Backgroundtalk
Michael Kaufmann spricht mit Oliver Lehner (Vice President Partner & Products bei KNAPP AG) über die Digitalisierung in der Logistikbranche und über das Projekt DIGITAL2GO.
OÖ im Überblick
Diözese Linz setzt auf Photovoltaik-Ausbau
Gemeinsam mit dem Land Oberösterreich und dem Bundesdenkmalamt sollen PV-Anlagen an kirchlichen Objekten errichtet werden. So will die Katholische Kirche auch einen Beitrag zum Klimaschutz leisten.
OÖ im Überblick
SVR-TALK mit Wolfgang Fiala
In diesem ausführlichen Interview spricht der SVR-Sportvorstand über den 5-Punkte-Plan und den neuen Kader, mit dem die SV Guntamatic Ried in der neuen Saison voll angreifen will.
OÖ im Überblick
Masterlehrgang Sucht- und Gewaltprävention gibt es im neuen Format
Zwei Drittel E-Learning und nur mehr ein Drittel Präsenz. Ab Herbst wir der Masterlehrgang Sucht- und Gewaltprävention im neuen, digitalen Format angeboten. Damit will man den Lehrgang einem breiteren Publikum zugänglich machen.
OÖ im Überblick
Jugendliche entdecken ihre Stärken
Alles unternehmen für die eigene Karriere und Bildung. So lautet das Vorhaben der Wirtschaftskammer OÖ und dem Land Oberösterreich. Mit einer Potenzialanalyse sollen Schülerinnen und Schüler der 8. Schulstufe professionell bei deren Ausbildungsentscheidung begleitet werden.
OÖ im Überblick
Umwelt-Pionier zum Ehrenbürger ernannt worden
VTA-Gründer Ulrich Kubinger darf sich seit kurzem Ehrenbürger von Rottenbach nennen. 1992 hat der Umwelt-Pionier die VTA als Ein-Mann-Firma gegründet. Mittlerweile hilft das Unternehmen dabei, das Abwasser von 250 Millionen Menschen zu reinigen.
OÖ im Überblick
Eine Milliarde Wertschöpfung bis 2030
Mit der Tourismus-Strategie 2030 sollen die heimische Hotellerie und Gastronomie kräftig unterstützt und vor allem das Bundesland für Gäste attraktiver gemacht werden.
OÖ im Überblick
Energiewende: WKOÖ fordert Weichenstellungen
Die Klimaziele Österreichs sehen vor, dass heimische Betriebe bis 2040 klimaneutral produzieren. Auf dem Weg dorthin bräuchten die Unternehmen dringend die entsprechenden Rahmenbedingungen, forderte zuletzt die Wirtschaftskammer Oberösterreich. Dazu zählen etwa die finanziellen Mittel.
OÖ im Überblick
Erster digitaler Pilotlehrgang für Heimhilfe startet im Herbst
Flexiblere Ausbildung in der Betreuung und Pflege. Diesem Wunsch möchte man nun im Zuge der Fachkräftestrategie Pflege gerecht werden. Eines der ersten Projekte: ein digitaler Pilotlehrgang für Heimhilfe.
OÖ im Überblick
Maul- und Klauenseuche: "Wir sind mit einem blauen Auge davongekommen" - 14.05.2025
SV Ried spendiert Gratis-Tickets fürs Auswärtsspiel in Bregenz - 14.05.2025
Auffahrunfall, weil Autolenkerin für spielendes Kind bremste - 14.05.2025
Weltweit Platz 88: Sportunion und Landjugend liefen 1.401 Kilometer für die Forschung - 14.05.2025
Ein Drahtseilakt: Die Autobahn bei Regau rückte auf neue Brückenpfeiler - 14.05.2025
„Guillaume Tell“: Opern-Premiere im Linzer Musiktheater - 14.05.2025