OÖNTV 12.01.2024
Oberösterreich
Oberbank setzt 2024 auf Zuversicht und Mut
Bei dem traditionellen Wirtschaftsempfang im Donauforum Linz hat der ehemalige deutsche Politiker Sigmar Gabriel auf unterhaltsame Weise die Weltpolitik erklärt.
Oberösterreich
WIFO stellt heimischer Arbeitsmarktpolitik gutes Zeugnis aus
Oberösterreichs Arbeitsmarkt steht gut da. Dieses Zeugnis stellt das Österreichische Wirtschaftsforschungsinstitut, kurz WIFO nach einer umfassenden Analyse aus. Dennoch gibt es noch einige Potenziale, die es zu nutzen gilt. Etwa bei jenen, die Teilzeit arbeiten.
Oberösterreich
Lehre wieder auf Platz 1 in OÖ
Der Fachkräftemangel ist ein zentraler Hemmschuh für Oberösterreichs Betriebe. Davon betroffen sind bereits mehr als 8 von 10 Unternehmen. Ein wesentlicher Garant für die Fachkräftesicherung ist die Lehrlingsausbildung. Für die hat sich im Vorjahr fast jeder zweite 15-Jährige entschieden.
Oberösterreich
Doris Hummer: "Brauchen eine Senkung der Steuer- und Abgabenlast"
Laut aktueller Wirtschaftsprognosen wächst Österreichs Wirtschaft im heurigen Jahr nur um 0,8 Prozent. In Oberösterreich wird uns die Rezession Experten zufolge noch länger beschäftigen. An den erschwerten Rahmenbedingungen für Unternehmer ist man auch beim traditionellen Neujahrsempfang des Wirtschaftsbundes OÖ nicht vorbeigekommen.
Oberösterreich
OÖ Sozialressort investiert heuer erstmals 1 Milliarde Euro
Kräftig investiert wird unter anderem in 20 konkrete Maßnahmen im Bereich Pflege und Betreuung. Ziel ist es etwa die Pflegeausbildung regionaler und digitaler zu machen. Und damit wiederum einfacher zugänglich.
Oberösterreich
7 von 10 Unternehmen sind "eher stark" von der Krisensituation betroffen
Das zeigt eine aktuelle IMAS-Studie im Auftrag des Wirtschaftsbundes OÖ. Die absolute Mehrheit der heimischen Unternehmer glaubt außerdem, dass sich die wirtschaftliche Lage heuer verschlechtern wird. Der Wirtschaftsbund fordert Investitionsanreize und eine Senkung der Lohnnebenkosten.
Oberösterreich
Die besten Nachwuchskicker Europas zu Gast in Schärding
Wieder einmal lockte das international bekannte Nachwuchsturnier zahlreiche Top-Teams wie Borussia Dortmund oder Manchester United in die Barockstadt.
Oberösterreich
"Reise um die Welt” mit dem Neujahrskonzert des Pensionistenverbandes OÖ
Jetzt gehen wir auf Reisen – zumindest musikalisch gesehen. Auf Einladung des Pensionistenverbandes OÖ sind 2.800 Senioren ins Brucknerhaus gekommen, um hier eine musikalische Weltreise zu machen. Auf der Bühne: das pt art orchester mit Monika Ballwein und Matthäus Schmidlechner.
Oberösterreich
Johann Strauss Ensemble geigt St. Martin im Innkreis ins Jahr 2024
Austria und Australia werden gerne öfter verwechselt. Alles kein Problem – vorallem nicht in St. Martin im Innkreis. Hier lässt sich der Kulturverein Inntrada auch 2024 wieder gerne vom australischen Stehgeiger Russell McGregor und seinem Johann Strauss Ensemble in bewährter Manier ins neue Jahr “geigen”.
Oberösterreich
Vorzeigeprojekt "Traunsteinblick” in Schwanenstadt fertiggestellt
Experten fordern bestehende Bauten zu sanieren und die darin gebundene „graue Energie“ weiter zu nutzen. Ein derartiges Vorzeigeprojekt wurde nun in Schwanenstadt fertiggestellt.
Oberösterreich
Dirndl und Lederhose tanzen gemeinsam auf
Es wird gefeiert und getanzt. Rund 4.000 Mädchen und Burschen der Landjugend OÖ trafen sich zum gemeinsamen feiern. In der Messehalle Wels präsentierten sich die schönsten Dirndl und die knackigsten Lederhosen.
Oberösterreich
Verbrennungen im Gesicht: Techniker (46) von Firmengelände in Enns geflogen - 22.02.2025
Böhmischer Abend im Pfarrsaal Altenfelden - 22.02.2025
Bescheidener Linzer Lebensretter: "Ein Held bin ich nicht" - 22.02.2025
Radbasar in Munderfing - 22.02.2025
"Hätte jeder getan": Postzusteller zog Linzerin an den Füßen aus brennender Wohnung - 22.02.2025
Kultmusik der Bee Gees im Brucknerhaus erleben - 22.02.2025