Lokalticker

Verein

Verein "Lampenfieber" betritt wieder die Bühne

MARIA SCHMOLLN. Premiere des Stücks "Die Widerspenstige" am Freitag.

oön
Gladiators nehmen den dritten Saisonsieg ins Visier

Gladiators nehmen den dritten Saisonsieg ins Visier

RIED. American Football: Heimspiel am Samstag (14 Uhr) gegen Telfs.

oön
150.000 Patienten in 30 Jahren: Die CliniClowns Oberösterreich feiern Geburtstag

150.000 Patienten in 30 Jahren: Die CliniClowns Oberösterreich feiern Geburtstag

LINZ. Die CliniClowns Oberösterreich feiern 30. Geburtstag - 150.000 Patientinnen und Patienten haben sie seither bespaßt - das wird am kommenden Freitag gefeiert.

oön
Auto blockierte in Aurolzmünster Bahngleise

Auto blockierte in Aurolzmünster Bahngleise

AUROLZMÜNSTER. Einsatzkräfte der Feuerwehr Aurolzmünster bargen das Fahrzeug mittels Hubtraverse.

oön

"Heimsieg" der Feuerwehr Gleink

STEYR. Zwanzig Gruppen nahezu aller Steyrer Feuerwehren nahmen am "36. Brandrat-Mörtenhuber-Gedächtnis-Nassbewerb der Feuerwehr Steyr" in Gleink teil.

oön
Arbeitsmarkt hat sich auf hohem Niveau stabilisiert

Arbeitsmarkt hat sich auf hohem Niveau stabilisiert

STEYR. Beim AMS Steyr waren Ende April bereits 3510 Menschen arbeitssuchend gemeldet.

oön
Nazi-Regime wollte Halbwüchsige die US-Armee bekämpfen lassen

Nazi-Regime wollte Halbwüchsige die US-Armee bekämpfen lassen

NATTERNBACH, PUPPING. 80 Jahre Kriegsende: Der Puppinger Karl Roithner wurde fünfzehneinhalbjährig nach Natternbach einberufen - Vor dem Einsatz kam das Ende des Zweiten Weltkriegs.

oön
700 Verletzte pro Saison: Was Sie beim Grillen beachten sollten

700 Verletzte pro Saison: Was Sie beim Grillen beachten sollten

LINZ. Auch wenn die Temperaturen der ersten Maiwoche nicht unbedingt dafür sprechen, aber mit diesem Monat hat laut Statistik die Grillsaison begonnen, die bis Ende August dauert.

oön
Jubiläum für OÖN-Schulbewerb

Jubiläum für OÖN-Schulbewerb "Wir sind Zeitung"

LINZ. Bei der zehnten Ausgabe suchen die OÖN die besten Beiträge von Schülerinnen und Schülern zum Thema "demokratisches Miteinander"

oön
Kulturfest in Vöcklabruck: Türkische Gastfreundschaft erleben

Kulturfest in Vöcklabruck: Türkische Gastfreundschaft erleben

VCKLABRUCK. Das Kulturfest in Vcklabruck ldt am 24. und 25. Mai 2025 dazu ein, die Vielfalt der trkischen Kche zu entdecken und interkulturelle Verbundenheit zu erleben.

oön
Tips-Glücksengerl überraschte Seewalchnerin mit Gutschein der Fussl-Modestraße

Tips-Glücksengerl überraschte Seewalchnerin mit Gutschein der Fussl-Modestraße

BEZIRK VCKLABRUCK. Bei der aktuellen Tips-Glcksengerl-Aktion durfte sich diesmal eine Seewalchnerin ber einen Fussl-Einkaufsgutschein im Wert von 300 Euro freuen.

oön
Der halbe Ort hilft zusammen für einen zeitgemäßen Pfarrhof

Der halbe Ort hilft zusammen für einen zeitgemäßen Pfarrhof

SANKT MARIENKIRCHEN AN DER POLSENZ. 1,5 Millionen Euro werden in die Sanierung des denkmalgeschützten Gebäudes investiert.

oön
Von Blues bis Puppentheater: Kulturerwachen am Pienkenhof

Von Blues bis Puppentheater: Kulturerwachen am Pienkenhof

KEFERMARKT. Ilse Wagner und Heinz Reiter verwöhnen von Mai bis August mit Kultur und Lagerfeuer-Romantik

oön
24 Obstbäume im Mühlviertel gekappt: Unbekannter zahlt 1000 Euro für Hinweise

