Lokalticker

Rassistische Äußerung bei Unterhaus-Spiel in Ebensee: Zuschauer entschuldigte sich

Rassistische Äußerung bei Unterhaus-Spiel in Ebensee: Zuschauer entschuldigte sich

EBENSEE. Die rassistische Äußerung eines Zuschauers, der der Gastmannschaft aus Neukirchen bei Altmünster zuzuordnen war, führte am Sonntag in der Partie der 2. Klasse Süd zu einem Spielabbruch.

oön
Ab heute ist es verboten, Hunde »scharf« abzurichten: Heftige Kritik

Ab heute ist es verboten, Hunde »scharf« abzurichten: Heftige Kritik

WIEN. Im Lichte der katastrophalen Hundebissattacke in Naarn hatte Gesundheitsminister Johannes Rauch kurz vor dem Ende seiner Amtszeit eine Verordnung erlassen, die die Ausbildung von "Schutzhunden" verbietet. Der Kynologenverband (ÖKV) übt schwere Kriti

oön

"Warten": Auch der Steyrer Bahnhof wird ein Schauplatz des NÖ. Viertelfestivals

AMSTETTEN, WAIDHOFEN, STEYR. Mit einem Schauplatz auf dem Bahnhof in Steyr ist das NÖ. Viertelsfestival länderübergreifend. In Waidhofen werden in der Altstadt Kurzfilme auf Hauswände gebeamt.

oön
Festival macht das Mostviertel zur

Festival macht das Mostviertel zur "Begegnungszone"

AMSTETTEN, WAIDHOFEN. Der Schweinsbraten schmort nicht im eigenen Saft und Baklava ist einheimisch wie der Mostpudding. Einige der 48 Projekte des Viertelfestivals verheißen Gaumenfreuden

oön
Schröcksnadel zückt vor Ausbau auf der Wurzeralm nochmals den Rechenstift

Schröcksnadel zückt vor Ausbau auf der Wurzeralm nochmals den Rechenstift

Bei der Aufsichtsratssitzung des Tiroler Seilbahnunternehmers fällt die Entscheidung über eine Zehnergondelbahn auf das Frauenkar. Das Projekt verteuerte sich zwischenzeitig sehr

oön
Wie sich die Verkehrsinfrastruktur im Linzer Franckviertel entwickeln wird

Wie sich die Verkehrsinfrastruktur im Linzer Franckviertel entwickeln wird

LINZ. Große Bauprojekte wie das Gölsdorf Areal machen eine Weiterentwicklung der Mobilitätsangebote nötig.

oön
Wegen sexuellen Missbrauchs gesucht: Pole (40) in Linz gefasst

Wegen sexuellen Missbrauchs gesucht: Pole (40) in Linz gefasst

LINZ. Einen Fahndungserfolg konnte Beamte des Landeskriminalamtes Oberösterreich verbuchen.

oön
Mühlviertler (37) bei Sprung von Baugerüst schwer verletzt

Mühlviertler (37) bei Sprung von Baugerüst schwer verletzt

ROHRBACH. Zu einem schweren Arbeitsunfall kam es am Montag bei Arbeiten an einer Schule in Rohrbach.

oön
Eine Nacht mit Obergscheidln, Bingo und Büchern

Eine Nacht mit Obergscheidln, Bingo und Büchern

WELS/GRIESKIRCHEN/EFERDING. Zur Langen Nacht der Bibliotheken am 25. April locken Büchereien mit vielen kreativen Veranstaltungen.

oön
ÖVP-Infos beim Rindfleischessen in Vöcklabruck

ÖVP-Infos beim Rindfleischessen in Vöcklabruck

VCKLABRUCK. Die VP-Abgeordneten laden einmal im Jahr zum traditionellen Rindfleischessen ins Gasthaus Lindner. Gesprochen und informiert haben Christian Mader, Michaela Langer-Weninger, Elisabeth Gneil und Angelika Winzig dabei ber das politische Arbeitsj

oön
Riesige Würfelnatter verirrte sich in Wohnhaus in Linz-Urfahr

Riesige Würfelnatter verirrte sich in Wohnhaus in Linz-Urfahr

LINZ. Zu einem nicht alltäglichen Einsatz rückte die Berufsfeuerwehr Linz am Montag aus.

oön
Neues Restaurant: In der Welser Fabrikstraße geht

Neues Restaurant: In der Welser Fabrikstraße geht "La Stella del Sud" auf

Wels. Neapolitanisch-sizilianisch kochen Luisa Della Corte-Tomasella und ihr Mann Gino ab Mai im ehemaligen "Kleinen Griechen".

