Bahnbrechende Innovation in der Wassertechnik
Mit einem neuartigen Verfahren ist dem Rottenbacher Unternehmen VTA gelungen aus Abwasser Energie zu gewinnen. Im TV1-Talk erklärt Firmengründer Dr. Ulrich Kubinger die Hintergründe der Innovation.
OÖ im Überblick
Innovation in der Brandbekämpfung
Mit dem neuem Bohrlöschgerät „Drill-X“ sollen Brände künftig noch besser gelöscht werden können. Erfunden hat es der Feuerwehrmann Lukas Traxl. Bis 2025 will man Oberösterreich flächendeckend mit dem innovativen Löschgerät ausstatten.
OÖ im Überblick
Microsoft-IT-Expertin: "Wir haben keine Wahl"
Viele Wege führen in die IT. Das war auch bei Anna Kopp so. Die gebürtige Schwedin hat ursprünglich Ägyptologie studiert. Heute ist sie IT-Chefin von Microsoft Deutschland. Warum wir digitalen Optimismus an den Tag legen sollten, erklärte sie kürzlich im Brucknerhaus.
OÖ im Überblick
Fleißige Bienen und flüssiges Gold
Der Imker Konrad Sauerschnig gibt uns im Imkereizentrum Linz Einblicke in die Welt der Bienen und des Imkerns. Allein in Oberösterreich gibt es rund 9000 Imkerinnen und Imker.
OÖ im Überblick
Macht Bauen jetzt wieder Sinn? – OÖ im Gespräch
Mit Norbert Hartl und Manfred Asamer erklären zwei Experten der Baubranche die derzeitige Lage auf dem Markt und beantworten die Frage, ob Bauen jetzt wieder Sinn macht.
OÖ im Überblick
Jede(r) dritte betroffen: Hass im Netz bei Jugendlichen steigt weiter
Jede(r) fünfte Schüler:in in Oberösterreich ist von Mobbing betroffen, jeder dritte hat Erfahrungen mit Hass im Netz. Das Land OÖ stockt nun die Gelder für Kinder- und Jugendschutz auf. Knapp eine Million Euro werden heuer investiert.
OÖ im Überblick
WKOÖ: EU-Wettbewerbsfähigkeit stärken
Für die heimische Wirtschaft ist die sinkende Wirtschaftskraft eine zentrale Herausforderung und genau deswegen fordert die Präsidentin der Wirtschaftskammer OÖ Doris Hummer die Wettbewerbsfähigkeit zu steigern und Bürokratie abzubauen.
OÖ im Überblick
Ein PV Notfall-System, wenn nichts mehr geht
Mit einem neuartigen Notfallsystem für PV-Anlagen lässt das Unternehmen DM Elektrotechnik aufhorchen. Im Falle eines Black-Outs bietet es sichere Stromversorgung. Mehr darüber bei OÖ im Gespräch.
OÖ im Überblick
Linzer Klangwolke 2024 im Zeichen der Pioniere
Am 7. September geht wieder Oberösterreichs Freiluftspektakel schlechthin über die Bühne. Die Linzer Klangwolke. Heuer wird diese vom katalanischen Künstlerkollektiv „La Fura dels Baus“ inszeniert. Es soll eine magisch-mystische und klangreiche Entdeckungstour werden.
OÖ im Überblick
"Folkshilfe" unter den diesjährigen Mostdipf-Preisträgern
Die oberösterreichische Band startete 2011 als Straßenmusikband. Mittlerweile zählen die drei Musiker mit ihrem ausgeklügelten Pop-Sound und pointierten Texten zu den erfolgreichsten Bands des Landes. Heuer wurde ihnen und zwei weiteren Preisträgern sozusagen der Oscar Oberösterreichs verliehen. Der „Mostdipf“.
OÖ im Überblick
14-Jährigen in "Automatengeschäft" niedergeprügelt: Junges Trio verurteilt - 22.02.2025
2,08 Promille: Welser (39) krachte auf der A1 in Eberstalzell gegen die Betonleitwand - 22.02.2025
Mehr als 2 Promille: Alkolenker (39) prallte auf A1 gegen Betonleitwand - 22.02.2025
Linzer Guitar Festival: internationale Größen zu Gast in der Tribüne - 22.02.2025
Tarockieren für den guten Zweck in Ried - 22.02.2025
Brand in Linz: Postler wurde zu Lebensretter - 22.02.2025