Lokalticker

Gesuchter Pole in Linz festgenommen

Gesuchter Pole in Linz festgenommen

LINZ. In Linz ist ein 40-jhriger polnischer Staatsbrger festgenommen worden, der aufgrund eines Europischen Haftbefehls von den polnischen Behrden gesucht wurde.

oön
Neues Kinderhaus in Asten soll Ende 2025 in Betrieb genommen werden

Neues Kinderhaus in Asten soll Ende 2025 in Betrieb genommen werden

ASTEN. Ende September 2024 erfolgte der Spatenstich fr das neue Kinderhaus in Asten. Aktuell wird der Rohbau des Holzriegelhauses, in das dann Mitte Herbst 13 Gruppen einziehen werden, fertiggestellt.

oön
Rassistische Äußerung bei Unterhaus-Spiel in Ebensee: Zuschauer entschuldigte sich

Rassistische Äußerung bei Unterhaus-Spiel in Ebensee: Zuschauer entschuldigte sich

EBENSEE. Die rassistische Äußerung eines Zuschauers, der der Gastmannschaft aus Neukirchen bei Altmünster zuzuordnen war, führte am Sonntag in der Partie der 2. Klasse Süd zu einem Spielabbruch.

oön
Ackerhummeln aus Neustift sorgen wieder für regionale und nachhaltige Vielfalt am Tisch

Ackerhummeln aus Neustift sorgen wieder für regionale und nachhaltige Vielfalt am Tisch

NEUSTIFT. Fair, regional und ohne die Natur auszubeuten, wachsen Jungpflanzen, Gemse und Blumen am Grtnerhof Ackerhummel in Neustift. Erhltlich sind diese direkt ab Hof oder ber frisch gepackte Kisterln.

oön
Ab heute ist es verboten, Hunde »scharf« abzurichten: Heftige Kritik

Ab heute ist es verboten, Hunde »scharf« abzurichten: Heftige Kritik

WIEN. Im Lichte der katastrophalen Hundebissattacke in Naarn hatte Gesundheitsminister Johannes Rauch kurz vor dem Ende seiner Amtszeit eine Verordnung erlassen, die die Ausbildung von "Schutzhunden" verbietet. Der Kynologenverband (ÖKV) übt schwere Kriti

oön

"Warten": Auch der Steyrer Bahnhof wird ein Schauplatz des NÖ. Viertelfestivals

AMSTETTEN, WAIDHOFEN, STEYR. Mit einem Schauplatz auf dem Bahnhof in Steyr ist das NÖ. Viertelsfestival länderübergreifend. In Waidhofen werden in der Altstadt Kurzfilme auf Hauswände gebeamt.

oön
Festival macht das Mostviertel zur

Festival macht das Mostviertel zur "Begegnungszone"

AMSTETTEN, WAIDHOFEN. Der Schweinsbraten schmort nicht im eigenen Saft und Baklava ist einheimisch wie der Mostpudding. Einige der 48 Projekte des Viertelfestivals verheißen Gaumenfreuden

oön
Schröcksnadel zückt vor Ausbau auf der Wurzeralm nochmals den Rechenstift

Schröcksnadel zückt vor Ausbau auf der Wurzeralm nochmals den Rechenstift

Bei der Aufsichtsratssitzung des Tiroler Seilbahnunternehmers fällt die Entscheidung über eine Zehnergondelbahn auf das Frauenkar. Das Projekt verteuerte sich zwischenzeitig sehr

oön
Brucknerbundorchester Ried spielt in der Stadtpfarrkirche

Brucknerbundorchester Ried spielt in der Stadtpfarrkirche

RIED. Italienische Leichtigkeit, groe Oper und romantisches Biedermeier erwarten die Besucher des Frhjahrskonzertes des Brucknerbundorchesters Ried am Sonntag, 27. April, um 19.30 Uhr in der Stadtpfarrkirche.

oön
Seuchenteppich und Fütterungsverbot: Linzer Zoo setzt vorbeugende Maßnahmen wegen Maul- und Klauenseuche

Seuchenteppich und Fütterungsverbot: Linzer Zoo setzt vorbeugende Maßnahmen wegen Maul- und Klauenseuche

