Landwirtschaftliche Berufs-und Fachschule öffnete ihre Pforten
Schaukochen, Schulführungen, eine Blumenwerkstatt und vieles mehr: die LFS Mauerkirchen begeisterte Besucher:innen zuletzt sowohl mit kulinarischen als auch kreativen Highlights. Beim Tag der offenen Tür konnten sich Interessierte über die verschiedenen Bildungsangebote der Schule informieren.
Innviertel
Die jungen Wilden der SV Ried
Belmin Beganovic und Diego Madritsch liefern regelmäßig im Abstiegskampf ab.
Innviertel
Obernberg am Inn bekommt ultraschnelles Internet
Mit dem Spatenstich für das Glasfasernetz in Obernberg am Inn realisiert die Österreichische Glasfaser-Infrastrukturgesellschaft ihren nächsten baulichen Meilenstein in Oberösterreich. Es ist die zweite Gemeinde im Innviertel, die von der öGIG mit ultraschnellem Internet versorgt wird. Weitere Netzerrichtungen sind bereits in Planung.
Innviertel
Freizeittipps
Was ist los im Innviertel?
Innviertel
Heimische Rotary Clubs unterstützen Sozialmärkte
Insgesamt 37 Sozialmärkte gibt es in Oberösterreich. Die Teuerung macht sich bei ihnen bemerkbar. Denn der Bedarf an günstigeren Lebensmitteln ist in unserem Bundesland zuletzt spürbar angestiegen.
Innviertel
Spitalsärzt:innen drängen auf Verbesserungen
Das Gesundheitswesen krankt – Spitalsärzt:innen fordern daher bessere Arbeitsbedingungen.
Innviertel
21. Charity-Golftrophy Round Table 15 Linz
Sportlich gesehen geht es um den perfekten Abschlag und das richtige Aufschlagen des Balls. Ähnlich ist es mit den Spendengeldern. Auch diese wollen zielgerichtet verwendet werden. So wie auch zuletzt für Kinder.
Innviertel
Tips Gewinnspiele
Innviertel
VKB verdoppelte Ergebnis im Geschäftsjahr 2022
Zu ihrem 150-jährigen Jubiläum hat die VKB eines der besten Geschäftsjahre ihrer Geschichte präsentiert. Die Regionalbank hat ihr Betriebsergebnis im Vorjahr fast verdoppelt. Seit Sommer 2021 ist die VKB speziell auf den privaten und unternehmerischen Mittelstand ausgerichtet.
Innviertel
Arbeitskräftemangel killt Wohlstand
Mehr Netto vom Bruttolohn, Gratis Kindergarten am Nachmittag und flexiblere Arbeitszeiten sollen laut der Wirtschaftskammer OÖ die richtigen Hebel sein, um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken.
Innviertel
Ab Herbst 2024: Mehr Platz für Radfahrer auf der Nibelungenbrücke
Oberösterreicher sind gerne mit dem Rad unterwegs. Laut einer VCÖ Studie nutzen rund 825.000 Landsleute das Fahrrad zumindest gelegentlich. Die Stadt Linz und das Land verfolgen daher den kontinuierlichen Ausbau des Radwegenetzes. Ab Herbst 2024 bekommen Radfahrer etwa auch auf der Nibelungenbrücke mehr Platz.
Innviertel
So geht Wasserskifahren am Jetlake Feldkirchen
Wer meint, das sei nur etwas für Profis, der irrt. Jedermann und jede Frau sind am Jetlake herzlich willkommen. Selbst wenn es das erste Mal ist.
Innviertel
Natürlichkeit als Schönheitstrend
Groß aufgeblasene Lippen sind Schnee von gestern. Der Trend geht in Richtung Natürlichkeit und Erhalt der eigenen Schönheit. Vor allem durch nicht-invasive, sanfte Methoden. In unserem Expertentalk verrät Dr. Matthias Koller wie das geht.
Innviertel
Pflegeausbildung neu aufgestellt
Die Pflegeausbildung wird in Oberösterreich neu aufgestellt. Verschiedenste Ansätze sollen dabei helfen, den Personalmangel zu bekämpfen.
Innviertel
OÖ soll zum Vorzeigebundesland für Kinderrechte werden
Landesrat Michael Lindner will ein halbes Jahr nach seiner Amtsübernahme die Kinderrechte im Land weiter stärken.
Innviertel
Flughafen Hörsching im Aufwind
Wenn es heißt: Departure: LNZ dann ist der Flughafen Linz Hörsching gemeint. Dieser hat eine breite Palette an Ferienfliegern im Angebot.
Innviertel
Mit 140 km/h durch 30er-Zone: Drogenlenker floh in Schärding vor Polizei - 22.02.2025
Fast die Hälfte der Gemeinden rutscht in den Härteausgleich - 22.02.2025
Viertelfinal-Duell auf Augenhöhe: Der Heimvorteil soll Rieds Trumpf werden - 21.02.2025
Auto beschlagnahmt: Drogen-Raser (19) lieferte sich in Schärding eine Verfolgungsjagd mit der Polizei - 22.02.2025
Glied von Ringfinger abgetrennt: Schwerer Arbeitsunfall im Innviertel - 21.02.2025
Faschingsumzug in Mauerkirchen - 22.02.2025