Aufstockung: Mehr Platz für das Gewaltschutzzentrum
LINZ. Acht Projekte diskutierte der Gestaltungsbeirat am zweiten Tag, drei konnten positiv bewertet werden, der Rest muss nachbessern
Die fünf Matura- und Abschlussklassen der HAK/HAS Ried
RIED. In der HAK/HAS Ried haben fnf Matura- und Abschlussklassen den Schulabschluss geschafft. Tips gratuliert.
Die Sommerhitze gut überstehen – Empfehlungen von Kardiologe Jakob Ebner
MICHELDORF IN O. Mit den steigenden Temperaturen wchst auch die Belastung fr das Herz-Kreislauf-System. Kardiologe Jakob Ebner aus Micheldorf warnt vor den gesundheitlichen Risiken groer Sommerhitze und gibt praxisnahe Tipps, wie man sich schtzen kann.
Neuer Pfarrer und Pfarrvorstand von Ried feierlich in ihre Ämter eingeführt
RIED. Mit 1. Juli 2025 erfolgte die kirchenrechtliche Grndung der neue Pfarre Ried im Innkreis. Am Wochenende danach fand in der Stadtpfarrkirche die feierliche Amtseinfhrung von Pfarrer Wolfgang Schnlzer und den Pfarrvorstnden statt.
Händ: Neuregelung soll ärztliche Versorgung sichern
SALZKAMMERGUT. Der Hausrztliche Notdienst (HND) wurde in O neu geregelt, um weiterhin eine sichere medizinische Versorgung auerhalb regulrer Ordinationszeiten zu gewhrleisten. Die Hausrzte Alexandra Angerer aus Seewalchen und Lothar Berkenhoff aus Bad Goi
Tips-Tierecke: Scottish-Fold-Katzen
LINZ. Im Tierheim hufen sich derzeit Scottish-Fold-Katzen, deren typische Knickohren auf die schmerzhafte Erbkrankheit Osteochondrodysplasie (OCD) zurckgehen. Aktuell warten zwei betroffene Kater auf ein neues Zuhause bei frsorglichen Menschen.
Genuss beim Street Food Market in Alkoven
ALKOVEN. Essen ist das neue Feiern! Auf seiner Jubilumstour durch 42 Stdte in ganz sterreich kommt der Streetfood Markt nach Alkoven.
Kindergarten, Schulen und Firmen bilden neue Wissensregion im Bezirk Rohrbach
BEZIRK ROHRBACH. Unter dem Namen Feldspat, Quarz und Glimmer startet ein stark vernetztes Bildungsprojekt, das sich ber vier Gemeinden erstreckt und die MINT-Kompetenzen (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) in der Region gezielt frdert.
Feuerwehr Kaltenberg und Silberberg feiern wie früher
KALTENBERG. Getrnkepreise wie frher - Stimmung wie noch nie: Am Samstag, dem 19. Juli steigt das alljhrliche 2,50 Euro-Fest der Freiwilligen Feuerwehren Kaltenberg und Silberberg.
Ermittlungen in der "Causa St. Florian" laufen noch
SANKT FLORIAN, RIED. Der ehemalige Bauamtsleiter stellt die Vorwürfe laut Staatsanwaltschaft Ried in Abrede.
Filmgenuss unterm Sternenzelt: Sommerkino in Linz
LINZ. Wenn die Nacht hereinbricht, heit es in Linz wieder zurcklehnen und genieen: Von 9. Juli bis 24. August bespielt das Moviemento den Innenhof des Priesterseminars mit dem Sommerkino.
Zwischen Gipfeln und Traditionen: die zwei neuen Halterinnen auf der Ochsenwaldalm
SPITAL AM PYHRN. Wenn die rote Fahne vor der Ochsenwaldalm weht, haben Julia Wgerbauer und Ida Haider ihre Htte geffnet. Die beiden neuen Pchterinnen bringen genug Erfahrung aus Gastronomie und Landwirtschaft mit, um zu wissen, was sie sich vom Leben auf
Die Zukunft der Ordnungswache: Ringen um Auslagern und Aufgaben
WELS. Gut versteckt in den Tiefen von wels.at steht ber die Ordnungswache geschrieben: Zu Fu, mit dem Fahrrad oder im Dienstfahrzeug, zumeist in Zweier-Teams unterwegs, setzt sich die Ordnungswache dafr ein, durch Erfllung wichtiger Aufgaben fr mehr Leben
Dinosaurier, Römer und Alpakas: Urlaub mit Kindern im Innviertel
INNVIERTEL. Wer mit Kindern Urlaub macht, schtzt mitunter kurze Wege und unkomplizierte Unterknfte. Im Innviertel gibt es viele Mglichkeiten fr Spa und Abenteuer ohne groen Aufwand.