LINZ. Auch wenn es in sterreich bisher (Stand Montag, 14. April) keinen besttigten Fall von Maul- und Klauenseuche (MKS) gibt, ist das Risiko real vor allem rund um die Osterzeit, wenn der Reiseverkehr Spitzenwerte erreicht. Obersterreichs Landwirte und

oön
Süßer Neuzugang im Zoo Linz: Ein Osterlamm ist da

Süßer Neuzugang im Zoo Linz: Ein Osterlamm ist da

LINZ. Pnktlich vor Ostern hat im Linzer Zoo am Pstlingberg ein kleines Lamm das Licht der Welt erblickt. Noch dazu ein ganz besonderes: Es handelt sich um ein Quessantschaf, die kleinste Schafrasse der Welt!

oön
Welser Volksgarten: Neue Wege, Einfahrten und mögliche Staupunkte

Welser Volksgarten: Neue Wege, Einfahrten und mögliche Staupunkte

WELS. Das Jahrhundert-Projekt Volksgarten nimmt Fahrt auf. Die Grobaustelle bedeutet aber auch nderungen im Straenverkehr. Eine Durchfahrt durch das Messegelnde ber die Rosenauerstrae ist mit dem Auto nicht mehr mglich. Und auch die Zufahrt zur Messe brau

oön
Strom und Erdgas: Linz AG verlängert Preisgarantie bis 31. März 2026

Strom und Erdgas: Linz AG verlängert Preisgarantie bis 31. März 2026

LINZ. Die Linz verlngert die bestehende Preisgarantie bei Strom und Erdgas noch einmal deutlich ber die nchste Heizsaison hinaus, von 30. September 2025 bis 31. Mrz 2026, teilt das Unternehmen mit.

oön
Projekt „Sichten“: Diese Geschichten von Frauen machen anderen Mut

Projekt „Sichten“: Diese Geschichten von Frauen machen anderen Mut

ROHRBACH-BERG. Es war ein Abschluss des vor zwei Jahren gestarteten Projektes "Sichten" und doch kein solcher. Denn das Projekt soll nachklingen und Spuren hinterlassen: Am Freitagabend wurde das Buch zur Initiative in Rohrbach-Berg prsentiert und damit

oön
Wie sich die Verkehrsinfrastruktur im Linzer Franckviertel entwickeln wird

Wie sich die Verkehrsinfrastruktur im Linzer Franckviertel entwickeln wird

LINZ. Große Bauprojekte wie das Gölsdorf Areal machen eine Weiterentwicklung der Mobilitätsangebote nötig.

oön
Die Lange Nacht der BibliOÖtheken steht im Bezirk Braunau an

Die Lange Nacht der BibliOÖtheken steht im Bezirk Braunau an

BEZIRK BRAUNAU. Am Freitag, 25. April, ist es wieder so weit: Zum bereits vierten Mal ffnen die Bibliotheken ihre Tren bis in die spten Abendstunden und laden zur Langen Nacht der BibliOtheken. Auch zehn Bchereien im Bezirk Braunau sind dabei.

oön
Zehn Jahre Arbing meets Africa: Fest der Partnerschaft, Bildung und gelebten Solidarität

Zehn Jahre Arbing meets Africa: Fest der Partnerschaft, Bildung und gelebten Solidarität

ARBING. Ihr zehnjhriges Bestehen feierte die Organisation Arbing meets Africa im Pfarrheim Arbing. Was als kleines solidarisches Projekt begann, hat sich in einem Jahrzehnt zu einer tragfhigen und nachhaltig wirksamen Partnerschaft zwischen sterreich und

oön
Wegen sexuellen Missbrauchs gesucht: Pole (40) in Linz gefasst

Wegen sexuellen Missbrauchs gesucht: Pole (40) in Linz gefasst

LINZ. Einen Fahndungserfolg konnte Beamte des Landeskriminalamtes Oberösterreich verbuchen.

oön
Neuer Regionalshop in Pregarten: „s’Bankerl“ hat die Bank abgelöst

Neuer Regionalshop in Pregarten: „s’Bankerl“ hat die Bank abgelöst

PREGARTEN. Eine sinnvolle und hchst willkommene Nachnutzung gibt es fr den ehemaligen Bankomat-Bereich der Raiffeisenbank: Im Regionalladen s'Bankerl bieten 25 buerliche und 25 kunsthandwerkliche Aussteller ihre Produkte an.

