Lokalticker

Islamisches Gebetszentrum in Traun behördlich geschlossen

Islamisches Gebetszentrum in Traun behördlich geschlossen

TRAUN. Bis zu 100 Muslime sollen in einem Bürogebäude in Traun regelmäßig gebetet haben. Der Bürgermeister untersagte die Nutzung.

oön
Mordversuch: Schuldspruch ist rechtskräftig

Mordversuch: Schuldspruch ist rechtskräftig

SANKT FLORIAN/RIED. Die Verurteilung wegen versuchten Mordes einer 33-Jährigen, die versucht hatte, ihren Mann umzubringen, ist jetzt rechtskräftig. Das Oberlandesgericht Linz muss noch über die Strafberufung der Frau entscheiden, also ob es bei den 15 Ja

oön

"Das Salzkammergut wird völlig zu Unrecht als engstirnig beschrieben"

BAD ISCHL. Bad Ischls Tourismusdirektor Jakob Reitinger verlässt die Traun in Richtung Donau. Den Umzug nach Regensburg tritt er nicht ohne Wehmut an - und rechnet mit Klischees ab

oön
UVP-Verfahren zur 110-kV-Freileitung im Mühlviertel: Gegner bringen Strafanzeige ein

UVP-Verfahren zur 110-kV-Freileitung im Mühlviertel: Gegner bringen Strafanzeige ein

MHLVIERTEL. Die hitzige Debatte um die geplante 110-kV-Freileitung im Oberen Mhlviertel ist um eine Facette reicher: Die Rechtsvertretung der Interessensgemeinschaft (IG) Landschaftsschutz Mhlviertel wird Strafanzeige wegen des Verdachts des Amtsmissbrauc

oön
Hotel Bergergut deckt mit Fotostrecke die vielen Seiten seiner Mitarbeiter auf

Hotel Bergergut deckt mit Fotostrecke die vielen Seiten seiner Mitarbeiter auf

ST. STEFAN-AFIESL. Mit einer Fotostrecke stellt das Hotel Bergergut in St. Stefan-Afiesl aktuell seine Lehrlinge in den Mittelpunkt. Sie deckt die Persnlichkeiten auf, die in den jungen Menschen stecken.

oön
Lesung in Linz: „Die neue Protestkultur“

Lesung in Linz: „Die neue Protestkultur“

LINZ. Politikwissenschaftler Tareq Sydiq liest am Montag, 24. Februar, im Kepler Salon aus seinem Buch Die neue Protestkultur - Besetzen, kleben, streiken: Der Kampf um die Zukunft.

oön
Mit 1,96 Promille: Alkolenker kollidierte in Linz mit geparktem Lkw

Mit 1,96 Promille: Alkolenker kollidierte in Linz mit geparktem Lkw

LINZ. Am Donnerstagnachmittag fuhr ein 43-Jähriger, der keinen Führerschein besitzt, alkoholisiert durch das Linzer Stadtgebiet. Der Linzer prallte gegen die offene Tür eines geparkten Lkw, wodurch der Lkw-Fahrer verletzt wurde.

oön
Mahnwache für Menschlichkeit in Wels

Mahnwache für Menschlichkeit in Wels

WELS. Das Bndnis fr Menschlichkeit ldt am Freitag,21. Februar, um 17.30 Uhr zur Mahnwache fr Menschlichkeit ein. Die Versammlung findet in der Ringstrae, Eingang Bckergasse, Fugngerzone (ehemals Bawag) statt.

oön
Schärdinger Landmolkerei: Volles Haus und gute Stimmung in der Rieder Bauernmarkthalle

Schärdinger Landmolkerei: Volles Haus und gute Stimmung in der Rieder Bauernmarkthalle

RIED. Die Mitgliederversammlung der Schrdinger Landmolkerei in der Bauernmarkthalle war ein voller Erfolg. Knapp 500 Milchlieferanten versammelten sich, um sich ber die Zukunftsthemen der Molkerei zu informieren und sich auszutauschen.