Spatenstich »Volksgarten Neu«: Jetzt wird gebaggert, verlegt und gepflanzt
WELS. Parallel zu den Abrissarbeiten wird ab jetzt der Park entlang der Traun angelegt.
Gestaltungsbeirat diskutiert Primärversorgungszentrum in Pichling
LINZ. Der architektonische Entwurf für das Primärversorgunsgzentrum überzeugte den Gestaltungsbeirat aber noch nicht
Gastro im Bezirk Grieskirchen: Lokale öffnen, Lokale sperren zu
GRIESKIRCHEN/BAD SCHALLERBACH. Es tut sich einiges in der Gastronomie im Bezirk Grieskirchen. Vernderungen gibt es zum Beispiel in Grieskirchen und Bad Schallerbach.
"Da heißt es dann einfach, dieses Kind muss weg"
LINZ. Von derzeit 1500 sozialpädagogisch betreuten Kindern in Oberösterreich sind zehn "Systemsprenger". Sie bräuchten eine frühere, individuellere Betreuung, sagen Experten.
Der Kasberg startet fix am 6. Dezember in die Skisaison 2025/26
GRNAU. Die Skisaison 2025/26 im obersterreichischen Familienskigebiet Kasberg ist fixiert. Whrend die Wintervorbereitungen laufen, lockt das Almtal aktuell mit Natur und Erholung im Sommer.
Vöcklabruck halbiert Schulden und schafft Spielraum für Bildungsprojekte
VCKLABRUCK. Die Stadtgemeinde Vcklabruck setzt weiter auf finanzielle Stabilitt: Der Schuldenstand wurde halbiert, der neue Nachtragsvoranschlag schafft trotz schwieriger Lage Raum fr zentrale Bildungsprojekte.
14-Jähriger provozierte Polizei in Linz: Festnahme
LINZ. Weil sich ein 14-Jähriger bei einer Polizeikontrolle am Montagnachmittag in Linz die Beamten provozierte, wurde er vorübergehend festgenommen. Auch ein Polizeihund kam zum Einsatz.
Sattelschlepper in Aschach an der Steyr in Schräglage geraten
STEYR-LAND. Ein mit 24 Tonnen Salz beladener Sattelschlepper musste am Dienstag, nachdem er in Aschach an der Steyr in einer Schräglage stecken blieb, von der Feuerwehr Aschach sowie dem Technischen Zug der Feuerwehr Steyr geborgen werden.
Feuerwehrjugend: Rekordzahlen und großes Zeltlager in Grünbach
BEZIRK FREISTADT/URFAHR-UMGEBUNG. Rund 1.000 Jugendliche zwischen neun und 16 Jahren aus den beiden Bezirken werden sich von Freitag, 11., bis Sonntag, 13. Juli, rund um den Freizeitteich Grnbach tummeln, wenn das jhrliche Lager der Jugendfeuerwehr stattf
Lisa Gruber sprang zur nächsten Goldmedaille
STEYR. Die Stabhochspringerin des LAC Amateure Steyr gewann den österreichischen Meistertitel in der U23.
Cash oder Karte: Womit wird in Oberösterreich am liebsten gezahlt?
LINZ/WIEN. Die Nationalbank will in den kommenden zwei Jahren bis zu 120 Bankomaten aufstellen, um Lücken in der Bargeldversorgung zu schließen. Eine Umfrage in der Linzer Innenstadt zeigt, wie Bargeld-affin die Menschen hierzulande noch sind.
21 erfolgreiche Abschlüsse an der Schule für medizinische Assistenzberufe am Kepler Uniklinikum Linz
LINZ. Im Juli schlossen insgesamt 21 Absolventen der Ordinationsassistenz (OR) ihre Ausbildung an der Schule fr medizinische Assistenzberufe am Kepler Universittsklinikum Linz erfolgreich ab.
