2 Innviertler bei Verkehrsunfall im Flachgau verletzt
ANTHERING. Ein 26-jähriger Alkolenker ist am Freitag in der Früh in Anthering (Flachgau) mit seinem Pkw frontal in ein Motorrad gekracht.
Gewilderte Rehgeiß aufgefunden
MAUERKIRCHEN. In Mauerkirchen (Bezirk Braunau am Inn) wurde am Donnerstag eine offensichtlich gewilderte Rehgei aufgefunden. Die Polizei bittet nun um Hinweise.
Nächster Fall von Wilderei im Innviertel: Tote Rehgeiß bei Mauerkirchen gefunden
MAUERKIRCHEN. Seit März sind in der Region mehr als 15 Fälle von Wilderei bekannt geworden, die Polizei bittet um Hinweise.
E-Biker (74) bei Zusammenstoß mit Auto in Palting ums Leben gekommen
PALTING. Ein 74-Jhriger ist Donnerstagmorgen bei einem Unfall in Palting ums Leben gekommen.
"Sauwald Giro": Bezirksrundfahrt rechnet mit erneutem Teilnehmerrekord
SANKT ROMAN. Radrennen durch den Bezirk Schärding geht am Sonntag, 31. August, in seine dritte Auflage.
Mentoring als Schlüssel in der Pflegeausbildung
SCHRDING. Am Schrdinger Klinikum setzt sich ein engagiertes Mentoring-Team dafr ein, dass die Auszubilden in den Pflegeberufen bestmglich begleitet und auf ihren Berufsweg vorbereitet werden. Eva Lechner, Therera Scherrer und Barbara Jungwirth untersttzt
Seniorenbund besuchte den Schiederweiher
SCHARDENBERG. Die Seniorenbund-Ortsgruppe Schardenberg um Obmann Sepp Schachner machte wieder einen kurzweiligen Ausflug. Nach einem Zwischenstopp bei der Firma Megaflex in Lambach ging es diesmal zum Schiederweiher.
Alkoholunfall in Andorf: Motorradfahrer verletzt
ANDORF. Am Donnerstag gegen 15.25 Uhr, kam es in der Ortschaft Edt beim Pfarrhof, Gemeinde Andorf, zu einer Kollision zwischen einem Auto und einem Motorrad.
Auto überschlägt sich in Ried im Innkreis
RIED IM INNKREIS. In Ried im Innkreis hat sich am spten Donnerstagnachmittag ein Auto bei einem Unfall berschlagen. Der Lenker blieb unverletzt.
Alkolenker kollidierte in Andorf mit Motorradfahrer: 72-Jähriger verletzt
ANDORF. Der 50-Jährige, der sich mit 1,6 Promille hinter das Steuer seines Wagens gesetzt hatte, musste seinen Führerschein abgeben.
Rieder Sommerfestival ist eröffnet
RIED. Mit dem Bieranstich durch Brgermeister Bernhard Zwielehner ist das Rieder Sommerfestival erffnet worden. Dazu spielte die Kloa Bsetz des Musikvereins Lohnsburg.
Spitzenplätze bei der Handmäh-Europameisterschaft
ST. MARIENKIRCHEN/H. Bei der Europameisterschaft im Handmhen schnitt das sterreichische Nationalteam ganz hervorragend ab: Die Damen gewannen die Mannschaftswertung, die Herren wurden Zweite. Andreas Schtzenhofer von der Landjugend Kematen-Piberbachwurde
Unterhaus-Start: Die Innviertler Ligen im OÖN-Check
INNVIERTEL. Nach dem Start in den höheren Unterhaus-Ligen greifen auch die restlichen Vereine am kommenden Wochenende wieder an.
Über 85.000 Euro für die Frauen- und Mädchenberatungsstelle Frau für Frau Braunau
BRAUNAU. Die Frauen- und Mdchenberatungsstelle Frau fr Frau Braunau erhlt dieses Jahr vom Frauenreferat des Landes Obersterreich insgesamt 85.822 Euro: 56.126 Euro fr den laufenden Betrieb und 29.696 Euro fr die Betreuung der Frauenbergangswohnung.
