TVeins

  • Menü
    • Home
    • Live
    • Sendezeiten
    • Empfang
    • Team
    • Referenzen
    • Kontakt
    • Jobs
  • Aktuelles
    • Oberösterreich
    • Linz - Wels - Steyr - Eferding
    • Vöcklabruck
    • Salzkammergut
    • Innviertel - Grieskirchen
  • Themen
    • G’sundes OÖ
    • Fit mit Mena
    • Was koch i heut‘?
    • OÖ im Gespräch
    • Petra plaudert
    • Altes Handwerk in OÖ
    • Bau- und Wohnträume
    • Schätze unserer Heimat
    • Wir sind Oberösterreich
  • Suche
  • Live
  • Home
  • Live
  • Sendezeiten
  • Empfang
  • Team
  • Referenzen
  • Kontakt
  • Jobs
  • Oberösterreich
  • Linz - Wels - Steyr - Eferding
  • Vöcklabruck
  • Salzkammergut
  • Innviertel - Grieskirchen
  • G’sundes OÖ
  • Fit mit Mena
  • Was koch i heut‘?
  • OÖ im Gespräch
  • Petra plaudert
  • Altes Handwerk in OÖ
  • Bau- und Wohnträume
  • Schätze unserer Heimat
  • Wir sind Oberösterreich

Altes Handwerk: Hinterglasmaler Johann Pum aus Sandl

Dieser Browser unterstützt HTML5 Video nicht

Ähnliche Beiträge

  • OÖ Extra
    Altes Handwerk: Die Goldhauben-Stickerin aus Mauthausen

    Altes Handwerk: Die Goldhauben-Stickerin aus Mauthausen

  • Vöcklabruck
    Altes Handwerk: Eine der letzten Blaudruckereien Österreichs

    Altes Handwerk: Eine der letzten Blaudruckereien Österreichs

  • OÖ Extra
    Altes Handwerk: Der Hirschhornschnitzer aus Laakirchen

    Altes Handwerk: Der Hirschhornschnitzer aus Laakirchen

  • OÖ im Überblick
    Altes Handwerk: Drechslermeister Gerhard Wimmer

    Altes Handwerk: Drechslermeister Gerhard Wimmer

Topthemen

GEWINNSPIEL
Kochen
Menafit
Altes Handwerk - Arbeiten wie früher
Schätze unserer Heimat

Aktuelles Programm

"WÃ¥s koch i heut?" mit Elfriede Schachinger

Gratinierter Fisch auf Kräuternudeln

OÖ Extra

Altes Handwerk: Hinterglasmaler Johann Pum aus Sandl

Altes Handwerk: Hinterglasmaler Johann Pum aus Sandl

Bilder, die statt auf einer Leinwand oder Papier auf der Rückseite einer Glasplatte gemalt werden. Die Rede ist von den bis heute bekannten Hinterglasmalereien. In Österreich haben sich diese ausgehend von der Mühlviertler Gemeinde Sandl verbreitet. Dort haben wir Johann Pum besucht, der die typischen Sandl-Bilder seit 50 Jahren anfertigt.

OÖ Extra

weitere Videos laden...

Topthemen

GEWINNSPIEL
Kochen
Menafit
Altes Handwerk - Arbeiten wie früher
Schätze unserer Heimat

Lokalticker

  • Gruber beendete mit Gold die Sprung-Freiluftsaison oön

    Gruber beendete mit Gold die Sprung-Freiluftsaison - 03.08.2025

  • Leinen Los für Live Boat oön

    Leinen Los für Live Boat - 03.08.2025

  • Dietach feierte in Kärnten einen Einstand nach Maß oön

    Dietach feierte in Kärnten einen Einstand nach Maß - 03.08.2025

  • Land unterstützt Frauennetzwerk Linz-Land mit rund 57.000 Euro oön

    Land unterstützt Frauennetzwerk Linz-Land mit rund 57.000 Euro - 03.08.2025

  • Mit Kleinkindern im Auto: Drogenlenkerin in Rohrbach gestoppt oön

    Mit Kleinkindern im Auto: Drogenlenkerin in Rohrbach gestoppt - 03.08.2025

  • Drogenlenkerin mit Kleinkindern auf der B127 in Rohrbach-Berg gestoppt oön

    Drogenlenkerin mit Kleinkindern auf der B127 in Rohrbach-Berg gestoppt - 03.08.2025

Unsere Webseite nutzt Cookies. Mehr dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Copyright © 2025 TV1 - Web Design & Entwicklung von MELHORN.EU Downloads Kontakt Impressum Datenschutzerklärung Jugendschutzerklärung Teilnahmebedingungen Gewinnspiel

Weitere Angebote des Medienhauses Wimmer:
TV1 |  karriere.nachrichten.at |  Life Radio |  OÖNachrichten |  OÖN Immobilien |  OÖN Reise
Promenaden Galerien |  Regionaljobs |  Tips |  wasistlos.at |  4More |  wirtrauern.at

Video Teilen