Lokalticker

Markus Mairhofer: Krafteinsatz für regionales Kraftfutter

Markus Mairhofer: Krafteinsatz für regionales Kraftfutter

Markus Mairhofer und seine Familie stellen in Pötting Luzernen-Pellets her.

oön
Rennradfahrer in St. Veit im Mühlkreis gestürzt

Rennradfahrer in St. Veit im Mühlkreis gestürzt

ST. VEIT/MÜHLKREIS. Ein Rennradfahrer stürzte am Freitagabend auf der Hansberg-Landesstraße im Gemeindegebiet von St. Veit im Mühlkreis (Bezirk Rohrbach). Ein angeforderter Rettungshubschrauber konnte ohne Patient wieder abfliegen.

oön
Fußgängerin (55) in Altmünster angefahren: Wer hat etwas gesehen?

Fußgängerin (55) in Altmünster angefahren: Wer hat etwas gesehen?

ALTMÜNSTER. Nach einem fahrerflühtigen Lenker sucht die Polizei nach einem Unfall am Freitagnachmittag in Altmünster (Bezirk Gmunden).

oön
65-Jähriger in Rosenau am Hengstpass mit E-Bike gestürzt: Helikopterrettung

65-Jähriger in Rosenau am Hengstpass mit E-Bike gestürzt: Helikopterrettung

ROSENAU. Ein 65-Jähriger aus dem Bezirk Wels-Land verunfallte am Freitag mit seinem E-Bike in Rosenau am Hengstpass (Bezirk Kirchdorf) schwer.

oön
Wie die Linzer Stadtbahn bis zur Uni fahren wird

Wie die Linzer Stadtbahn bis zur Uni fahren wird

LINZ. Der anvisierte Baustart der Regio-Stadtbahn für das Jahr 2028 hält. Nun steht auch der Verlauf der Trasse zwischen dem "Nahverkehrsknoten Urfahr-Ost" und der Johannes Kepler Universität (JKU) fest, der am Freitag der Öffentlichkeit präsentiert wurde

oön
Nach Schusswechsel mit Polizei in Rainbach: Vorläufige Unterbringung

Nach Schusswechsel mit Polizei in Rainbach: Vorläufige Unterbringung

RAINBACH/ROHRBACH. Über einen 59-Jährigen, der am 4. September in Rainbach (Bezirk Freistadt) bei einem Schusswechsel mit der Polizei schwer verletzt wurde, ist die vorläufige Unterbringung verhängt worden.

oön
Feuerwehrleute befreiten Mühlviertler in Kirchschlag unter Holzspalter

Feuerwehrleute befreiten Mühlviertler in Kirchschlag unter Holzspalter

KIRCHSCHLAG. Zu einem Unfall während Holzarbeiten kam es am frühen Freitagnachmittag in Kirschlag (Bezirk Urfahr-Umgebung). Feuerwehrleute konnten den eingeklemmten Mann befreien.

oön
Stadt Linz startet Kampagne für mehr Nächstenliebe

Stadt Linz startet Kampagne für mehr Nächstenliebe

LINZ. Die Stadt Linz will für mehr Respekt, Achtsamkeit, Rücksichtname und Teilhabe werben.

oön
Dokumentation in mobiler Pflege soll schlanker werden

Dokumentation in mobiler Pflege soll schlanker werden

LINZ. So lange wie möglich sollen ältere Menschen zu Hause leben können. Das gelingt mit mobilen Diensten. Damit diese entlastet werden und mehr Zeit für die Patienten haben, soll die Pflegedokumentation vereinfacht werden.

oön
Aus ehemaliger Landwirtschaftsschule in Weyregg wird ein Gesundheitsresort

Aus ehemaliger Landwirtschaftsschule in Weyregg wird ein Gesundheitsresort

WEYREGG. 16 Jahre Leerstand gehen dem Ende zu - Grundsatzbeschluss zur Nachnutzung gefallen

oön
Trotz vieler Kirchenaustritte gelassen:

Trotz vieler Kirchenaustritte gelassen: "Nicht die Zahlen, die Qualität zählt"

INNVIERTEL. Die Zahlen sprechen eine eindeutige Sprache, jedes Jahr kehren Tausende der katholischen Kirche den Rücken. 1879 Innviertler traten 2024 aus. Warum Pfarrer Markus Klepsa trotzdem optimistisch bleibt.

oön
Regio-Stadtbahn: Neuer Trassenverlauf zur Linzer Uni präsentiert

Regio-Stadtbahn: Neuer Trassenverlauf zur Linzer Uni präsentiert

LINZ. Der anvisierte Baustart für die Regio-Stadtbahn für das Jahr 2028 hält. Nun steht auch der Verlauf der Trasse zwischen dem "Nahverkehrsknoten Urfahr-Ost" und der JKU (Auhof) fest. Dieser wurde am Freitag der Öffentlichkeit präsentiert.

