Lokalticker

EDV-Umstellung: Klinikum Rohrbach verordnet sich einen digitalen Neustart

EDV-Umstellung: Klinikum Rohrbach verordnet sich einen digitalen Neustart

oön
Jubiläumsvernissage anlässlich 70 Jahre Fotoklub Feldkirchen

Jubiläumsvernissage anlässlich 70 Jahre Fotoklub Feldkirchen

FELDKIRCHEN. Der Fotoklub Feldkirchen blickt heuer auf sieben Jahrzehnte Vereinsgeschichte zurck und ldt zur Jubilumsausstellung ein. Der Eintritt ist frei.

oön
Bunter Hexenmarkt am Unterkagererhof

Bunter Hexenmarkt am Unterkagererhof

AUBERG. Die Hexen sind wieder los: Am Unterkagererhof in Auberg findet am Sonntag, 12. Oktober, wieder der beliebte Hexenmarkt statt.

oön
Musical trifft Impro in Linz

Musical trifft Impro in Linz

LINZ. Das Impro-Ensemble Salon Spontan gastiert am 9. Oktober im Volkshaus Franckviertel.

oön
Kunst im Greisinghof: Zeit haben, in die Stille gehen

Kunst im Greisinghof: Zeit haben, in die Stille gehen

TRAGWEIN. Die Knstlerin Ehrentraud Gasser-Grabow steht im Mittelpunkt der nchsten Veranstaltung aus der Reihe "Kunst im Greisinghof". Unter dem Motto "Zeit haben, in die Stille gehen" zeigt die Hagenbergerin Seidenmalerei, geprgt von Leichtigkeit, Farbe u

oön
Bei Schnee und Eis: Mühlviertler (35) aus Klettertour am Stubwieswipfel gerettet

Bei Schnee und Eis: Mühlviertler (35) aus Klettertour am Stubwieswipfel gerettet

SPITAL AM PYHRN. Winterliche Bedingungen sind einem Bergsteiger aus dem Bezirk Rohrbach auf der Wurzeralm zum Verhängnis geworden.

oön
Edelbrand-Verkostung im „Das Büro“ in Weyregg

Edelbrand-Verkostung im „Das Büro“ in Weyregg

WEYREGG.Gastgeber Ryan Schlichting ldt gemeinsam mit Brennerin Rosi Huber zu einer besonderen Edelbrand-Verkostung mit Drinks, Jause ins "Das Bro" in Weyregg.

oön
Sause im Posthof Linz mit Dub FX und Mr. Woodnote

Sause im Posthof Linz mit Dub FX und Mr. Woodnote

LINZ. Seit fast zwei Jahrzehnten nutzen Dub FX und Mr. Woodnote Frequenzen und Resonanz, um den Geist zu wecken und die Stimmung zu heben. Am Dienstag, 14. Oktober, 20 Uhr, kommen sie in den Posthof Linz. Tickets gewinnen!

oön
72-Jähriger erleidet schwere Verletzungen nach Fenstersturz in Jeging

72-Jähriger erleidet schwere Verletzungen nach Fenstersturz in Jeging

JEGING. Bei Umbauarbeiten an einem Bauernhaus strzte ein 72-Jhriger aus dem Fenster und wurde schwer verletzt.

oön
Österreichischer Integrationsfonds präsentiert Praxismagazin in St. Florian

Österreichischer Integrationsfonds präsentiert Praxismagazin in St. Florian

ST. FLORIAN. Spielen, entdecken und Sprache erleben mitten im Wald: In St. Florian wurde das neue Praxismagazin "Deutsch fr Kinder" des sterreichischen Integrationsfonds (IF) vorgestellt.

oön

"Ihr Engelein kommet": Engel zwischen Katechismus, Kitsch und Esoterik

Tag des Schutzengels: Wann tauchten die geflügelten Götterboten in der Kirchengeschichte auf und wie viele gibt es eigentlich?

oön
Abt Reinhold Dessl über Engel: Wegweiser gesucht

Abt Reinhold Dessl über Engel: Wegweiser gesucht

Mir gefällt der Gedanke, dass ein Engel der Hüter unseres wahren Selbst ist.

