Mit Alma Halilovic hat Asten erstmals eine Bürgermeisterin
ASTEN. Überraschend schnelle Wahl: Halilovic wurde mit 16 von 31 Stimmen schon im ersten Wahlgang gewählt
Illegale Taxilenker und Fremdenführerinnen in Hallstatt festgenommen
HALLSTATT. Bei Schwerpunktkontrollen nahe des Touristen-Hotspots hagelte es am Donnerstag zahlreiche Anzeigen.
Asten hat erstmals eine Bürgermeisterin
ASTEN. Nach wenigen Minuten war die Wahl entschieden und Alma Halilovic Bürgermeisterin
Altenfeldner Dartsportler fahren zur WM
Strasser Steine baut Geschäftsführung um, Urbanides wird neuer Finanzchef
Arbeiter stürzte auf Baustelle in Innerschwand 5 Meter ab
INNERSCHWAND AM MONDSEE. Der Mann dürfte auf einer Ziegelmauer im ersten Stock das Gleichgewicht verloren haben.
Wels: Frau (31) und Helfer (33) von Hund attackiert
WELS. Eine 31-jährige Frau wurde in Wels von einem freilaufenden Hund der Rasse Cane Corso attackiert - die Frau wurde dabei leicht verletzt. Auch ein 33-jähriger Passant, der ihr helfen wollte, wurde von dem Hund angesprungen.
Laakirchen bekommt einen Bauernladen
LAAKIRCHEN. Marlene Hummelbrunner (27) kooperiert mit ausgesuchten Landwirten aus der Region.
Vöcklabrucker Stadtsaal steht vor Wiedereröffnung
VCKLABRUCK. Nach einem massiven Wasserschaden im Juni steht der traditionsreiche Oskar-Czerwenka-Saal kurz vor seiner Wiedererffnung. Nach umfangreichen Sanierungsarbeiten prsentiert sich die beliebte Veranstaltungssttte nun in neuem Glanz.
Helfen, ohne zu zögern: Schüler zeigen in Wels, wie es geht
WELS. Wiederbelebung wird am 10. Oktober im Einkaufszentrum max.center trainiert.
Wohin verschwand die Haubenküche?
WELS. Im ersten Teil seiner neuen Kolumne "Welser Welten" ergründet Erik Famler, warum die Spitzengastronomie in der Stadt hat einen schweren Stand. Mit dem "Wirt am Berg" geht endgültig ein ikonisches Gasthaus verloren, doch es gibt gute Ansätze, die hof
Junge Hausärzte schließen Lücke in Welser Versorgung
WELS. Sechs Allgemeinmediziner und ein interdisziplinäres Team eröffnen am Montag ein PVZ im Gesundheitszentrum St. Stephan.
Ennstalstrecke ist ab Garsten bis 26. Oktober für Züge gesperrt
GARSTEN, KLEINREIFLING. Der Personenverkehr wird von den ÖBB während dieser Zeit auf die Straße verlagert.
Naturpark Bauernland lädt zum Tag des offenen Waldes
OBERHOFEN. Unter dem Motto Ich und der Wald laden der Naturpark Bauernland und die sterreichischen Bundesforste am Freitag, 24. Oktober 2025, von 13:30 bis 16 Uhr herzlich zum Tag des offenen Waldes ein.
SPÖ fordert mehr Landesgelder für Wohnbau, Schulen und Gemeinden
VÖCKLABRUCK. Im Bezirk Vöcklabruck warten 1689 Haushalte auf die Errichtung leistbarer Wohnungen.
Schwerer Arbeitsunfall durch tote Maus: 39-Jähriger in Schärding schwer verletzt
SCHÄRDING. Ein 39-Jähriger wurde Donnerstagmorgen bei Arbeiten an einem Schweißroboter schwer verletzt. Der Arbeiter hatte eine tote Maus entdeckt - als er das Tier entfernen wollte, geriet er mit der linken Hand in das Arbeitsgerät.
Evangelische Friedenskirche Vöcklabruck feierte 150-jähriges Jubiläum
VCKLABRUCK. Mit einem groen Fest feierte die evangelische Friedenskirche ihr 150-jhriges Bestehen. Hunderte Besucher kamen, um gemeinsam mit Geistlichen, Vertretern der Stadt, Vereinen und zahlreichen Gsten zu feiern.
Bilderbuchkino zum Welttierschutztag in Vöcklabruck
VCKLABRUCK. Zum Gedenktag des heiligen Franz von Assisi und dem Welttierschutztag veranstaltete die Familienbund Bezirksgruppe Vcklabruck ein liebevoll gestaltetes Bilderbuchkino im Lebenshaus.
Linz und die schwierige Suche nach leerstehenden Wohnungen
LINZ. Exakte Daten zum Wohnungsleerstand zu bieten, ist sehr kompliziert. Die Stadtforschung von Linz hat jetzt eine bessere Schätzung des Leerstandes ermöglicht. Das Ergebnis: Linz steht nicht so schlecht da.
