Sendungswidmung
Dachstein West - NatĂŒrlich-365-Ticket
Innviertel
Mehrere Weltklasse-Athleten beim ersten "Obereder-Leichtathletik-Meeting"
FĂŒr Diskuswerfer Lukas WeiĂhaidinger ist am Wochenende ein lang gehegter Traum in ErfĂŒllung gegangen. Am Sonntag haben sich einige Spitzenathleten in seiner Heimatgemeinde Taufkirchen an der Pram getroffen, um sich beim ersten Obereder-Leichtathletik-Meeting zum Ende einer langen Saison noch einmal zu messen.
Innviertel
Freizeittipps
Was ist los im Innviertel?
Innviertel
Vorbereitungen fĂŒr die Linzer Klangwolke 2023 laufen auf Hochtouren
Die Konstruktionsteile auf den drei Schiffen werden in Form gebracht. Insgesamt 450 Scheinwerfer montiert. Und fĂŒnf Kilometer Kabel an Ort und Stelle platziert. Am 9. September ist es so weit â dann findet das mitreiĂende Freiluftspektakel statt.Â
Innviertel
Sauberes Wasser nur durch Diagnose und Analytik
Bis das Wasser sauber aus der Leitung sprudelt, braucht es das Know-How der VTA-Wasserprofis.
Innviertel
Altes Handwerk: Der Zillenbauer aus Niederranna
Die Familie Königsdorfer aus Niederranna baut seit 1820 die fĂŒr das Donautal typischen Zillen. Christian Königsdorfer fĂŒhrt den Handwerksbetrieb mittlerweile in 8. Generation. Marlene Augdoppler hat den Zillenbauer in seiner Werkstatt besucht.
Innviertel
TOPTIPP
Internationales Brucknerfest 2023
Innviertel
Wenn die sozialen Medien zur Betrugsfalle werden
Von betrĂŒgerischen Pyramiden- oder Schneeballsystemen bis hin zu âGet-rich-quickâ-Videos. Sie alle haben eines gemeinsam: Es wird einem versprochen, schnelles Geld im Internet machen zu können. Vor allem Jugendliche laufen Gefahr, in die Falle zu tappen.
Innviertel
Eiskunstlauf auf höchstem Niveau in der Landeshauptstadt
Rund 200 Junioren-Athleten aus rund 40 Nationen kĂ€mpften beim âJunior Grand Prix of Figure Skatingâ in Linz in 4 Disziplinen um das heiĂ begehrte Edelmetall.
Innviertel
Eine Lehre im Baustoffhandel
Yamur macht eine Ausbildung im Baustoffhandel und ĂŒbt diese mit groĂer Leidenschaft aus. Der Baustoffhandel ist vielseitig und bietet die besten Voraussetzungen, die Karriereleiter ganz nach oben zu steigen.
Innviertel
Freizeittipps
Was ist los im Innviertel?
Innviertel
"Slow Fashion" wird hierzulande immer beliebter
Die schnelllebige Modeindustrie, auch Fast Fashion genannt, ist lĂ€ngst zur NormalitĂ€t geworden. Um dieser entgegenzuwirken, entstehen immer mehr Labels, die auf eine nachhaltige Produktion und Langlebigkeit setzen. So ein Modelabel hat auch die junge Designerin Marlene Göntgen gegrĂŒndet.
Innviertel
JOBTIPP
Pappas Regau
Innviertel
Neueste Technologien von Optik HörgerĂ€te Franz SturmÂ
Bei Optik HörgerĂ€te Franz Sturm in Sankt Georgen im Attergau gibt es nicht nur modische Brillen und Sonnenbrillen. Sondern auch das kleinste âIm Ohr Akku-HörgerĂ€tâ. Und das bringt mehrere Vorteile mit sich.
Innviertel
TOPTIPP
Feelgood Center Regau
Innviertel
Freizeittipps
Was ist los im Bezirk Vöcklabruck?
Innviertel
Alex Kristan am Gmundner RathausplatzÂ
Eine Open Air-Kabarettpremiere mit dem Programm â50 Shades of SchmĂ€hâ am Traunsee.
Innviertel
Hausmusik vom Feinsten in der Gmundner Innenstadt
Unterschiedlicher hÀtten die drei Volksmusikgruppen nicht sein können, die bei der spÀtsommerlichen Hausmusik Roas ihr Bestes gaben. Knapp 300 Besucherinnen und Besucher sind durch die Gmundner Innenstadt geschlendert, um die musikalischen Highlights zu verfolgen.
Innviertel
Werbespot Live-Ăbertragung Klangwolke 2023
Innviertel
Werbespot Die Oberösterreicherin
Innviertel
Werbespot Schober Dienstleistungen Personal- und Lehrlingssuche
Innviertel
Werbespot VTA - Forschungscampus
Innviertel
Werbespot Hoffest am Bio Bauernhof Achleitner in Pupping
Innviertel
Rieder Fans feierten TorjÀger Wilfried Eza und Vereinslegende Rudi Zauner - 17.03.2025
Tanzstudio: Leidenschaft für Bewegung ausleben - 17.03.2025
Löffler nimmt gebrauchte Ware zurĂŒck, bereitet sie fĂŒr Wiederverwendung auf - 16.03.2025
Nach Unfall in Schwand im Innkreis: Alkolenker (46) musste Führerschein abgeben - 17.03.2025
Musikkapelle Kopfing spielt den Dublinern den Marsch - 16.03.2025
KiK plant Open Air und Pride Parade: „Beim Programm sind wir ein Jahr vorne, bei den Förderungen ein Jahr hinten“ - 16.03.2025