Neues Jahr, neue Chancen für 2024
Wie wird es für Oberösterreich weitergehen? Landeshauptmann Thomas Stelzer blickt positiv in die Zukunft.
OÖ im Überblick
JAHRESRÜCKBLICKS-GESPRÄCH ROTES KREUZ Vöcklabruck
Der Bezirksrettungskommandant und der Bezirksstellenleiter sprechen über die Herausforderungen im abgelaufenen Jahr.
OÖ im Überblick
Effiziente Patientensteuerung soll Spitäler während der Feiertage entlasten
Überfüllte Ordinationen und Spitalsambulanzen. Gerade rund um Weihnachten wird das Gesundheitssystem auf eine harte Probe gestellt. Eine entsprechende Patientensteuerung soll entlasten.
OÖ im Überblick
Energie AG trotzt Herausforderungen zuversichtlich
Der Konzern blickt auf ein ereignisreiches Jahr zurück. Trotz schwieriger Marktumstände investiert die Energie AG auch im neuen Geschäftsjahr in die Zukunft.
OÖ im Überblick
JAHRESRÜCKBLICKS-GESPRÄCH ROTES KREUZ GMUNDEN
Im vergangenen Jahr konnten im Kurswesen 3500 Teilnehmer:innen in Erster Hilfe geschult werden. Im neuen Jahr startet Ende Jänner schon die nächste berufsbegleitende Rettungssanitäter-Ausbildung.
OÖ im Überblick
OÖ im Gespräch: Chancen für Oberösterreich im Jahr 2024?
Internationale Krisen aber auch die schwierige finanzielle Lage vieler Unternehmen und Gemeinden werden auch im kommenden Jahr Einfluss auf unser Land haben. LH Thomas Stelzer über die Herausforderungen für 2024.
OÖ im Überblick
Erfolgreiches Sportland
Große Erfolge, zahlreiche Top-Events und ein Rekord-Budget. Das Sportland Oberösterreich kann positiv bilanzieren!
OÖ im Überblick
Das war die OÖN-Christkindlgala 2023
OÖ im Überblick
Programm "Wohnschirm" bis Ende 2026 verlängert
Hohe Energiekosten, Zinsen und die Teuerung sind nur ein paar der Gründe, warum das Geld zum Wohnen bei vielen Landsleuten nicht mehr reicht. Ein Instrument, dass vor Wohnungsverlust schützen oder bei Problemen mit Energiekosten hilft, ist der sogenannte Wohnschirm. Das Programm ist mit Ende 2023 befristet gewesen, wurde nun aber bis Ende 2026 verlängert.
OÖ im Überblick
Silvester & Neujahr 2024 mit der OÖ Philharmonie im Palais Linz
Auf der Bühne im Kaufmännischen Verein in Linz: Die jungen Musiktalente der Oberösterreich Philharmonie mit der slowakischen Koloratursopranistin Paulina Ovàdkovà unter der Leitung des 21-jährigen Dirigenten Matthias Achleitner.
OÖ im Überblick
Im Eis eingebrochen: Feuerwehrtaucher umsonst nach Bad Zell ausgerückt - 21.02.2025
Quetschn-Betrüger (26) aus dem Bezirk Kirchdorf hinter Gittern - 21.02.2025
44.000 Euro Schaden durch Betrug mit Ziehharmonikas: 2 Jahre Haft - 21.02.2025
Person auf Teich in Bad Zell im Eis eingebrochen - 21.02.2025
»Je länger der Krieg dauert, desto eher wollen die Ukrainer bei uns bleiben« - 21.02.2025
Statt eines Gebäude brannte in Tragwein nur eine Hecke - 21.02.2025