OÖNTV 13.12.2024
Die Koalitionsverhandlungen zwischen ÖVP, SPÖ und Neos laufen und laufen. Der Budgetrahmen soll nächste Woche stehen, dann wird deutlich, ob die Verhandlungen fortgesetzt werden. „Die größte Frage ist, wie man den großen Schuldenstand runter bringt“, sagt OÖN-Innenpolitik-Redakteur Christoph Kotanko: „Möglicherweise kommt auch ein Mix von Maßnahmen. Dass man auf der einen Seite Einsparungen beschließt und auf der anderen Seite vielleicht die eine oder andere Steuer erhöht oder eine neue Steuer einführt.“
OÖN TV
OÖNTV 12.12.2024
Die OMV hat den langfristigen Gasliefervertrag mit der russischen Gazprom mit sofortiger Wirkung gekündigt. Die Versorgung in Österreich scheint aber gesichert zu sein. Der schwere Weg in Richtung Energieunabhängigkeit wirft aber nach wie vor Fragen auf, OÖN-Wirtschaftschef Dietmar Mascher.
OÖN TV
OÖNTV 11.12.2024
OÖN TV
OÖNTV 10.12.2024
Bei jedem fünften Taferlklassler in Österreich sind die Deutschkenntnisse unzureichend. Diese neuen Zahlen von der Stadt Wien haben zuletzt für Aufsehen gesorgt. "Das Problem aber ist nicht neu, es ist sehr bekannt. Leider aber werden Scheindiskussionen geführt", sagt OÖN-Ressortleiterin Barbara Eidenberger.
OÖN TV
OÖNTV 9.12.2024
Baschar al-Assad ist Geschichte - wie geht es jetzt in Syrien und darüber hinaus weiter? Klar ist, dass eine beispiellose Gewaltherrschaft nach 54 Jahren beendet ist. „Die Freude über den Sturz des Assad-Regimes kann man nachvollziehen“, sagt Markus Staudinger, Leiter der OÖN-Außenpolitik. Aber die Frage ist jetzt: „Wird‘s besser? Und diese Stabilität ist sicher noch nicht gegeben. Also, da schauen wir in eine ungewisse Zukunft.“
OÖN TV
OÖNTV 6.12.2024
Der Gouverneur der Österreichischen Nationalbank, Robert Holzmann, spricht mit OÖN-Redakteur Alexander Zens über die Möglichkeit einer weiteren Leitzinssenkung durch die EZB und die schwache Konjunktur. Außerdem analysiert er, wie sich der Amtsantritt von Donald Trump auf die Inflation in der Eurozone auswirken könnte.
OÖN TV
Wenn Schweißen zur lustvollen Leidenschaft wird - 02.04.2025
In Steyr entsteht das erste Begegnungscafé für 24-Stunden-Betreuer - 02.04.2025
Netzwerkerin für Perger Unternehmen - 02.04.2025
Erfahrung trifft Engagement: Eva Steinkellner leitet die WKO Perg - 02.04.2025
Was machen Windräder mit der Vogelwelt? - 02.04.2025
Erfolgreiche Karriere Lounge in der Tourismusschule Bad Ischl - 02.04.2025