OÖ Sozial- und Wirtschaftsressort werben gemeinsam um internationale Fachkräfte
Nicht nur heimische Betriebe integrieren immer mehr internationale Fachkräfte, sondern auch Sozialeinrichtungen. Damit die Abwicklung künftig einfacher wird und noch mehr Mitarbeiter gewonnen werden können, gibt’s ab sofort eine gemeinsame Anlaufstelle. „Come2Upper Austria“, so der Name.
OÖ im Überblick
Bessere Kennzeichnung für Honig: "Frühstücksrichtlinie" tritt 2026 in Kraft
Enthält Honig aus EU- und Nicht-EU-Ländern. Bis dato reicht das aus und der Honig gilt als gekennzeichnet. Ab 2026 soll sich das ändern. Dann sollen laut EU-Beschluss alle Herkunftsländer inklusive Prozentangaben am Etikett angeführt werden müssen.
OÖ im Überblick
Oberösterreichs Wirtschaft steht vor Herausforderungen
Die hohe Inflation, hohe Energiepreise und der anhaltende hohe Arbeits- und Fachkräftebedarf stellen Oberösterreichs Betriebe vor Herausforderungen. Das zeigt der aktuelle Standortbericht, welcher vom Land Oberösterreich und der Agentur Business Upper Austria präsentiert wurde.
OÖ im Überblick
So nachhaltig ist Sperrholz
Im TV1-Talk erklärt Rudolf Ortner wie nachhaltig Sperrholz sein kann und warum auch die Baubranche mit dem Werkstoff Holz gut beraten ist.
OÖ im Überblick
Ein Planetennebel als Fastentuch - 03.04.2025
Ein Bus voller Hoffnung: Wie Hilfe aus Ebensee ukrainischen Waisenkindern neue Wege eröffnet - 03.04.2025
Wieder Unfall im Baustellenbereich auf der A1 bei St. Florian - 03.04.2025
Neues Wanderangebot Strudengauer 9er: Ein Marathon auf Schusters Rappen - 03.04.2025
Kuriosum in Lichtenberg: Alle drei Neos-Mitglieder weggezogen, Fraktion somit aufgelöst - 03.04.2025
Tage der offenen Tür - 03.04.2025