oön
In Vöcklabruck wird Oberösterreichs dritte Hospizstation eröffnet

In Vöcklabruck wird Oberösterreichs dritte Hospizstation eröffnet

VÖCKLABRUCK. Die Einrichtung soll den Süden des Bundeslandes abdecken.

oön
Emilie Staudinger: Sie feiert ein Osterfest, wie's früher war

Emilie Staudinger: Sie feiert ein Osterfest, wie's früher war

Bäuerin Emilie Staudinger hat dazu das Rezept "für den perfekten Germteig".

oön
Interaktiver Schulbewerb »Wir sind Zeitung« startet

Interaktiver Schulbewerb »Wir sind Zeitung« startet

LINZ. OÖNachrichten suchen Beiträge von Schülerinnen und Schülern zum Thema »demokratisches Miteinander«

oön
Gelungener Saisonstart für den LCAV Jodl Packaging Nachwuchs

Gelungener Saisonstart für den LCAV Jodl Packaging Nachwuchs

GMUNDEN/VCKLABRUCK. Eine Gruppe des LCAV Jodl Packaging-Nachwuchses startete im Rahmen der Speedy Kids Cup-Serie in Gmunden in die neue Saison.

oön
Reh in Burgkirchen gewildert: Polizei bittet um Hinweise

Reh in Burgkirchen gewildert: Polizei bittet um Hinweise

BURGKIRCHEN. Eine tote Rehgeiß wurde am Sonntagnachmittag in einem Gerstenfeld in Burgkirchen (Bezirk Braunau) gefunden. Das Tier wurde wohl von einem Wilderer erlegt.

oön
Jahresvollversammlung der FF Attnang

Jahresvollversammlung der FF Attnang

ATTNANG-PUCHHEIM. Die FF Attnang konnte bei ihrer 141. Jahresvollversammlung zahlreiche Ehrengste begren.Im vergangenen Jahr leisteten die Kameraden zahlreiche Einsatzstunden.

oön
Wie Lukas Weißhaidinger und ein Mühlviertler Holzfertiger zueinander fanden

Wie Lukas Weißhaidinger und ein Mühlviertler Holzfertiger zueinander fanden

ARBING. Das Unternehmen LOC Holz erweitert seine Produktpalette um hochfeste Riftholz-Bauteile

oön
„Tag der Bäuerin“ im Bezirk Vöcklabruck

„Tag der Bäuerin“ im Bezirk Vöcklabruck

OBERWANG. Rund 250 Buerinnen aus dem Bezirk Vcklabruck folgten der Einladung zum Tag der Buerin in Oberwang. Bezirksbuerin Elisabeth Gneil und Ortsbuerin Andrea Eder organisierten den traditionsreichen Tag gemeinsam mit dem rtlichen Buerinnenteam.

oön

"Wir haben noch nie so viele Delikte geklärt"

LINZ. 67.733 Straftaten wurden im Vorjahr in Oberösterreich angezeigt. 61 Prozent davon konnten von der Polizei geklärt werden.

oön
Fußtritte gegen Kopf: Vier Jugendliche bleiben nach brutalem Angriff in Simbach vorerst in Haft

Fußtritte gegen Kopf: Vier Jugendliche bleiben nach brutalem Angriff in Simbach vorerst in Haft

SIMBACH AM INN. Vater wollte Tochter schützen und wurde schwer verletzt: Tatverdächtige Jugendliche zwischen 14 und 16 Jahren verhaftet. Polizei sucht nach wie vor Zeugen.

oön
Erfolge für den LCAV Jodl Packaging beim Linz-Marathon

Erfolge für den LCAV Jodl Packaging beim Linz-Marathon

BEZIRK VCKLABRUCK. Beim Oberbank Linz Donau Marathon, der auch als Station des LCAV Volkslaufcups sowie als Staats- und Landesmeisterschaft im Marathon gewertet wurde, berzeugten die Athleten des LCAV Jodl Packaging mit starken Leistungen.

oön
Kellermayr-Prozess: Freispruch nicht rechtskräftig

Kellermayr-Prozess: Freispruch nicht rechtskräftig

WELS. Der Freispruch für einen 61-jährigen Bayern ist weiterhin nicht rechtskräftig, weil die Staatsanwaltschaft Wels eine Nichtigkeitsbeschwerde angemeldet hat.

oön
Motocross-Brüder aus Berg im Attergau in Italien am Start

Motocross-Brüder aus Berg im Attergau in Italien am Start

BERG/ATTERGAU. Motocrossfahrer Maximilian Ernecker holte sich am Wochenende in Italien wieder eine gute Platzierung. Bruder Moritz hatte Glck im Unglck.