oön
Braunau feiert 20 Jahre Städtefreundschaft mit Lavarone

Braunau feiert 20 Jahre Städtefreundschaft mit Lavarone

BRAUNAU/LAVARONE. Seit mittlerweile zwei Jahrzehnten verbindet Braunau und Lavarone im italienischen Trentino eine Stdtefreundschaft. Dieses Jubilum wird mit einer Sonderreise gefeiert, zu der auch interessierte Brger eingeladen sind.

oön
Tourismusgemeinde verliert Nahversorger Unimarkt

Tourismusgemeinde verliert Nahversorger Unimarkt

NATTERNBACH. An einer Nachfolgelösung für die Gemeinde, die jährlich rund 150.000 Tagesgäste und 45.000 Nächtigungen hat, wird intensiv gearbeitet.

oön
Neues Caritas-Lerncafé in Perg: freiwillige Helfer gesucht

Neues Caritas-Lerncafé in Perg: freiwillige Helfer gesucht

PERG. Am 11. Mrz nimmt das Caritas-Lerncaf im Pfarrheim Perg seinen Betrieb auf. Die Lerncafs bieten Kinder aus sozial benachteiligten Familien eine kostenlose Lern- und Nachmittagsbetreuung. Es werden noch freiwillige Mitarbeiter gesucht.

oön
Umzug und Kinderfasching in Altenberg

Umzug und Kinderfasching in Altenberg

ALTENBERG. Zum Umzug und zum Kinderfasching wirdam Sonntag, 2. Mrz, nach Altenberg eingeladen. Start ist um 13.30 Uhr am Euro-Platz.

oön
Insomnia Brass Band gastiert im Jazzatelier Ulrichsberg

Insomnia Brass Band gastiert im Jazzatelier Ulrichsberg

ULRICHSBERG. Anke Lucks (Posaune), Almut Schlichting (Baritonsaxofon) und Christian Marien (Schlagzeug) bilden zusammen die Insomnia Brass Band. Die drei Musiker sind am 22. Februar um 20 Uhr im Jazzatelier in Ulrichsberg zu hren.

oön
Rotes Kreuz Freistadt zieht Bilanz: 200.300 freiwillig geleistete Stunden

Rotes Kreuz Freistadt zieht Bilanz: 200.300 freiwillig geleistete Stunden

BEZIRK FREISTADT. Neue Dienststelle, 200.300 freiwillig geleistete Stunden, Katastrophen-Hilfsdienste, Workshops fr Jugendliche und Rotkreuz-Mrkte - Bezirksstellenleiterin Andrea Wildberger und Bezirksgeschftsleiter Gerald Roth blicken auf ein ereignisrei

oön
Mobilität als Grundlage für ein besseres Leben: 257 Projekte in 51 Länder realisiert

Mobilität als Grundlage für ein besseres Leben: 257 Projekte in 51 Länder realisiert

STADL-PAURA. Die Missions- Verkehrs- Arbeitsgemeinschaft (Miva) zog Bilanz ber das Jahr 2024. In 51 Lndern konnten 257 Projekte umgesetzt werden.

oön
Chorgemeinschaft St. Anna Pregarten gratuliert Florian Eschelmüller zur bestandenen Chorleiterprüfung

Chorgemeinschaft St. Anna Pregarten gratuliert Florian Eschelmüller zur bestandenen Chorleiterprüfung

PREGARTEN/GRNBACH. Eigens nach Wien angereist, um ihrem Chorleiter Florian Eschelmller bei seiner Diplomprfung zur Chorleitung an der Musikuniversitt beizustehen, waren die Mitglieder der Chorgemeinschaft St. Anna Pregarten. Und diese Untersttzung zeigte

oön
Restrukturierungsplan der Pierer Industrie AG wurde angenommen

Restrukturierungsplan der Pierer Industrie AG wurde angenommen

MATTIGHOFEN/WELS. Die Pierer Industrie AG mit Sitz in Wels hat ein Europisches Restrukturierungsverfahren beantragt, das am 25. November 2024 vom zustndigen Landesgericht Wels erffnet wurde. Wie der Alpenlndische Kreditorenverband (AKV) besttigte, wurde d

oön
Feuerwehr Kimpling spendet an Familie des kleinen Xaver

Feuerwehr Kimpling spendet an Familie des kleinen Xaver

KALLHAM. Aus dem Erls der Friedenslicht-Aktion der Jugendgruppe hat die Freiwillige Feuerwehr Kimpling in Kallham gespendet.