oön
Sanierungspfad für Mühlviertler Kernland

Sanierungspfad für Mühlviertler Kernland

FREISTADT. Höhere Beiträge und Quotenvereinbarung mit Gläubigerbanken sollen Malaise durch Manager-Verfehlungen ausgleichen.

oön
Drohung in Gedenkstätte: Zivildiener muss am 6. Oktober vor Gericht

Drohung in Gedenkstätte: Zivildiener muss am 6. Oktober vor Gericht

LINZ/MAUTHAUSEN. Er werde seinen Zivildienst in der KZ-Gedenkstätte Mauthausen mit einem Amoklauf beenden. Das sagte ein Zivildiener vergangene Woche gegenüber Kollegen. Er muss sich nun vor Gericht verantworten.

oön
Herbstempfang der WKO Vöcklabruck bei Swisspearl

Herbstempfang der WKO Vöcklabruck bei Swisspearl

VCKLABRUCK. Mehr als 220 Unternehmer und Entscheidungstrger folgten der Einladung der WKO Vcklabruck zum traditionellen Herbstempfang. Gastgeber war diesmal das Traditionsunternehmen Swisspearl.

oön
Von zwei Tätern überfallen: Linzerin (79) in ihrer Wohnung ausgeraubt

Von zwei Tätern überfallen: Linzerin (79) in ihrer Wohnung ausgeraubt

LINZ. Eine Pensionistin wurde am Donnerstagabend in ihrer Wohnung von zwei unbekannten Tätern ausgeraubt. Sie erlitt einen Schock.

oön
Luftenberg ist Österreichs erste handybewusste Gemeinde

Luftenberg ist Österreichs erste handybewusste Gemeinde

LUFTENBERG. Projektleiterin Claudia Froschauer möchte weitere Gemeinden im Bezirk Perg zur Nachahmung motivieren.

oön
Planung ist die halbe Miete: So geht es sicher in die Berge

Planung ist die halbe Miete: So geht es sicher in die Berge

GRüNBURG. Die Wandersaison ist voll im Laufen. Das Wochenendwetter verheißt traumhafte Bedingungen in den Bergen.

oön
Wels: Prozess nach versuchter Erpressung im Magistrat

Wels: Prozess nach versuchter Erpressung im Magistrat

WELS. Ein Mitarbeiter soll im September des Vorjahres den Welser Magistratsdirektor erpresst haben. Am Dienstag wird die heikle Affäre vor Gericht verhandelt.

oön
Live: Wie geht es mit der Linzer Stadtbahn weiter?

Live: Wie geht es mit der Linzer Stadtbahn weiter?

LINZ. Linzer Regional-Stadtbahn: Heute präsentieren Politiker von Land und Stadt den aktuellen Planungsstand, wir übertragen die Pressekonferenz (ab 11:30 Uhr) live.

oön
Radfahrerin gestürzt und von Lastwagen überrollt:

Radfahrerin gestürzt und von Lastwagen überrollt: "Lkw-Fahrer hatte keine Chance"

KLEINRAMING. Eine 59-jährige E-Bikerin stürzte am Donnerstagnachmittag in Kleinraming (Bezirk Steyr-Land) und wurde von einem Lkw überrollt. Der Frau musste die Hand noch an Ort und Stelle amputiert werden.

oön
Steigendes Interesse an Pflegeberufen im Bezirk Freistadt

Steigendes Interesse an Pflegeberufen im Bezirk Freistadt

BEZIRK FREISTADT. Alle im Herbst angelaufenen Ausbildungsprogramme für Altenpflege sind ausgelastet

oön
Erste Fotos: Elch Emil in Oberösterreich angekommen

Erste Fotos: Elch Emil in Oberösterreich angekommen

KRONSTORF. "Emil" überquerte Freitagfrüh erstmals die Grenze zu Oberösterreich. Ein Hobby-Fotograf hat ihn beim Schwimmen durch die Enns und beim Ausstieg in Kronstorf beobachtet.

oön
Autofahrer in Linz angeschossen: 43-Jähriger wegen Mordversuchs vor Gericht

Autofahrer in Linz angeschossen: 43-Jähriger wegen Mordversuchs vor Gericht

LINZ. Wegen Mordversuchs steht ein 43-Jähriger am Montag in Linz vor Gericht. Er soll im Jänner im Stadtteil Neue Heimat einen im Auto sitzenden Mann angeschossen haben.

oön
Innviertler Derby in der OÖ-Liga

Innviertler Derby in der OÖ-Liga

INNVIERTEL. OÖ-Liga: Heute steigt das Derby zwischen Ostermiething und Friedburg/Pöndorf

oön
Bedingte Entlassungen: Was sich im neuen Jahr ändert

Bedingte Entlassungen: Was sich im neuen Jahr ändert

Bei Genehmigung einer vorzeitigen bedingten Entlassung sollen generalpräventive Argumente künftig keine Rolle mehr spielen

oön
Kind rettete Nachbarn in Engerwitzdorf mit Notruf das Leben:

