Lokalticker

Wer übernimmt das Kommando bei der Panzertruppe des Heeres?

Wer übernimmt das Kommando bei der Panzertruppe des Heeres?

Drei Kandidaten werden für die Nachfolge von Brigadier Schier gehandelt - einer von ihnen ist Oberösterreicher.

oön
Unbekannte sprengten Zigarettenautomaten in St. Martin und flohen mit schwarzem 3er-BMW

Unbekannte sprengten Zigarettenautomaten in St. Martin und flohen mit schwarzem 3er-BMW

ST. MARTIN/INNKREIS. Aus der Verankerung gerissen wurde ein Zigarettenautomat bei einer Sprengung Samstagfrüh in Diesseits (Gemeinde St. Martin im Innkreis). Die zwei Täter entkamen mit Geldbeute.

oön
Die

Die "Trachtenflieger" feiern den Fünfziger

Im oberösterreichischen Kremstal wird seit einem halben Jahrhundert der Traum vom Fliegen gelebt.

oön
Drachenflug-Profi Ruhmer:

Drachenflug-Profi Ruhmer: "Diese Art zu fliegen ist ein Extremsport"

Manfred Ruhmer aus St. Oswald bei Freistadt ist seit Jahren einer der erfolgreichsten Sportler Oberösterreichs. Im Universum der Drachenflieger gilt der 59-Jährige längst als Legende, in seinem Heimatland ist er immer noch eine eher unbekannte Größe. Höch

oön
Baugrube statt Rettungszufahrt: Umbau bei den Barmherzigen Schwestern in Linz

Baugrube statt Rettungszufahrt: Umbau bei den Barmherzigen Schwestern in Linz

LINZ. Bis 2030 wird bei den Barmherzigen Schwestern in Linz gebaut. Ein wichtiger Meilenstein ist die Errichtung des neuen Bauteils M auf dem bisherigen Vorplatz des Klinikums.

oön
»Als meine Mama erfuhr, dass ich schwul bin, musste ich gehen«

»Als meine Mama erfuhr, dass ich schwul bin, musste ich gehen«

LINZ. Mit 17 Jahren stand Leon plötzlich auf der Straße. Unterkunft fand er in der UFO-Jugendnotschlafstelle in Linz-Urfahr. Im Vorjahr kamen 127 Jugendliche, so viele wie noch nie, dort unter. Und die Klienten werden immer jünger.

oön
Singende Steyr-Wägen: Vom Waffenauto bis zum

Singende Steyr-Wägen: Vom Waffenauto bis zum "Baby"

STEYR, ROTTENMANN. Burg Strechau ist eine Schatzkammer für Oldtimerfans. Dort finden sich alle Automobile der Marke Steyr und das legendäre Steyr-Archiv.

oön
Neues Betonmischwerk in Pregarten soll genehmigt werden

Neues Betonmischwerk in Pregarten soll genehmigt werden

PREGARTEN. Eine umstrittene Betonmischanlage steht vor der behördlichen Genehmigung. Die Gemeinde setzte aber begleitende Maßnahmen durch.

oön
Sarah Pallauf: Schöne Wandertouren ganz ohne Auto

Sarah Pallauf: Schöne Wandertouren ganz ohne Auto

Sarah Pallauf ist seit Anfang Juni Obfrau des Vereins Bahn zum Berg.

oön
Krabbelstube bringt frischen Wind ins Seniorenheim

Krabbelstube bringt frischen Wind ins Seniorenheim

BAD KREUZEN. Um eine Säule reicher ist die Kinderbetreuung in der Gemeinde: Im örtlichen Altenpflegeheim wurde eine Krabbelstube eingerichtet.

oön
Schwerer Lkw-Unfall auf der A1 in Linz: Verkehrsbehinderungen

Schwerer Lkw-Unfall auf der A1 in Linz: Verkehrsbehinderungen

LINZ. Ein schwerer Lkw-Unfall ereignete sich am Freitag gegen 17 Uhr auf der A1 im Stadtgebiet von Linz. Es kam zu erheblichen Verkehrsbehinderungen.

oön
Lenkerin (36) mit Pkw in Innbach gelandet:

Lenkerin (36) mit Pkw in Innbach gelandet: "Konnte sich aus der Beifahrertür befreien"

FRAHAM. Von der regennassen Fahrbahn abgekommen und im Innbach gelandet ist Freitagmittag eine 36-Jährige mit ihrem Pkw in Fraham (Bezirk Eferding). Sie konnte sich selbstständig aus dem sich rasch mit Wasser füllenden Wagen retten.

