Buchmesse lädt zum Stöbern und Lesen ein
WINDHAAG. In der Pfarrbibliothek Windhaag findet am Sonntag, dem 9. November eine Buchmesse im Green Belt Center statt. Es werden auch zwei regionale Autorinnen anwesend sein und ihre Bcher prsenteiren.
Lichterzauber am Grünberg in Gmunden – jetzt noch magischer
GMUNDEN. Ab Ende November erstrahlen der Grnberg und der Baumwipfelpfad Salzkammergut erneut in einem zauberhaften Wintermrchen. Hunderttausende sanfte Lichter verwandeln den Grnberg in ein funkelndes Winterwunderland und begeistern kleine wie groe Besuch
Herbstkonzert soll Zusammenhalt betonen
SCHRDING. Die Stadtkapelle Schrding ldt wieder zu ihrem traditionellen Herbstkonert ein. Am Samstag, 8. November, um 20 Uhr lautet das Motto im Kubinsaal "Midanond Stodtkapn" und das Publikum erwartet ein abwechslungreicher Abend voller Gemeinschaft, Spie
Reisevortrag über Kolumbien
MNZKIRCHEN. Das Katholische Bildungswerk Mnzkirchen ldt zu einem bildgewaltigen Reisebericht ber Kolumbien ein. Ingrid Klbl aus Niederbayern spricht am Mittwoch, 12. November, um 19.30 Uhr im Pfarrheim ber das lateinamerikanische Land.
LEADER-Förderung für Projekte aus dem Mostlandl Hausruck
BEZIRK GRIESKIRCHEN. Die LEADER-Region Mostlandl Hausruck ruft erneut zur Einreichung von Projekten auf, die einen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung und Strkung der Region leisten.
Straßenrennen auf B1: 4 Lenker angezeigt
WELS. Gleich vier Autolenker wurden Samstagnacht gegen 21.30 Uhr in Wels auf der B1 wegen überhöhter Geschwindigkeit angezeigt.
Großbrand im Innviertel: Wirtschaftstrakt brannte völlig aus
GERETSBERG. In einem Wirtschaftstrakt eines Bauernhofes in Geretsberg (Bezirk Braunau am Inn) brach gestern Abend kurz nach 21 Uhr ein Feuer aus. 18 Feuerwehren kämpften mit 263 Mann gegen die Flammen.
Spannung, Rätsel und dunkle Geheimnisse bei der mörderischen Séance im Theater Kirchschlag
KIRCHSCHLAG. Im Theater Kirchschlag heit es Vorhang auf fr Spannung, Rtsel und einen Hauch bernatrliches. Am Donnerstag, 6. November, 19.30 Uhr feiert der Krimi Mrderische Sance nach Bayard Veiller Premiere im St. Anna Pfarrzentrum. Die ersten beiden Besu
Dem heiligen Leonhard zu Ehren marschieren Ross und Reiter in Sarleinsbach auf
SARLEINSBACH. Der Leonhardiritt in Sarleinsbach gehrt zu den grten Brauchtumsritten in sterreich. Am Sonntag, 9. November, geht das Spektakel erneut ber die Bhne.
Tage der offenen Tür in der Lehrwerkstätte der ÖBB
LINZ. Die BB sind gerade mit einem neuen Aufnahmerekord ins Lehrjahr 2025 gestartet und jetzt luft bereits die Bewerbungsphase fr das kommende Jahr.
Die Tea Time Talks im Welios
WELS. Die Wissenschaftstalks zu aktuellen Themen im Welios sind bestens etabliert. Am Sonntag, 9. November, startet die neue Serie um 16.30 Uhr Florian Borgwardt von der Boku Wien rund um das Thema Wasser.
Alarmstufe 3 bei Brand auf Bauernhof in Geretsberg
GERETSBERG. Alarmstufe 3 wurde am spten Samstagabend bei einem Brand in Geretsberg ausgerufen.
