Innviertler Biermärz geht in die 13. Runde

Topthemen

Aktuelles Programm

OÖNTV 14.02.2025

OÖNTV 14.02.2025

Und allmählich legt sich der Staub – Gewinner und Verlierer der politischen Krise sind identifizierbar, jetzt geht‘s von vorne los. Mit anderen Vorzeichen, sagt OÖN-Redakteur Christoph Kotanko: „Ich glaube, dass die Umstände es erzwingen werden, dass die ÖVP und die SPÖ zusammenfinden. Es gibt faktisch keine Alternativen.“

Oberösterreich

Güterverkehr in OÖ – Das sollte sich dringend ändern!

Güterverkehr in OÖ – Das sollte sich dringend ändern!

Bei „OÖ im Gespräch“ erläutert Günther Reder von der WKOÖ welche Änderungen das Transportgewerbe in OÖ dringend nötig hätte und wie viele LKW-Lenker fehlen.

Oberösterreich

Land forciert Gewaltprävention an Volksschulen

Land forciert Gewaltprävention an Volksschulen

Gewaltprävention soll ab sofort bereits in der Volksschule Platz finden. Dazu haben das Land Oberösterreich und die Gesundheitskasse ein neues freiwilliges Modul ins Leben gerufen. Möglichst früh soll damit Schülerinnen und Schülern spielerisch das nötige Rüstzeug beigebracht werden.

Oberösterreich

WEBUILD Energiesparmesse feiert 40 Jahre

WEBUILD Energiesparmesse feiert 40 Jahre

Die erste Energiesparmesse fand Mitte der 1980er Jahre noch im kleinen Rahmen statt – heute strömen rund 80.000 Besucher nach Wels und machen die Messe zur größten ihrer Art in Europa. Aus 12 Nationen stellen knapp 400 Aussteller aus.

Oberösterreich

Innviertler Biermärz geht in die 13. Runde

Innviertler Biermärz geht in die 13. Runde

Seit 2013 holt der Biermärz die Innviertler Braukunst vor den Vorhang. Bei zahlreichen Kultur- und Genussveranstaltungen können den gesamten März über 80 verschiedene Biere verkostet werden.  

Oberösterreich

11 Messen und 120 Veranstaltungen – Messe Ried 2025

11 Messen und 120 Veranstaltungen – Messe Ried 2025

Bei „OÖ im Gespräch“ berichtet Messedirektor Helmut Slezak über seine 20 Jahre an der Spitze der Rieder Messe und die Highlights im heurigen Messekalender.

Oberösterreich

Wolfgang Holzhaider:

Wolfgang Holzhaider: "Bauen wird wieder leistbar”

Bei OÖ im Gespräch erklärt der Innungsmeister der Bauwirtschaft Wolfgang Holzhaider, wie sich der Markt und die Bauwirtschaft derzeit erholt, dass Jobs auf der Baustelle gefragt sind und welche Tipps man bei der Planung und dem Bau des Eigenheimes beachten sollte.

Oberösterreich

Next Generation Award geht an Marlen Kubinger, VTA

Next Generation Award geht an Marlen Kubinger, VTA

Eine Auszeichnung für die herausragenden Leistungen einer jungen Frau im Management eines großen Unternehmens.

Oberösterreich

Allrounder Magnesium: Richtige Einnahme & Wirkung

Allrounder Magnesium: Richtige Einnahme & Wirkung

Es soll blutdrucksenkend wirken, die Konzentration steigern, gegen Muskelkrämpfe helfen und vieles mehr. Magnesium wird für Vieles eingenommen. Dabei gibt es unterschiedliche Arten. Genaueres weiß der Gesundheitsexperte Alexander Rizy.

Oberösterreich

Proteine: Wie gesund ist der Eiweiß-Hype ?

Proteine: Wie gesund ist der Eiweiß-Hype ?

Immer öfter wird mit besonders eiweißreichen Lebensmitteln geworben. Doch wie sinnvoll sind solche High-Protein-Produkte wirklich? Wir fragen bei der Diätologin Andrea Kasper-Füchsl im TV1-Gesundheitstalk nach.

Oberösterreich

Energetikerin:

Energetikerin: "Unsere Blase ist ein Loslass-Organ”

Edeltraud Haischberger aus Bad Goisern arbeitet seit 30 Jahren mit Menschen und deren Bewusstseinsbildung. Wir haben nachgefragt, was uns unsere Organe flüstern. Im Besonderen Blase und Herz.

Oberösterreich

Brucknerfest 2025:

Brucknerfest 2025: "Lassen Konventionen hinter uns"

Von 4. September bis 11. Oktober wird Linz sozusagen zum Brucknerhaus: 32 Produktionen umfasst das Brucknerfest 2025. Sie alle stehen unter dem Motto: "Augen auf, Musik! Klänge sehen, Bilder hören."

Oberösterreich

ÖFB-Trainer Rangnick erhält Sports Life Award

ÖFB-Trainer Rangnick erhält Sports Life Award

Der Ballsaal des Linzer Brucknerhauses ist einmal mehr prall gefüllt gewesen. Sportasse, Polit-Prominenz und Kulturbegeisterte trafen alle bei der Galanacht des Sports zusammen. Es wurde gelacht, gefeiert und auch die eine oder andere Träne der Rührung vergossen.

Oberösterreich

Großübung im Versorgungstunnel in Ebensee

Großübung im Versorgungstunnel in Ebensee

Das Pumpspeicherkraftwerk der Energie AG in Ebensee ist voll in der Entstehungsphase. Rund 100 Mitarbeiter arbeiten dort im 3-Schichtbetrieb an sieben Tagen die Woche. Und, nachdem die Sicherheit oberstes Gebot ist, finden dort auch regelmäßig Übungen mit den regionalen Blaulichtorganisationen statt. Wir waren bei einer Großübung dabei.

Oberösterreich

Basketball-Stars von morgen messen sich

Basketball-Stars von morgen messen sich

Beim Basket Swans Volksschulturnier traten die Schulen aus und rund um Gmunden gegeneinander an, um sich zu messen. Und das unter den fachkundigen Blicken der Basket Swans-Stars. Der große Sieger dabei war der verbindende Spaß.

Oberösterreich