oön
Mühlviertler (37) bei Sprung von Baugerüst schwer verletzt

Mühlviertler (37) bei Sprung von Baugerüst schwer verletzt

ROHRBACH. Zu einem schweren Arbeitsunfall kam es am Montag bei Arbeiten an einer Schule in Rohrbach.

oön
Erste-Hilfe-Wissen auffrischen: Kursangebot in Kronstorf

Erste-Hilfe-Wissen auffrischen: Kursangebot in Kronstorf

KRONSTORF. Ob im Straenverkehr, zu Hause oder am Arbeitsplatz medizinische Notflle passieren oft pltzlich. Umso wichtiger ist es, im entscheidenden Moment zu wissen, was zu tun ist. Ein Erste-Hilfe-Auffrischungskurs in Kronstorf bietet im Mai die Gelegen

oön
Eine Nacht mit Obergscheidln, Bingo und Büchern

Eine Nacht mit Obergscheidln, Bingo und Büchern

WELS/GRIESKIRCHEN/EFERDING. Zur Langen Nacht der Bibliotheken am 25. April locken Büchereien mit vielen kreativen Veranstaltungen.

oön
St. Valentiner Naturfreunde unternahmen Kirschblütenwanderung in Scharten

St. Valentiner Naturfreunde unternahmen Kirschblütenwanderung in Scharten

ST. VALENTIN. Wenn sich in Scharten die Kirschbume in zartes Rosa hllen, wird die Natur zur Bhne fr unvergessliche Frhlingsmomente. 20 wanderfreudige Naturfreunde aus St. Valentin lieen sich dieses Naturschauspiel nicht entgehen und erkundeten auf einer g

oön
Impro-Theater mit

Impro-Theater mit "Wagner & Co" in Maria Schmolln

MARIA SCHMOLLN. Alles impro, heit es am Donnerstag, 24. April, bei einem Auftritt von Wagner & Co in Maria Schmolln. Auf dem Programm stehen unter anderem virtuose Musikeinlagen, spontan auf die Bhne gestellte Mini-Dramen und skurrile Tanz-Performance

oön
ÖVP-Infos beim Rindfleischessen in Vöcklabruck

ÖVP-Infos beim Rindfleischessen in Vöcklabruck

VCKLABRUCK. Die VP-Abgeordneten laden einmal im Jahr zum traditionellen Rindfleischessen ins Gasthaus Lindner. Gesprochen und informiert haben Christian Mader, Michaela Langer-Weninger, Elisabeth Gneil und Angelika Winzig dabei ber das politische Arbeitsj

oön
Pinsdorfer Heimatbühne feiert Comeback mit chaotischer Komödie

Pinsdorfer Heimatbühne feiert Comeback mit chaotischer Komödie

PINSDORF. Nach zwei Jahren Pause meldet sich die Pinsdorfer Heimatbhne mit der Komdie "Die totalen Chaoten" zurck. Ab 25. April erwartet das Publikum beste Unterhaltung im Pfarrsaal Pinsdorf.

oön
Rekord bei Aufklärungsquote von Straftaten

Rekord bei Aufklärungsquote von Straftaten

LINZ. Trotz einiger - im wahrsten Sinne des Wortes - Sorgenkinder zieht Landespolizeidirektor Andreas Pilsl eine insgesamt positive Bilanz ber die Kriminalstatistik 2024. Die Zahl der angezeigten Delikte ging zurck, die Aufklrungsquote war mit 61 Prozent

oön
Riesige Würfelnatter verirrte sich in Wohnhaus in Linz-Urfahr

Riesige Würfelnatter verirrte sich in Wohnhaus in Linz-Urfahr

LINZ. Zu einem nicht alltäglichen Einsatz rückte die Berufsfeuerwehr Linz am Montag aus.

oön
Neues Restaurant: In der Welser Fabrikstraße geht

Neues Restaurant: In der Welser Fabrikstraße geht "La Stella del Sud" auf

Wels. Neapolitanisch-sizilianisch kochen Luisa Della Corte-Tomasella und ihr Mann Gino ab Mai im ehemaligen "Kleinen Griechen".

oön
In Vöcklabruck wird Oberösterreichs dritte Hospizstation eröffnet

In Vöcklabruck wird Oberösterreichs dritte Hospizstation eröffnet

VÖCKLABRUCK. Die Einrichtung soll den Süden des Bundeslandes abdecken.