oön
Jeanny und Schmack im Hildegard

Jeanny und Schmack im Hildegard

KIRCHDORF. Leidenschaftlicher Sound aus Wien und Linz steht Anfang Mrz dem Bar-Caf Hildegard am Redtenbacherplatz 3 in Kirchdorf ins Haus.

oön
Fotoprojekt: Der Stadtplatz im Wandel

Fotoprojekt: Der Stadtplatz im Wandel

STEYR. Dass der Stadtplatz ein attraktiver Standort für Unternehmen ist, davon sind die polyloq Architekten überzeugt.

oön
21-jähriger Serbe nach Tankstellenraub in Vorchdorf festgenommen

21-jähriger Serbe nach Tankstellenraub in Vorchdorf festgenommen

VORCHDORF. Jener bewaffnete Täter, der vor knapp zwei Wochen eine Tankstelle in Vorchdorf im Bezirk Gmunden ausrauben wollte, wurde am Mittwoch festgenommen.

oön
Startschuss für das Klimateam Steyr

Startschuss für das Klimateam Steyr

STEYR. Im Vorjahr hat der Steyrer Gemeinderat auf Initiative von Stadträtin Katrin Auer und Umweltausschussobmann Kurt Prack einen Klimaneutralitätsfahrplan beschlossen.

oön
Bad Ischls Tourismusdirektor verabschiedet sich nach Regensburg

Bad Ischls Tourismusdirektor verabschiedet sich nach Regensburg

BAD ISCHL. Der Tourismusdirektor der Kaiserstadt wechselt nach Deutschland: ab Anfang April wird Jakob Reitinger in Regensburg ttig sein. Die Suche nach einem Nachfolger luft.

oön
Fairbruary: gratis Bücher und Filme in der Bücherei Braunau

Fairbruary: gratis Bücher und Filme in der Bücherei Braunau

BRAUNAU. Die Stadtbcherei Braunau bietet in Kooperation mit der Initiative Eine Welt (IEW) eine breite Auswahl an Medien zu Nachhaltigkeit, fairem Handel und Entwicklungspolitik. Mit einem gltigen Leseausweis knnen Bcher, Dokumentationen und Spielfilme ru

oön
Zweite Kleidertauschparty in Frankenburg

Zweite Kleidertauschparty in Frankenburg

FRANKENBURG. Die Grnen Frankenburg laden am Samstag, 8. Mrz, von 9:30 bis 12:30 Uhr zur Kleidertauschparty der etwas anderen Shopping-Tour ein.

oön
Werndlpark-Schüler zeigten ihr Talent

Werndlpark-Schüler zeigten ihr Talent

STEYR. Im Gynmasium Werndlpark in Steyr fand zum zweiten Mal die Veranstaltung "Show your Talent" statt.

oön
Kirchen und Kapellen im Mühlviertel:

Kirchen und Kapellen im Mühlviertel: "Gotik muss man spüren!"

MÜHLVIERTEL. Kunstfachleute begutachteten innerhalb von drei Tagen 30 gotische Kirchen und Kapellen im Mühlviertel.

oön
Weltladen öffnet im April in der Giesserei in Ried

Weltladen öffnet im April in der Giesserei in Ried

RIED. Der Verein zur Frderung des Fairen Handels Ried im Innkreis erffnet am 1. April in der Giesserei einen Weltladen. Das Geschft bietet fair gehandelt Waren und der Verein freut sich ber Untersttzung.

oön
Soziales Engagement: Schardenberger spendete zum 111. Mal Blut

Soziales Engagement: Schardenberger spendete zum 111. Mal Blut

SCHARDENBERG. Der Schardenberger Josef Schwendinger war bereits zum 111. Mal bei der Blutspende. Fr ihn ist es eine Selbstverstndlichkeit damit anderen Menschen helfen zu knnen. Er appelliert auch an andere seinem positiven Beispiel zu folgen.