Große Wiedersehensfreude beim Schülertreffen in Fornach
FORNACH. Die Initiatoren Franz Nubaumer und Josef Kraiser luden heuer erstmals gleich sechs Jahrgnge der Volksschule Fornach zu einem Klassentreffen ins Wirtshaus Lohninger ein.
Athlet des UBSV Vöcklabruck/Attnang feiert Erfolge im Tennis und Tischtennis
BEZIRK VCKLABRUCK. Sowohl im Tennis als auch im Tischtennis konnte Dominik Altmann vom UBSV Vcklabruck/Attnang krzlich Erfolge erzielen.
Fußball-Unterhaus: Eberschwang will den "Derby-Fluch" endlich brechen
EBERSCHWANG. Bezirksliga Süd: Seit 14 Jahren hat der SV Eberschwang den Derby-Klassiker gegen Hohenzell nicht mehr gewonnen.
Lichtspiele Lenzing zeigen Drama „Samia“ mit Filmgespräch
LENZING. In Kooperation mit dem Internationalen Menschenrechtesymposium prsentieren die Lichtspiele Lenzing am Freitag, 17. Oktober, um 18 Uhr das Drama Samia.
Causa Kirchdorf: Holding wird Mediziner Vorschlag zur möglichen raschen Beendigung des Verfahrens" unterbreiten
LINZ. In der Causa Kirchdorf ist eine außergerichtliche Einigung in Sicht: Wie angekündigt, wird die Gesundheitsholding nach der kürzlich erfolgten Ermittlungseinstellung dem einst beschuldigten Mediziner einen "Vorschlag zur möglichen raschen Beendigung
Großeinsatz in St. Wolfgang: Chlorgasaustritt im "Weissen Rössl"
ST. WOLFGANG. Im bekannten Hotel "Weisses Rössl" in St. Wolfgang im Salzkammergut ist es am Donnerstagmorgen zu einem Chlorgasaustritt gekommen. Sechs Feuerwehren waren im Einsatz. Das Gebäude musste evakuiert werden.
Unfall mit 1,3 Promille: Wenn Betrunkener spontan fahren musste, fällt Strafe geringer aus
LINZ. Nach einem folgenschweren Alko-Unfall im Mühlviertel muss das Landesgericht Linz nun klären, ob sich der 20-jährige Angeklagte spontan hinters Steuer gesetzt hatte oder ob die Fahrt geplant war.
Autor Thomas Sautner liest in Schwanenstadt
SCHWANENSTADT. Der renommierte Autor Thomas Sautner ist in der sterreich liest-Woche auf Einladung der ffentlichen Bibliothek zu Gast in Schwanenstadt.
"Fridays for Future": "Großprotest" in Linz
LINZ/WIEN/GRAZ. "Fridays for Future" (FFF) ruft für diesen Freitag ab 15 Uhr wieder zu einem Klimastreik auf - unter anderem in Linz.
Fachkräfte rüsteten sich für Kindernotfälle
Nach Unfalltod von Lucy (15): Beifahrer (16) des Autolenkers meldet sich zu Wort
WAIZENKIRCHEN. Der Unfalltod der 15-jährigen Lucy aus Steegen hat tiefe Erschütterung ausgelöst. Nun spricht der Beifahrer des Autolenkers. Der 16-Jährige fordert dazu auf, keine Gerüchte zu streuen.
Krenglbacher Bürgermeister Manfred Zeismann verstorben
KRENGLBACH. Der SP-Politiker ist gestern Nachmittag völlig unerwartet im Alter von 60 Jahren verstorben.
Bad Ischl: Polizei stoppt 45-Jährige mit Alkohol und Suchtgift
GMUNDEN. Eine Polizeistreife wurde in Mitterweißenbach (Gemeinde Bad Ischl) auf eine alkoholisierte 45-Jährige aus Hallein aufmerksam. Dabei fanden die Beamten auch Suchtgift, ein Kampfmesser und Munition.
Alkolenkerin (78) verursacht in Hörsching drei Sachschäden
LINZ-LAND. Eine 78-Jährige verursachte in Hörsching am Mittwochnachmittag gleich drei Sachschäden, während sie alkoholisiert mit ihrem Auto unterwegs war.
Einnahmen von Maturaball in Bad Ischl aus Garderobe gestohlen
BAD ISCHL. Ein vierstelliger Geldbetrag fehlte am Ende des Abschlussballs der HAK Bad Ischl - das Ballkomitee hofft noch auf Einsicht
Mobilfunkmast muss entfernt werden: Gmunden auf der Suche nach Empfang
GMUNDEN. Im 130 Jahre alten Gmundner Hauptpostamt entstehen ab Anfang November 50 neue Wohnungen. Dafür muss auch der Sendemast weichen - aber noch gibt es keine Alternativen
Bauprojekt des Welser Bürgermeisters könnte Gmunden in Funkloch stürzen
GMUNDEN, WELS. Dass ein Funkmast auf dem Dach der alten Post entfernt wird, gaben die Projektanten, darunter Andreas Rabl, vor Jahren bekannt. In der Stadtpolitik bricht jetzt aber Hektik aus.