oön
Drei Medaillen für LAG-Marathonläufer

Drei Medaillen für LAG-Marathonläufer

RIED, LINZ. Im Rahmen des 23. Oberbank Linz Donau Marathons wurden die Staatsmeisterschaften und die sterreichischen Masters-Meisterschaftenabgehalten. Die LAG Ried war mit einem fnfkpfigen Luferteam vertreten, das in verschiedenen Altersklassen drei Meda

oön
Emilie Staudinger: Sie feiert ein Osterfest, wie's früher war

Emilie Staudinger: Sie feiert ein Osterfest, wie's früher war

Bäuerin Emilie Staudinger hat dazu das Rezept "für den perfekten Germteig".

oön
Lions Club Enns-St. Valentin sammelt für Bedürftige

Lions Club Enns-St. Valentin sammelt für Bedürftige

ENNS/ST. VALENTIN. Bei einer Sammelaktion des Lions Clubs Enns-St. Valentin konnten Produkte im Wert von rund 4.000 Euro an den Sozialausschuss der beiden Ennser Pfarren bergeben werden.

oön
Arbeiter nach Sprung von umstürzendem Gerüst schwer verletzt

Arbeiter nach Sprung von umstürzendem Gerüst schwer verletzt

ROHRBACH. Ein schwerer Arbeitsunfall ereignete sich am Montag, den 14. April, in einer Schule im Bezirk Rohrbach. Ein 37-Jhriger verletzte sich bei Wartungsarbeiten im Turnsaal erheblich und musste mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht wer

oön
Interaktiver Schulbewerb »Wir sind Zeitung« startet

Interaktiver Schulbewerb »Wir sind Zeitung« startet

LINZ. OÖNachrichten suchen Beiträge von Schülerinnen und Schülern zum Thema »demokratisches Miteinander«

oön
Generalversammlung des Verschönerungsvereins St. Wolfgang

Generalversammlung des Verschönerungsvereins St. Wolfgang

ST. WOLFGANG. Bei der krzlich abgehaltenen Generalversammlung des Verschnerungsvereins St. Wolfgang konnte Obmann Erhard Scheidt eine erfolgreiche Bilanz ber die vergangenen Vereinsjahre ziehen.

oön
Inn4tler Sommer: Braunau, Ried und Schärding feiern fünf Monate Kultur

Inn4tler Sommer: Braunau, Ried und Schärding feiern fünf Monate Kultur

INNVIERTEL. Schon seit 17 Jahren ist der Kultursommer fester Bestandteil in der Region und prsentiert sich heuer vielfltiger denn je. Unter dem Motto der grenzberschreitenden Kulturkooperation vereinen Braunau, Ried und Schrding erneut ihre kreativen Krf

oön
25 Moste in Waizenkirchen ausgezeichnet

25 Moste in Waizenkirchen ausgezeichnet

WAIZENKIRCHEN. Bei der diesjhrigen Mostkost der Bauernschaft Waizenkirchen und St. Thomas wurden 33 Moste aus der Umgebung verkostet.

oön
Starke zweite Halbzeit

Starke zweite Halbzeit

WELS. Die Handballer der Spiders mussten in der HLA Challenge auswrts bei Lauterach antreten.

oön
Interesse an der Job Week in der Region Steyr war groß

Interesse an der Job Week in der Region Steyr war groß

STEYR. Bei der Woche der Berufswahl in Obersterreich hatten Betriebe die Chance, sich als attraktiver Arbeitgeber zu prsentieren.

oön
Bergrennen-Streckenrekord doppelt gebrochen

Bergrennen-Streckenrekord doppelt gebrochen

PRAMBACHKIRCHEN/LANDSHAAG/ST. MARTIN. Beim 44. internationalen Motorradbergrennen vom Prambachkirchner Verein MSC Rottenegg konnte der Deutsche David Datzer den Streckenrekord zweimal unterbieten.

oön
Gelungener Saisonstart für den LCAV Jodl Packaging Nachwuchs

Gelungener Saisonstart für den LCAV Jodl Packaging Nachwuchs

GMUNDEN/VCKLABRUCK. Eine Gruppe des LCAV Jodl Packaging-Nachwuchses startete im Rahmen der Speedy Kids Cup-Serie in Gmunden in die neue Saison.