Feuerwehren des Bezirkes Grieskirchen beim dritten Ligabewerb
GEBOLTSKIRCHEN. 67 Aktiv- und 99 Jugendgruppen gingen beim dritten Ligabewerb 2025 des Feuerwehrbezirkes Grieskirchen an den Start. Die Feuerwehren Weeg, Stillfssing und Unterstetten holten sich besten Platzierungen.
Beim Granit-Trailrun wird das Granitland laufend bezwungen
KLEINZELL. Eine sportliche Herausforderung wartet Anfang August in Kleinzell auf Lufer: Dann steigt zum vierten Mal der Popaflo Granit-Trailrun. Tips verlost Startpltze dafr.
Kristina Rößl ist neue Vorsitzende der Sozialistischen Jugend Linz
LINZ. Die Sozialistische Jugend (SJ) Linz hat bei ihrer Bezirkskonferenz eine neue Vorsitzende gewhlt: Kristina Rl trat die Nachfolge von Sascha Mayer an.
Zusammenarbeit der Ausschüsse tut dem Gemeinschaftsleben in Feldkirchen gut
FELDKIRCHEN/DONAU. Zwei Ausschsse der Marktgemeinde Feldkirchen arbeiten eng zusammen, um das kulturelle Leben zu bereichern.
Eferding wird drei Tage lang zur Mittelalter-Hochburg
EFERDING. Die Mittelalter-Fans Philip und Nadine Stadelmayer organisieren zum dritten Mal die "Belagerung zu Eferding".
Zecken, Wespen, Gelsen, Tigermücken: Welche Plagegeister uns heuer quälen
LINZ. Sie gehören zu jenen Begleiterscheinungen des Sommers, auf die wohl die meisten von uns gerne verzichten könnten: Wespen, Zecken und Stechmücken. Ein Experte erklärt, wann uns die Tiere zu schaffen machen und was wir dagegen tun können.
Trauer um einen Ebenseer Wirt, der einmalig war
EBENSEE. Christian "Nutti" Zalud, langjähriger Betreiber des Tirolerwirt, verstarb völlig unerwartet.
"Stadt auf leisen Pfoten": Vortrag beim Pöchhacker
STEYR. Roland Raab, bei den Stadtbetrieben Steyr der Verantwortliche für Integration und Betrieb der neuen Elektrobusse der Stadt, ist morgen, Mittwoch, ab 18 Uhr beim Stammtisch der "Ströme Energiegenossenschaft" im Gasthof Pöchhacker zu Gast.
Bürgermeisterwahl in Kremsmünster: OÖVP setzt auf Dagmar Fetz-Lugmayr
KREMSMNSTER. Nach dem Tod von OVP-Brgermeister Gerhard Obernberger steht in Kremsmnster am 5. Oktober 2025 die Wahl seiner Nachfolge an. Die OVP-Gemeinderatsfraktion hat fr diesen Wahlgang einstimmig die derzeitige amtsfhrende Vizebrgermeisterin Dagmar Fe
„Manege frei!“ – Braunauer Bauhoftheater lädt zur bunten Theaterrevue im Zirkuszelt
BRAUNAU/SIMBACH. Ab Mitte Juli wird das Zirkuszelt auf dem Gelnde des AMEOS Klinikums Inntal in Simbach zum Schauplatz fr eine sommerliche Theaterrevue der anderen Art. An fnf Abenden heit es Manege frei fr das Bauhoftheater!, wenn die Allstars des Brauna
Ein Hobbybrauer will mit seiner neuen Bierkreation Abt Bernhard "bekehren"
KREMSMÜNSTER. Karlheinz Meidingers "Abt Bernhard-Weisse" gewann den Vize-Braustaatsmeistertitel.
Lehrlingswettbewerb 2025: Bester Energietechnik-Lehrling Oberösterreichs kommt von der Linz AG
LINZ. Die Sparte Industrie der Wirtschaftskammer O hat die besten Nachwuchsfachkrfte aus Obersterreich mit dem Lehrlingsaward gekrt.Den besten Lehrling in der Kategorie Energietechnik stellt die Linz AG.
Blues-Legende kommt in Klauser Lokschuppm
KLAUS AN DER PYHRNBAHN. Im Klauser Lokschuppm steht ein Konzert der Extraklasse vor der Tür.