Die Stadtkapelle Ried macht Musik für die Stadt und ihre Menschen
RIED. Seit ihrer Grndung im Jahr 1779 ist die Stadtkapelle Ried der verlssliche Nahversorger fr Blasmusik in der Region.
25-Jahr-Jubiläum des Kriseninterventionsteams des Roten Kreuzes Ried
RIED. Das Kriseninterventionsteam des Roten Kreuzes in Ried, bestehend aus 15 freiwilligen Mitarbeitern, leistet unersetzliche Arbeit im Rahmen einer Tragdie. In diesem Jahr feiert die Krisenintervention des O. Roten Kreuzes ihr 25-jhriges Bestehen. Auch
Neue Gästeführer für Passauer Welterbestätten
PASSAU. Seit 2021 gehren die Teilsttten Batavis (Altstadt), der Burgus Haibach (Innstadt) sowie das Kastell Boiotro (Innstadt) in Passau zum Unesco-Welterbe Donaulimes. Seit Juli gibt es fr diese Sttten, die dem Bayerischen Denkmalschutz unterliegen, die
Konzept für Ortskernbelebung gestartet
ENGELHARTSZELL/VICHTENSTEIN/WALDKIRCHEN. Die Gemeinden Engelhartszell, Waldkirchen und Vichtenstein setzen mit dem offiziellen Start der Konzeptphase einen wichtigen Schritt in Richtung lebendiger und zukunftsfhiger Ortszentren.
Andorfer sitzt nach Forstunfall im Rollstuhl: "Meine Familie gibt mir Kraft"
ANDORF. Christian Mittermayr wurde bei Waldarbeiten schwer verletzt - seitdem ist der 50-jährige Landwirt querschnittgelähmt
Taufkirchner Bürgermeister zu größeren Verwaltungseinheiten: "Es sollte schon noch menscheln"
Paul Freund (VP), Bürgermeister von Taufkirchen an der Pram, spricht sich im OÖN-Interview klar gegen den Vorschlag des ehemaligen Rechnunghof-Präsidenten Franz Fiedler aus, der zuletzt die Zusammenlegung von Gemeinden forderte.
Offener Kräutergarten in Hochburg-Ach
HOCHBURG-ACH. Der KruterZeitGarten von Silvia Priller in Hochburg-Ach (Dorfen 12a) ffnet von Freitag, 15. August, bis Samstag, 16. August, zum letzten Mal in dieser Saison seine Pforten.
Andreas Leitner wird wahrscheinlich als frischgebackener Papa im Tor stehen
RIED. Der SV-Ried-Kapitän und seine Lebensgefährtin Laura erwarten aller Voraussicht nach noch vor dem Spiel am Samstag gegen Sturm Graz Nachwuchs.
Sommerfestival, Harleys und Fußball: Sehr viel los in Ried
RIED. Drei Tage buntes Programm beim Sommerfestival am Hauptplatz.
Schnelle Retter in Mining
MINING. First Responder soll vor "regulärem" Rettungsdienst bei Patienten sein.
Perfekter Saisonstart für SPG Friedburg/Pöndorf
INNVIERTEL. SPG Friedburg/Pöndorf für OÖ-Liga-Tabelle an
Unvergessliche Momente beim „Free Tree“
TAISKIRCHEN. Drei Tage, fnf Bhnen, ber 200 Programmpunkte und 1.000 unvergessliche Momente so beschreibt Johann Gattermaier, Obmann des Kulturvereins Free Tree das Free Tree Open Air 2025, das vom 8. bis 10. August in Kainzing ber die Bhne ging.
Tagessieg für HSV-Ried-Fahrer Michael Sandner in Seitenstetten
RIED. Bei den Motocross-Staatsmeisterschaftslufen in Seitenstetten gewann Michael Sandner in der Klasse MX2 beide Lufe und baute seine Fhrung in der Gesamtwertung aus. Pascal Rauchenecker fuhr in der MX Open-M auf das Tagespodium, Noah Jonas schaffte in d
Eine 50 Meter breite Brücke und viele Baustellen im Bezirk Braunau
BRAUNAU. Zahlreiche Sommerbaustellen und damit verbundene Straßensperren im Bezirk Braunau - eine Übersicht.
