Haberlander nach Tod von Mühlviertlerin: "Nichts unter den Tisch kehren"
Wie reagieren die Spitäler, das Spitalmanagement und das Land Oberösterreich auf den Tod jener Mühlviertlerin, die von mehreren Kliniken abgewiesen wurde? Landeshauptmann-Stellvertreterin und Gesundheitslandesrätin Christine Haberlander hat dazu eine Expertenkommission eingesetzt: „Mir ist wichtig, dass das schonungslos aufgeklärt wird und dass dann eben auch mit Experten Ableitungen getroffen werden.“
OÖN TV
Nach Tod von Mühlviertlerin: "Die Verantwortung liegt immer beim Chef"
Der Tod einer 54-jährigen Mühlviertlerin sorgt landesweit für Betroffenheit - und wirft Fragen auf: Hätte sie gerettet werden können? Was sagt dieser Fall über unser gesamtes Gesundheitssystem? Und wer ist dafür verantwortlich? OÖN-Ressortleiterin Barbara Rohrhofer analysiert.
OÖN TV
Rosenbauer-Chef Ottel: "Es gibt hohe Erwartungen, die wir erfüllen müssen"
Robert Ottel spricht im OÖN-Interview über Ziele, Eigentümer und Standort.
OÖN TV
Ein Jahr nach Amoklauf im Mühlviertel
Vor einem Jahr herrschte in der Mühlviertler Gemeinde Altenfelden und einigen Nachbarorten Ausnahmezustand: Nach einem Zweifachmord suchte ein Großaufgebot der Polizei tagelang nach dem geflüchteten, bewaffneten Täter. Noch immer sind Fragen offen. Für die OÖN blickt Redakteur Thomas Fellhofer zurück, er hat über diesen Fall berichtet.
OÖN TV
Trauernde Eltern: »Ein Kind zu verlieren ist ein Ganzkörperschmerz« - 30.10.2025
Stroheimer bringen Komödie auf die Bühne - 30.10.2025
TEDx gastiert ganz bewusst im Mühlviertel - 30.10.2025
Lebenshilfe Oberösterreich und Alpenverein wanderten gemeinsam - 30.10.2025
Taiskirchens Ortschef Weirathmüller hört auf: "Habe es immer gerne gemacht" - 30.10.2025
Vereinslorbeer-Verlängerung für die Askö Perg und Ried in der Riedmark - 30.10.2025