oön
Die Bundesforste küssen die Jausenstation Karbach wieder wach

Die Bundesforste küssen die Jausenstation Karbach wieder wach

oön
Traun: Auto prallte gegen Leitplanke und landete in Garten

Traun: Auto prallte gegen Leitplanke und landete in Garten

TRAUN. Ein Autofahrer wurde am Freitagvormittag bei einem Unfall in Traun (Bezirk Linz-Land) verletzt. Die Feuerwehr musste ihn aus seinem Wagen befreien.

oön
Brüderliche Amtsübergabe im Lions Club Perg-Machland

Brüderliche Amtsübergabe im Lions Club Perg-Machland

PERG. Michael Pirklbauer übergab die jährlich wechselnde Präsidentschaft des Serviceklubs an seinen Bruder Philipp Pirklbauer

oön
Sozialarbeiter sollen sich um Randgruppen beim Hauptbahnhof kümmern

Sozialarbeiter sollen sich um Randgruppen beim Hauptbahnhof kümmern

LINZ. die erfolgreiche Kooperation zwischen Ordnungsdienst und Volkshilfe wird ausgeweitet, ein Alkoholverbot kommt nicht.

oön
Linzer Bergschlössl-Pächter ist in Konkurs

Linzer Bergschlössl-Pächter ist in Konkurs

LINZ. Die Stadt Linz muss sich einen neuen Pächter für das Bergschlössl auf dem Froschberg suchen. Martin Siebermair hat heute die Reißleine gezogen und Konkurs angemeldet.

oön
Drogenmonitoring: Jugendliche greifen häufiger zu Beruhigungs- und Schlafmitteln

Drogenmonitoring: Jugendliche greifen häufiger zu Beruhigungs- und Schlafmitteln

LINZ. Zigaretten und Alkohol sind rückläufig, aber E-Zigaretten und Nikotinbeutel auf dem Vormarsch - und immerhin zehn Prozent der 14- bis 17-Jährigen haben einen risikobehafteten Zugang zu Alkohol. Zunehmend sind auch Schlaf- und Beruhigungsmittel ein T

oön
Rohrbacher Lions voller Tatendrang

Rohrbacher Lions voller Tatendrang

ROHRBACH-BERG. Wolfgang Tenschert übernahm turnusmäßig das Präsidentenamt im Lions Club Rohrbach-Böhmerwald

oön
Schwarzbau in Thalheim: Verfassungsrichter fällen überraschendes Urteil

Schwarzbau in Thalheim: Verfassungsrichter fällen überraschendes Urteil

THALHEIM. Illegal errichtete Stützmauer darf stehen bleiben, sagen die Höchstrichter. Gesetzeslücke gibt der Marktgemeinde weiterhin die Möglichkeit, gegen den Schwarzbau vorzugehen.

oön
Drei Fälle, 190.000 Euro Schaden: Polizei warnt vor neuer Betrugsmasche

Drei Fälle, 190.000 Euro Schaden: Polizei warnt vor neuer Betrugsmasche

LINZ. Die Polizei warnt vor einer neuen Art des Telefonbetrugs, bei der sich die Täter als Bankmitarbeiter ausgeben. Zuletzt gab es in Oberösterreich drei Fälle, bei denen den Opfern hohe Summe herausgelockt wurden.

oön
Linzer Schussopfer vom Vorwurf der Verleumdung freigesprochen

Linzer Schussopfer vom Vorwurf der Verleumdung freigesprochen

LINZ. Jener im Jänner in der Benzstraße angeschossene Tschetschene ist vom Vorwurf, einen Unschuldigen falsch des Mordversuches bezichtigt zu haben, freigesprochen worden. Verurteilt wurde der 39-Jährige aber wegen schwerer Erpressung: Acht Monate unbedin

oön
Vöcklabruck bekam sein drittes Bürgerkraftwerk

Vöcklabruck bekam sein drittes Bürgerkraftwerk

VÖCKLABRUCK. Bürger können Anteile an Photovoltaikanlagen erwerben und damit Geld verdienen.

oön
Zugesperrte Bankfiliale in Michaelnbach wird neuer Kindergarten

Zugesperrte Bankfiliale in Michaelnbach wird neuer Kindergarten

MICHAELNBACH. Leerstand in Michaelnbach mitten im Ort wird zu neuer Kinderbetreuungseinrichtung umfunktioniert.