ÖBB nahmen zweite innovative PV-Anlage in Betrieb
RIEDAU/TAISKIRCHEN. Die BB haben die zweite sogenannte Agri-PV-Anlage fr Bahnstrom im Bereich Riedau/Taiskirchen in Betrieb genommen. Das neuartige Konzept soll Synergien fr Sonnenstrom, Schafe, Hhner und Biodiversitt schaffen.
Schalchnerin ist seit einem halben Jahrhundert beim gleichen Arbeitgeber beschäftigt
SCHALCHEN/MATTIGHOFEN. Vor genau 50 Jahren, im August 1975, hat Waltraud Huber aus Schalchen ihre berufliche Laufbahn im Elektroland Werdecker in Mattighofen begonnen damals noch eingestellt von den Groeltern des heutigen Inhabers, Friedrich Werdecker. H
Caritas: Zivildiener werden dringend gesucht
ENGELHARTSZELL/BEZIRK SCHRDING. Bei der Caritas O knnten im Bezirk Schrding 15 Zivildiener im Einsatz sein, derzeit ist die Hlfte der Pltze aber unbesetzt. Interessierte fr die sinnstiftende Aufgabe knnen sich jederzeit melden.
Seniorenbund machte Ausflug nach St. Gilgen
VICHTENSTEIN. 43 Seniorenbund-Mitglieder der Ortsgruppe Vichtenstein besuchten bei einem Ausflug das Gut Aich und das Zwlferhorn.
Wilderei-Serie im Innviertel: "Ganze Reihe ungeklärter Fälle"
INNVIERTEL. Rund 15 Fälle wurden seit März bekannt. Zuletzt wurde ein erlegter Altbock in Haigermoos gefunden. Ist Lust am Töten das Motiv? Die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung
Freibadcheck: Eintrittspreise stabil, Unterschiede bei Verpflegung
BEZIRK SCHRDING. Wie ein Preisvergleich der o. Preisaufsicht zeigt, sind die Eintrittspreise in den 139 o. Freibdern recht stabil, bei Snacks und Getrnken gibt es dagegen groe Unterschiede. Dieses Bild zeigt sich auch im Bezirk Schrding.
Zwei Tage Sport und Geselligkeit in Höhnhart
HHNHART. Geballte Faustball-Action wird von Freitag, 15. August, bis Samstag, 16. August, in Hhnhart geboten. Der rtliche Faustballverein ldt an den zwei Tagen zu Sport, Unterhaltung und geselligem Beisammensein mit einem Flutlicht- und einem Ortsturnier
Sigharting als Vorreiter mit dezentralem Energie-System
SIGHARTING. Als erste Gemeinde des Bezirks hat Sigharting ein kommunales, dezentrales Energie-System in Betrieb genommen. Es besteht aus insgesamt vier Photovoltaik-Anlagen mit einer Gesamtleistung von 161,88 kWp, einem Stromspeicher mit 236 Kilowattstund
Bezirk Schärding hat 37 Klimabündnis-Betriebe
BEZIRK SCHRDING. Immer mehr obersterreichische Betriebe setzen sich fr nachhaltiges Wirtschaften und Klimaschutz ein. Im Bezirk Schrding sind es aktuell 37 Betriebe, die Teil des Klimabndnis-Netzwerks sind.
Bewegung, Spaß und Gemeinschaft – jetzt mitturnen beim Turnverein Ried 1848
RIED. Der Turnverein Ried 1848 ist einer der ltesten und traditionsreichsten Sportvereine der Region. Seit ber 175 Jahren steht er fr Freude an Bewegung, Gemeinschaft und generationsbergreifendes Miteinander.
Kirtagwochenende in St. Marienkirchen
ST. MARIENKIRCHEN. Der Kirtag steht in St. Marienkirchen wieder vor der Tr und sorgt an zwei Tagen fr beste Unterhaltung.
Bewegungs-Challenge: St. Johann auf Platz fünf
ST. JOHANN AM WALDE. Bei GEMMA die O Bewegungs-Challenge wurde 100 Tage lang die aktivste Gemeinde Obersterreichs gesucht. St. Johann am Walde kam dabei mit 207.194 Bewegungsminuten auf Platz fnf.