Im Spallerhof ersetzt Wohngebäude alte Garagen
LINZ. Im Linzer Stadtteil Spallerhof sollen im Bereich Muldenstrae und Pechrerstrae rund 60 Jahre alte, stark sanierungsbedrftige Garagen einem modernen Wohngebude mit gefrderten Mietwohnungen sowie altersgerechten Wohneinheiten weichen. Ein entsprechende
Landespreis OÖ: Doppelte Auszeichnung für Naarner Berufsfotograf Günther Iby
NAARN/LINZ. Bei der Preisverleihung der Landesinnung fr Berufsfotografie in der Wirtschaftskammer Linz wurden die besten Fotografen des Landes geehrt. Unter ihnen: Gnther Iby aus Naarn, der gleich doppelt ausgezeichnet wurde.
Picknick für Familien im Botanischen Garten
LINZ. Familien erwartet am Sonntag, 13. Juli, ein besonderes Programm im Botanischen Garten.
Vier Kilometer gespickt mit Naturgeheimnissen
ST. GEORGEN AM WALDE. Ein Klettergarten ist das Glanzlicht des neu gestalteten Natur-Geheimnis-Pfads.
Naturfreunde: Wanderung entlang der Donau beim Kraftwerk Abwinden
ENNS. Die Naturfreunde Asten starteten den Juli mit einer gemtlichen und erfrischenden Wanderung entlang der Donau. Bei angenehmen Temperaturen genoss die Gruppe Bewegung, Natur und Gemeinschaft.
Musikvolksschüler Timelkam mit vielen Erlebnissen
TIMELKAM. Das vergangene Schuljahr steckte fr die Kinder der Musikvolksschule Timelkam wieder voller Musik, Bewegung und unvergesslicher Auftritte. Gleich zu Beginn sorgte die feierliche Erffnung des frisch sanierten Schulgebudes fr festliche Stimmung mi
Habilitationsstipendien für Medizin in Oberösterreich vergeben
LINZ. Zur Nachwuchsfrderung und als Anreiz fr medizinische Forschung wurde in Obersterreich zum achten Mal Habilitationsstipendien in Humanmedizin vergeben. Eine Stipendiatin und fnf Stipendiaten wurden von einer Fachjury ausgewhlt.
Beispielgebend für andere: inklusiver Spielplatz im Linzer Diakonie-Kindergarten eröffnet
LINZ. Im Kindergarten fr dich und mich des Diakonie Zentrums Spattstrae in Linz wurde feierlich ein inklusiver Spielplatz erffnet. Die barrierefrei gestaltete Anlage ermglicht Kindern mit und ohne Beeintrchtigung gemeinsame Erlebnisse und Begegnungen.
Kristalle der Operette: Matthias Achleitner dirigiert erstmals beim Lehár Festival
BAD ISCHL. Der junge Dirigent Matthias Achleitner gibt sein Debt beim Lehr Festival in Bad Ischl. Im Rahmen des Festkonzerts Kristalle der Operette leitet er erstmals das Franz Lehr-Orchester. Das Konzert bildet zugleich den festlichen Rahmen fr die Verle
Gespräche mit einem Ritter bei der KinderUni in Linz
LINZ. Auch die Katholische Privat-Universitt Linz beteiligte sich bei der KinderUni O mit eigenen Projekten und bot dem interessierten Nachwuchs Einblicke in die Welt der Wissenschaft und Forschung.
Marchtrenker Biker wieder auf Charity-Tour
MARCHTRENK. Rund 80 Biker mit 70 Motorrdern und viele Besucher ohne Bike nahmen an der 15. Biker Charity Tour teil, organisiert vom ARB OK Marchtrenk und den Red Bikern Obersterreich. Unter ihnen fanden sich prominente Untersttzer wie die Marchtrenker Lan
Sicherheitstag Rutzenmoos: Action, Wissen und Weltrekord für die ganze Familie
REGAU. Beim ersten Sicherheitstag in Rutzenmoos am 26. Juli erwartet die Besucher Action, Wissen, ein Weltrekordversuch und sogar ein "Meet & Greet" mit Ski-Star Daniel Hemetsberger.
Stimmungsvolles Fest beim Ennser Seniorenbund
ENNS. Der Seniorenbund Enns feierte am 30. Juni ein gelungenes Sommerfest mit kulinarischer Verkstigung im HofWeinGut Schmuckenschlager.