Dieser Browser unterstützt HTML5 Video nicht
Maturaball mit Staraufgebot
Grippe und Co: Mit diesen Hausmitteln lassen sich Symptome lindern
36 Meter lang: Gigantisches Schiebetor in Linz eingesetzt
Erstmals Indoor-Streetsoccer-Turnier in Weberzeile
OÖNTV 16.01.2024
Ab Sonntag sollten die Waffen ruhen. Die Hamas und Israel haben sich am Mittwoch auf ein Abkommen geeinigt. Doch ob es tatsächlich dazu kommt, ist ungewiss. „Diese Waffenruhe wäre dringend notwendig, es herrschen furchtbare humanitäre Bedingungen“, sagt OÖN-Ressortleiter Markus Staudinger: „Eine Waffenruhe, die wäre die Voraussetzung dafür, dass wieder Hilfslieferungen in substanziellem Ausmaß durchkommen in den Gazastreifen.“
Oberösterreich
Oberösterreicher:innen blicken unterkühlt in die Zukunft
6 von 10 Oberösterreicher:innen glauben nach ihrer Pensionierung noch weiter arbeiten zu müssen, um ihren Lebensstandard halten zu können. Außerdem wird mehr gespart, das zeigt die neue Vorsorgestudie 2025.
Das erwartet sich die WKOÖ von einer neuen Regierung
Bei „OÖ im Gespräch“ skizziert die Präsidentin der WKOÖ Doris Hummer die wirtschaftliche Lage und erklärt die Erwartungen an die neue Bundesregierung.
Unser Körper spricht ständig mit uns
Die Energetikerin Edeltraud Haischberger aus Bad Goisern arbeitet seit 30 Jahren mit Menschen und deren Bewusstseinsbildung. Ihrer Meinung nach hat die Darmgesundheit viel mit Loslassen oder Lebensfreude zu tun, die Leber steht für Kreativität und Vergebung und Beschwerden mit der Niere könnten auch von zwischenmenschlichen Konflikten kommen.
Thomas Stelzer: "Forschung und Entwicklung sind unverzichtbar"
Beim wirtschaftspolitischen Jahresauftakt von Landeshauptmann Thomas Stelzer ist vor allem eines im Vordergrund gestanden: das wirtschaftliche Wachstum unseres Bundeslandes. Dazu brauche es allen voran ein stabiles Bundesbudget. Aber auch Innovation und Forschung seien das Um und Auf, um die Wettbewerbsfähigkeit anzukurbeln.
Lehrlinge und Lehrberufe weiter gefragt in OÖ
Trotz turbulenter Zeiten am Arbeitsmarkt bleibt die Lehre anhaltend beliebt. Fast jeder zweite Jugendliche entscheidet sich hierzulande für einen der über 200 Lehrberufe. Welche zu den beliebtesten zählen, zeigt die aktuelle Lehrlingsbilanz.
Deutscher Ex-Minister: "Brauchen Europa first Politik"
2025 werde wirtschaftlich kein leichtes Jahr sein. Zuversicht sei etwas, was es jetzt seitens der Wirtschaftstreibenden dringend brauche, so der Tenor bei der diesjährigen Oberbank Business Gala. Der ehemalige deutsche Wirtschafts- und Verteidigungsminister Karl Theodor zu Guttenberg sprach sich außerdem für eine „Europa first“-Politik aus.
Wirtschaftsbund OÖ fordert Aus von Bildungskarenz
Leicht zuversichtlich zeigt sich der Wirtschaftsbund, wenn es um das Unternehmerjahr 2025 geht. Und das obwohl die Zeiten schon einmal besser waren. Vor der anstehenden Wirtschaftskammer-Wahl im März präsentierte der Wirtschaftsbund OÖ seine aktuellen Forderungen.
Glanzvoller Auftakt zum 30-jährigen Jubiläum des Musiksommers
Johann Strauss Sohn wird 200 – und der Musiksommer feiert 30 Jahre. Mit Strauss, Lehár & Co. startete man in Bad Schallerbach glanzvoll in ein kulturreiches Jubiläumsjahr. In diesem wird es über 70 Veranstaltungen geben.
Salzkammergut Festwochen starten ins Kulturjahr 2025
Mit großen Namen wie Bilderbuch, Boney M. und Philipp Hochmair wird im August bei den Salzkammergut Festwochen gefeiert.
Inntrada begrüßt 2025 mit Johann-Strauss-Ensemble
Die Musikreihe “Inntrada” wurde traditionell mit einem Neujahrskonzert eingeläutet. Stehgeiger Russell McGregor und sein Johann-Strauss-Ensemble gratulierten ihrem Namensgeber in St. Martin im Innkreis zum 200. Geburtstag.
Der Almtaler Märchen- und Sagenerzähler
Ein Oberösterreicher, der seit über 30 Jahren Sagen und Geschichten erzählt, ist Helmut Wittmann. Der Märchenerzähler aus dem Almtal im Salzkammergut begeistert mit seinen Erzählungen über Waldfeen und Vogelrittern nicht nur junges Publikum.
Blutspendetermine im Bezirk Vöcklabruck
Prozess: Schnapsräuber fasste fünfeinhalb Jahre Gefängnis aus - 16.01.2025
Autobrand in Eberstalzell rechtzeitig entdeckt und gelöscht - 21.01.2024
Mit "Enthusiasmus und Elan" ins große Messejahr 2025 - 16.01.2025
Drei Feuerwehren bei nächtlichem Brand in einem Hackschnitzellager in Vorchdorf im Einsatz - 21.01.2024
Sicherheit vor Betrügern und Einbrechern - 16.01.2025
75 Cousins und Cousinen auf einem Fleck - 21.01.2024