Ärztemangel: In Altheim, Braunau und Mauerkirchen fehlen Mediziner
BEZIRK BRAUNAU. Der Fall eines chronisch kranken Mannes aus Altheim sorgte fr Aufregung: Nach der Pensionierung seines Hausarztes findet er in der Region wegen des rztemangels keinen Mediziner, der ihn aufnimmt. Damit ist er laut Bezirksrztesprecher Gerha
Positive Stimmung vor der Rieder Messe mit mehr als 500 Ausstellern
Stadtgemeinde Ried auch auf Instagram und Facebook aktiv
RIED. Die Stadtgemeinde Ried im Innkreis stellt ihre Kommunikationsstrategie neu auf und ist ab sofort auch auf Instagram und Facebook aktiv. Nachdem diese Wege in der digitalen Kommunikation bisher noch nicht genutzt wurden, sollen damit Informationen au
Bewegung im Sommer in Altheim
ALTHEIM. Der Turnverein Altheim lud beim Ferienprogramm Kinder zu einem abwechslungsreichen Nachmittag voller Bewegung.
Neues Restaurant in der Team 7 Welt: „Werk 7“ startet Ende Oktober
RIED. In der Team 7 Welt wird im Herbst ein neues Restaurant ffnen. Das Werk 7 tritt die Nachfolge des MYC an, das im Dezember 2024 nach nur eineinhalb Jahren geschlossen hatte. Gefhrt wird das Werk 7 von Julian Bauer, der schon in mehreren renommierten R
Esternberger Stockschützen feiern 60-Jahr-Jubiläum
ESTERNBERG. Im September feiern Esternbergs Stockschtzen ihr 60-jhriges Jubilum. Im Jubilumsjahr wurde der Aufstieg in die 1. Bundesliga zwar knapp verpasst, gefeiert wird von 18. bis 20. September aber trotzdem gebhrend.
Leserbrief zum Bau der Windräder im Lachforst
BURGKIRCHEN/NEUKIRCHEN. Herbert Ranftl aus Mhlheim wandte sich bezugnehmend auf den Artikel Geplanter Windpark im Lachforst in der Ausgabe KW31 mit einem Leserbrief an die Tips-Redaktion.
Diersbacher Fußballprofi startet durch
DIERSBACH. Fabian Rossdorfer hat es geschafft, Profifuball und Schule unter einen Hut zu bekommen. Neben seinem Dasein als Spieler der SV Ried absolvierte der Diersbacher nebenher auch noch seine Matura.
Andorfer Feuerwehren sorgten für Ferienspaß
ANDORF. Im Rahmen der Ferienpassaktion der Marktgemeinde Andorf haben die vier Andorfer Feuerwehren (Andorf, Linden, Pimpfing und Schulleredt) auch heuer wieder ein tolles Programm auf die Beine gestellt. 50 Kinder waren mit Spa und Freude dabei.
Benefizkonzert für Luisa aus Senftenbach: Dixie Rockers spielen für guten Zweck
SENFTENBACH/HELPFAU-UTTENDORF. Zu einem Rockkonzert fr einen guten Zweck laden am Freitag, 15. August, die Dixie Rockers. Gemeinsam mit den Innviertler Truckerfreunden mit Herz setzen sie sich in Senftenbach fr Luisa ein, die einen Reha-Buggy bentigt.
Doppelter Grund zum Feiern: 120 Jahre Kameradschaftsbund und 100 Jahre FF Mitternberg
NEUKIRCHEN. Die Gemeinde steht Ende August ganz im Zeichen zweier groer Jubilen. Innerhalb eines Wochenendes wird im Festzelt am Bauhof nicht nur die 120-jhrige Geschichte des Kameradschaftsbundes gewrdigt, sondern auch ein ganzes Jahrhundert Freiwillige
Mattighofen: Musik unter Bäumen, Mond und Sternen
MATTIGHOFEN. Konzerte des New-York-City-Musikmarathons diesmal in lauen Sommernächten im Park.