OÖNTV 15.09.2023

Topthemen

Aktuelles Programm

OÖNTV 15.09.2023

OÖNTV 15.09.2023

Am Freitag rufen Klimaaktivistinnen und -aktivisten zum globalen Protest auf. Auch in Linz wurde protestiert.

Oberösterreich

OÖN-Sommergespräch Thomas Stelzer, ÖVP

OÖN-Sommergespräch Thomas Stelzer, ÖVP

Landeshauptmann Thomas Stelzer (VP) im OÖN-Talk mit Markus Staudinger, Stv. Ressortleiter OÖN-Politik über Defizite in der Kinderbetreuung, den Finanzausgleich und darüber, warum die ÖVP aus seiner Sicht keinen Rückkehrer Kurz braucht.

Oberösterreich

Moderner Stützpunkt für Seeaufsicht und Wasserrettung

Moderner Stützpunkt für Seeaufsicht und Wasserrettung

Der Pichlingersee ist der größte der drei Linzer Badeseen, die von der Linz AG betreut werden. In den letzten Monaten wurde ein neues Betriebsgebäude für das eigene Seeaufsichts- und Betriebspersonal sowie die Wasserrettung errichtet, das kürzlich seiner Bestimmung übergeben wurde.

Oberösterreich

Landesentscheid Agrar- und Genussolympiade

Landesentscheid Agrar- und Genussolympiade

34 Agrar- und 33 Genussteams kämpften bei der Agrar- und Genussolympiade der Landjugend um die begehrten Startplätze für den Bundesentscheid!

Oberösterreich

Kein Bruckner am Brucknerfest?

Kein Bruckner am Brucknerfest?

Mit dem internationalen Brucknerfest kommen zahlreiche Stars der klassischen Musik nach Oberösterreich. Der Namensgeber des Festes wird aber nicht aufgeführt. Intendant Kerschbaum erklärt warum.

Oberösterreich

Eröffnung Internationales Brucknerfest 2023 gilt den Frauen

Eröffnung Internationales Brucknerfest 2023 gilt den Frauen

Die Musik von Anton Bruckner hat dieses Jahr Pause und wird sich 2024 zum 200. Geburtstag neu entfalten.

Oberösterreich

Odyssee – Auf in neue Welten bei der Klangwolke 2023

Odyssee – Auf in neue Welten bei der Klangwolke 2023

Die Erde brennt, es ist eine Odyssee für die Menschheit. Bei der Klangwolke 2023 haben bei diesem licht- und tongewaltigen Schauspiel 100.000 Besucher live mitgefiebert. Ganz nach dem Motto: „Glaub an Dich“.

Oberösterreich

Müllentsorgung erfolgt künftig vermehrt unterirdisch

Müllentsorgung erfolgt künftig vermehrt unterirdisch

In Linz ist kürzlich das erste unterirdische Abfallsammelsystem in ganz Oberösterreich errichtet worden. Und zwar bei einer GWG-Wohnanlage im Franckviertel. Die sogenannten Unterflurbehälter sollen künftig das bestehende Sammelsystem ergänzen. Der Müll landet dabei in großen Behältern unter der Erde.

Oberösterreich

Weltreise am Streetfood Festival Braunau

Weltreise am Streetfood Festival Braunau

Sonntags einfach einmal auf Weltreise gehen - kulinarisch, versteht sich, und das ganz ohne Abwasch. So geschehen beim Streetfood Festival am Braunauer Stadtplatz.

Oberösterreich

Baustart für Eurothermen Solarpark

Baustart für Eurothermen Solarpark

In Bad Schallerbach entsteht Oberösterreichs größte PV-Parkplatzanlage.

Oberösterreich

"Digital Health": Wie Digitalisierung in heimischen Spitälern für Entlastung sorgt

Zeit sparen, schneller diagnostizieren und präziser arbeiten: Die Digitalisierung spielt auch in Oberösterreichs Spitälern eine immer größere Rolle. Das Zusammenspiel zwischen Mensch und Maschine soll vor allem die Mitarbeiter entlasten.

Oberösterreich

Lange Nacht der Industriekultur

Lange Nacht der Industriekultur

Ein neuen Besucherrekord verzeichnete die lange Nacht der Industriekultur der Region Traunsee-Almtal 2023.

Oberösterreich

Mehr als nur

Mehr als nur "gutes Geld" verdienen @Linsinger Maschinentechnik

In die Arbeit gehen. Das ist so viel mehr, als einfach nur „gutes Geld“ verdienen und die Karriereleiter hochklettern. Da geht es um Wohlfühlen, um Anerkennung und es geht um das „Rundum“ Paket. Linsinger Maschinentechnik in Laakirchen weiß das.

Oberösterreich

Perspektiven für den Herbst – Sommergespräch Doris Hummer

Perspektiven für den Herbst – Sommergespräch Doris Hummer

Im TV1 Sommergespräch erklärt Doris Hummer die Gegenmaßnahmen der WKO gegen eine drohende Wirtschaftsflaute und spricht über die erfolgreichste Messe für Bildung und Ausbildung in Österreich.

Oberösterreich

Premiere in der Versteigerungshalle der Messe Ried

Premiere in der Versteigerungshalle der Messe Ried

Erstmals wurden im Rahmen der Rieder Messe 15 Kalbinnen in der Boxenanlage freilaufend zum Kauf angeboten.

Oberösterreich