Zwei Damen zeigen Manneskraft an der Motorsäge

Topthemen

Aktuelles Programm

_videobeweis Spiel der Woche - St. Wolfgang zurück im Titelrennen

_videobeweis Spiel der Woche - St. Wolfgang zurück im Titelrennen

Ausgerechnet gegen den souveränen Tabellenführer Vöcklabruck können die Männer vom Wolfgangsee einen Befreiungsschlag feiern

OÖ im Überblick

Zwei Damen zeigen Manneskraft an der Motorsäge

Zwei Damen zeigen Manneskraft an der Motorsäge

Forstentscheid der Landjugend im Bezirk Vöcklabruck. Die Teilnehmer haben Respekt vor dem weiblichen Können in der noch immer männerdominierten Forstwelt.

OÖ im Überblick

3. Digital Business Summit

3. Digital Business Summit

Sie ist gekommen um zu bleiben, die KI – darüber waren sich alle beim „Digital Business Summit“ im Power Tower der Energie AG Linz einig. Bereits zum dritten Mal lud der Verein Digital Business Network Experten aus Wirtschaft und Wissenschaft zum Austausch ein.

OÖ im Überblick

200 Jahre MK St. Georgen i.A.: Jubiläumskonzert mit Klangfeuerwerk

200 Jahre MK St. Georgen i.A.: Jubiläumskonzert mit Klangfeuerwerk

Galaktische Klänge, schottische Melodien und mehr als 100 Musiker:innen auf einer Bühne: Das Jubiläumskonzert der Musikkapelle St. Georgen wird zum unvergesslichen Erlebnis.

OÖ im Überblick

Land OÖ erarbeitet

Land OÖ erarbeitet "Hausordnung"

Integrations-Landesrat Christian Dörfel bezeichnet die geplante Hausordnung auch als 1x1 des Zusammenlebens. Bis Herbst soll der Leitfaden vorliegen. Dieser soll sich an alle in Oberösterreich lebenden Menschen richten.

OÖ im Überblick

Staffelstart:

Staffelstart: "Petra plaudert" mit Rian

Der 29-Jährige Kärntner holte sich beim Amadeus Award 2024 in allen drei Kategorien, in denen er nominiert war, die Auszeichnung - u.a. wurde sein Lied "Verwandtschaftstreffen", in dem er witzig-ironisch ein aus dem Ruder laufendes Familienfest beschreibt, zum Song des Jahres gewählt.

OÖ im Überblick

Historischer Pferdemarkt: 200 edle Rösser im Rieder Zentrum

Historischer Pferdemarkt: 200 edle Rösser im Rieder Zentrum

1484 – Das Jahr, in dem der Rieder Hauptplatz erstmals zum Schauplatz für den Pferdemarkt wurde. Im Fokus stand dabei der Handel. Denn das Pferd galt lange Zeit als wichtiges Arbeitstier. Bis heute zählt der Rossmarkt zu den ältesten und größten im Bundesland.

OÖ im Überblick

Heimischen Osterbräuchen auf der Spur: Ostern in Oberösterreich

Heimischen Osterbräuchen auf der Spur: Ostern in Oberösterreich

Osterbrot backen, Ostereier „natürlich“ färben oder auch der Brauch des Weihkorbes erwarten Sie in unserem „Oster-Magazin“. Eine Sendung ganz im Zeichen heimischer Osterbräuche.

OÖ im Überblick