oön
Kindertheater mit Clown Dario Zorell im OKH Vöcklabruck

Kindertheater mit Clown Dario Zorell im OKH Vöcklabruck

VCKLABRUCK. Das OKH Vcklabruck ldt am Freitag, 25. April, um 16 Uhr zum Mitmach-Theater Im Auftrag des Herrn Direktor ein ein lustiges Stck fr Kinder ab vier Jahren mit Clown Dario Zorell.

oön
Auto kollidierte in St. Georgen am Walde mit Motorrad: 19-Jähriger verletzt

Auto kollidierte in St. Georgen am Walde mit Motorrad: 19-Jähriger verletzt

SANKT GEORGEN AM WALDE. Ein 85-Jähriger wollte mit seinem Auto am Sonntagnachmittag auf einen Güterweg einbiegen. Dabei kam es zu einer Kollision mit einem 19-jährigen Motorradfahrer, der gerade zum Überholen angesetzt hatte.

oön
Mittelschule Neukirchen mit Rekordteilnehmerfeld beim Linz-Marathon

Mittelschule Neukirchen mit Rekordteilnehmerfeld beim Linz-Marathon

NEUKIRCHEN/VCKLA. Auch in diesem Jahr nahm die MS Neukirchen an der Vckla wieder mit groer Begeisterung am Linz-Marathon teil.

oön
Die Identität von St. Thomas steht auf dem Spiel

Die Identität von St. Thomas steht auf dem Spiel

ST. THOMAS AM BLASENSTEIN. Erneuerung des Kirchendachs wird für die 800-Katholiken-Pfarre zum finanziellen Kraftakt

oön
Neue Gastronomie für den neuen Welser Volksgarten

Neue Gastronomie für den neuen Welser Volksgarten

WELS. Planungen für Lokale an der Traun und für die Landesgartenschau 2027 laufen.

oön
Rüstorfer Theaterverein Lachkrampf begeisterte das Publikum

Rüstorfer Theaterverein Lachkrampf begeisterte das Publikum

RSTORF. Mit einer unterhaltsamen Verwechslungskomdie zog der Kultur- und Theaterverein Lachkrampf an den ersten beiden Aprilwochenenden zahlreiche Theaterbegeisterte aus nah und fern nach Rstorf.

oön
Messerstecherei in der Linzer Innenstadt

Messerstecherei in der Linzer Innenstadt

LINZ. Ein heftiger Streit zwischen mehreren Personen eskalierte am Wochenende in der Linzer Innenstadt.

oön
Die Motorradsaison in Oberösterreich startete mit mehreren Verletzten

Die Motorradsaison in Oberösterreich startete mit mehreren Verletzten

OBERÖSTERREICH. Die Motorradsaison hat wieder begonnen, das prächtige Frühlingswetter am Wochenende hat viele Biker zu einer Ausfahrt verlockt, leider endete diese für mehrere Motorradlenker im Krankenhaus.

oön
Saharastaub, Sonne, Regen und Wolken: Wechselhafte Karwoche

Saharastaub, Sonne, Regen und Wolken: Wechselhafte Karwoche

LINZ. Der Mittwoch wird in Oberösterreich der sonnigste Tag der Woche, am Karfreitag folgen Regenschauer und es kühlt ab.

oön
Feuerwehr Steyr bewältigte insgesamt 619 Einsätze

Feuerwehr Steyr bewältigte insgesamt 619 Einsätze

STEYR. Kürzlich fand die Jahresvollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Steyr statt.

oön
Kirschblütenwanderung in Scharten:

Kirschblütenwanderung in Scharten: "Es hat einfach alles ideal zusammengepasst"

SCHARTEN. Bis zu 13.000 Besucher, so viele wie lange nicht mehr, genossen am Sonntag die Kirschblütenwanderung in Scharten

oön
Sterne, Sonne und Fachsimpeln: Astronomie live in Weyregg

Sterne, Sonne und Fachsimpeln: Astronomie live in Weyregg

WEYREGG.ber 100 Hobbyastronomen trafen sich in Weyregg zum jhrlichen Workshop mit Fachvortrgen, Sonnenteleskopen und viel Raum fr Austausch und Vernetzung.

oön
Sportliche Krise weitet sich aus: Vorwärts steckt im Tabellenkeller fest

Sportliche Krise weitet sich aus: Vorwärts steckt im Tabellenkeller fest

STEYR. Der SK BMD Vorwärts Steyr hat das Kellerduell in Gleisdorf mit 1:2 verloren und wird die rote Laterne in der Regionalliga Mitte nicht los.

oön
Alkolenker (19) kollidierte in Altmünster mit mehreren Fahrzeugen

Alkolenker (19) kollidierte in Altmünster mit mehreren Fahrzeugen

ALTMÜNSTER. Nach einer Alkofahrt am Samstagabend musste ein junger Gmundner seinen Führerschein abgeben.