Tödlicher Verkehrsunfall in Grieskirchen
GRIESKIRCHEN. Einen tdlichen Ausgang hat ein schwerer Verkehrsunfall am spten Nachmittag des Allerheiligentages in Grieskirchen genommen. Fr einen Autolenker kam jede Hilfe zu spt.
Ärzte: "Der Patient steht im Kepler Klinikum nicht mehr im Mittelpunkt"
LINZ. Personalmangel: Anästhesisten im Linzer Kepler Klinikum beklagen "Managementversagen" und "politische Planlosigkeit".
Gartenhüttenbrand in Bad Goisern schnell gelöscht
BAD GOISERN. In der Ortschaft Edt in Bad Goisern kam es zu einem Brand in einer Gartenhtte, der rasch unter Kontrolle gebracht werden konnte.
2,38 Promille: Welser (60) flüchtete nach Alkounfall
WELS. Nach einem Fall von Fahrerflucht konnte die Polizei den Unfalllenker rasch ausforschen.
Alkoholisierter Fahrer (2,38 Promille) begeht Unfallflucht in Wels
WELS. Ein Fahrer unter Alkoholeinfluss verursachte einen Auffahrunfall und entfernte sich unerlaubt vom Unfallort. Die Polizei konnte den 60-Jhrigen an seiner Wohnadresse antreffen.
Filmporträt über Karl-Markus Gauß auf OÖ-Kinotour
LINZ/FREISTADT/LAMBACH/WELS. Karl-Markus Gau Schlendern ist mein Metier heit der Film von Regisseur Johannes Holzhausen, in dem er humorvoll und unkonventionell den renommierten Schriftsteller Karl-Markus Gau portrtiert.
Artis Quartett Wien gibt in Ried nach 45 Jahren sein Abschiedskonzert
RIED. Das diesjhrige Herbstkonzert des Brucknerbundes Ried am 15. November in der Jahnturnhalle ist ein Konzertereignis, dessen Bedeutung weit ber Ried hinausreicht. Das Artis Quartett Wien, eines der weltweit fhrenden Streichquartette, spielt dabei sein
Stadtmusikkapelle Rohrbach-Berg lädt zu zwei Ensemble-Konzerten ins Pfarrheim
ROHRBACH-BERG. Unter dem Titel Kraut & Ruam laden die Musiker der Stadtmusikkapelle Rohrbach-Berg am Samstag, 8. November, zu zwei Konzerten in den Pfarrsaal ein.
Frau mit 2,46 Promille in Wilhering verunfallt
WILHERING.Eine Autolenkerin mit 2,46 Promilleverunfallte in Wilhering sie hatte keinen Fhrerschein.
Oase Werkstatt bringt Konstantin Wecker nach Haslach
HASLACH. Nachdem der deutsche Liedermacher Konstantin Wecker schon 2023 zum 25-jhrigen Jubilum der Oase Werkstatt sein Publikum begeistert hat, kommt er im Frhling erneut nach Haslach. Karten sind bereits erhltlich.
Klimabündnis-Jahrestreffen: VS Kirchham seit 10 Jahren beim Klimabündnis
KIRCHHAM. Unter dem Titel "Kurs auf Zukunftslust Mit aktiver Klimavorsorge Gesundheit und Lebensqualitt sichern zeigte das Klimabndnis beim Jahrestreffen in Grieskirchen, wie Klimaschutz und Klimaanpassung auf unsere Gesundheit wirken und Zuversicht fr d
Neues Elektro-Fahrzeug für den Obertrauner Bauhof
OBERTRAUN. Ein neues E-Fahrzeug ersetzt in Obertraun ein altes Bauhoffahrzeug und ergnzt bereits umgesetzte Energiesparmanahmen wie PV-Anlagen und LED-Beleuchtung.
Schülerin aus Steyregg überzeugte mit cleverem Lehrabschluss-Stück
STEYREGG. 31 Schler absolvierten beim Werkschulheim Felbertal, Salzburg, erfolgreich die Gesellenprfung in den Lehrberufen Mechatronik, Maschinenbautechnik und Tischlereitechnik. Dabei beeindruckte auch Felicia Salm-Reifferscheidt aus Steyregg mit ihrem S
Ohlsdorf startet als Klimabündnisgemeinde mit Kabarettabend
OHLSDORF. Ein Klimacheck fr Gemeindebauten und ein Kabarettabend als Auftakt markieren den Start Ohlsdorfs im Klimabndnis. Brger sollen frh eingebunden werden.
