Ein Jahr nach Amoklauf im Mühlviertel
Vor einem Jahr herrschte in der Mühlviertler Gemeinde Altenfelden und einigen Nachbarorten Ausnahmezustand: Nach einem Zweifachmord suchte ein Großaufgebot der Polizei tagelang nach dem geflüchteten, bewaffneten Täter. Noch immer sind Fragen offen. Für die OÖN blickt Redakteur Thomas Fellhofer zurück, er hat über diesen Fall berichtet.
Oberösterreich
Kultur in Wels mit der Württembergischen Philharmonie
Die Württembergische Philharmonie Reutlingen begeisterte in Wels mit Schumanns Cellokonzert und Brahms’ 2. Sinfonie. Die Kultur in Wels in diesem Herbst ist vielseitig – von Orchesterkonzert über Schauspiel bis Kabarett.
Oberösterreich
Tourismustag 2025: OÖ stellt neue Strategie vor
Ab dem kommenden Jahr gibt es im heimischen Tourismus neue Strukturen. Das bringt nicht nur zahlreiche Veränderungen, sondern auch eine neue Form der Zusammenarbeit mit sich. Wie die neue Ära aussehen soll, wurde beim Tourismustag in St. Wolfgang präsentiert.
Oberösterreich
"Niemand interessiert sich für Produkte!"
Das Erfolgsformat der OÖN-Veranstaltungsreihe gastierte im Forum der Promenadengalerien. Keynote-Speaker Philipp Maderthaner erklärte die häufigsten Fehler beim Kundengespräch und hatte gleich die Lösungsvorschläge parat.
Oberösterreich
Mitarbeiter testen den neuen Mazda 6e
Bei der Ambassador-Aktion haben Mitarbeiter des Autohauses Mazda Steckbauer nun die Möglichkeit den vollelektrischen 6e zu testen. Diese Erfahrungen sollen in die Weiterentwicklung und die Kundenzufriedenheit einfließen. Und bei den Red Weeks gibt es Preisvorteile bis 10.000 Euro.
Oberösterreich
Chemikalien im Fokus bei Reichersberger Umwelttag
Nach aktuellem Wissensstand sind 12.000 bis 15.000 chemische Substanzen für uns Menschen potentiell gefährlich, sagt ein Chemiker der TU Berlin bei einer Fachtagung im Stift Reichersberg. Einen Tag lang haben sich dort Expert:innen zum Thema Ewigkeitschemikalien, also PFAS, getroffen und Wissen ausgetauscht.
Oberösterreich
Bundesweit auf Platz 2: OÖ punktet bei Ärzteausbildung
Zum dritten Mal hat die Bundeskurie der Österreichischen Ärztekammer die bisher größte Ärzteausbildungsevaluierung durchführen lassen. In puncto Ausbildungsqualität landet unser Bundesland im Gesamtschnitt auf Rang zwei - hinter dem Burgenland.
Oberösterreich
Hotspot Innviertel Award: So prägt Veränderung die Region
Die Vereinigung „Hotspot Innviertel“ vernetzt Unternehmen und Organisationen aus den Bezirken Braunau, Ried und Schärding. Alle zwei Jahre vergibt „Hotspot“ auch einen Preis. Heuer stand dieser unter dem Motto „Veränderung”.
Oberösterreich
Herbert Pixner bei Gmundner "Hausmusik-Roas"
Dort, wo normalerweise die Gmundner Basketswans ihre Ballkünste beweisen, sorgte das Herbert Pixner Projekt im Rahmen der “Hausmusik-Roas” für ein Klangerlebnis der feinen, alpinen Art. Ein weiterer Höhepunkt der Salzkammergut Festwochen Gmunden.
Oberösterreich
Zahlreiche Titel: Gmunden feiert seine Sport-Champions
Zahlreiche Titel: Gmunden feiert seine Sport-Champions Internettext: Jedes Jahr ehrt die Stadt Gmunden die Leistungen ihrer heimischen Sportstars. Auch heuer haben diese wieder zahlreiche Erfolge bei Welt- und Europameisterschaften sowie unzählige Staats- und Landesmeistertitel geholt. Darunter Valentina Weidinger - eine aufstrebende, junge Skispringerin.
Oberösterreich
Schatz im Schloss Starhemberg wiederentdeckt
Mehr als 200 Jahre lang lag ein kunsthandwerklicher Schatz im Schloss Starhemberg in Eferding verborgen. Auch Experten sind von dem Fund, eine 86 Taschen und Geldbörsen umfassende Sammlung, begeistert.
