OÖNTV 02.11.2023
„Es ist doch wesentlich einfacher, mit dem Finger auf jemanden zu zeigen als selber auf sich zu schauen.“ Es sind Diskussionen rund um das Klima und den Rennkalender – der Sport selber ist am Auftakt-Wochenende in Sölden in den Hintergrund geraten. „Der Skisport muss sich verändern“, sagt ÖSV-Rennfahrer Vincent Kriechmayr, aber: „Ich bin der Meinung, dass der Skisport der Gesellschaft etwas zurückgibt und dass nicht alles falsch ist, was wir machen.“
OÖN TV
OÖNTV 31.10.2023
Es ist der 31.Oktober, Equal Pay Day. Und: Es ist jener Tag, an dem Männer bereits jenes Einkommen verdient haben, für das Frauen bis Jahresende arbeiten müssen. Es brauche Lohntransparenz und eine Neubewertung von Arbeit, sagt die Vorsitzende des Österreichischen Frauenrings, Klaudia Frieben.
OÖN TV
OÖNTV 30.10.2023
Nach den Ausschreitungen im Vorjahr sei die Polizei heuer besonders gut auf die Halloween-Nacht vorbereitet, meint Stadtpolizeikommandant Karl Pogutter. Auch das Land habe als Folge der Krawallnacht inzwischen in Präventionsarbeit investiert. Sozial- und Jugendarbeiter sollen künftig verstärkt den digitalen Raum ins Visier nehmen.
OÖN TV
OÖNTV 27.10.2023
Mit israelfeindlichen Postings ist die weltweite Klimabewegung Fridays for Future und ihre Gründerin Greta Thunberg in Kritik geraten. „Das ist kein Konflikt, das ist ein Genozid“, ist unter anderem zu lesen. Innenpolitik-Redakteur Christoph Kotanko sagt: „Das ist natürlich aufgelegter Unsinn und entspricht in keiner Weise den Tatsachen.“
OÖN TV
Junge Lebensretterin will nun selbst der Feuerwehr Schweinbach beitreten - 20.10.2025
Waldbrand in Hellmonsödt - 19.10.2025
Sechs Verletzte bei schwerem Verkehrsunfall in Strobl - 19.10.2025
Nächtlicher Unfall endet mit erheblichen Fahrzeugschäden in Wels - 19.10.2025
Kirchdorf: »Diese Geschichte brennt unter den Nägeln« - 19.10.2025
Finnischer Sieg bei der Central European Rally - 19.10.2025