oön
Probealarm in Oberösterreich:

Probealarm in Oberösterreich: "99,86 Prozent der Sirenen haben funktioniert"

LINZ. Sehr zufrieden zeigte sich der Landesfeuerwehr-Verband Oberösterreich am Samstag nach der Sirenprobe zu Mittag: Nur zwei Sirenen haben nicht funktioniert, hieß es.

oön
Lesung mit Marie Fröhlich in der Stadtbücherei Kirchdorf anlässlich

Lesung mit Marie Fröhlich in der Stadtbücherei Kirchdorf anlässlich "Österreich liest."

KIRCHDORF AN DER KREMS. Die Kirchdorfer Bestsellerautorin Marie Frhlich liest am Dienstag, 21. Oktober in der Stadtbcherei aus ihren Bchern ber Rom und den Vatikan. Das Publikum erwartet ein Abend voller kurioser Anekdoten und humorvoller Einblicke.

oön
Saison der Opern-Liveübertragungen im StarMovie beginnt mit mit „La Sonnambula“

Saison der Opern-Liveübertragungen im StarMovie beginnt mit mit „La Sonnambula“

RIED-TUMELTSHAM. Die neue Saison mit Opern-Livebertragungen aus der New Yorker Met beginnt im Star Movie Ried-Tumeltsham am Samstag, 18. Oktober, um 19 Uhr mit La Sonnambula von Vincenzo Bellini. Tips verlost dafr 1x2 Karten.

oön
Nach tödlichen Mopedunfall in Waizenkirchen:

Nach tödlichen Mopedunfall in Waizenkirchen: "Der ganze Ort trauert um Lucy"

STEEGEN. Nach dem tragischen Unfalltod einer 15-jährigen Mopedlenkerin am Freitagabend in Waizenkirchen herrscht in der kleinen Gemeinde Steegen im Bezirk Grieskirchen im Hausruckviertel tiefe Trauer.

oön
Schmuckkunst aus echten Blättern bei den Tagen des offenen Arteliers in Altenberg

Schmuckkunst aus echten Blättern bei den Tagen des offenen Arteliers in Altenberg

ALTENBERG. Die Altenberger Schmuckknstlerin Gudrun Stolz ffnet heuer erstmals im Rahmen der Tage des offenen Ateliers des Landes Obersterreich ihre Werkstatt und ihren Schauraum fr Interessierte.

oön
Engelbert Freudenschuß ist neuer Bürgermeister von St. Nikola an der Donau

Engelbert Freudenschuß ist neuer Bürgermeister von St. Nikola an der Donau

ST. NIKOLA AN DER DONAU. Nikolaus Prinz legte nach 23 Jahren sein Amt als Bürgermeister von St. Nikola an der Donau zurück. Der Gemeinderat wählte Engelbert Freudenschuß zum Nachfolger.

oön
Faszination Ukulele: Saitenweise gute Laune!

Faszination Ukulele: Saitenweise gute Laune!

Die Ukulele ist klein, hat aber große Wirkung. Vor allem aufs Gemüt. Eingeweihte behaupten: "Man kann sie nicht spielen, ohne zu lächeln"

oön
Imkerverein Reichraming wurde vor 90 Jahren gegründet

Imkerverein Reichraming wurde vor 90 Jahren gegründet

REICHRAMING. Seit 1935 gibt es in Reichraming einen Imkerverein. Das 90-Jahr-Jubilum wird am 17. und 18. Oktober im Volksheim gefeiert.

oön
Mann stürzte aus 1. Stock: Schwer verletzt

Mann stürzte aus 1. Stock: Schwer verletzt

JEGING. Bei einem Sturz aus dem 1. Stock ist am Samstagvormittag in Jeging (Bezirk Braunau) ein 72-jähriger Mann schwer verletzt worden.

