Aus für Dieselaggregaten bei Schiffanlegestellen
Donautourismus arbeitet an klimaneutralen Antriebsmöglichkeiten, denn bis 2050 müssen Schiffe emissionsfrei unterwegs sein. In Oberösterreich werden ab 2024 Landstromanlagen errichtet.
OÖ im Überblick
OÖ Frauenbudget: 6 Millionen Euro stehen 2024 zur Verfügung
Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander hat kürzlich das Frauenbudget 2024 präsentiert. Dieses ist im Vergleich zu heuer leicht gestiegen. Ein Schwerpunkt wird der Gewaltschutz sein. Im kommenden Jahr wird es beispielsweise nicht mehr 6, sondern 8 Frauenhäuser in unserem Bundesland geben.
OÖ im Überblick
"Rettet das Kind OÖ"
Die Gäste ließen sich im Festsaal der Arbeiterkammer Linz vom musikalischen Programm regelrecht verzaubern.
OÖ im Überblick
Christkindl besucht die Fledermaus im Musiktheater
Geld spielt an diesem Abend im Linzer Musiktheater eine große Rolle. Mit dem Einnahmen der Fledermaus kann vielen Menschen in OÖ im Zuge der OÖN Christkindl-Aktion geholfen werden.
OÖ im Überblick
30 Jahre Musikfestival Steyr
Im Schlossgraben Steyr feiert man im Jahr 2024 nicht nur ein Jubiläum, sondern auch Richard O’Brien‘s „Rocky Horror Show“.
OÖ im Überblick
Gute Zinsen – schlechte Zinsen: OÖN Geldtag 2023
Die aktuelle Inflation und die seither steigenden Kosten machen das Leben nicht einfacher. Stellt sich die Frage: Wie kann man den Wert seines Geldes erhalten oder im Idealfall sogar vermehren? Gute Zinsen, schlechte Zinsen – der OÖN Geldtag 2023 informiert.
OÖ im Überblick
Weichenstellungen für Oberösterreichs Zukunft
Mit dem nun vorliegenden Standort-Budget 2024, das dem Landtag zur Diskussion und Beschlussfassung vorgelegt wird, setzt Oberösterreich den Zukunftskurs fort.
OÖ im Überblick
Oberbank Steelvolleys Linz-Steg vs. ATSC Wildcats Klagenfurt
Die Steelvolleys mussten sich im Spitzenspiel gegen Klagenfurt mit 1:3 geschlagen geben und verlieren damit erstmals in dieser Saison in der eigenen Halle.
OÖ im Überblick
So soll Oberösterreich im Tourismus noch stärker werden!
Mit der Tourismusstrategie 2030 wird das Land Oberösterreich auf die Gäste der Zukunft vorbereitet. Noch spezieller, noch gemeinschaftlicher aber auch noch regionaler – so soll sich der OÖ Tourismus aufstellen.
OÖ im Überblick
Pkw-Lenker (25) geriet in Mattighofen auf Gegenfahrbahn und prallte gegen Lkw - 11.09.2025
Spatenstich in der Linzer Ludlgasse: Mehr Raum für Konzerte, Kultur und Nachwuchstalente - 11.09.2025
Tarock-Akademie: Wo Könige gerufen werden und Damen Trumpf sind - 11.09.2025
Herbstsaison auf der Welser Trabrennbahn - 11.09.2025
Im Almtal wird nach langer Zeit wieder Wein angebaut - 11.09.2025
Saiga Hanser Woidlauf: Laufevent in Naturkulisse - 11.09.2025