Kind rettete Nachbarn in Engerwitzdorf mit Notruf das Leben: "Sie hat alles richtig gemacht"

ENGERWITZDORF. Mit einem Notruf dürfte ein Mädchen einem Nachbarn, der kopfüber in einen mit Wasser gefüllten Schacht gestürzt ist, das Leben gerettet haben.

oön
Steyrer Eismeister unschuldig: Übergriff auf Jugendlichen frei erfunden

Steyrer Eismeister unschuldig: Übergriff auf Jugendlichen frei erfunden

STEYR. Eismeister der Stadtbetriebe Steyr war mit schweren Vorwürfen konfrontiert: Diese stellten sich nun als falsch heraus.

oön
King of the Lake: Radrennen, Straßensperren und Event-Highlights am Attersee

King of the Lake: Radrennen, Straßensperren und Event-Highlights am Attersee

SCHRFLING. Der Attersee steht am Samstag, 20. September, wieder ganz im Zeichen des Radsports: Beim 15. ASV King of the Lake treten mehr als 1.400 Athleten aus 22 Nationen zum grten Einzel- und Mannschaftszeitfahren Europas an.

oön
Silber für Edelstahl: Linzer Brauerei freut sich über internationalen Preis

Silber für Edelstahl: Linzer Brauerei freut sich über internationalen Preis

LINZ/MÜNCHEN. Linzer Bier wurde beim "European Beer Star" ausgezeichnet - "Das ist ein Ritterschlag"

oön

"Ich kann nur mit Ohropax schlafen": Dauerrauschen am Welser Mühlbach

WELS. Bei Anrainerinnen und Anrainern eines Kleinwasserkraftwerks liegen die Nerven blank.

oön
Start in die Opern-Saison im Star Movie Regau

Start in die Opern-Saison im Star Movie Regau

REGAU. Im Star Movie Regau startet am Samstag, 18. Oktober, um 19 Uhr die neue Kino-Opernsaison live aus der New Yorker Met. Den Auftakt macht Vincenzo Bellinis La Sonnambula.

oön
Mühlviertler Derby steigt in Rohrbach-Berg

Mühlviertler Derby steigt in Rohrbach-Berg

ROHRBACH-BERG. Mit einem Erfolg gegen Askö Steinbach Schwertberg möchte sich die Eisschiel-Elf im Spitzenfeld der Landesliga festsetzen.

oön
Benefiz-Schlagerherbst in Daniela Urichs Eventgarten in Schwanenstadt

Benefiz-Schlagerherbst in Daniela Urichs Eventgarten in Schwanenstadt

SCHWANENSTADT. Schlagersngerin Daniela Urich ldt am Sonntag, 5. Oktober, um 15.30 Uhr zum Benefiz-Schlagerherbst zu Gunsten von Schilling fr Shilling ein.

oön
Primärversorgungszentrum Pichling steht vor wichtiger Hürde

Primärversorgungszentrum Pichling steht vor wichtiger Hürde

LINZ. Der Allgemeinarzt Jakob Sobczak hat die ÖGK-Ausschreibung gewonnen, der Neubau muss aber noch im Gestaltungsbeirat bestehen

oön
Linzer Fußball-Derby: 16.000 Fans, Emotionen und großes Polizeiaufgebot

Linzer Fußball-Derby: 16.000 Fans, Emotionen und großes Polizeiaufgebot

LINZ. Die Exekutive ist bereits am Sonntagvormittag bei Fantreffpunkten im Einsatz und empfiehlt mit öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen

oön
Bauernhof in Aurach am Hongar in Flammen

Bauernhof in Aurach am Hongar in Flammen

AURACH AM HONGAR. 16 Feuerwehren standen in der Nacht auf Freitag bei einem Grobrand auf einem Bauernhof in Aurach am Hongar im Einsatz.

oön
16 Feuerwehren bei Großbrand auf Bauernhof in Aurach am Hongar

16 Feuerwehren bei Großbrand auf Bauernhof in Aurach am Hongar

AURACH AM HONGAR. In Vollbrand stand ein Teil eines Hofes in der Nacht auf Freitag in Aurach am Hongar (Bezirk Vöcklabruck).