Oberösterreich
Horrorszenario: Busunglück bei Bezirksrettungsübung
Die Alarmierung für einen Großeinsatz holt am Samstagnachmittag über 150 Einsatzkräfte zu einem Waldstück zwischen Eberschwang und Ampflwang. Ein Busunglück mit 40 Verletzten ist das Szenario für eine groß angelegte Bezirksrettungsübung. Feuerwehr, Rettung und Polizei üben dabei den Ernstfall.
Oberösterreich
TGW entwickelt zukunftsfitte Lagerlogistik
Beim Marchtrenker Unternehmen entwickeln rund 800 Mitarbeiter:innen Systeme, die weltweit im Einsatz sind. Das Besondere: TGW ist ein Stiftungsunternehmen. Heißt, die Gewinne fließen nicht an Investoren, sondern kommen den Beschäftigten und sozialen Projekten zugute.
Oberösterreich
Digital Days 2025: "KI wird alles verändern”
Zwei Tage voller digitaler Power in den Linzer Promenaden Galerien. Die Digital Days haben wieder einmal etliche Expert:innen zum Thema Künstliche Intelligenz, Social Media, Online Marketing oder Podcasts auf die Bühne geholt. Das Interesse war heuer so groß wie noch nie.
Oberösterreich
Mauthausen: Grüner Strom für rund 700 Haushalte
Nach knapp einem halben Jahr Bauzeit ist jetzt in Mauthausen eine neue Agri-PV-Anlage in Betrieb genommen worden. Etwas mehr als 680 Haushalte erhalten ab sofort grünen Sonnenstrom. Dem Ziel, bis 2035 nur noch Strom aus erneuerbaren Energieträgern zu liefern, kommt man damit einen Schritt näher, heißt es seitens Energie AG.
Oberösterreich
Vöcklamarkt - Bad Schallerbach
Ersatzgeschwächte Gäste entführen souverän drei Punkte und sind wieder im Titel- und Aufstiegsrennen dabei.
Oberösterreich
Heimauftakt: UVC McDonalds Ried vs. UVC Graz
Nach einem Kaderumbruch im Sommer ist das neu formierte Team des UVC Ried noch in der Findungsphase.
Oberösterreich
Freizeittipps
Was ist los in Oberösterreich?
Oberösterreich
Warum Zink der unterschätzte Gesundheits-Booster ist
Es ist ein kleines, aber äußerst wichtiges Spurenelement, das in unserem Körper eine echte Allrounder-Rolle spielt. Obwohl wir nur winzige Mengen davon benötigen, ist Zink an zahlreichen lebenswichtigen Prozessen beteiligt. Welche das sind und wie sich ein Mangel bemerkbar macht, erklärt Experte Alexander Rizy.
Oberösterreich
Hautpilz: Symptome, Behandlung & Vorbeugung
Hautpilz: Symptome, Behandlung & Vorbeugung Internettext: Feucht und warm mögen es nicht nur unsere Speisepilze. Pilzinfektionen treten vor allem jetzt im Frühling und auch vermehrt im Sommer auf. Wie können Sie Infektionen vermeiden, was hilft vorbeugend? Der Dermatologe Johannes Neuhofer klärt im TV1-Gesundheitstalk
Oberösterreich
TOPTIPP Raiffeisen Salzkammergut
Spartage
Oberösterreich
220 Jugendliche: Lehre als Gartencenterkauffrau/-mann immer beliebter
Was für die einen ein Hobby ist machen andere zu ihrem Beruf. So wird die Lehre zum Gartencenterkaufmann immer beliebter. Pflanzen, Gartengeräte und Gartengestaltung. Ein Lehrberuf zum Aufblühen.
Oberösterreich
Mürbes Birnentörtchen
Oberösterreich
WKOÖ Elektro- und Einrichtungshandel 2
Oberösterreich
Innviertel: Von einer Militärziegelei der Römer bis zum Nobelpreisträger - 25.10.2025
Hohe Ehrung für Rieder Rotkreuzler - 25.10.2025
Feuer in mehrstöckigem Wohnhaus in Ottensheim ausgebrochen - 25.10.2025
TGW Logistics startet mit 48 neuen Fachkräften von morgen - 25.10.2025
Zigarette verursachte Wohnungsbrand in Ried - 25.10.2025
Zimmerbrand in Einfamilienhaus in Weibern schnell gelöscht - 25.10.2025