OÖNTV 13.09.2024
Das hätte es noch nie gegeben: Die Freiheitliche Partei könnten mit der Wahl am 29. September erstmals stärkste Kraft im Nationalrat werden. Wolfgang Braun, stellvertretender Chefredakteur der OÖN: „Ich glaub schon, dass die FPÖ als klarer Favorit in diese Wahl geht. Aber ich glaube auch, dass noch Bewegung möglich ist.“
OÖN TV
OÖNTV 12.09.2024
„Der LASK ist, wenn sich an den Gegebenheiten der Klubs nicht viel ändert, immer der Favorit gegen Blau-Weiß. Da brauchen wir nicht auf die Tabelle schauen“, sagt OÖN-Sportredakteur Raphael Watzinger vor dem Linzer Derby am Samstag.
OÖN TV
OÖNTV 11.09.2024
„Keine gute Nacht - vielleicht sogar ein Desaster“, war es für Donald Trump. Die mit Spannung erwartete TV-Debatte mit Kamala Harris war erwartungsgemäß hitzig. Die Umfragen im Anschluss haben Trump klar im Nachteil gesehen. US-Korrespondent Thomas Spang: „Ob es ein Desaster war, das werden die kommenden Tage zeigen. Aber es war eine krachende Niederlage.“
OÖN TV
OÖNTV 10.09.2024
Die Amtsführende Bürgermeisterin Karin Hörzing war zu Gast bei den OÖN.
OÖN TV
OÖNTV 09.09.2024
Vom Badewetter in den Herbst - der Montag war der Start in eine Woche, in der es durchaus zu kräftigen Wetterereignissen kommen kann: „Von Hochwasser bis zum Wintereinbruch ist alles möglich“, sagt Meteorologe Alexander Ohms: „Die Schneefallgrenze könnte uns in diesem Fall sogar ein bisschen helfen. Weil, wenn viel Niederschlag kommt, bleibt der Niederschlag in höheren Lagen zwischen gespeichert in den Bergen.“
OÖN TV
OÖNTV 06.09.2024
OÖN TV
"Wünsche allen Frauen Mut, sich an uns zu wenden" - 30.09.2025
Kallhamer Hochschulprofessor veröffentlicht neues Buch über Islam - 29.09.2025
Nach 100 Jahren schallt wieder ein voller Glockenklang vom Kirchturm - 29.09.2025
Voller Vitaminschub für Jugendliche in Neuhofen - 29.09.2025
Nach Mordversuch 2009 in Wien: Verdächtiger enthaftet - 29.09.2025
Stellenabbau bei Lenzing beschlossen: 600 Mitarbeiter betroffen - 29.09.2025