OÖNTV 24.04.2025
"Markus Schopp war eine Notfalllösung, jetzt zahlt man dafür den Preis“, sagt OÖN-Sportchef Harald Bartl nach der Trainer-Entlassung und vor dem Heimspiel des LASK gegen Austria Klagenfurt. Dazu gibt es eine Analyse zum überzeugenden 2:1-Sieg von Blau-Weiß Linz gegen Rapid.
Oberösterreich
Landesgartenschau in Schärding offiziell eröffnet
Seit 2005 finden die Gartenausstellungen alle drei Jahre immer an einem anderen Ort statt. Dieses Mal wird die Barockstadt Schärding zum Schauplatz. Über 92.000 Blumenzwiebeln, 12.000 Stauden und mehr als 600 Bäume sind für die Landesgartenschau „INNsGRÜN“ gepflanzt worden.
Oberösterreich
Wichtiger Meilenstein für PV-Energieversorgung
Vor kurzem ist im Innviertel die erste und größte AGRI-PV Anlage Oberösterreichs der Energie AG in Betrieb genommen worden, jetzt hat es in Mauthausen den Spatenstich für eine zweite Anlage gegeben. Ab Sommer wird dort Solarstrom für knapp 700 Haushalte erzeugt.
Oberösterreich
Römerbrücke schließt Lücke im Radwegnetz
Die Traun ist ein beliebtes Naherholungsgebiert. Sie wird für Spaziergänge aber auch von Radfahrern gerne genutzt. Mit der neuen Römerbrücke seztzt man einen wichtigen Meilenstein in der Nord-Süd Verbindung.
Oberösterreich
OÖ bekommt 3. Hospiz-Standort
Die letzten Handgriffe werden noch erledigt, in ein paar Tagen soll aber alles fertig sein – am dritten Hospiz-Standort im Bundesland. 16 Pfleger:innen und zwei Sozialarbeiter werden künftig für das Wohl der Menschen im St. Barbara Hospiz Vöcklabruck sorgen.
Oberösterreich
Bäckermarkt 2025
Oberösterreich
Osterbrunch auf 822 Metern Seehöhe
Am Ostermontag wurde der Brunch im Gmundnerberghaus, hoch über dem Traunsee, zelebriert. Für die Kulinarik hat das Team rund um die umtriebigen Köche Mike Süsser und David Daxner gesorgt. Der Brunch in luftiger Höhe zählt zum Programm des Felix Wirtshausfestivals.
Oberösterreich
Historischer Pferdemarkt: 200 edle Rösser am Rieder Hauptplatz
1484 – Das Jahr, in dem der Rieder Hauptplatz erstmals zum Schauplatz für den Pferdemarkt wurde. Im Zentrum stand dabei der Handel. Denn das Pferd galt lange Zeit als wichtiges Arbeitstier. Bis heute zählt der Rossmarkt zu den ältesten und größten im Bundesland.
Oberösterreich
200 Jahre MK St. Georgen: Jubiläumskonzert mit Klangfeuerwerk
Galaktische Klänge, schottische Melodien und mehr als 100 Musiker:innen auf einer Bühne: Das Jubiläumskonzert der Musikkapelle St. Georgen im Attergau sorgt für Gänsehautmomente beim Publikum.
Oberösterreich
Zwei Damen zeigen Manneskraft an der Motorsäge
An die Motorsäge, fertig los hieß es beim Bezirksforstentscheid der Landjugend Vöcklabruck. Dabei ging es vor allem um Präzision, Geschicklichkeit und Feingefühl. Ein Kräftemessen, bei dem heuer besonders die Damen punkten konnten.
Oberösterreich
Leuchtende Augen beim Wikinger Kids Camp
Faul sein in den Osterferien - das ist nichts für die Kinder des Wikinger Kinds Camps. Die Nachwuchskicker haben sich drei Tage lang am VTA Soccer Field beim Ostercamp ausgepowert. Tipps von den Profis der SV Guntamatic Ried inklusive.
Oberösterreich
Schwarze Kunst in der Galerie am Stein
33 Meter lang, 6 m hoch – so groß ist ein Kunstwerk von Pia Mühlbauer, das im Foyer der juristischen Fakultät Passau hängt. Die Künstlerin zählt derzeit zu den bedeutendsten Vertreterinnen der Zeichnung. Zu sehen sind ihre Werke derzeit in der Galerie am Stein im Stift Reichersberg.
Oberösterreich
Salzkammergut Festwochen & Oberbank bringen Stars nach OÖ
Was haben Philipp Hochmair, die St. Florianer Sängerknaben und Boney M. gemeinsam? Die Salzkammergut Festwochen bringen sie alle mit Unterstützung der Oberbank auf die Bühne.
Oberösterreich
3. Digtal Business Summit in Linz
Sie ist gekommen um zu bleiben, die KI – darüber waren sich beim „Digital Business Summit“ im Power Tower der Energie AG Linz alle einig. Bereits zum dritten Mal lud der Verein Digital Business Network Experten aus Wirtschaft und Wissenschaft zum Austausch ein.
Oberösterreich
OÖ Unternehmen stellt KI auf den Prüfstand
8 von 10 KI-Systemen fallen bei Tests auf ihre Sicherheit und Zuverlässigkeit durch. Das zeigen internationale Studien. Bestätigen kann das auch ein oberösterreichisches Unternehmen. Die Firma TrustifAI hat sich auf die Überprüfung von KI-Software spezialisiert.
Oberösterreich
Central Park für Wels
Wasserspielfontänen, Seerosenteich und Wasserspielfontänen, Seerosenteich und ein Hundefreilaufplatz. Es ist nur ein Teil der Attraktionen des neuen 10 Hektar großen Welser Volksgartens. Ende April beginnen die Bauarbeiten, im Sommer 2026 soll der Welser Central Park eröffnet werden.
Oberösterreich
So oft sollen wir unser Bettzeug wirklich waschen
Jetzt wo es wieder wärmer wird wechseln viele Landsleute von der Winter- auf die Sommerdecke. Laut dem Experten Stefan Ammerer gleichzeitig der ideale Zeitpunkt, um die Bettdecke ordentlich zu reinigen. Wie oft das im Generellen empfohlen wird, erklärt er im Interview.
Oberösterreich
Dermatologe: "Unsere Haut hat ein Elefantengedächtnis”
Unsere Haut hat die Fähigkeit sich selbst vor der schädlichen UV-Strahlung der Sonne zu schützen. Diese natürliche Hautschutzbarriere muss sich nach dem Winter aber erst langsam wieder aufbauen. Dr. Johannes Neuhofer erklärt in unserem Gesundheitstalk, was jetzt wichtig ist, um unsere Haut zu unterstützen.
Oberösterreich
Schwerer Unfall im Gusental: Ersthelfer befreiten zwei verletzte Lenker - 25.04.2025
Lions am Florianikirtag in St. Florian - 25.04.2025
Quiz: Wie gut kennen Sie den Urfahranermarkt? - 25.04.2025
Frontalcrash im Gusental: Zwei Personen verletzt - 25.04.2025
Eine scharfe Sache: Österreichs größte Messershow steigt Mitte Mai in Garsten - 25.04.2025
Shopping Night: Die Rieder Innenstadt wird zur Flaniermeile - 25.04.2025