24 Obstbäume im Mühlviertel gekappt: Unbekannter zahlt 1000 Euro für Hinweise

GRAMASTETTEN. Vandalen schnitten in der Ortschaft Lichtenhag bei Gramastetten 24 Obstbäume auf einer Streuobstwiese um. Nun bietet eine anonyme Person 1000 Euro Belohnung für sachdienliche Hinweise.

oön
Vier Meter hohe Stele vor Gedenkstätte lässt Dimension des Grauens erahnen

Vier Meter hohe Stele vor Gedenkstätte lässt Dimension des Grauens erahnen

BEZIRK PERG. An mehreren Orten wird diese Woche des 80. Jahrestags der KZ-Befreiung gedacht

oön

"Essen auf Rädern" bringt Steyrern seit 50 Jahren Köstliches bis vor die Tür

STEYR. Das Serviceangebot von Stadt und Rotem Kreuz wird aktuell weiter ausgebaut.

oön
Spanisches Königspaar in Mauthausen:

Spanisches Königspaar in Mauthausen: "Moralisch nicht vertretbar"

MADRID/MAUTHAUSEN. In Spanien wird Kritik an der Teilnahme des spanischen Königspaares an den Gedenkveranstaltungen zur Befreiung des Konzentrationslagers Mauthausen vor 80 Jahren laut.

oön
Gesunde Gemeinden Schörfling und Oberwang ausgezeichnet

Gesunde Gemeinden Schörfling und Oberwang ausgezeichnet

BEZIRK VCKLABRUCK. Der Gesundheitsfrderungspreis des Landes Obersterreich wurde krzlich im Rahmen des Netzwerks Gesunde Gemeinde verliehen.Zwei Vcklabrucker Gemeinden erhielten einen Sonderpreis.

oön
Manueller Bilddruck: Die Heimat des Kulturerbes feiert 20-jähriges Bestehen

Manueller Bilddruck: Die Heimat des Kulturerbes feiert 20-jähriges Bestehen

GASPOLTSHOFEN. Im Scheinhaus in Gaspoltshofen ist noch am Sonntag die Jubiläumsausstellung zu sehen.

oön
Aktuelle Verkehrsbehinderungen im Bezirk Vöcklabruck

Aktuelle Verkehrsbehinderungen im Bezirk Vöcklabruck

BEZIRK VCKLABRUCK. In den nchsten Tagen kommt es im Bezirk Vcklabruck zu zahlreichen Verkehrsbehinderungen aufgrund von Belagsarbeiten.

oön
Lebensmittelaufsicht: Von 4164 Proben waren sieben gesundheitsgefährdend

Lebensmittelaufsicht: Von 4164 Proben waren sieben gesundheitsgefährdend

LINZ. Rund 7000 Betriebskontrollen hat die oberösterreichische Lebensmittelaufsicht im Vorjahr durchgeführt. Von 4164 begutachteten Proben waren 12 Prozent mangelhaft. Nur sieben Proben waren gesundheitsgefährdend.

oön
Jungschargruppe aus Ungenach tanzt gegen Kinderarbeit

Jungschargruppe aus Ungenach tanzt gegen Kinderarbeit

UNGENACH. Mit einer kraftvollen Botschaft und einer klaren Haltung besuchte eine Jungschargruppe aus Ungenach Bischof Manfred Scheuer im Linzer Bischofshof.

oön
Weltklasse-Leistung: Studierende aus Steyr gleich zweimal unter den Top Drei

Weltklasse-Leistung: Studierende aus Steyr gleich zweimal unter den Top Drei

STEYR. Leonardo Cortesia und Petr Hirschner bewiesen bei einem internationalen Wettbewerb in Paris eindrucksvoll ihr strategisches und analytisches Können.

oön
Ausstellung

Ausstellung "Kein Durchkommen!" warnt vor Mauern in den Köpfen

Die Wanderausstellung am Gymnasium Rohrbach widmet sich dem Eisernen Vorhang

oön
Entdeckerviertel auf 180 Kilometer Radrundweg erkunden

Entdeckerviertel auf 180 Kilometer Radrundweg erkunden

BEZIRK BRAUNAU, BAYERN, FLACHGAU: Beschilderte, grenzüberschreitende Radroute verbindet Städte, Naturräume und Kulinarik

oön
St. Johann am Walde: Beliebter Wirt starb nach Maibaumfest

St. Johann am Walde: Beliebter Wirt starb nach Maibaumfest

SANKT JOHANN/WALDE. Zuvor feierten noch 1300 Besucher beim "Hausherrn", dem Wirt in der Gerspert

oön
Klimabuddies-Day an der Landwirtschaftlichen Fachschule Vöcklabruck

Klimabuddies-Day an der Landwirtschaftlichen Fachschule Vöcklabruck

VCKLABRUCK. Die Landwirtschaftliche Fachschule Vcklabruck veranstaltete im Rahmen des Klimaschulenprojekts einen besonderen Vernetzungstag: den Klimabuddies-Day.

