Dermatologe: "Laser sind keine Allroundtalente”

Topthemen

Aktuelles Programm

OÖNTV 28.04.2025

OÖNTV 28.04.2025

Ein massiver Stromausfall hat am Montag die Iberische Halbinsel mehrere Stunden lahmgelegt. Im öffentlichen Leben hat das für chaotische Szenen gesorgt, in Zügen, auf Straßen, in Geschäften und in den privaten Haushalten. Lange sei die reale Gefahr eines Blackouts von den Bildflächen verschwunden, die auch für Österreich besteht, sagt der Blackout-Experte Herbert Saurugg: 8:47-8:55: „Das Hauptproblem ist, wenn wir als Menschen nicht vorgesorgt haben. Meine Forderung ist 14 Tage selbst versorgen, dann haben wir ein Problem.“

Oberösterreich

Theaterstadl Rainbach:

Theaterstadl Rainbach: "Die letzten Tage der Menschheit" Karl Markovics & Pro Brass

Innviertler Premiere im Theaterstadl Rainbach: Karl Markovics und Pro Brass verbinden Karl Kraus Texte „Die letzten Tage der Menschheit“ mit der „ernsthaften Wundermusik“ von Werner Pirchner. Eine Aufführung, veranstaltet vom Kulturverein Schärding.

Oberösterreich

Saison 2025/26: Brucknerhaus präsentiert buntes Programm  

Saison 2025/26: Brucknerhaus präsentiert buntes Programm  

Das Brucknerhaus hat ein sehr umfangreiches und ambitioniertes Programm für die kommende Saison 2025/26 präsentiert. Mehr als 150 Eigenveranstaltungen stehen am Plan. Ein besonderes Highlight: Die Wiener Philharmoniker werden in Linz gastieren.

Oberösterreich

8 Jahre Bauzeit, 81 Millionen Euro Investment

8 Jahre Bauzeit, 81 Millionen Euro Investment

Vor über 40 Jahren wurden die Bauteile A und B des damaligen Linzer AKH in Betrieb genommen. Mittlerweile ist aus dem AKH das Kepler Universitätsklinikum geworden. Eine umfangreiche Generalsanierung und Modernisierung des Standorts ist gestartet worden. Diese Großprojekt ist nun abgeschlossen.

Oberösterreich

Weitere Agri-PV-Anlage entsteht in Mauthausen

Weitere Agri-PV-Anlage entsteht in Mauthausen

Vor kurzem ist im Innviertel die erste und größte Agri-PV Anlage des Landesenergieversorgers in Betrieb genommen worden. Jetzt hat es in Mauthausen den Spatenstich für eine weitere Anlage gegeben. Schon ab Sommer soll hier Solarstrom für knapp 700 Haushalte gewonnen werden.

Oberösterreich

Zukunft Ortskern: GSG als Motor nachhaltiger Entwicklung

Zukunft Ortskern: GSG als Motor nachhaltiger Entwicklung

Die GSG lud zur Diskussionsveranstaltung „Ortskerne neu gedacht – Zentrumsentwicklung im Rahmen des Wohnbaus“ nach Schörfling. Im Fokus stand die Bedeutung leistbaren Wohnraums und nachhaltiger Ortsentwicklung.

Oberösterreich

Kongresshotel Grand Elisabeth feierlich eröffnet

Kongresshotel Grand Elisabeth feierlich eröffnet

Mit dem Grand Elisabeth wurde ein neues 4 Sterne+ Hotel in der Kaiserstadt Bad Ischl eröffnet. Die Lage - direkt neben dem Theater- und Kongresshaus - bringt neue Möglichkeiten, weitere Kongressgäste zu beherbergen. Als Eröffnungsdatum wurde der Hochzeitstag des Kaiserpaars gewählt.

Oberösterreich

Sparkasse OÖ verzeichnet Ergebnis

Sparkasse OÖ verzeichnet Ergebnis "auf Normalniveau"

Die Sparkasse Oberösterreich zeigt sich mit dem Ergebnis des abgelaufenen Geschäftsjahres zufrieden. Ein leichtes Minus gab es zwar beim Kreditvolumen, dafür haben die Wohnbaufinanzierungen wieder angezogen. Ebenso ging der Trend bei den Spareinlagen nach oben.

