zu einem Info-Abend.

oön
Haberlander:

Haberlander: "Schulen haben eine ganz andere Verantwortung"

LINZ. Bildungslandesrätin Christine Haberlander (VP) spricht im OÖN-Interview über Veränderungsbereitschaft und überholte Lehrpläne.

oön
Das Ausseerland fiebert dem Narzissenfest entgegen

Das Ausseerland fiebert dem Narzissenfest entgegen

BAD AUSSEE. Bei der 65. Auflage des blumigen Großereignisses werden am Fuß des Losers wieder Zehntausende Besucher erwartet.

oön
Aufstieg: Die Spieler feiern auf Mallorca, Sportchef Fiala feilt am Bundesliga-Kader

Aufstieg: Die Spieler feiern auf Mallorca, Sportchef Fiala feilt am Bundesliga-Kader

RIED. Riesengroßer Jubel herrscht bei der SV Guntamatic Ried über den Aufstieg in die Fußballbundesliga.

oön
Straßennamen mit NS-Vergangenheit: Öffentlicher Druck lässt nicht nach

Straßennamen mit NS-Vergangenheit: Öffentlicher Druck lässt nicht nach

BRAUNAU. Schreiben von der "Lagergemeinschaft Auschwitz zum Gedenken" an den Bürgermeister.

oön
Spatenstich für Umbau des Peuerbach-Gymnasiums in Linz

Spatenstich für Umbau des Peuerbach-Gymnasiums in Linz

LINZ. Das Investitionsvolumen beträgt 34 Millionen Euro, im Sommer 2028 soll alles fertig sein.

oön
Rassistische Entgleisungen bei städtischem Kurs?

Rassistische Entgleisungen bei städtischem Kurs?

LINZ. In einem von der Stadt Linz finanzierten Selbstverteidigungskurs soll ein Trainer durch rassistische Äußerungen aufgefallen sein, FP-Stadtrat Raml will den Vorfall untersuchen.

oön
Ein 96 Kilometer langer spiritueller Weg als Antwort auf unsere Hektik

Ein 96 Kilometer langer spiritueller Weg als Antwort auf unsere Hektik

GRÜNAU. Der neue »Weg der Achtsamkeit« verbindet das Almtal mit der Pyhrn-Eisenwurzen.

oön
Kleinbus kollidierte mit Lkw: Ein Verletzter bei Unfall auf der B137

Kleinbus kollidierte mit Lkw: Ein Verletzter bei Unfall auf der B137

WALLERN AN DER TRATTNACH. Der 35-jährige Lenker eines Kleinbusses musste nach einem Unfall bei Wallern (Bezirk Grieskirchen) ins Krankenhaus nach Wels gebracht werden.

oön
Nußbach feierte knappen Heimsieg gegen den Verfolger

Nußbach feierte knappen Heimsieg gegen den Verfolger

NUSSBACH. Die Kremstalerinnen sind vor dem Viertelfinale Spitzenreiter der Faustball-Bundesliga.

oön
13.

13. "Urban Guide" als Ariadnefaden durch das Linzer Labyrinth

LINZ. Das Netz aus Betrieben in den Nebenstraßen der Linzer Innenstadt ist wieder gewachsen

oön

"Ins Neutor" geht in die neue Konzertsaison

STEYR. Ein Charity-Auftritt von Monito brachte 1600 Euro an Spendengeld ein. Schon morgen tritt "Pande" im Neutor auf.

oön
Primar und Förderer des Nachwuchses wurde Titel

Primar und Förderer des Nachwuchses wurde Titel "Medizinalrat" verliehen

STEYR. Primar Achim von Goedecke, Leiter des Institutes für Anästhesiologie und Intensivmedizin am Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr, wurde kürzlich der Titel Medizinalrat verliehen.

oön
Wohin diese Woche? Vom Zusperrfest bis zur Kabarettpremiere

Wohin diese Woche? Vom Zusperrfest bis zur Kabarettpremiere

LINZ. Die feiertagsbedingt kürzere Arbeitswoche steht im Zeichen des Zusperrfestes im Kultur Hof Linz. Am 28. Mai wird ein letztes Mal der alte Saal bespielt, dann startet der Um- und Neubau.

oön