oön
Mutmaßliches Diebespaar bei Verkehrskontrolle in Niederösterreich aufgeflogen

Mutmaßliches Diebespaar bei Verkehrskontrolle in Niederösterreich aufgeflogen

YBBS AN DER DONAU, WALDING. Bei einer routinemäßigen Verkehrskontrolle hielt die Polizei in Niederösterreich ein Paar aus Linz auf. Die beiden dürften kurz zuvor einen Einbruch begangen haben.

oön
Motocross-Mäderl aus Regau startet in erste Rennsaison

Motocross-Mäderl aus Regau startet in erste Rennsaison

REGAU. Dieses Jahr fhrt die achtjhrige Pia Haas ihre erste richtige Motocrossrennsaison und nimmt beim O-Cup und beim Waldviertel Motocross Cup teil.

oön
Surprise-Klasse lädt zum Testsegeln am Attersee

Surprise-Klasse lädt zum Testsegeln am Attersee

ATTERSEE/A. Bereits vor dem offiziellen Start der Landesmeisterschaft der Surprise-Klasse vom 23. bis 25. Mai haben Segelbegeisterte die einmalige Gelegenheit, die sportliche Einheitsklasse hautnah zu erleben: Ab dem 16. Mai stehen beim Segelclub Attersee

oön
Ruderverein Seewalchen feiert Erfolge auf internationalen Regatten

Ruderverein Seewalchen feiert Erfolge auf internationalen Regatten

SEEWALCHEN. Der Ruderverein Seewalchen blickt auf eine Reihe beachtlicher Erfolge bei Regatten im In- und Ausland zurck. In den vergangenen Wochen konnten die Athleten ihre Leistungsfhigkeit und ihr sportliches Knnen unter Beweis stellen.

oön
Klaus Falkinger ist neuer Leader-Obmann

Klaus Falkinger ist neuer Leader-Obmann

Klaus Falkinger folgt Georg Ecker nach

oön
Vier Tenöre singen fürdie Bründlkirche

Vier Tenöre singen fürdie Bründlkirche

"Nacht der Tenöre" in Bad Leonfelden

oön
Eine Feldküche, die mehrals nur Gulasch serviert

Eine Feldküche, die mehrals nur Gulasch serviert

Florian Stockinger schwingt in der Feldküche den Kochlöffel

oön
Mehr als 50 Straftaten: Brüderpaar aus Kirchdorf verhaftet

Mehr als 50 Straftaten: Brüderpaar aus Kirchdorf verhaftet

KIRCHDORF AN DER KREMS. Zwei Brüder (33, 36) wurden wegen einer großen Einbruchserie verhaftet - sie sollen mehr als 50 Straftaten begangen haben, um ihre Drogensucht zu finanzieren. Seit Jänner 2025 befinden sie sich in der Justizanstalt Garsten.

oön
Belastungsprobe: Sperre der B143 und auch der B141

Belastungsprobe: Sperre der B143 und auch der B141

RIED/AUROLZMÜNSTER/MEHRNBACH. Gleich zwei Abschnitte stark befahrener Bundesstraßen im Raum Ried sind betroffen.

oön
Digitalisierung: Vorteile für Standort mittels Analyse von Kundenverhalten

Digitalisierung: Vorteile für Standort mittels Analyse von Kundenverhalten

BRAUNAU/RIED/ENNS. Experten aus Ried zeigen neue Analysemöglichkeiten für Städte und Gemeinden auf

oön
Schörflinger Verschönerungsverein stellt Mittendorfer Kreuz wieder auf

Schörflinger Verschönerungsverein stellt Mittendorfer Kreuz wieder auf

SCHRFLING. Der Verschnerungsverein Schrfling hat ein Kreuz renoviert und in nchster Zeit sollen zahlreiche Ruhebnke im ganzen Ort instand gesetzt werden.

oön
Über den Zustand der Demokratie

Über den Zustand der Demokratie

STEYR. Morgen, Mittwoch, um 19.30 Uhr steht im Citykino Steyr der nächste Vollwertfilm der Grünen Steyr auf dem Programm.