Oberösterreich

Vöcklabruck: Spatenstich für neues Feuerwehrhaus

Vöcklabruck: Spatenstich für neues Feuerwehrhaus

Nach 17 Jahren Vorlaufzeit konnte in Vöcklabruck nun endlich der Spatenstich für das neue Feuerwehrhaus erfolgen. Neben dem Feuerwehrhaus soll auch eine Halle für den Katastrophenschutz entstehen. Mit einer eigenen Aktion können sich Bürger:innen an der Umsetzung beteiligen.

Oberösterreich

Landesgartenschau in Schärding offiziell eröffnet

Landesgartenschau in Schärding offiziell eröffnet

Seit 2005 finden die Gartenausstellungen alle drei Jahre immer an einem anderen Ort statt. Dieses Mal wird die Barockstadt Schärding zum Schauplatz. Über 92.000 Blumenzwiebeln, 12.000 Stauden und mehr als 600 Bäume sind für die Landesgartenschau „InnsGrün“ gepflanzt worden.

Oberösterreich

TOPTIPP Genussfest Grieskirchen

TOPTIPP Genussfest Grieskirchen

Oberösterreich

Römerbrücke schließt Lücke im Radwegnetz

Römerbrücke schließt Lücke im Radwegnetz

Die Traun ist ein beliebtes Naherholungsgebiet. Sie wird für Spaziergänge aber auch von Radfahrern gerne genutzt. Mit der neuen Römerbrücke setzt man einen wichtigen Meilenstein in der Nord-Süd Verbindung.

Oberösterreich

Hohe Cholesterinwerte: Experte gibt Tipps

Hohe Cholesterinwerte: Experte gibt Tipps

Cholesterin – ein Stoff, dem oft ein negativer Ruf vorauseilt. Der Grund: Vielfach wird nur vom bösen Cholesterin gesprochen. Der Experte Alexander Rizy erklärt, welche Funktionen die fettähnliche Substanz im Körper erfüllt und was es mit dem bösen Cholesterin auf sich hat.

Oberösterreich

Dermatologe:

Dermatologe: "Laser sind keine Allroundtalente”

Immer öfter kommen Laser zum Einsatz, wenn es um die Behandlung unserer Haut geht. Warum die aber dennoch keine Wundergeräte sind und wofür sie hauptsächlich Anwendung finden, erklärt der Linzer Hautarzt Johannes Neuhofer im TV1-Gesundheitstalk.

Oberösterreich

Back-up-Küchen sind der neueste Trend

Back-up-Küchen sind der neueste Trend

Das Herzstück eines Wohnraumes ist und bleibt die Küche. Die Auswahl ist so vielfältig wie noch nie, egal ob klassisches Design, Landhausstil oder smarte Hightech-Küchen. Laut dem Küchenhersteller Breitschopf in Dietach sind Back-up Küchen der neueste Schrei.

Oberösterreich

So sieht eine Lehre im Eisenhandel aus

So sieht eine Lehre im Eisenhandel aus

Eine Lehre im Baustoffhandel, besonders im Eisenhandel, bringt viele Vorteile mit sich. Dieses Berufsfeld bietet nicht nur krisensichere Jobs, sondern auch eine Vielzahl an Weiterbildungsmöglichkeiten.

Oberösterreich

Tu-was-Gutes-Lauf am 10. Mai

Tu-was-Gutes-Lauf am 10. Mai

Oberösterreich

_videobeweis Spiel der Woche - Katsdorf vergrößert Wartberger Abstiegssorgen

_videobeweis Spiel der Woche - Katsdorf vergrößert Wartberger Abstiegssorgen

Wartberg zieht wenigen Runden vor Schluss die Notbremse und probiert mit einem Trainerwechsel, den Umschwung einzuläuten

Oberösterreich