oön
Lachanfälle und viel Applaus in Eberschwang

Lachanfälle und viel Applaus in Eberschwang

EBERSCHWANG. Volles Haus und tolle Stimmung bei den Faschingssitzungen in Eberschwang

oön
Steyr und 16 andere Städte präsentierten Reiseführer

Steyr und 16 andere Städte präsentierten Reiseführer

STEYR. Die 17 Kleinen Historischen Stdte in sterreich (KHS) vereinen historische Stadtbilder, besondere Naturlandschaften und ein vielfltiges Kulturangebot mit Liebe zur Gastronomie und Gastfreundschaft.

oön
Ehrung für Mühlviertler Schiedsrichter

Ehrung für Mühlviertler Schiedsrichter

BEZIRK. Erwin Bindreiter aus Pabneukirchen, Martin Fragner aus Pregarten und Michael Rumetshofer aus Arbing wurden vom O. Fuballverbands geehrt.

oön
„Kremsmüller for Life“: Sozialprojekte gesucht

„Kremsmüller for Life“: Sozialprojekte gesucht

oön
Frühlingshaft statt frostig: Die Temperaturen klettern in den zweistelligen Bereich

Frühlingshaft statt frostig: Die Temperaturen klettern in den zweistelligen Bereich

LINZ. Die Kälte dürfte vorerst vorüber sein, ab Freitag klettern die Temperaturen in Oberösterreich langsam in den zweistelligen Bereich.

oön
Ein Wochenende voller Oscar-Kandidaten in den Lichtspielen Lenzing

Ein Wochenende voller Oscar-Kandidaten in den Lichtspielen Lenzing

LENZING. Die Lichtspiele Lenzing zeigen von 28. Februar bis 2. Mrz unter dem Motto Ein Wochenende voller Oscar-Favoriten eine Auswahl der zum Oscar nominierten Filme.

oön
Zwei erste Plätze beim Fremdsprachenwettbewerb für die HBLW Ried

Zwei erste Plätze beim Fremdsprachenwettbewerb für die HBLW Ried

RIED. Zwei Schlerinnen der HBLW Ried holten sich beim Fremdsprachenwettbewerb in Linz je den ersten Platz. Dieser Erfolg reiht sich in eine Serie von Spitzenplatzierungen der HBLW beim Fremdsprachenwettbewerb ein.

oön
Närrisches Wortetreiben in der Gemeindebücherei Aurolzmünster

Närrisches Wortetreiben in der Gemeindebücherei Aurolzmünster

AUROLZMNSTER. Das Bchereiteam Aurolzmnster ldt zu einer frhlichen Lesung mit Gaby Grausgruber am Dienstag, 4. Mrz, um 14.30 Uhr in den Rumlichkeiten der Bcherei ein.

oön
10 Tipps - So machen Sie Ihr Fahrrad frühlingsfit

10 Tipps - So machen Sie Ihr Fahrrad frühlingsfit

LINZ. Mit den schon für kommende Woche angekündigten wärmeren Temperaturen starten viele Oberösterreicher bald wieder in die Radfahrsaison.

oön
In Oberösterreich streikten am Donnerstagmorgen etwa 60 Buslenker

In Oberösterreich streikten am Donnerstagmorgen etwa 60 Buslenker

LINZ. Zwischen vier und sechs Uhr Früh standen einige Busverbindungen in Oberösterreich still.

oön
Neuer Roman spielt erneut in Steyr und im Ennstal

Neuer Roman spielt erneut in Steyr und im Ennstal

STEYR/GROSSRAMING. Der Fall des Eisernen Knigs ist der dritte und abschlieende Band der historischen Roman-Reihe Die sterreich-Saga der Groramingerin Ana Pawlik. Das Buch erscheint Ende Februar im Oeverbos Verlag.

oön
Linzer Busterminal wird saniert: Einschränkungen ab 9. März

Linzer Busterminal wird saniert: Einschränkungen ab 9. März

LINZ. Die Sanierung des Busterminals am Linzer Hauptbahnhof startet: Ab 9. Mrz mssen Fahrgste mit Einschrnkungen rechnen, Ersatzhaltestellen werden errichtet. Die Bauarbeiten sollen bis Oktober 2025 dauern.

oön
Lauda Air-Absturz in in Thailand: »Es war die größte Katastrophe der österreichischen Luftfahrt«