oön
Auto in Schlüßlberg fast in ungesicherte Baugrube gestürzt

Auto in Schlüßlberg fast in ungesicherte Baugrube gestürzt

SCHLÜSSLBERG. Eine Frau ist in der Nacht auf Freitag bei einer ungesicherten Baustelle auf der Innviertler Straße in Schlüßlberg (Bezirk Grieskirchen) mit dem Wagen beinahe in eine rund fünf Meter tiefe Grube gestürzt.

oön
Aiserbühne mit neuem Publikumsbereich für August-Premiere

Aiserbühne mit neuem Publikumsbereich für August-Premiere

BEZIRK PERG. Gleich mehrere geförderte Großprojekte in der LEADER-Region Perg-Strudengau werden in den kommenden Wochen eröffnet.

oön
Riesiges Fest lockt zur längsten Burg der Welt

Riesiges Fest lockt zur längsten Burg der Welt

BURGHAUSEN. Am Wochenende Burgfest in Burghausen mit mehr als 1500 Darstellern und Tausenden Besuchern.

oön
Fornach feierte Trachtensonntag und Tag der Blasmusik

Fornach feierte Trachtensonntag und Tag der Blasmusik

FORNACH. Der diesjhrige Trachtensonntag der Goldhaubenfrauen und der "Tag der Blasmusik" wurden bei strahlendem Sonnenschein zu einem Festtag in der Gemeinde.

oön
Vöcklabrucker Turner überzeugen beim Landesjugendturnfest

Vöcklabrucker Turner überzeugen beim Landesjugendturnfest

VCKLABRUCK. Beim TB-Landesjugendturnfest in Mattighofen war der Allgemeine Turnverein Vcklabruck mit 44 Aktiven, vier Mannschaften und sieben Wertungsrichtern stark vertreten.

oön
Zurück im Mannschaftstraining: Applaus für Pomer und Sane

Zurück im Mannschaftstraining: Applaus für Pomer und Sane

Auch der von Bilbao verpflichtete Spanier Ekain Azkune trainiert bereits mit.

oön
Laura Eitzinger vom ATSV Lenzing fährt zur Kanu-Weltmeisterschaft

Laura Eitzinger vom ATSV Lenzing fährt zur Kanu-Weltmeisterschaft

LENZING. Mit starken Leistungen bei der Kanu-Sprint-Europameisterschaft in Rumnien berzeugte Laura Eitzinger nicht nur auf internationaler Bhne, sondern sicherte sich auch das Ticket zur Weltmeisterschaft.

oön
Segensmesse für Jubelpaare aus Rüstorf

Segensmesse für Jubelpaare aus Rüstorf

RSTORF. Auch heuer wieder fand in Rstorf eine feierliche Segensmesse fr die Jubelpaare des Jahres statt. 17 Paare nahmen daran teil.

oön
Probeführerscheinbesitzer raste in Schalchen mit 160 km/h durch 70er-Zone

Probeführerscheinbesitzer raste in Schalchen mit 160 km/h durch 70er-Zone

SCHALCHEN. Mehr als doppelt so schnell als erlaubt war ein 20-jähriger Autolenker am Donnerstagabend in Schalchen (Bezirk Braunau) unterwegs.

oön
Atemnot: Häftling (38) starb in der Justizanstalt Ried

Atemnot: Häftling (38) starb in der Justizanstalt Ried

RIED. Die Staatsanwaltschaft Wels untersucht den Todesfall.

oön
Spatenstich für neuen Kindergarten und Krabbelstube in Neukirchen an der Vöckla

Spatenstich für neuen Kindergarten und Krabbelstube in Neukirchen an der Vöckla

NEUKIRCHEN/VCKLA. Mit dem offiziellen Spatenstich am 10. Juli 2025 startete der Neubau der Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtung in Zipf.

oön
Linzer Golfer zeigten in Schladming bei 300.000-Euro-Turnier stark auf

Linzer Golfer zeigten in Schladming bei 300.000-Euro-Turnier stark auf

LINZ. Florian Schweighofer und Christoph Bleier legten bei Interwetten Open Talentprobe ab

oön
Das

Das "Schnürmacherhaus" in Ottensheim soll revitalisiert werden

OTTENSHEIM. Das leerstehende Gebäude auf dem Marktplatz soll aufgestockt werden, das Bundesdenkmalamt begleitet das Projekt

oön
Bürgermeisterwahl in Kremsmünster: Fetz-Lugmayr ist erste Kandidatin

Bürgermeisterwahl in Kremsmünster: Fetz-Lugmayr ist erste Kandidatin

KREMSMüNSTER. Am 5. Oktober dürfen die Bürger im Stiftsort Gerhard Obernbergers Nachfolger bestimmen.