Weihnachts-Zirkus kommt mit magischer Show erneut nach Wels
WELS. Der Weihnachts-Zirkus verwandelt Wels heuer wieder in eine funkelnde Winterwelt und bietet ein vielseitiges Programm fr Familien und Zirkusfans.
Sparkasse Ried-Haag kaufte wertvolle Schwanthaler-Sammlung
RIED. Skulpturen der Bildhauerfamilie Schwanthaler gesichert: Profiteur ist das Museum Innviertler Volkskundehaus.
Prozess: Gassigehen als Tarnung für Schlepperei?
BRAUNAU, SIMBACH. Mitglied einer Schleusergruppe soll in Simbach "getarnt" als Spaziergänger geprüft haben, ob an der Grenze die "Luft rein" ist.
Ein Hoch auf den Apfel – Perger Wochenmarkt feiert das heimische Superfood
PERG. Traditionell am zweiten Freitag im November wird in sterreich der Tag des Apfels gefeiert. Passend dazu dreht sich auch am Wochenmarkt in Perg, am Freitag, 14. November, 9 bis 13 Uhr, alles um das heimische Superfood.
AÖL-Fotografen zeigen meisterhafte Fotos
KIRCHHEIM. Das MID in Kirchheim beherbergt am Samstag, 15., und Sonntag, 16. November, das Finale der Meisterschaft der Arbeitsgemeinschaft sterreichischer Lichtbildner (AL).
Was am Ende zählt: Was bedauern Sterbende am meisten?
Wie umgehen mit der eigenen Endlichkeit, mit uns nahestehenden Menschen, deren Tod absehbar ist? Welche Ängste plagen Sterbende, was bedauern sie? Der Tod und das Sterben aus unterschiedlichen Perspektiven betrachtet.
Halloween-Nacht im Bezirk Vöcklabruck endete mit Festnahme einer bewaffneten Frau
BEZIRK VCKLABRUCK.Die Halloween-Nacht brachte im Bezirk Vcklabruck ein erhhtes Polizeiaufkommen und mehrere Einstze. Besonders brisant wurde es in Vcklamarkt, wo eine alkoholisierte Frau Jugendliche mit einem Messer bedrohte. Die Polizei nahm die ltere Da
2,46 Promille: Pkw von 45-Jähriger überschlug sich in Wilhering
WILHERING. Eine 54-jährige Einheimische verunfallte am Freitagabend in Wilhering (Bezirk Linz-Land). Ihr Pkw überschlug sich und kam auf dem Dach zum Liegen. Die Frau war stark alkoholisiert.
Welser Anwälte bieten jetzt Fußfessel "per Knopfdruck"
WELS. Durch gelockerte Voraussetzungen rechnen Michael Lanzinger und Sonja Fasthuber künftig mit deutlich mehr Anträgen.
Polizei zieht Bilanz: So verlief die Halloween-Nacht in Oberösterreich
LINZ. Ohne größere Ausschreitungen, aber mit einzelnen Zwischenfällen ist die Nacht auf Samstag in Oberösterreich verlaufen: Die Polizei zieht eine positive Bilanz. Die verstärkte Präsenz habe Wirkung gezeigt.
Rotes Kreuz organisiert Bezirkseinsatzübung in Pötting
PTTING. Um im Ernstfall bestmglich vorbereitet zu sein, nahmen rund 180 Personen von verschiedenen Einsatzorganisationen an einer gro angelegten Bezirksbung in Ptting teil.
Roman Sandgruber präsentierte in Bad Ischl sein Habsburg-Buch
BAD ISCHL. Basis für den Schmöker war seine Serie in den OÖNachrichten.