Die Geschichte der kleinen Meerjungfrau im Stadtsaal Vöcklabruck
VCKLABRUCK. Im Stadtsaal gibt es am Mittwoch, 12. November, von 15.30 bis 17 Uhr das Musical "Die kleine Meerjungfrau" zu sehen.
Verwunderung über Radweg im neuen Linzer Busterminal
LINZ. Seit Montag ist in Linz der rundumerneuerte Busterminal unter dem Landesdienstleistungszentrum in Betrieb. Ein Radweg mitten zwischen Bussen und Autos irritiert Passanten und löst Diskussionen aus.
Feierlaune auf der Dirn: Anton-Schosser-Hütte feiert 100. Geburtstag
REICHRAMING, LOSENSTEIN. Der Alpenverein Steyr betreibt die ehemalige Skihütte auf der Hohen Dirn. Von Freitag, 10. Oktober, bis Sonntag, 12. Oktober, geht es auf 1158 Metern Seehöhe so richtig rund.
Pläne für Ausbau der Summerauerbahn: Von Linz nach Budweis in weniger als einer Stunde
LINZ. Die ÖBB und die tschechische SZDC haben ein Projektgebiet für eine Hochleistungsstrecke durch das Mühlviertel untersucht
1,9 Promille: Alkolenker krachte in Maria Neustift gegen Fichte
MARIA NEUSTIFT. Der 27-Jährige hatte auf der L559 die Kontrolle über seinen Wagen verloren.
Mining: Renoviertes Schloss Sunzing lockt mit exklusivem Angebot
MINING. Innviertler betreibt Standort mit Kulinarik und Nächtigungsmöglichkeiten.
Innviertler mit selbst programmiertem Spiel auf der Gamescon
BRAUNAU, MÜNCHEN. Martin Schacherbauer, der Computerspiele programmiert, gibt Einblick in die Branche.
Breitschopf eröffnete sein neues Küchenzentrum in Dietach
DIETACH. Der Traditionsbetrieb mit fast 70 Jahren Erfahrung präsentiert auf 1200 Quadratmetern mehr als 19 Küchen- und Wohnkonzepte.
Von »Walter« zu »Waltraud« wegen Haft: Bundeskriminalamt ermittelt
WIEN. Heftige Diskussionen nach Wechsel des Geschlechtseintrages von Ex-Stundenhotel-Chef aus Wien.
Schlagersängerin Daniela Urich lud zur Benefizveranstaltung in Schwanenstadt
SCHWANENSTADT. Trotz beinahe frostiger Temperaturen fand im Eventgarten von Schlagersngerin Daniela Urich eine stimmungsvolle Benefizveranstaltung zugunsten der Aktion Schilling fr Shilling Hilfe fr Kinder in Kenia statt.
Gemeinden leben von Kooperation und Ehrenamt
BAD LEONFELDEN/OBERNEUKIRCHEN. Bürgermeister Thomas Wolfesberger und Josef Rathgeb im OÖN-Gespräch über die Lage in den Gemeinden
Wie die Donauradfähre "Ennsegg" die Brückensperre überbrücken könnte
ENNS, MAUTHAUSEN. 2028 wird die Donaubrücke in Mauthausen für drei Monate gesperrt - dann könnte auch die Donauradfähre einen Teil der Pendler Richtung Ennshafen transportieren
SPÖ fordert Maßnahmen zur Sicherung von Arbeitsplätzen im Bezirk Vöcklabruck
BEZIRK VCKLABRUCK. Die SP Obersterreich warnt vor den Folgen der steigenden Arbeitslosigkeit im Bezirk und fordert gezielte Investitionen, um Arbeitspltze zu sichern und Gemeinden finanziell zu entlasten. Besonders der angekndigte Stellenabbau bei der Len
100 Jahre im Dienst am Berg: Bergrettung Steinbach-Weyregg feiert besonderes Jubiläum
STEINBACH. Die Bergrettung Steinbach-Weyregg feiert ihr 100-jhriges Bestehen. Zwischen dem Klettersteig Mahdlgupf und dem Hochlecken ist der Einsatz unbezahlbar, wie Landeshauptmann Stelzer beim Festakt betonte.
Gasthäuser in der Region: Abschied und ein Neubeginn
ST. ULRICH, ENNSDORF. Nach Jahrzehnten der Bewirtung sperrte vergangenen Montag das Gasthaus Rose (ehemalige Sattelkammer) an der Eisenstraße zu.
Aufstrebende IT-Firma aus Taufkirchen investiert drei Millionen Euro in neuen Standort
TAUFKIRCHEN AN DER PRAM. easySAAS GmbH aus Taufkirchen an der Pram baut sein erstes eigenes Firmengebäude - Software für Management von Kfz-Werkstätten hat mittlerweile rund 2500 Kunden.