TV1 - Oberösterreich

Topthemen

Aktuelles Programm

OÖNTV 11.04.2025

OÖNTV 11.04.2025

Die Stadt. Dein Lauf. Am Sonntag geht der 23. Oberbank Linz Donau Marathon über die Bühne. Für viele ist die größte Laufveranstaltung Oberösterreichs der beste Marathon des Landes.

Oberösterreich

Naturschauspiel 2025 – mit allen Sinnen unterwegs in OÖ

Naturschauspiel 2025 – mit allen Sinnen unterwegs in OÖ

Äpfel zu köstlichem Saft pressen oder seinen eigenen Baum pflanzen, ganz einfach Natur erleben und Natur kennenlernen – das ist die Grundidee der Veranstaltungsreihe Naturschauspiel.

Oberösterreich

Wildunfälle durch Warngeräte zurückgegangen

Wildunfälle durch Warngeräte zurückgegangen

Seit 15 Jahren gibt es Wildschutzmaßnahmen im Land. Durch die Zusammenarbeit mit der Jagd und führenden Versicherungsunternehmen und der Finanzierung spezieller Warngeräte konnten Wildunfälle nochmals massiv reduziert werden.

Oberösterreich

Traditionelles Bäckerhandwerk: So entstehen Osterspezialitäten

Traditionelles Bäckerhandwerk: So entstehen Osterspezialitäten

Ostern steht vor der Tür – und damit auch der Duft von frischem Germteig, feinen Striezeln und liebevoll verzierten Osterhasen. In der Zeit zwischen Pfingstsonntag und Karsamstag werden hier über 400 Osterlämmer gebacken. Wir haben einen Meister seines Fachs in Ried im Innkreis besucht und in die Backstube geschaut. Die traditionelle Osterbäckerei ist hier noch echtes Handwerk.

Oberösterreich

Ostereier färben wie früher mit Seminarbäuerin Martina Sallaberger

Ostereier färben wie früher mit Seminarbäuerin Martina Sallaberger

Rauna, Kurkuma oder auch Petersilie eignen sich nicht nur zum Kochen liebe Zuschauer. Sie färben auch gut. Ostereier färben mit Naturzutaten ist nach wie vor beliebt. Wie’s funktioniert zeigt uns die Seminarbäuerin Martina Sallaberger.

Oberösterreich

Krenwurzen, Oa und Weihfleisch am Ostertisch

Krenwurzen, Oa und Weihfleisch am Ostertisch

Ein weit verbreiteter Brauch rund um Ostern ist das Befüllen eines Weihkorbes. Köstliche Speisen wie Osterschinken, Speck, bunte Ostereier, Käse und Osterstriezel werden vor dem Fest vielerorts gesegnet. Die Ortsbäuerin Silke Antensteiner aus Vorderstoder hat uns auf ihrem Bauernhof mehr über diesen Brauch erzählt.

Oberösterreich

Gemüse säen mit Erfolgsgarantie

Gemüse säen mit Erfolgsgarantie

Der Frühling ist da und mit ihm die perfekte Zeit, um den eigenen Gemüsegarten oder das Hochbeet zu erwecken. Dabei gilt: Timing ist alles. Ebenso muss der Boden optimal für die Jungpflanzen vorbereitet werden. Marlene Augdoppler hat Tipps vom Profi eingeholt.

Oberösterreich

Der Garten ist das neue Wohnzimmer

Der Garten ist das neue Wohnzimmer

Egal ob Fitnessstudio, Outdoorküche, Pool – der Garten ist schon lange nicht mehr nur ein Garten. Er ist die Erweiterung des Wohnraumes. Um den eigenen Garten und die Blütenpracht hat sich zuletzt auch alles auf der Welser Gartenmesse „Blühendes Österreich” gedreht.

Oberösterreich

Central Park für Wels

Central Park für Wels

Wasserspielfontänen, Seerosenteich und Hundefreilaufplatz, das sind nur wenige Attraktionen des neuen Welser Volksgarten, der auf einem Areal von 10 Hektar errichtet wird. Ende April beginnen die Bauarbeiten, im Sommer 2026 soll er eröffnet werden.

Oberösterreich

Oberösterreich setzt Bodenschutz konsequent um

Oberösterreich setzt Bodenschutz konsequent um

In den letzten Jahren sind in Oberösterreich immer weniger Flächen als Bauland gewidmet worden. Zusätzlich sollen mehr als 65.000 ha Grünzonen entstehen. Trotzdem sei ein Wachstum der Wirtschaft weiter möglich - so Wirtschafts- und Raumordnungs-Landesrat Markus Achleitner.