Friedhof 2.0 : Wenn jahrhundertealte Traditionen bröckeln
Friedhöfe und Denkmäler verlieren ihr Alleinstellungsmerkmal.
Kasperltheater in Kronstorf mit dem Stück "Die Lieblingspuppe Lotti"
KRONSTORF. Ein spannendes Abenteuer fr kleine Theaterfans wartet am Sonntag, 9. November, in der Josef-Heiml-Halle: Kasperl braucht in seinem neuen Abenteuer mit der Lieblingspuppe Lotti dringend die Hilfe der Kinder, um eine verzauberte Prinzessin zu ret
Halloween 2025 in Oberösterreich – Polizei zieht Bilanz
LINZ/ O.Ohne groe Ausschreitungen ging die Halloween-Nacht 2025 in Obersterreich ber die Bhne.
Mann (27) mit Suchtgift wehrt sich gegen Festnahme – zwei Verletzte in St. Pantaleon
ST. PANTALEON.In Trimmelkam, Gemeinde St. Pantaleon, wurde ein 27-Jhriger mit Suchtgift festgenommen. Der Mann attackierte Polizisten und wurde verletzt.
Aggressiver 16-Jähriger attackiert Sanitäter und Polizisten in Unterweitersdorf
UNTERWEITERSDORF.In Unterweitersdorf griff ein alkoholisierter 16-Jhriger Gste, Sanitter und Polizisten an. Mehrere Personen wurden verletzt.
Jugendlicher (16) wirft in Steyr Böller auf Gruppe
STEYR. In Steyr warf ein 16-Jhriger einen Bller in Richtung einer Gruppe. Verletzt wurde niemand,der Jugendliche wird angezeigt.
Benefizkabarett mit Ernst Aigner und Günther Lainer
UNTERWEITERSDORF. Der Verein Chancengerechtigkeit ldt am Freitag 21. November, um 20 Uhr, zum Kabarett Einvernehmlich verschieden mit Ernst Aigner und Gnther Lainer in die Volksschule Unterweitersdorf ein.
Wenn der Körper sagt: Es ist zu viel
ROHRBACH-BERG. Ein kostenloser Infoabend fr einen wohlttigen Zweck zeigt am 12. November im Pfarrsaal Rohrbach Wege aus der Dauerbelastung.
Prambachkirchnerin präsentiert Kunstwerke in Linz und Wien
PRAMBACHKIRCHEN. Die Knstlerin Evelyn Kreinecker aus Prambachkirchen ist mit ihren Werken im November bei Ausstellungen in Wien, Linz und Puchberg vertreten.
Berufserlebnistage in Ried: Ausbildung hautnah erleben
RIED. Alles über Ausbildung und Beruf , Karriere und Lehre gibt es am Freitag, 21. und Samstag, 22. November in Ried
Vortrag für pflegende Angehörige rund um Brandschutz
LINZ. Rund um das Thema "Sicherheit im Alter: Workshop zur Brandprvention" dreht sich ein Vortrag fr pflegende Angehrige am Mittwoch, 12. November, 17-19 Uhr, im Haus fr Senioren Linz.
Jakob Steinkellner Trio: Weltmusik auf Tasten
PREGARTEN. Wenn Akkordeon und Weltmusik verschmelzen, dann ist es das Verdienst des Jakob Steinkellner Trios, zu hren am Freitag, 31. Oktober, um 19.30 Uhr in der Bruckmhle Pregarten.
Geisterfahrer (40) beging nach Unfall in Wels Fahrerflucht
WELS. Nachdem ein 40-Jähriger in Wels gegen eine Einbahn gefahren und mit einem anderen Auto kollidiert war, flüchtete er vom Unfallort. An seiner Wohnadresse konnte er aufgefunden werden.
Auffahrunfall in Pasching mit 3 beteiligten Fahrzeugen: 5 Personen verletzt, darunter 2 Kinder
PASCHING. Bei einem Auffahrunfall im Gemeindegebiet von Pasching (Bezirk Linz-Land) wurden am Freitagabend fünf Personen verletzt.