oön
Viele Ideen für neue Hauptstraße

Viele Ideen für neue Hauptstraße

LINZ. Bei einer Informationsveranstaltung konnten Bürger ihre Ideen für die Urfahraner Hauptstraße einbringen.

oön
Gunskirchner Verwaltung gab sich neues Leitbild

Gunskirchner Verwaltung gab sich neues Leitbild

GUNSKIRCHEN. Intern und im Bürgerkontakt soll der Mensch im Mittelpunkt stehen und Bürgernähe täglich gelebt werden.

oön
Von der Moldau inspiriert für neue Kunstwerke

Von der Moldau inspiriert für neue Kunstwerke

oön
Drogenlenkerin ohne Führerschein und mit 70 Zentimeter langem Schwert in Wullowitz angehalten

Drogenlenkerin ohne Führerschein und mit 70 Zentimeter langem Schwert in Wullowitz angehalten

WULLOWITZ. Die Polizei hat am Donnerstagnachmittag am Grenzübergang Wullowitz eine 37-jährige Pkw-Lenkerin angehalten, die trotz eines aufrechten Waffenverbots ein 70 Zentimeter langes Schwert mitführte.

oön
Pkw-Lenker prallte auf A7-Auffahrt gegen einen Baum

Pkw-Lenker prallte auf A7-Auffahrt gegen einen Baum

LINZ. Am Donnerstagnachmittag kam es im Bereich des Knoten Salzburger Straße zu einem Verkehrsunfall. Ein Pkw-Lenker verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug und prallte gegen einen Baum.

oön
E-Boot von Frauscher gewann renommietes Rennen in Monaco

E-Boot von Frauscher gewann renommietes Rennen in Monaco

OHLSDORF. Die Frauscher x Porsche 850 Fantom gewann die Energy Boat Challenge.

oön
Personalprobleme: Fleischhauerei Strasser in Bad Schallerbach schließt Geschäft

Personalprobleme: Fleischhauerei Strasser in Bad Schallerbach schließt Geschäft

BAD SCHALLERBACH. Bad Schallerbacher Betrieb sperrt Ende Juli zu, Catering und Marktgeschäft laufen aber weiter.

oön
Drei Gastronomen laden zum eigenen Konzertsommer

Drei Gastronomen laden zum eigenen Konzertsommer

STEYR. Musikfreunde kommen heuer beim neuen Konzertsommer zwischen Stadtplatz und Steyrer Enge auf ihre Rechnung.

oön
Seltener

Seltener "Augsburger Bär" bei Exkursion entdeckt

MOLLN. Bei einer gemeinsamen Exkursion der Schutzgebiete Kalkalpen, Gesäuse und Dürrenstein-Lassingtal wurde kürzlich ein Exemplar des seltenen und stark gefährdeten Augsburger Bären nachgewiesen.

oön
Klimaschutz mit Weitblick: Sechs Attersee-Hotels treten dem Klimabündnis bei

Klimaschutz mit Weitblick: Sechs Attersee-Hotels treten dem Klimabündnis bei

ATTERSEEREGION. Sechs familiengefhrte Hotels am Attersee wurden ins Klimabndnis-Netzwerk aufgenommen. Sie setzen auf gelebte Nachhaltigkeit fr Umwelt, Gste und die Region.

oön
In Schörfling entsteht ein neuer öffentlicher Seezugang

In Schörfling entsteht ein neuer öffentlicher Seezugang

SCHÖRFLING. Die Bundesforste verwandeln ein ehemaliges ÖBB-Ufergrundstück in ein Freizeitareal.

oön
Neuer Seezugang am Attersee entsteht in Kammer-Schörfling

Neuer Seezugang am Attersee entsteht in Kammer-Schörfling

SCHRFLING. Die Bundesforste schaffen gemeinsam mit der Marktgemeinde Schrfling eine 13.000 Quadratmeter groe ffentliche Erholungsflche direkt am Attersee mit Seezugang, Freizeitangeboten und barrierefreiem Zugang.

oön
Sparkasse eröffnete Filiale im

Sparkasse eröffnete Filiale im "High Five Tower"

LINZ. Modernste Technik, urbanes Design, einladende Atmosphäre - das bietet die Sparkasse OÖ in ihren neuen Filiale im "High Five Tower" in Linz.

oön
Pro Homine: Wechsel an der Spitze nach 20 Jahren

Pro Homine: Wechsel an der Spitze nach 20 Jahren

oön