oön
So reagieren die Eigentümer des High-Five-Wohnturms auf die Mieter-Kritik

So reagieren die Eigentümer des High-Five-Wohnturms auf die Mieter-Kritik

LINZ. Das deutsche Immobilienunternehmen weist die Vorwürfe überwiegend zurück

oön
Aufwertung für die Region: Mit dem Zug in 34 Minuten von Steyr nach Linz

Aufwertung für die Region: Mit dem Zug in 34 Minuten von Steyr nach Linz

STEYR. Schneller als die Polizei erlaubt:

oön
Pkw-Zusammenstoß in Ungenach: Mutter und Tochter sowie Alkolenkerin verletzt

Pkw-Zusammenstoß in Ungenach: Mutter und Tochter sowie Alkolenkerin verletzt

UNGENACH. Ein Pkw-Zusammenstoß forderte am Donnerstagmittag in Ungenach (Bezirk Vöcklabruck) drei Verletzte.

oön
Radfahrer in Kremsdorf hatte 2,4 Promille intus: zwei Stürze

Radfahrer in Kremsdorf hatte 2,4 Promille intus: zwei Stürze

ANSFELDEN. Zwei Mal hintereinander stürzte am Donnerstag ein Radfahrer während seiner Fahrt in Kremsdorf (Bez. Linz-Land).

oön
Dachstuhl in Kirchberg-Thening abgebrannt: Ursache gefunden

Dachstuhl in Kirchberg-Thening abgebrannt: Ursache gefunden

KIRCHBERG-THENING. Nachdem am Mittwochabend der Dachstuhl eines Vierkanthofs in Brand geraten war und neun Feuerwehren mit 120 Mann ausrückten, stießen die Ermittler am Donnerstag auf die Brandursache.

oön
Radfahrerin von Lkw überrollt - 59-Jähriger musste Hand amputiert werden

Radfahrerin von Lkw überrollt - 59-Jähriger musste Hand amputiert werden

KLEINRAMING. Am Donnerstagnachmittag kam es in Kleinraming (Bezirk Steyr-Land) zu einem folgenschweren Unfall. Eine 59-jährige Radfahrerin wurde von einem Lkw überrollt, die Hand musste ihr an Ort und Stelle amputiert werden.

oön
Mutter (25) und Tochter (2) nach Unfall mit Alkolenkerin im Krankenhaus

Mutter (25) und Tochter (2) nach Unfall mit Alkolenkerin im Krankenhaus

UNGENACH. Ein Unfall auf einer Kreuzung bei Ungenach endete mit drei Verletzten.

oön
Elch Emil könnte bald Oberösterreicher werden - Sichtung in St. Valentin

Elch Emil könnte bald Oberösterreicher werden - Sichtung in St. Valentin

SANKT VALENTIN. Elch Emil wurde am Donnerstagabend in der Nähe von Sankt Valentin gesichtet und gefilmt.

oön
Klimaschützer Roger Hackstock stellt in Seewalchen sein Buch vor

Klimaschützer Roger Hackstock stellt in Seewalchen sein Buch vor

SEEWALCHEN. Am Freitag, 26. September, um 18 Uhr ldt Roger Hackstock zu Talk und Buchvorstellung im Raika Saal Seewalchen ein. Der Klimaschtzer und Autor zeigt, dass Humor und Zuversicht effektiver sind als Angst und Verzweiflung.

oön
19-jähriger Motorradfahrer in Haslach an der Mühl tödlich verunglückt

19-jähriger Motorradfahrer in Haslach an der Mühl tödlich verunglückt

HASLACH AN DER MÜHL. Ein 19-Jähriger ist am Donnerstag in Haslach (Bezirk Rohrbach) mit seinem Motorrad tödlich verunglückt.

oön
Trauer beim Heer: Früherer Militärkommandant Kurt Raffetseder gestorben

Trauer beim Heer: Früherer Militärkommandant Kurt Raffetseder gestorben

LINZ. Nur sechs Jahre nach seiner Pensionierung ist der ehemalige Miltärkommandant von Oberösterreich, Generalmajor Kurt Raffetseder (67) verstorben. Das bestätigte ein Sprecher des Bundesheeres.

oön
Jubiläum: Seit 100 Jahren süße Versuchungen in Spital am Pyhrn

Jubiläum: Seit 100 Jahren süße Versuchungen in Spital am Pyhrn

Am Samstag, 20. September, feiert die Konditorei Kemetmüller in Spital am Pyhrn ihr 100-jähriges Bestehen.

oön
Frauenfilmabend bringt Spenden für Lerncafé Vöcklabruck

Frauenfilmabend bringt Spenden für Lerncafé Vöcklabruck

VCKLABRUCK. Die Einnahmen des diesjhrigen Frauenfilmabends kommen zwei Projekten aus dem Bezirk zugute. Die Hlfte der Spenden geht an das Lerncaf der Caritas in Vcklabruck, das Kinder aus benachteiligten Familien beim Lernen und bei den Hausaufgaben unter

oön

"Retter 2025" zeigt alle Facetten der Einsatzkräfte

WELS. Die Messe Wels ist in Blaulicht getaucht - am Samstag stehen Ehrenamt und Freiwilligkeit im Mittelpunkt.

oön