Lauda Air-Absturz in in Thailand: »Es war die größte Katastrophe der österreichischen Luftfahrt«

An den Absturz einer Lauda Air-Maschine in Thailand im Mai 1991 erinnern Gedenkstätten, deren Erhaltung dem österreichischen Botschafter in Thailand, Wilhelm Donko, sehr am Herzen liegen.

oön
Pfotenhilfe fordert erneute Kontrolle des Pferdehofs in Sarleinsbach

Pfotenhilfe fordert erneute Kontrolle des Pferdehofs in Sarleinsbach

SARLEINSBACH. Nachdem im April des Vorjahres einer Pferdehalterin in Sarleinsbach die Zucht untersagt und der Bestand um einige Tiere reduziert wurde, macht die Pfotenhilfe jetzt erneut auf Missstnde aufmerksam.

oön
Straßennamen in Braunau: Forderung, „braune Flecken zu entfernen“

Straßennamen in Braunau: Forderung, „braune Flecken zu entfernen“

BRAUNAU. 80 Jahre nach der Befreiung vom Nationalsozialismus (NS) gibt es in der Geburtsstadt von Hitler noch immer braune Flecken. Das Mauthausen Komitee sterreich (MK) und das Obersterreichische Netzwerk gegen Rassismus und Rechtsextremismus (Antifa-Net

oön
110-kV-Freileitung im Mühlviertel: Warum Gegner einen Landesbediensteten anzeigen wollen

110-kV-Freileitung im Mühlviertel: Warum Gegner einen Landesbediensteten anzeigen wollen

LINZ, BAD LEONFELDEN. Im Hickhack um die geplante Starkstromleitung im Oberen Mühlviertel kochen die Emotionen weiter hoch.

oön
Die

Die "Fraustadt" will weiterhin unbequeme Fragen stellen

FREISTADT. Nach dem Schwerpunkt "Frauen und Armut" wirft Initiative jetzt den Blick auf "Frauen und Kultur"

oön
Steyrer Bezirksjägermeister gibt bei Jagdhornbläsern den Ton an

Steyrer Bezirksjägermeister gibt bei Jagdhornbläsern den Ton an

TERNBERG. Rudolf Kern aus Ternberg wurde als Landesobmann der Jagdhornblser wiedergewhlt. In 76 Gruppen sind mehr als 1.000 Musiker landesweit aktiv.

oön
Neuverpachtung: Jagdvergabe in Grünbach ist besiegelt

Neuverpachtung: Jagdvergabe in Grünbach ist besiegelt

GRNBACH. Nach den Vorgaben des O. Jagdgesetzes ist das Jagdrecht in genossenschaftlichen Jagdgebieten jeweils fr die Dauer von sechs Jahren durch Verpachtung zu nutzen. Nachdem in Grnbach die derzeitige Jagdperiode im Mrz 2025 endet, erfolgte nun die ents

oön
Gallneukirchner Implacementstiftung

Gallneukirchner Implacementstiftung "Syncare" ermöglicht Quereinstieg in Sozial- und Pflegeberufe

GALLNEUKIRCHEN. Die Diakonie Implacementstiftung "Syncare" mit Sitz in Gallneukirchen ermglicht in Zusammenarbeit mit dem AMS Menschen den Quereinstieg in Sozial- und Pflegeberufe. Nun feierte die Stiftung ihr 20-jhriges Bestehen.

oön
Vorbereitungen für Landesgartenschau in Schärding gehen in die Finalphase

Vorbereitungen für Landesgartenschau in Schärding gehen in die Finalphase

SCHÄRDING. 70.000 Pflanzen werden noch bis März am Gelände der Landesgartenschau gesetzt, die Infrastrukturarbeiten sind ebenfalls im Gang.

oön
Siedlerverein lädt zum Gartentreffpunkt und Vereinsabend in Schwanenstadt

Siedlerverein lädt zum Gartentreffpunkt und Vereinsabend in Schwanenstadt

SCHWANENSTADT. Christa Pucher startet am Mittwoch, 26. Februar, um 19:30 Uhr im Gasthaus Gruber am Stadtplatz Schwanenstadt mit einem Gartenvortrag ber die richtige Aussaat von Gemse- und Blumensamen in den Gartenfrhling.

oön