Studiengangsleiter Andreas Auinger im Background Talk
Im Talk spricht er unter anderem über die Gründung des Studienprogramms „Digital Business Management“, das in Zusammenarbeit zwischen der Johannes Kepler Universität Linz und der Fachhochschule Steyr entstanden ist und über die Entwicklungen im Bereich E-Commerce.
OÖ im Überblick
Bund und Land: Pakt für mehr digitale Fitness unterzeichnet
Studien und Befragungen zeigen: der digitale Wissensstand der Österreicher ist noch ausbaufähig. Bis 2030 soll sich das ändern. Dann sollen möglichst alle Bürger über digitale Grundkenntnisse verfügen. Der Bund hat eine digitale Kompetenzoffensive gestartet, die auch von Oberösterreich mitgetragen wird.
OÖ im Überblick
"SICHER ANS ZIEL" - das neue Verkehrssicherheitsprogramm für Oberösterreich
Der Straßenverkehr in Oberösterreich wird immer sicherer. Trotzdem baut das Land die Verkehrssicherheit weiter aus und präsentiert neue Maßnahmen.
OÖ im Überblick
Neues Schmuckstück in St. Wolfgang
Die neugebaute Talstation der SchafbergBahn ist zu einem ErlebnisQuartier geworden. Restaurant mit Seeterrasse, Museumszone, Veranstaltungsbereich und Souvenir-Shop erweitern das Erlebnisangebot der Gäste.
OÖ im Überblick
10 Jahre Musiktheater Linz
Der ganze Monat April steht ganz im Zeichen des 10-Jahr-Jubiläums, das große Festkonzert wird mit allen Sparten des Landestheaters Linz gemeinsam gefeiert.
OÖ im Überblick
Ehemalige Landesrät:innen erhalten Ehrenzeichen
Für ihren engagierten und unermüdlichen Einsatz sind die fünf ehemalige Landesrät:innen Rudolf Anschober, Birgit Gerstorfer, Ruperta Lichtenecker, Michael Strugl und Elmar Podgorschek im Linzer Landhaus ausgezeichnet worden.
OÖ im Überblick
Starthilfe für Startups in Oberösterreich
Von der zündenden Idee zur Unternehmensgründung. Tech2b macht es mit dem neuen Unterstützungsprogramm „Ideate“ möglich und begleitet Startups in Oberösterreich.
OÖ im Überblick
Land OÖ investiert 9 Millionen Euro in grünen Wasserstoff
Bis 2030 soll der heimische Strom zu mindestens 90 Prozent aus erneuerbaren Energiequellen kommen. Eine wichtige Rolle spielt dabei auch Wasserstoff. Investiert wird etwa in ein neues Forschungszentrum auf dem Campus Wels der Fachhochschule Oberösterreich.
OÖ im Überblick
Heimische Wirtschaft: Lage ist besser als die Stimmung
Die Wirtschaft entwickelt sich im bisherigen Jahr besser als noch vor einigen Monaten befürchtet. So hat etwa die Börse heuer einen der besten Startmonate aller Zeiten hingelegt. Trotzdem wirken sich diverse Risiken, wie etwa die hohe Inflation oder auch Lieferkettenprobleme, auf die Stimmung vieler Unternehmer und Landsleute aus.
OÖ im Überblick
14-Jährigen in "Automatengeschäft" niedergeprügelt: Junges Trio verurteilt - 22.02.2025
2,08 Promille: Welser (39) krachte auf der A1 in Eberstalzell gegen die Betonleitwand - 22.02.2025
Mehr als 2 Promille: Alkolenker (39) prallte auf A1 gegen Betonleitwand - 22.02.2025
Linzer Guitar Festival: internationale Größen zu Gast in der Tribüne - 22.02.2025
Tarockieren für den guten Zweck in Ried - 22.02.2025
Brand in Linz: Postler wurde zu Lebensretter - 22.02.2025