Oberösterreich

Miba eröffnet

Miba eröffnet "FutureLabs” in Laakirchen

Egal ob VR-Brillen oder Schokolade aus dem 3D-Drucker: Spielerisch den Umgang mit Technologie lernen - das möchte das Laakirchner Technologieunternehmen Miba Kindern und Jugendlichen ermöglichen. Dazu hat das Unternehmen kürzlich mitten in Laakirchen eine Erlebnis-Werkstatt – die sogenannten Future Labs – eröffnet.

Oberösterreich

TOPTIPP Rieder Pferdemarkt

TOPTIPP Rieder Pferdemarkt

Oberösterreich

Basketball: Swans Gmunden gegen Klosterneuburg

Basketball: Swans Gmunden gegen Klosterneuburg

Für die Swans stand im Raiffeisen Sportpark das letzte Heimspiel der Regular Season an – und zwar gegen die Dukes aus Klosterneuburg. Es war ein echtes Endspiel um Platz 3.

Oberösterreich

Politikspitze bei Lokalaugenschein in OÖ Top-Betrieb

Politikspitze bei Lokalaugenschein in OÖ Top-Betrieb

US-Präsident Donald Trump versetzt die Welt mit hohen Zöllen in Aufruhr. Die Lage für international tätige Firmen ist angespannt. Dennoch gibt es Musterbeispiele, die sich nicht entmutigen lassen. Einer dieser Betriebe ist im Bezirk Vöcklabruck beheimatet.

Oberösterreich

Wie OÖ ein Land der Möglichkeiten bleiben soll

Wie OÖ ein Land der Möglichkeiten bleiben soll

Das herausfordernde globale Umfeld lässt auch unser Bundesland nicht unberührt. Damit OÖ ein Land der Möglichkeiten bleibt, hat Landeshauptmann Thomas Stelzer zuletzt im Linzer Musiktheater klare Ziele formuliert. Oberstes Gebot sei es, Forschung und Entwicklung voranzutreiben, um wettbewerbsfähig zu bleiben.

Oberösterreich

Kameradschaftsbund OÖ zur Friedensbedrohung

Kameradschaftsbund OÖ zur Friedensbedrohung

Das oberste Gebot des Kameradschaftsbundes OÖ ist der Frieden. Dieser muss jedoch - nach Meinung der Funktionäre - verteidigt werden. Dazu gehören zum Beispiel auch Aufrüstung und Verlängerung der Wehrpflicht.

Oberösterreich

Wein statt Sport in der Tennishalle

Wein statt Sport in der Tennishalle

Edle Tropfen, feine Häppchen und stimmungsvolle Musik – all das bot die 23. Fachmesse „Wein & Kulinarisches“ in Attnang-Puchheim. Zwei Tage lang verwandelte sich die Tennishalle am Spitzberg in ein wahres Genussparadies. Rund 30 Winzer aus der Steiermark, dem Burgenland und Niederösterreich präsentierten ihre besten Weine.

Oberösterreich

Junge Hände formen OÖ Brotkultur

Junge Hände formen OÖ Brotkultur

Beim Bäckermarkt am 26. April zeigen 22 Aussteller, Lehrlinge und Meisterbäcker gleichermaßen, wie die heimische Brotkultur duftet und schmeckt. Von 9 bis 15 Uhr darf hier bei freiem Eintritt gekostet und eingekauft werden. Traditionelles Handwerk - modern erlebbar.

Oberösterreich

"Salz in der Suppe”: Neues Festival im Salzkammergut

Die Kulinarik wird im Salzkammergut seit jeher großgeschrieben. Nun präsentieren die lokalen Tourismusverbände gemeinsam ihre Genuss-Festivals und vereinen diese mit dem Projekt „Salz in der Suppe”. Bereits bei der Auftaktveranstaltung in Bad Ischl blieben keine Feinschmecker-Wünsche offen.

Oberösterreich

Schaukochen im Möbelhaus mit Markus Grillenberger

Schaukochen im Möbelhaus mit Markus Grillenberger

Einen Abend lang von einem Profikoch verwöhnt werden – das klingt nicht nur himmlisch, sondern ist für die Kunden von Möbel Fellner in Regau auch wahr geworden. Star-Koch Markus Grillenberger hat dabei ein neues Multitalent in der Küche verwendet.

Oberösterreich

So schützen Sie Ihre Augen vor Sonnenschäden

So schützen Sie Ihre Augen vor Sonnenschäden

Im Frühling wird die Kraft der Sonne stärker und es gilt, das eigene Augenlicht besser zu schützen. Der Augenarzt Peter Pfoser erklärt im Gespräch mit TV1, warum man UV-Strahlen im Sommer nicht unterschätzen sollte.

Oberösterreich