oön
Rieder Kulturprogramm ist online abrufbar

Rieder Kulturprogramm ist online abrufbar

RIED. Die Kulturabteilung der Stadtgemeinde Ried hat ihr neues Programm fr Oktober bis Dezember verffentlicht, das ab sofort online verfgbar ist.

oön
Schlüsselübergabe im neuen Wohnprojekt Stadtlichtung Enns

Schlüsselübergabe im neuen Wohnprojekt Stadtlichtung Enns

ENNS. Nach nur zehn Monaten Bauzeit fand in Enns die feierliche Schlsselbergabe im neuen Wohnprojekt Stadtlichtung statt.

oön
Mario Sacher mit

Mario Sacher mit "Schön.Schöner.Jetzt" live in Freistadt

FREISTADT. Jetzt oder nie! - heit es am Mittwoch, 15. Oktober im Taurum Freistadt: Der Tragweiner Wortakrobat Mario Sacher feiert mit seinem achten Soloprogramm die Schnheit des Moments.

oön
Immer mehr Waffen im Bezirk Braunau

Immer mehr Waffen im Bezirk Braunau

BEZIRK BRAUNAU. Die Zahl der Waffen im Bezirk Braunau steigt. 387 Waffenbesitzkarten stellte die Bezirkshauptmannschaft Braunau heuer schon aus. Angesichts des verschrften Waffengesetzes knnten die Zahlen knftig geringer ausfallen. Die Braunauer Schtzenge

oön
Kisi Kids zeigen Kindermusical „Zachäus“ im Rohrbacher Centro

Kisi Kids zeigen Kindermusical „Zachäus“ im Rohrbacher Centro

ROHRBACH-BERG. Jungen Menschen die frohe Botschaft der Hoffnung weiterzugeben, ist das erklrte Ziel der Kisi Kids, der singenden Kinder Gottes. Mit Liedern und Musicals gelingt ihnen das und am 10. Oktober laden sie zum Musical Zachus ins Centro ein.

oön
Die

Die "Schwanara" präsentieren neue Single

HARTKIRCHEN. Die Band Schwanara rund um den Hartkirchner Fabian Schwan verffentlicht am 24. Oktober ihre neue Single Ganz genau eine emotionale Ballade ber dieses seltene Gefhl, wenn einfach alles ganz genau sitzt, passt und Luft hat.

oön
Hütte in Gärtnerei in Ottnang in Vollbrand

Hütte in Gärtnerei in Ottnang in Vollbrand

OTTNANG. Vier Feuerwehren standen am Freitagabend auf dem Gelände einer Gärtnerei in Ottnang am Hausruck (Bezirk Vöcklabruck) im Löscheinsatz.

oön
Pfarrer Zeiger ist ein Segen für Katzen, Hunde, Pferde

Pfarrer Zeiger ist ein Segen für Katzen, Hunde, Pferde

LINZ. 25-Jahr-Jubiläum der Tiersegnung in St. Peter - Franz Zeiger segnete auch Tausende Tierfotos und einen Skorpion.

oön
Arbeitslosenzahlen in Urfahr-Umgebung zeigt deutliche Unterschiede zwischen den Gemeinden

Arbeitslosenzahlen in Urfahr-Umgebung zeigt deutliche Unterschiede zwischen den Gemeinden

URFAHR-UMGEBUNG. Urfahr-Umgebung. Im September 2025 waren im Bezirk Urfahr-Umgebung 1.038 Personen ohne Beschftigung, das bedeutet ein Plus von 10,5 Prozent gegenber dem Vorjahr.

oön
Energie-Pionier teilt sein Wissen beim EEG-Forum in der Giesserei Ried

Energie-Pionier teilt sein Wissen beim EEG-Forum in der Giesserei Ried

RIED. Die Energiegruppe der Giesserei ldt gemeinsam mit den Klima- und Energiemodellregionen Inn-Hausruck und Inn-Kobernauerwald zum 7. EEG-Forum ein. Im Mittelpunkt steht diesmal das hochaktuelle Thema Speicherlsungen und deren Integration in Erneuerbare

oön
Probeführerscheinbesitzer in Leonding mit über 165 km/h gestoppt

Probeführerscheinbesitzer in Leonding mit über 165 km/h gestoppt

LEONDING. Eine nächtliche Verfolgungsjagd in Leonding endete mit einer Anzeige gegen einen 23-jährigen Probeführerscheinbesitzer aus dem Bezirk Eferding.