oön
Feuerball erhellte den Nachthimmel über Oberösterreich

Feuerball erhellte den Nachthimmel über Oberösterreich

ST. WOLFGANG. Ein grün leuchtender Meteor zog am Samstagabend eine grelle Spur über Österreich - zahlreiche Augenzeugenberichte gingen beim Astronomischen Arbeitskreis Salzkammergut ein.

oön
Die besten Bilder vom Linz Marathon 2025

Die besten Bilder vom Linz Marathon 2025

LINZ. Eine Stadt auf den Beinen: Hier sehen Sie die besten Bilder, Impressionen und Schnappschüsse von Oberösterreichs größtem Lauffest.

oön
18-Jährige gestaltete Ausstellung über die Opfer der Nazis in Wolfsegg

18-Jährige gestaltete Ausstellung über die Opfer der Nazis in Wolfsegg

WOLFSEGG. Hanna Bauer erinnert an zwölf tragische Schicksale in der NS-Zeit.

oön
Führungswechsel beim Roten Kreuz Vorchdorf

Führungswechsel beim Roten Kreuz Vorchdorf

VORCHDORF. Christoph Hohn reichte die Ortsstellenleitung an Anja Kienbauer weiter.

oön
Mit Spielzeugpistole in Pasching auf Passanten gezielt: Anzeige für 3 Jugendliche

Mit Spielzeugpistole in Pasching auf Passanten gezielt: Anzeige für 3 Jugendliche

PASCHING/PUPPING. Weil drei Jugendliche Samstagnachmittag im Bezirk Linz-Land mit einer Spielzeugpistole aus einem fahrenden Auto heraus auf Passanten zielten, wurden sie nun angezeigt.

oön
Bergschlössl-Chef läuft für Rapid ein

Bergschlössl-Chef läuft für Rapid ein

LINZ/WIEN. Heute Nachmittag hat Martin Siebermair, Chef des Bergschlössl in Linz, seinen großen Auftritt auf ungewohntem Terrain.

oön
Begeisterung für Boote, die ansteckend ist: Ein »Shipaholic« in Ottensheim

Begeisterung für Boote, die ansteckend ist: Ein »Shipaholic« in Ottensheim

OTTENSHEIM. Mit Hingabe zur Materie und einem umgebauten Feuerwehrboot werden Bootsneulinge und Wiederkommende seit vier Jahren von Alexander Grabner (39) über das Fahrwasser der Donau begleitet.

oön
Hubert Hanghofer: Seit 70 Jahren Organist in der Thalheimer Pfarrkirche

Hubert Hanghofer: Seit 70 Jahren Organist in der Thalheimer Pfarrkirche

THALHEIM. Musikerlegende plant Abschied und bedauert starken Rückgang des Kirchenbesuchs.

oön
Rallye-Showdown mit den Besten der Welt in Peilstein

Rallye-Showdown mit den Besten der Welt in Peilstein

Die Central European Rallye findet vom 16. bis zum 19. Oktober in Bayern, Böhmen und dem Mühlviertel als WM-Lauf statt

oön
Die Kläranlage Mondsee-Irrsee wird für zehn Millionen Euro saniert

Die Kläranlage Mondsee-Irrsee wird für zehn Millionen Euro saniert

ST. LORENZ. Die Anlage in St. Lorenz hat nach mehr als 50 Jahren das Ende ihrer Lebenszeit erreicht.

oön
Bikerin (22) kollidierte mit Auto in Bad Ischl: 2 Verletzte

Bikerin (22) kollidierte mit Auto in Bad Ischl: 2 Verletzte

BAD ISCHL. Zu einem schweren Unfall mit zwei Verletzten kam es am frühen Samstagabend gegen 17.15 Uhr im Gemeindegebiet von Bad Ischl (Bezirk Gmunden).

oön
Betrunken und ausfallend in Enns: Lenker (46) wird angezeigt

Betrunken und ausfallend in Enns: Lenker (46) wird angezeigt

ENNS. Weil er Samstagnachmittag gegen 16.45 Uhr betrunken einen anderen Fahrzeuglenker beschimpfte und lauthals herumschrie, wird ein 46-Jähriger nun angezeigt.

oön
Alkolenker (20) überschlug sich in Schlüßlberg: Schwer verletzt

Alkolenker (20) überschlug sich in Schlüßlberg: Schwer verletzt

SCHLÜSSLBERG. Zu einem Unfall kam es in der Nacht auf Sonntag in der Gemeinde Schlüßlberg (Bezirk Grieskirchen). Der 20-jährige Lenker wurde schwer verletzt.

oön