OÖ Sozial- und Wirtschaftsressort werben gemeinsam um internationale Fachkräfte
Nicht nur heimische Betriebe integrieren immer mehr internationale Fachkräfte, sondern auch Sozialeinrichtungen. Damit die Abwicklung künftig einfacher wird und noch mehr Mitarbeiter gewonnen werden können, gibt’s ab sofort eine gemeinsame Anlaufstelle. „Come2Upper Austria“, so der Name.
OÖ im Überblick
Bessere Kennzeichnung für Honig: "Frühstücksrichtlinie" tritt 2026 in Kraft
Enthält Honig aus EU- und Nicht-EU-Ländern. Bis dato reicht das aus und der Honig gilt als gekennzeichnet. Ab 2026 soll sich das ändern. Dann sollen laut EU-Beschluss alle Herkunftsländer inklusive Prozentangaben am Etikett angeführt werden müssen.
OÖ im Überblick
Oberösterreichs Wirtschaft steht vor Herausforderungen
Die hohe Inflation, hohe Energiepreise und der anhaltende hohe Arbeits- und Fachkräftebedarf stellen Oberösterreichs Betriebe vor Herausforderungen. Das zeigt der aktuelle Standortbericht, welcher vom Land Oberösterreich und der Agentur Business Upper Austria präsentiert wurde.
OÖ im Überblick
So nachhaltig ist Sperrholz
Im TV1-Talk erklärt Rudolf Ortner wie nachhaltig Sperrholz sein kann und warum auch die Baubranche mit dem Werkstoff Holz gut beraten ist.
OÖ im Überblick
Was wurde aus Dunja, dem Mädchen mit dem Lächeln? - 07.08.2025
Sanierung der Arbingerbachbrücke in Münzbach startet am 11. August - 07.08.2025
Experte Essl: "Das Wetter hat sich heuer an den Siebenschläfertag gehalten" - 07.08.2025
Jubiläum: 155 Jahre Feuerwehr Königswiesen - 07.08.2025
Urteil gegen quakende Frösche in Pasching: Naturschutzbund fürchtet Klageflut - 07.08.2025
Neue Lions-Präsidentin in Pregarten startet mit Minigolf-Charity in den Herbst - 07.08.2025