oön
SPÖ Altmünster zog Bilanz und ehrte Mitglieder

SPÖ Altmünster zog Bilanz und ehrte Mitglieder

ALTMNSTER. Bei der Jahreshauptversammlung der SP Altmnster/Neukirchen/Reindlmhl standen neben einem Rckblick auf wichtige Initiativen auch der Ausblick auf zuknftige Vorhaben im Fokus. Besonders gewrdigt wurden langjhrige Mitglieder.

oön
Zeugenaufruf: Wilderer erlegte Rehgeiß

Zeugenaufruf: Wilderer erlegte Rehgeiß

KOBLEDT/BURGKIRCHEN. Am Sonntag, den 13. April 2025 wurde im Bereich der Ortschaft Kobledt in der Gemeinde Burgkirchen, eine tote Rehgei auf einem Gerstenfeld entdeckt. Die Polizei sucht Zeugen und bittet um Hinweise.

oön
Gaßner/Mayrhofer im Lavanttal am Podium

Gaßner/Mayrhofer im Lavanttal am Podium

SIERNING. ber 70 Starter aus neun Nationen waren bei der Lavanttal Rallye im Raum Wolfsberg dabei. Hermann Ganer Jr. und seine Sierninger Co-Pilotin Ursula Mayrhofer mischten vorne mit.

oön
Ein neues Kapitel bei Weingärtner Maschinenbau in Kirchham

Ein neues Kapitel bei Weingärtner Maschinenbau in Kirchham

KIRCHHAM. Nach jahrzehntelangem Wirken ist Friedrich Weingrtner Ende Februar in den wohlverdienten Ruhestand getreten. Die Geschftsfhrung bergibt er an die nchste Generation.

oön
UVC McDonald's Ried sichert sich Platz im Europacup

UVC McDonald's Ried sichert sich Platz im Europacup

RIED. In einem spannenden Fnf-Satz-Match gewann der UVC McDonald's Ried auch das zweite Platzierungsspiel gegen Union Waldviertel. Der UVC beendet die Meisterschaft damit auf Platz fnf und qualifizierte sich fr den Europa-Challengecup.

oön
Böhmerwaldschule ist Spitzenreiter unter den Naturschauspiel-Angeboten

Böhmerwaldschule ist Spitzenreiter unter den Naturschauspiel-Angeboten

ULRICHSBERG/BHMERWALD.Rund 1.000 Besuchende aus Bayern, Obersterreich und Tschechien kamen am Samstag zum Familienfest in die Bhmerwaldschule und sorgten somit fr einen wrdigen Auftakt der diesjhrigen Naturschauspiel-Saison.

oön
Reh in Burgkirchen gewildert: Polizei bittet um Hinweise

Reh in Burgkirchen gewildert: Polizei bittet um Hinweise

BURGKIRCHEN. Eine tote Rehgeiß wurde am Sonntagnachmittag in einem Gerstenfeld in Burgkirchen (Bezirk Braunau) gefunden. Das Tier wurde wohl von einem Wilderer erlegt.

oön
Hrinkow-Neuzugang sprintet zweimal aufs Stockerl

Hrinkow-Neuzugang sprintet zweimal aufs Stockerl

STEYR. Beim Circuit des Ardennes (UCI 2.2) belegte Giacomo Ballabio vom Team Hrinkow Steyr zwei zweite Etappenpltze.

oön
Motorsport: Neuer Streckenrekord beim Bergrennen Landshaag - St. Martin

Motorsport: Neuer Streckenrekord beim Bergrennen Landshaag - St. Martin

FELDKIRCHEN. Bei idealen Rennbedingungen begeisterte das Internationale Motorrad-Bergrennen Landshaag (Feldkirchen) - St. Martin rund 11.000 Besucher. David Datzer aus Deutschland stellte dabei einen neuen Streckenrekord auf.

oön
Jahresvollversammlung der FF Attnang

Jahresvollversammlung der FF Attnang

ATTNANG-PUCHHEIM. Die FF Attnang konnte bei ihrer 141. Jahresvollversammlung zahlreiche Ehrengste begren.Im vergangenen Jahr leisteten die Kameraden zahlreiche Einsatzstunden.

oön