Die Leberkäsemacherin aus dem Kremstal

Topthemen

Aktuelles Programm

OÖNTV 09.08.2024

OÖNTV 09.08.2024

OÖN-Hüttenserie: Die Dümlerhütte

Oberösterreich

LH-Stellvertreterin Christine Haberlander (VP) über nötige Änderungen im Gesundheitsbereich

LH-Stellvertreterin Christine Haberlander (VP) über nötige Änderungen im Gesundheitsbereich

Vom Spital bis zu den Ferien: LH-Stellvertreterin Christine Haberlander (VP) – zuständig für Gesundheit, Bildung und Frauen – spricht im OÖN-Sommerinterview über „Baustellen“ und darüber, dass ein Bundeskanzler Herbert Kickl (FP) für sie nicht in Frage kommt.

Oberösterreich

Maximarkt Linz wird modernisiert

Maximarkt Linz wird modernisiert

Nach 55 Jahren wird die erste Maximarkt-Filieale im Bäckermühlweg in Linz umgebaut und soll somit zum modernsten Familienmarkt Österreichs werden.

Oberösterreich

Vom Luxusleben zurück in die Studentenwohnung

Vom Luxusleben zurück in die Studentenwohnung

Wenn man etwas machen will, dann gibt es immer eine Lösung! Das sagt Nicole Wesner – 7fache Boxweltmeisterin. Sie hat in einem alter mit dem Profisport angefangen in dem andere damit aufhören! Über ihre beeindruckende Karriere hat Sie im Rahmen der Wirtschaftsakademie der Oberösterreichischen Nachrichten gesprochen.

Oberösterreich

Kirchdorfer Arzt leistet seit über 30 Jahren humanitäre Hilfe

Kirchdorfer Arzt leistet seit über 30 Jahren humanitäre Hilfe

Im August wird der Welttag der Humanitären Hilfe begangen. Ein Oberarzt aus dem Kremstal erzählt in OÖ im Gespräch, wie sehr ihn sein humanitäres Engagement in den letzten Jahrzehnten geprägt hat.

Oberösterreich

Kepler Universitätsklinikum und Militärkommando OÖ starten Pilotprojekt

Kepler Universitätsklinikum und Militärkommando OÖ starten Pilotprojekt

Das Militärkommando Oberösterreich und das Kepler Universitätsklinikum starten heuer im Herbst eine Kooperation. Die durchgeführten Untersuchungen bei der Stellung ermöglichen es, potenziell schwerwiegende Erkrankungen frühzeitig zu diagnostizieren und rechtzeitig durch Fachärzte zu behandeln.

Oberösterreich

"1450 Check-in"-Modell wird oberösterreichweit ausgerollt

Die telefonische Gesundheitsberatung 1450 unterstützt Landsleute dabei, rasch die richtige Hilfe am richtigen Ort zu bekommen. Außerdem ist damit ein Check-in-System zur besseren Patientenlenkung getestet worden. Bis Jahres soll dieses auf alle Klinik-Standorte im Bundesland ausgeweitet werden.

Oberösterreich

Rund 1.800 Exponate: Der Herr der Bügeleisen

Rund 1.800 Exponate: Der Herr der Bügeleisen

Gebügelt wurde und wird auf der ganzen Welt. Die sammlerische Welt von Fritz Wallner in Gschwandt sind die Bügeleisen. TV1 hat ihn besucht und sich seine eindrucksvolle Sammlung näher angesehen.

Oberösterreich

Sonne, Wind und Wasser als neue Arbeitskollegen

Sonne, Wind und Wasser als neue Arbeitskollegen

Die Energie AG Oberösterreich hat eine neue Employer Branding-Kampagne gestartet, bei der Sonne, Wind und Wasser als Kolleg:innen auftreten.

Oberösterreich

Percussion auf Weltniveau in Ohlsdorf

Percussion auf Weltniveau in Ohlsdorf

Die ehemalige Meisterschülerin von Martin Grubinger, Vivi Vassilieva, zeigte mit ihrem Ensemble im Ohlsdorfer Mezzo, was Percussion von heute auf höchstem Niveau bedeutet. Ein unvergessliches Konzert im Rahmen der Gmundner Festwochen.

Oberösterreich

Hausapotheken stellen allgemeinmedizinische Versorgung sicher

Hausapotheken stellen allgemeinmedizinische Versorgung sicher

Aktuell fehlen in Oberösterreich 38 Hausärzte. Bei den Ausschreibungen wird immer deutlicher, dass Kassenstellen mit Hausapotheken wesentlich leichter zu besetzen sind. Letzte seien daher unverzichtbar für die allgemeinmedizinische Versorgung, vor allem am Land. Ärztekammer-Vertreter fordern daher eine Anpassung der rechtlichen Rahmenbedingungen.

Oberösterreich

Die Leberkäsemacherin aus dem Kremstal

Die Leberkäsemacherin aus dem Kremstal

In Nußbach, im Bezirk Kirchdorf an der Krems wird ein berühmter Holzofen-Leberkäse hergestellt. Ein Familienbetrieb der sich seit über 100 Jahren weiterentwickelt hat und seit einigen Jahren von einer Powerfrau geleitet wird.

Oberösterreich

Wie gehen Tiere mit hohen Temperaturen um?

Wie gehen Tiere mit hohen Temperaturen um?

Sommerhitze: Viele Oberösterreicher suchen Abkühlung im oder beim Wasser. Doch wie gehen die Tiere im Zoo Schmiding mit den hohen Temperaturen um? Wir haben uns vor Ort erkundigt.

Oberösterreich