OÖNTV 14.07.2023
Es ist das größte Grubenunglück der österreichischen Nachkriegsgeschichte: Vor 25 Jahren stürzt im obersteirischen Lassing nach einem Wassereinbruch ein Bergwerk ein. Zehn Menschen sterben. Einer überlebt. Reinhold Gruber war zu diesem Zeitpunkt Leiter des Regionalressorts bei den Oberösterreichischen Nachrichten. Er erinnert sich.
Oberösterreich
Backgroundtalk
Michael Kaufmann spricht mit Oliver Lehner (Vice President Partner & Products bei KNAPP AG) über die Digitalisierung in der Logistikbranche und über das Projekt DIGITAL2GO.
Oberösterreich
SVR-TALK mit Wolfgang Fiala
In diesem ausführlichen Interview spricht der SVR-Sportvorstand über den 5-Punkte-Plan und den neuen Kader, mit dem die SV Guntamatic Ried in der neuen Saison voll angreifen will.
Oberösterreich
Diözese Linz setzt auf Photovoltaik-Ausbau
Gemeinsam mit dem Land Oberösterreich und dem Bundesdenkmalamt sollen PV-Anlagen an kirchlichen Objekten errichtet werden. So will die Katholische Kirche auch einen Beitrag zum Klimaschutz leisten.
Oberösterreich
Jugendliche entdecken ihre Stärken
Alles unternehmen für die eigene Karriere und Bildung. So lautet das Vorhaben der Wirtschaftskammer OÖ und dem Land Oberösterreich. Mit einer Potenzialanalyse sollen Schülerinnen und Schüler der 8. Schulstufe professionell bei deren Ausbildungsentscheidung begleitet werden.
Oberösterreich
Masterlehrgang Sucht- und Gewaltprävention gibt es im neuen Format
Zwei Drittel E-Learning und nur mehr ein Drittel Präsenz. Ab Herbst wir der Masterlehrgang Sucht- und Gewaltprävention im neuen, digitalen Format angeboten. Damit will man den Lehrgang einem breiteren Publikum zugänglich machen.
Oberösterreich
Erster digitaler Pilotlehrgang für Heimhilfe startet im Herbst
Flexiblere Ausbildung in der Betreuung und Pflege. Diesem Wunsch möchte man nun im Zuge der Fachkräftestrategie Pflege gerecht werden. Eines der ersten Projekte: ein digitaler Pilotlehrgang für Heimhilfe.
Oberösterreich
Energiewende: WKOÖ fordert Weichenstellungen
Die Klimaziele Österreichs sehen vor, dass heimische Betriebe bis 2040 klimaneutral produzieren. Auf dem Weg dorthin bräuchten die Unternehmen dringend die entsprechenden Rahmenbedingungen, forderte zuletzt die Wirtschaftskammer Oberösterreich. Dazu zählen etwa die finanziellen Mittel.
Oberösterreich
Eine Milliarde Wertschöpfung bis 2030
Mit der Tourismus-Strategie 2030 sollen die heimische Hotellerie und Gastronomie kräftig unterstützt und vor allem das Bundesland für Gäste attraktiver gemacht werden.
Oberösterreich
Umwelt-Pionier zum Ehrenbürger ernannt worden
VTA-Gründer Ulrich Kubinger darf sich seit kurzem Ehrenbürger von Rottenbach nennen. 1992 hat der Umwelt-Pionier die VTA als Ein-Mann-Firma gegründet. Mittlerweile hilft das Unternehmen dabei, das Abwasser von 250 Millionen Menschen zu reinigen.
Oberösterreich
Jedermann Reloaded im Toscana Park
Der beliebte österreichische Schauspieler Philipp Hochmair ist Jedermann - Jedermann Reloaded. In einem leidenschaftlichen Kraftakt schlüpft er in alle Rollen und macht Hugo von Hofmannsthals Stück zu einem vielstimmigen Monolog.
Oberösterreich
Der Sturm – bei den Salzkammergut Festwochen
Dramatik feinster Güteklasse – das bieten die Salzkammergut Festwochen Gmunden mit drei besonderen Aufführungen Mitte Juli.
Oberösterreich
Ein besonderer Künstler
Die Galerie am Stein zeigt Werke des weltweit bekannten Art brut Künstlers Josef Hofer.
Oberösterreich
Weniger arbeiten ist keine Lösung | Wirtschaftsbund Braunau
Der Wirtschaftsbund Braunau ist auf der Suche nach zeitgemäßen Lösungen.
Oberösterreich
TOPTIPP
Steiners Heidelbeerland
Oberösterreich
14-Jährigen in "Automatengeschäft" niedergeprügelt: Junges Trio verurteilt - 22.02.2025
2,08 Promille: Welser (39) krachte auf der A1 in Eberstalzell gegen die Betonleitwand - 22.02.2025
Mehr als 2 Promille: Alkolenker (39) prallte auf A1 gegen Betonleitwand - 22.02.2025
Linzer Guitar Festival: internationale Größen zu Gast in der Tribüne - 22.02.2025
Tarockieren für den guten Zweck in Ried - 22.02.2025
Brand in Linz: Postler wurde zu Lebensretter - 22.02.2025