OÖNTV 21.02.2025
Die "Galerie der Siegerinnen und Sieger" im Olympiazentrum würdigt die Sportlerinnen und die Sportler des Jahres, die Teams des Jahres sowie unvergessliche Momente der oberösterreichischen Sportgeschichte. / Wallsee-Mitterkirchen: Neue Turbine im Donaukraftwerk
Oberösterreich
TV1 Filmtipp: "Heldin" ab 27. Februar im Kino
Der Ausnahmezustand ist ihr Alltag. Ca. 10.000 Menschen arbeiten in Oberösterreich im Gesundheits- und Pflegebereich. Eine Arbeit, die erfüllend und erschöpfend zugleich ist. Der Kinofilm HELDIN ist eine Hommage auf den Pflegeberuf und all jene, die ihn trotz vieler Widrigkeiten ausüben. Matthias Moser hat den Film der kürzlich auf der Berlinale Weltpremiere gehabt hat, schon vorab gesehen.
Oberösterreich
Maßnahmen zur psychischen Gesundheit steigern Produktivität
Die Weltgesundheitsorganisation schätzt, dass bis 2030 drei psychische Krankheiten unter den Top 5 der häufigsten Krankheiten liegen werden – und das weltweit. Damit diese Prognose nicht eintrifft, will das Land Oberösterreich gemeinsam mit pro mente Gegenmaßnahmen setzen.
Oberösterreich
Bulgarische Universität würdigt OÖ Forschungsleistung
Es ist eine Auszeichnung, die außergewöhnliche Leistungen in der Umweltforschung würdigt. Der VTA-Gründer Ulrich Kubinger bekommt von der bulgarischen Universität für Bibliothekswissenschaft und Informationstechnologie den Ehrendoktor verliehen. Für die Hochschule auch ein Zeichen in Richtung Wissenstransfer im Bereich Umweltforschung.
Oberösterreich
Fachkräftemangel: Junge Talente auch in der Forschung gesucht
Derzeit sind im Bereich Forschung und Entwicklung oberösterreichweit 15.000 Personen tätig. Bis 2030 werden laut Erhebungen rund 1.700 Naturwissenschaftler, Ingenieure, Mathematiker und Co. fehlen. Nicht nur im Inland, sondern vor allem auch international wird daher intensiv nach Talenten gesucht.
Oberösterreich
"Ich schätze die Jugend in Oberösterreich!"
Das sagt Christian Dörfel, Sozial- und Integrationslandesrat in Oberösterreich. Junge Menschen liegen dem Bürgermeister der Gemeinde Steinbach an der Steyr im Traunviertel am Herzen. In OÖ im Gespräch erklärt er, warum es ihm wichtig ist ihnen auf Augenhöhe zu begegnen und sie zu stärken.
Oberösterreich
Piste statt Klassenzimmer bei "Life am Berg"
Kurz vor Semesterende haben 3.500 Schüler:innen das Klassenzimmer gegen weiße Pisten getauscht und einen Tag hoch oben am Berg verbracht. Bei Kaiserwetter sind nicht nur die Ski zum Einsatz gekommen, den Kindern ist ein abwechslungsreiches Programm geboten worden.
Oberösterreich
Die Spitzenschule-Preisträger:innen 2024/25
Wo sind die engagiertesten Schulen des Landes? Seit 2011 suchen die Tips jährlich die “Spitzenschulen Oberösterreichs”. In vier Kategorien konnten Projekte, Aktionstage oder Initiativen eingereicht werden. Die besten wurden zuletzt in Linz ausgezeichnet.
Oberösterreich
Land forciert Gewaltprävention an Volksschulen
Gewaltprävention soll ab sofort bereits in der Volksschule Platz finden. Dazu haben das Land Oberösterreich und die Gesundheitskasse ein neues freiwilliges Modul ins Leben gerufen. Möglichst früh soll damit Schülerinnen und Schülern spielerisch das nötige Rüstzeug beigebracht werden.
Oberösterreich
Werbespot Faschingsumzüge Hartkirchen & Aschach/D.
Oberösterreich
So wappnet sich die SV Ried für die Frühjahrssaison
OÖ hat mit dem LASK und Blau Weiss Linz bereits zwei Fußballclubs in der höchsten Spielklasse der österreichischen Bundesliga. Auf dem besten Weg dorthin ist die SV Guntamatic Ried. Bei “OÖ im Gespräch” verrät uns nun der Rieder Cheftrainer Max Senft, wie er seine Spieler motiviert und welche Tricks er für die kommende Frühjahrssaison hat.
Oberösterreich
TOPTIPP Exito - Saisoneröffnung
Oberösterreich
Gesundheitstipp: Was braucht unser Immunsystem?
Unser Immunsystem – grob gesagt ist es für die Abwehr von Krankheitserregern und anderen Schadstoffen verantwortlich. Was es zum Funktionieren braucht und wie wir es bestmöglich unterstützen können, erklärt der Experte Alexander Rizy.
Oberösterreich
Arbeitsplatz: Wertschätzung ist so wichtig wie der Verdienst
Ein Lob für die erledigte Arbeit oder erfolgreiche Projekte - das ist vielen Oberösterreicher:innen genauso wichtig, wie das Gehalt. Warum sich das in den vergangenen Jahren dahingehend gewandelt hat, erklärt die Arbeitspsychologin Judith Gabriel im TV1-Gesundheitstalk.
Oberösterreich
Vom Trend zum Ritual: Eisbaden in der Donau
Eisbaden hat sich in den vergangenen Jahren für viele vom Trend zu einem Ritual entwickelt. Auch am Donaustrand in Linz heißt es regelmäßig „Ab in die kalte Donau“ – ein Experte auf dem Gebiet hat mit uns über die positiven Effekte gesprochen.
Oberösterreich
Im Eis eingebrochen: Feuerwehrtaucher umsonst nach Bad Zell ausgerückt - 21.02.2025
Quetschn-Betrüger (26) aus dem Bezirk Kirchdorf hinter Gittern - 21.02.2025
44.000 Euro Schaden durch Betrug mit Ziehharmonikas: 2 Jahre Haft - 21.02.2025
Person auf Teich in Bad Zell im Eis eingebrochen - 21.02.2025
»Je länger der Krieg dauert, desto eher wollen die Ukrainer bei uns bleiben« - 21.02.2025
Statt eines Gebäude brannte in Tragwein nur eine Hecke - 21.02.2025