OÖNTV 17.05.2024
Die OÖNachrichten, die Landwirtschaftskammer Oberösterreich und das Genussland Oberösterreich luden zur diesjährigen Mostdipf-Gala im Stadlerhof in Wilhering. Gertrude Schatzdorfer-Wölfel, Christoph „Krauli“ Held und die Musiker von folkshilfe wurden mit dem OÖN-Original ausgezeichnet. ___________ Nach der Öffnung wurde die Kapsel neu befüllt und wieder in den Pfeiler des Brucknerhauses eingemauert.
Oberösterreich
Ein PV Notfall-System, wenn nichts mehr geht
Mit einem neuartigen Notfallsystem für PV-Anlagen lässt das Unternehmen DM Elektrotechnik aufhorchen. Im Falle eines Black-Outs bietet es sichere Stromversorgung. Mehr darüber bei OÖ im Gespräch.
Oberösterreich
Jede(r) dritte betroffen: Hass im Netz bei Jugendlichen steigt weiter
Jede(r) fünfte Schüler:in in Oberösterreich ist von Mobbing betroffen, jeder dritte hat Erfahrungen mit Hass im Netz. Das Land OÖ stockt nun die Gelder für Kinder- und Jugendschutz auf. Knapp eine Million Euro werden heuer investiert.
Oberösterreich
WKOÖ: EU-Wettbewerbsfähigkeit stärken
Für die heimische Wirtschaft ist die sinkende Wirtschaftskraft eine zentrale Herausforderung und genau deswegen fordert die Präsidentin der Wirtschaftskammer OÖ Doris Hummer die Wettbewerbsfähigkeit zu steigern und Bürokratie abzubauen.
Oberösterreich
Macht Bauen jetzt wieder Sinn? – OÖ im Gespräch
Mit Norbert Hartl und Manfred Asamer erklären zwei Experten der Baubranche die derzeitige Lage auf dem Markt und beantworten die Frage, ob Bauen jetzt wieder Sinn macht.
Oberösterreich
Bettina Stelzer-Wögerer ist neue Bezirksstellenobfrau in Steyr
Die Bezirkshauptstadt Steyr hat sich in den vergangenen Jahren von der einst so typischen Arbeiterstadt in eine echte Bildungs-, Freizeit- und Forschungsstadt entwickelt. Nach über 12 Jahren gibt es in Steyr eine Änderung an der Spitze der Wirtschaftskammer. Nach Eduard Riegler übernimmt Bettina Stelzer-Wögerer die wichtige Rolle für die regionale Wirtschaft.
Oberösterreich
Innovation in der Brandbekämpfung
Mit dem neuem Bohrlöschgerät „Drill-X“ sollen Brände künftig noch besser gelöscht werden können. Erfunden hat es der Feuerwehrmann Lukas Traxl. Bis 2025 will man Oberösterreich flächendeckend mit dem innovativen Löschgerät ausstatten.
Oberösterreich
Revolution für die heimischen Kläranlagen
Medikamente, Keime und auch Mikroplastik werden durch die herkömmlichen Reinigungsstufen in unseren Kläranlagen kaum herausgefiltert. Um dies zu schaffen schreibt die EU die sogenannte 4. Reinigungsstufe vor. Das Unternehmen VTA hat sich dahingehend nun etwas ganz Neues einfallen lassen.
Oberösterreich
Die Oberbank als Generalsponsor der Festwochen Gmunden
Musik, Literatur und Kunst aller Richtungen: Tausende Gäste genießen jedes Jahr die Veranstaltungen der Salzkammergut Festwochen. Mehr Ticketverkäufe als je zuvor und ein neuer Generalsponsor ermöglichen heuer einen grandiosen Saisonauftakt.
Oberösterreich
Wie wird man eigentlich Rettungssanitäter:in?
Sie erleben spannende Einsätze, sammeln wertvolle Erfahrungen fürs Leben, helfen Menschen in Not und fragen nicht nach dem Warum. Die Rede ist von den freiwilligen Sanitäter:innen des Roten Kreuzes. Aber wie wird man eigentlich Rettungssanitäter:in?
Oberösterreich
Michaelnbach: Zukunftsgemeinde durch Bürgerbeteiligung
Mit 1.300 Einwohnern ist Michaelnbach eine der kleineren Gemeinden. Gerade deshalb werden Zusammenhalt und die Einbindung der Bürger:innen groß geschrieben. Mit der Neugestaltung des Ortsplatzes wurde ein Meilenstein in der Ortsentwicklung gesetzt.
Oberösterreich
Top-Talent in der Klavierwelt zu Gast beim Musiksommer Bad Schallerbach
Mit nur 20 Jahren zählt die russisch-armenische Pianistin Eva Gevorgyan längst zu den herausragenden Talenten in der Klavierwelt. Beim 29. Musiksommer Bad Schallerbach hat sie Anfang Mai ihr Österreich-Debüt gegeben und wurde mit Standing Ovations belohnt.
Oberösterreich
14-Jährigen in "Automatengeschäft" niedergeprügelt: Junges Trio verurteilt - 22.02.2025
2,08 Promille: Welser (39) krachte auf der A1 in Eberstalzell gegen die Betonleitwand - 22.02.2025
Mehr als 2 Promille: Alkolenker (39) prallte auf A1 gegen Betonleitwand - 22.02.2025
Linzer Guitar Festival: internationale Größen zu Gast in der Tribüne - 22.02.2025
Tarockieren für den guten Zweck in Ried - 22.02.2025
Brand in Linz: Postler wurde zu Lebensretter - 22.02.2025