oön
Großzügige Spende für Volksschule Fischlham

Großzügige Spende für Volksschule Fischlham

FISCHLHAM. Fr einen besonders erfreulichen Schulstart sorgte die Untersttzung von Unternehmer Christian Hefner. Der Firmengrnder von ACH Solution untersttzte einmal mehr die rtliche Volksschule mit fast 3.000 Euro, um Hefte und Bcher zum Schulstart anzuka

oön
Eine Boxnacht in Linz - 22 auf einen Schlag

Eine Boxnacht in Linz - 22 auf einen Schlag

Einst war das Central das am längsten bespielte Kino der Stadt und eine Institution. Heute fliegen dort regelmäßig die Fäuste. Nicht für ein Halleluja, sondern weil sich 22 Männer in dicken Handschuhen im Ring nichts schenken.

oön
Die Blume aus dem Gemeindebau

Die Blume aus dem Gemeindebau

STEYR. Joesi Prokopetz ist zwar nicht "Die Blume aus dem Gemeindebau", der vielseitige Künstler - der 73-jährige Wiener ist Liedermacher, Musiker, Autor, Darsteller und Kabarettist - hat einst allerdings den Text für diesen Hit von Wolfgang Ambros verfass

oön
Frau fuhr in Windischgarsten mit 1,1 Promille zur Polizei

Frau fuhr in Windischgarsten mit 1,1 Promille zur Polizei

WINDISCHGARSTEN. Ein ungewöhnlicher Ausgang nahm der Besuch einer 35-jährigen Frau aus dem Bezirk Kirchdorf an der Krems auf der Polizeiinspektion Windischgarsten am Freitagabend.

oön
Gemütliche Wanderung statt sportlicher Höchstleistungen

Gemütliche Wanderung statt sportlicher Höchstleistungen

WINDHAAG. Zu einem Wandertag lud der Verein TriPowerWimbergerFreistadt seine Mitglieder am letzten Septemberwochenende nach Windhaag ein.

oön
Vollbrand einer Hütte in Ottnang

Vollbrand einer Hütte in Ottnang

OTTNANG.Am Freitagabend brach aufgrund eines technischen Defektes ein Brand in einer Htte am Gelnde einer Grtnerei in Ottnang aus.

oön
Polizei fasst Raser mit Probeführerschein in Leonding

Polizei fasst Raser mit Probeführerschein in Leonding

LEONDING.EinMann raste mit mehr als 165 Kilometern pro Stunde durch das Ortsgebiet.

oön
Alkoholisierte Autofahrerin fährt zur Polizei in Windischgarsten

Alkoholisierte Autofahrerin fährt zur Polizei in Windischgarsten

WINDISCHGARSTEN. Die Frau wollte eine Anzeige erstatten und tauchte dafr betrunken bei der Polizei auf.

oön
Mopedlenkerin (15) stirbt bei Unfall in Waizenkirchen

Mopedlenkerin (15) stirbt bei Unfall in Waizenkirchen

WAIZENKIRCHEN.Eine Mopedlenkerin (15) kam am Freitagabend bei einem Zusammensto mit einem Auto ums Leben.

oön
Alle stimmten für Katrin Krenn als Bürgermeisterin

Alle stimmten für Katrin Krenn als Bürgermeisterin

GARSTEN. Bei der Bürgermeisterwahl am 1. Oktober wurde Katrin Krenn (VP) von den Mandataren aller Fraktionen ohne Gegenstimme oder Enthaltung zur neuen Ortschefin von Garsten gewählt.

oön
Nach Doppelmord in Schnellzug: Wie eine 31-jährige eine Geiselnahme vermeiden konnte

Nach Doppelmord in Schnellzug: Wie eine 31-jährige eine Geiselnahme vermeiden konnte

