So schützen Sie Ihre Augen vor Sonnenschäden
Im Frühling wird die Kraft der Sonne stärker und es gilt, das eigene Augenlicht besser zu schützen. Der Augenarzt Peter Pfoser erklärt im Gespräch mit TV1, warum man UV-Strahlen im Sommer nicht unterschätzen sollte.
OÖ Extra
So sagen wir dem Winterblues ade
Endlich: Der Frühling ist da. Doch während die ersten Sonnenstrahlen die Natur erwachen lassen, fühlen sich viele Landsleute müde und erschöpft. Doch warum fällt es uns eigentlich so schwer, frisch in die neue Saison zu starten? Experte Alexander Rizy klärt auf und gibt hilfreiche Tipps.
OÖ Extra
Starke Migräne als Risikofaktor für "Grünen Star”
Das Glaukom, besser bekannt als Grüner Star ist eine heimtückische Krankheit und kann zu einer Erblindung führen. Da sie symptomlos verläuft, erkennt man sie sehr spät. Der Augenarzt Dr. Peter Pfoser erklärt Risikofaktoren und mögliche Maßnahmen, um die Krankheit einzuschränken.
OÖ Extra
Glanzstücke für schönes Hautbild
Das sind die neuen Trends, wenn es um ein schönes Hautbild geht: Polynukleotide und Exosome. Polynukleotide werden bei Akne oder Narben zur besseren Hautregeneration eingesetzt. Auf Exosome greift man zurück, wenn man die Zellerneuerung stimulieren und so Falten reduzieren will, sagt die Ärztin für ästhetische Medizin Katrin Genger.
OÖ Extra
"Zu viel Social Media macht Kinder seelisch unglücklich”
Das seelische Wohlbefinden trägt besonders für junge Menschen wesentlich zum allgemeinen Gesundheitszustand bei. Doch leider zeigen Studien, dass Kinder und Jugendliche immer öfter von psychischen Gesundheitsproblemen betroffen sind. Die Glückstrainerin Judith Guserl erklärt im Gespräch mit Kristina Hörtenhuber-Wendner woran es liegt und wie man junge Menschen unterstützen kann.
OÖ Extra
Coenzym Q10: Unbekannter Stoff mit grosser Wirkung
Es ist ein körpereigener Stoff, der vielen unbekannt ist, aber große Wirkung hat, sagt der Experte für orthomolekulare Medizin Alexander Rizy. Er erklärt uns, wofür das Coenzym Q10 im Körper zuständig ist und wann eine Einnahme als Nahrungsergänzung sinnvoll ist.
OÖ Extra
Schluss mit dem Winterschlaf: Tipps gegen Frühjahrsmüdigkeit
Draußen zieht der Frühling herein, die Tage sind wieder länger, die Sonne scheint immer mehr. Der Körper streikt aber irgendwie, man fühlt sich abgeschlagen und energielos. Bei vielen Landsleuten macht sich derzeit die Frühjahrsmüdigkeit bemerkbar. Diese Tipps können helfen.
OÖ Extra
Warum Frauen schwer "Nein" sagen können
Es liegt am Selbstwert, sagt die Energetikerin Edeltraud Haischberger aus Bad Goisern. Es allen Recht machen zu wollen sei schon eine Eigenschaft, die vorrangig Frauen leben würden. Sie erklärt uns, warum das so ist und wie “Nein sagen” in Zukunft besser funktionieren kann.
OÖ Extra
Das bewirken Omega-3-Fettsäuren im Körper
Omega 3 Fettsäuren sind für den Körper lebensnotwendige Fette. So spielen sie etwa eine zentrale Rolle in unserer Ernährung und beeinflussen unsere Gesundheit maßgeblich. Wofür die mehrfach ungesättigten Fettsäuren im Körper zuständig sind, erklärt der Experte Alexander Rizy.
OÖ Extra
Wenn Leistungsdruck in der Arbeit krank macht
Der Leistungs- und Erfolgsdruck in der Gesellschaft ist in den letzten Jahren immer intensiver geworden. Woran man erkennt, dass es einem in der Arbeit nicht mehr gut geht und was man dagegen tun kann, erklärt die Arbeitspsychologin Judith Gabriel im Gespräch mit Kristina Hörtenhuber-Wendner.
OÖ Extra
Heuschnupfen vorbeugen: Hilfsmittel & Tipps
Egal ob Bäume, Gräser oder Kräuter: Wenn deren Pollen wieder in der Luft sind, geht das bei vielen Landsleuten mit lästigen Symptomen einher. Da die Allergiezeit bereits in den Startlöchern steht, haben wir mit dem Experten Alexander Rizy über Hilfsmittel gesprochen.
OÖ Extra
Ist die Fettmasse der neue BMI?
Der sogenannte Body-Mass-Index, kurz BMI, kann abschätzen, ob man zu viele Kilos hat. Jedoch berücksichtigt dieser nicht, wo das Fett sitzt - genau das kann gefährlich für unsere Gesundheit werden. Wir fragen bei der Diätologin Andrea Kasper-Füchsl nach, wie aussagekräftig der BMI heute noch ist.
OÖ Extra
Gesundheitstipp: Was braucht unser Immunsystem?
Unser Immunsystem – grob gesagt ist es für die Abwehr von Krankheitserregern und anderen Schadstoffen verantwortlich. Was es zum Funktionieren braucht und wie wir es bestmöglich unterstützen können, erklärt der Experte Alexander Rizy.
OÖ Extra
Arbeitsplatz: Wertschätzung ist so wichtig wie der Verdienst
Ein Lob für die erledigte Arbeit oder erfolgreiche Projekte - das ist vielen Oberösterreicher:innen genauso wichtig, wie das Gehalt. Warum sich das in den vergangenen Jahren dahingehend gewandelt hat, erklärt die Arbeitspsychologin Judith Gabriel im TV1-Gesundheitstalk.
OÖ Extra
Natürlich schönes Hautbild ohne Beautyspritzen
Ein strahlendes Hautbild wünschen sich viele Menschen bis ins hohe Alter. Das geht auch ohne Schönheitsoperationen. Die Ärztin für ästhetische Medizin Dr. Katrin Genger aus Leonding erklärt, wie sich das Hautbild mit der Potenza-Methode verändern kann.
OÖ Extra
Hilfsmittel bei Vitamin D-Mangel
Vitamin D – auch bekannt als jenes Vitamin, dass der Mensch mithilfe von Sonnenlicht produzieren kann. Gerade in den sonnenlichtarmen Jahreszeiten weisen viele Landsleute einen Vitamin D-Mangel auf. Wie man seinen Körper bestmöglich unterstützen kann, erklärt der Apotheker Alexander Rizy.
OÖ Extra
Gesundheitstalk: Was tun bei Gefässerkrankungen?
Wann und wie entstehen Gefäßverengungen und wie gefährlich sind diese? Und ist jedes Aneurysma lebensbedrohlich? Der renommierte Gefäßspezialist Dr. Jürgen Falkensammer ist zu Gast in “OÖ im Gespräch” und erklärt, woran man diese Erkrankungen erkennt und was man präventiv tun kann.
OÖ Extra
Werbespot Dr. Katrin Genger
OÖ Extra
Werbespot City Outlet
OÖ Extra