oön
Eine

Eine "Erlebnisraummanagerin" ersetzt ab Jänner 2026 die Tourismusdirektorin

ATTERSEE. Nach dem Abschied von Angelina Eggl wird Simone Süß, ehemalige Regionalleiterin des Tourismusverbandes Attergau, ab Jänner 2026 die Geschicke in Attersee-Attergau lenken

oön
Als Mondsee und Zell am Moos nur knapp einer Katastrophe entgingen

Als Mondsee und Zell am Moos nur knapp einer Katastrophe entgingen

MONDSEE. Vor 80 Jahren wollten SS-Männer trotz bereits verlorenen Krieges den Ort Mondsee niederbrennen - auch in Zell am Moos stand eine brutale Konfrontation kurz bevor.

oön
Frankenburg sucht Lösung für

Frankenburg sucht Lösung für "Zigarettenstummel-Problem"

FRANKENBURG. Nach unrühmlichem Ergebnis einer Flurreinigungsaktion will die Marktgemeinde "Taschen-Aschenbecher" anschaffen

oön
Fußballfans betäubt: Wie wirken K.o.-Tropfen, Herr Primar?

Fußballfans betäubt: Wie wirken K.o.-Tropfen, Herr Primar?

3 Fragen an Kurosch Yazdi-Zorn, Leiter der psychiatrischen Klinik mit Schwerpunkt Suchtmedizin am Kepler Uniklinikum Linz (KUK).

oön
Moderne Meister am Attersee: Gustav Klimt und Alfred Kubin

Moderne Meister am Attersee: Gustav Klimt und Alfred Kubin

SCHRFLING. Das Gustav Klimt-Zentrum in Schrfling am Attersee startet am 24. Mai 2025 mit einer neuen Sommerausstellung unter dem Titel Moderne Meister: Gustav Klimt und Alfred Kubin. Die Schau luft bis 26. Oktober 2025 und schlgt Brcken zwischen dem Schaf

oön
Frankenburger Würfelspiel: Das „Blutgericht auf dem Haushamerfeld“ ist 400 Jahre her

Frankenburger Würfelspiel: Das „Blutgericht auf dem Haushamerfeld“ ist 400 Jahre her

FRANKENBURG/H. Mit zwei Gedenkfeiern wrdigt die Wrfelspielgemeinde Frankenburg den 400. Jahrestag des Blutgerichts auf dem Haushamerfeld, das im Lauf der Geschichte als Das Frankenburger Wrfelspiel berregional bekannt wurde.

oön
Neuer Kommandant bei der Feuerwehr Oberweis

Neuer Kommandant bei der Feuerwehr Oberweis

OBERWEIS. Bei der Jahresvollversammlung der FF Oberweis wurde Maximilian Bichler einstimmig zum neuen Kommandanten gewhlt.

oön
Erfolgreiche Ortsgruppen im Bezirk Vöcklabruck bei Neumitgliederwettbewerb

Erfolgreiche Ortsgruppen im Bezirk Vöcklabruck bei Neumitgliederwettbewerb

BEZIRK VCKLABRUCK. Im Rahmen des Neumitgliederwettbewerbs des Seniorenbundes wurden nun die erfolgreichsten Ortsgruppen im Bezirk Vcklabruck prmiert.

oön
Nacht des Erinnerns: Steyrer erzählen lange Zeit verschwiegene NS-Familiengeschichten

Nacht des Erinnerns: Steyrer erzählen lange Zeit verschwiegene NS-Familiengeschichten

STEYR. In sieben Interviews wird heute, Dienstag, ab 18 Uhr berichtet, was nach dem Ende des Weltkriegs vielerorts ein Tabuthema war.

oön
2030 soll jeder Österreicher über ID Austria verfügen

2030 soll jeder Österreicher über ID Austria verfügen

LINZ. Bei "Fit im Internet" am 14. Mai können Sie sich von Experten einfach und gratis ID Austria einrichten lassen

oön
Generationenwechsel bei der SPÖ Aurach am Hongar

Generationenwechsel bei der SPÖ Aurach am Hongar

AURACH. Im Rahmen der jngsten Jahreshauptversammlung vollzog die SP Aurach am Hongar einen Generationenwechsel im Vorstand.

oön
Leise und keine Abgase: Heute startet Steyr ins Elektrobus-Zeitalter

Leise und keine Abgase: Heute startet Steyr ins Elektrobus-Zeitalter

STEYR. Die Hälfte der SBS-Busflotte soll bereits ab dem kommenden Jahr rein elektrisch unterwegs sein.

oön
Klimalandesrat lädt zum Gespräch in die Wirtsstube

Klimalandesrat lädt zum Gespräch in die Wirtsstube

SANKT ULRICH. In welcher Heimat willst du leben? Dieser Frage geht der in Dietach lebende Klimalandesrat Stefan Kaineder heute, Dienstag, um 19 Uhr im Landgasthof Mayr nach.

oön