Ihr Mut und ihre Geistesgegenwart eine 31-jährige Frau in St. Florian am Inn vor einer Geiselnahme durch einen zweifachen Mörder gerettet. Nun spricht sie in einer Gesprächsrunde mit dem damaligen Chefermittler Christian Horner und OÖN-Redakteurin Gerhild

oön
15-jährige Mopedfahrerin kam bei Kollision mit Pkw in Waizenkirchen ums Leben

15-jährige Mopedfahrerin kam bei Kollision mit Pkw in Waizenkirchen ums Leben

WAIZENKIRCHEN. Jede Hilfe zu spät kam am Freitagabend für eine 15-jährige Mopedlenkerin nach einem Unfall auf der Eferdinger Straße (B129).

oön
Größte Modellbaumesse bringt die Welt im Miniaturformat nach Ried

Größte Modellbaumesse bringt die Welt im Miniaturformat nach Ried

RIED. Die Hallen der Rieder Messe servieren die größte Ausstellung im deutschsprachigen Raum.

oön
Vier Tage Fußball, Spaß und Teamgeist im Nachwuchscamp Kirchberg-Thening

Vier Tage Fußball, Spaß und Teamgeist im Nachwuchscamp Kirchberg-Thening

KIRCHBERG-THENING/FREISTADT. Vier Tage voller Fuball, Teamgeist und gemeinsamer Erlebnisse verbrachten rund 30 Kinder und Jugendliche beim Nachwuchscamp des ASK SC Kirchberg-Thening im Funiversum in St. Oswald bei Freistadt. Der Verein legt groen Wert auf

oön
Kabarettabend mit Edi Jäger in Gallspach

Kabarettabend mit Edi Jäger in Gallspach

GALLSPACH. Ein heiterer Abend verspricht es zu werden, wenn der Kabarettist Edi Jger nach Gallspach kommt.

oön
Vorwärts lässt Bad Ischl keine Chance

Vorwärts lässt Bad Ischl keine Chance

STEYR. Mit 28 von 30 mglichen Punkten fhrt der SK BMD Vorwrts Steyr die LT1 O-Liga an. Zum Abschluss des ersten Saisondrittels schlugen die Rot-Weien Bad Ischl klar mit 4:1.

oön
Zehn Jahre Vinylton: Und die gute alte Platte dreht sich immer weiter

Zehn Jahre Vinylton: Und die gute alte Platte dreht sich immer weiter

WELS. Vor zehn Jahren bekam Arnold Zuschrott noch ein mdes Lcheln oder ein Das wird eh nix wenn er von seinem Projekt Vinylton sprach. Am Freitag, 10. Oktober, feiert der Schallplattenladen in der Salzburgerstrae den ersten zweistelligen Geburtstag.

oön
Neues über Nikolaus Revertera von Salandra, einem großen Helfenberger

Neues über Nikolaus Revertera von Salandra, einem großen Helfenberger

HELFENBERG. Nikolaus Graf Revertera von Salandra Ein neues Kapitel der Geheimdiplomatie lautet der Titel eines Vortrags auf Schloss Helfenberg am Freitag, 17. Oktober, um 19 Uhr.

oön
Die Gemeinde Ohlsdorf erlebt ein unliebsames Déjà-vu

Die Gemeinde Ohlsdorf erlebt ein unliebsames Déjà-vu

OHLSDORF. Nach der im Gemeinderat mehrheitlich beschlossenen Erweiterung des umstrittenen Betriebsbaugebietes "Ehrenfeld II" steht Ohlsdorf erneut in bundesweiter Kritik.

oön
Feuerwehren verhindern Schlimmeres bei Dachstuhlbrand in Grünau

Feuerwehren verhindern Schlimmeres bei Dachstuhlbrand in Grünau

GRNAU. In Grnau im Almtal schlugen am Freitagabend Flammen aus einer Gebudefassade, die sich schnell auf den Dachstuhl ausbreiteten und einen Groeinsatz der Einsatzkrfte erforderten.

oön