Sommergespräch mit Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP)
Oberösterreich
Ist unser Wasser in Gefahr?
Mit Ewigkeitschemikalien, Mikroplastik und pathogenen Keimen verunreinigtes Wasser hat negative Auswirkungen auf unsere Gesundheit. Aber sind wir uns dessen auch bewusst?
Oberösterreich
Ars Electronica als Umsatzbringer für Linz? – OÖ im Gespräch
Mit Großveranstaltungen wie der Klangwolke und dem Ars Electronica Festival werden in Linz zigtausende Gäste erwartet. Kann die Stadt Linz dies auch bei Besucherzahlen und Umwegrentabilität umsetzen?
Oberösterreich
Von Eierschwammerl bis Pofesen
Die neue Staffel der Kochsendung “Was koch i heut´” wird gerade in Schärding aufgezeichnet und wir durften einen Blick hinter die Kulissen der Aufzeichnung werfen.
Oberösterreich
Oberbank-Generaldirektor: "Privater Wohnbau ist zurück"
Die Zahlen fürs erste Halbjahr 2025 zeigen: die Investitionsbereitschaft bei heimischen Firmen hat wieder angezogen. Bei den Privatkunden sind Wohnbaukredite kräftig in die Höhe geklettert. Der private Wohnbau ist laut Bankchef Franz Gasselsberger zurück.
Oberösterreich
Meilenstein bei Modernisierung der Linzer Lokalbahn
Es hat nur wenige Monate gedauert, aber jetzt ist die Modernisierung eines wichtigen Streckenabschnitts der Linzer Lokalbahn abgeschlossen worden. Zwischen Alkoven und Eferding kann die Lilo jetzt schneller fahren. Zusätzlich ist die Haltestelle in Unterhillinglah erneuert worden – sie ist jetzt Barrierefrei und verfügt über einen Park & Ride Parkplatz.
Oberösterreich
33. OÖ. Ortsbildmesse in Frankenburg a.H.
Oberösterreich
Linzer Klangwolke will zurück zu den Wurzeln
Urban Pulse – so lautet das Motto der heurigen Klangwolke, man will damit „zurück zu den Anfängen“ und die Musik wieder mehr in den Vordergrund stellen. Zur Kulturveranstaltung des Jahres werden auch heuer wieder über 100.000 Menschen erwartet.
Oberösterreich
Interessante Industrieeinblicke am 04. September
Industrie bedeutet Wohlstand mit verbundener, eigenständiger Kultur. Und das seit Jahrhunderten. Besonders in der Region Traunsee-Almtal. Davon kann man sich wieder ein Bild bei der Langen NAcht der Industriekultur machen.
Oberösterreich
Vom Dorf zur Stadt. Lenzing an der Ager wird zur Stadt erhoben
Seit Jahrzehnten strebt die Marktgemeinde Lenzing danach nicht nur wirtschaftlich als Metropole zu erscheinen. Nun ist es soweit. Feierlich übergibt Landeshauptmann Thomas Stelzer die Urkunde zur Stadterhebung. Am 1. April 1939 wurde die Gemeinde gegründet, 86 Jahre später hat sich Lenzing zu einer wirtschaftlichen Weltmetropole und zu einer lebenswerten Stadt entwickelt.
Oberösterreich
100 Schönheiten in Kremsmünster
Es ist ein Pflichttermin für Oldtimer-Enthusiasten. Jährlich reisen Teilnehmer:innen und Besucher:innen aus ganz Europa nach Kremsmünster, um die wohl stilvollsten Automobile der Welt zu erleben.
Oberösterreich
LKW Friends on the Road-Show 2025
Der Friends on the Road Stand am Linzer Krone Fest gehört mittlerweile genauso zum Programm wie die Bühnen oder Musikacts. Direkt am Urfahranermarkt-Gelände durften LKW-Interessierte Probesitzen und sich von der Wichtigkeit dieses Berufs überzeugen.
Oberösterreich
Sieben Tage, drei Oberösterreich-Derbys: SV Ried steht knackige Woche bevor
Vor der Länderspielpause muss die SV Oberbank Ried gleich drei Mal auswärts antreten. In der Bundesliga, sowie dem ÖFB-Cup warten dabei jeweils OÖ-Derbys auf die Senft-Truppe.
Oberösterreich
Sodbrennen kann zu Heiserkeit führen
Wenn sich Kehlkopfschleimhaut und Stimmbänder entzünden, kann es einem die Stimme verschlagen. Halskratzen, Heiserkeit und Halsschmerzen sind die Folgen. Als Ursachen kommen neben viralen und bakteriellen Infektionen auch Reflux oder trockene Raumluft in Frage, erklärt der HNO-Facharzt Martin Guschl im Gesundheitstalk.
Oberösterreich
Vitalcoach: "Unsere Muskeln brauchen Reize”
Der Körper wird es einem danken, wenn man sich früh genug aktiv bewegt, vor allem später. Der Sportwissenschafter und Vitalcoach Martin Denk erklärt, warum und wie unsere Muskeln auf Bewegung reagieren. Schon Arme kreisen am Morgen kann sich positiv auf unseren Alltag auswirken.
Oberösterreich
Wenn der Campingplatz das zweite Zuhause ist
Naturnah urlauben – das schätzen Dauercamper besonders an ihrer Leidenschaft. Für sie ist der Campingplatz aber nicht nur ein Urlaubsort – es ist vielmehr ihr zweites Zuhause. Zwei erfahrene Dauercamper haben mit uns darüber gesprochen, was sie daran besonders schätzen.
Oberösterreich
TOPTIPP Flugplatzfest in Gschwandt
Oberösterreich
TOPTIPP Business 2Run in Vöcklabruck
Oberösterreich
TOPTIPP 37. Österreichischer Töpfermarkt in GMunden
Oberösterreich
TOPTIPP 7. Raaber Biermesse
Oberösterreich
Karpfhamer Fest und Rottalschau von 28.08. bis 02.09.
Oberösterreich
Lakeventure
Oberösterreich
Life Radio Brückenpicknick
Oberösterreich
"Wås koch i heut?" die neue Staffel ab 01.09., 18 Uhr
Oberösterreich
Energie AG Schulstartfest in Timelkam
Oberösterreich
Aufregung um Regionalliga-Derby
Eine rote Karte, ein Trainer der auf den Schiedsrichter sauer war, und eine gerechte Punkteteilung bei Dietach gegen Oedt.
Oberösterreich
Erster Erfolg für Weißkirchen
Ein frühes Tor reichte letztlich gegen die Sportunion aus St. Martin i.M.
Oberösterreich
Dritter 1:0 Sieg in Folge
Die Edelweiß-Kicker bescheren ihrem Trainer Herzschmerzen, aber auch erneut drei Punkte.
Oberösterreich
Gschwandtner Buam
Für den Aufsteiger läuft es noch nicht. Das hat die Union Gschwandt aber schon vor Saisonbeginn geahnt.
Oberösterreich
Mehr Rücksichtnahme: Ried startet Kampagne - 25.09.2025
Familientag im Stadion mit dem Traditionsduell SV Ried gegen GAK - 25.09.2025
Linzer City Night Run: Streckenrekordhalter holte sich den Sieg - 25.09.2025
Moritz Ernecker wurde in seiner ersten Saison gleich Vizemeister des ADAC MX Junior Cup 125 - 25.09.2025
FP sieht Busse als Voraussetzung für Wohnbau im Süden - 25.09.2025
Tanzmusik auf der Binderalm - 25.09.2025