Wein statt Sport in der Tennishalle

Topthemen

Aktuelles Programm

GemĂŒse sĂ€en mit Erfolgsgarantie

GemĂŒse sĂ€en mit Erfolgsgarantie

Der FrĂŒhling ist da und mit ihm die perfekte Zeit, um den eigenen GemĂŒsegarten oder das Hochbeet zu erwecken. Dabei gilt: Timing ist alles. Ebenso muss der Boden optimal fĂŒr die Jungpflanzen vorbereitet werden. Marlene Augdoppler hat Tipps vom Profi eingeholt.

Zentralraum

Der Garten ist das neue Wohnzimmer

Der Garten ist das neue Wohnzimmer

Egal ob Fitnessstudio, OutdoorkĂŒche, Pool – der Garten ist schon lange nicht mehr nur ein Garten. Er ist die Erweiterung des Wohnraumes. Um den eigenen Garten und die BlĂŒtenpracht hat sich zuletzt auch alles auf der Welser Gartenmesse „BlĂŒhendes Österreich” gedreht.

Zentralraum

TOPTIPP Rieder Pferdemarkt

TOPTIPP Rieder Pferdemarkt

Zentralraum

"Salz in der Suppe”: Neues Festival im Salzkammergut

Die Kulinarik wird im Salzkammergut seit jeher großgeschrieben. Nun prĂ€sentieren die lokalen TourismusverbĂ€nde gemeinsam ihre Genuss-Festivals und vereinen diese mit dem Projekt „Salz in der Suppe”. Bereits bei der Auftaktveranstaltung in Bad Ischl blieben keine Feinschmecker-WĂŒnsche offen.

Zentralraum

Wein statt Sport in der Tennishalle

Wein statt Sport in der Tennishalle

Edle Tropfen, feine HĂ€ppchen und stimmungsvolle Musik – all das bot die 23. Fachmesse „Wein & Kulinarisches“ in Attnang-Puchheim. Zwei Tage lang verwandelte sich die Tennishalle am Spitzberg in ein wahres Genussparadies. Rund 30 Winzer aus der Steiermark, dem Burgenland und Niederösterreich prĂ€sentierten ihre besten Weine.

Zentralraum

Schaukochen im Möbelhaus mit Markus Grillenberger

Schaukochen im Möbelhaus mit Markus Grillenberger

Einen Abend lang von einem Profikoch verwöhnt werden – das klingt nicht nur himmlisch, sondern ist fĂŒr die Kunden von Möbel Fellner in Regau auch wahr geworden. Star-Koch Markus Grillenberger hat dabei ein neues Multitalent in der KĂŒche verwendet.

Zentralraum

Junge HĂ€nde formen OÖ Brotkultur

Junge HĂ€nde formen OÖ Brotkultur

Beim BĂ€ckermarkt am 26. April zeigen 22 Aussteller, Lehrlinge und MeisterbĂ€cker gleichermaßen, wie die heimische Brotkultur duftet und schmeckt. Von 9 bis 15 Uhr darf hier bei freiem Eintritt gekostet und eingekauft werden. Traditionelles Handwerk - modern erlebbar.

Zentralraum

Politikspitze bei Lokalaugenschein in OÖ Top-Betrieb

Politikspitze bei Lokalaugenschein in OÖ Top-Betrieb

US-PrĂ€sident Donald Trump versetzt die Welt mit hohen Zöllen in Aufruhr. Die Lage fĂŒr international tĂ€tige Firmen ist angespannt. Dennoch gibt es Musterbeispiele, die sich nicht entmutigen lassen. Einer dieser Betriebe ist im Bezirk Vöcklabruck beheimatet.

Zentralraum

Kameradschaftsbund OÖ zur Friedensbedrohung

Kameradschaftsbund OÖ zur Friedensbedrohung

Das oberste Gebot des Kameradschaftsbundes OÖ ist der Frieden. Dieser muss jedoch - nach Meinung der FunktionĂ€re - verteidigt werden. Dazu gehören zum Beispiel auch AufrĂŒstung und VerlĂ€ngerung der Wehrpflicht.

Zentralraum

Euroskills 2025: Bislang grösstes Team wird entsendet

Euroskills 2025: Bislang grösstes Team wird entsendet

Es ist das stĂ€rkste Aufgebot eines Bundeslandes aller Zeiten, dass bei den Berufseuropameisterschaften antritt. Oberösterreich sendet heuer 15 „Young Professionals“ zu den EuroSkills nach DĂ€nemark. Das Team ist kĂŒrzlich in der Wirtschaftskammer OÖ vorgestellt worden.

Zentralraum

Oberbank: Aufschwung bei Wohnbau-finanzierungen

Oberbank: Aufschwung bei Wohnbau-finanzierungen

Die Oberbank hat Bilanz gezogen und ihr Rekordergebnis vom Jahr davor wiederholen können. So hat etwa das FirmenkreditgeschÀft der Bank angezogen. Ebenso konnte im Privatbereich bei den Wohnbaukrediten ein Plus erzielt werden.

Zentralraum

Wie OÖ ein Land der Möglichkeiten bleiben soll

Wie OÖ ein Land der Möglichkeiten bleiben soll

Das herausfordernde globale Umfeld lĂ€sst auch unser Bundesland nicht unberĂŒhrt. Damit OÖ ein Land der Möglichkeiten bleibt, hat Landeshauptmann Thomas Stelzer zuletzt im Linzer Musiktheater klare Ziele formuliert. Oberstes Gebot sei es, Forschung und Entwicklung voranzutreiben, um wettbewerbsfĂ€hig zu bleiben.

Zentralraum

Podcast erklÀrt Alltagsfragen kinderleicht

Podcast erklÀrt Alltagsfragen kinderleicht

Warum ist der Himmel blau? Wie entsteht eine Sonnenfinsternis? Fragen wie diese hat der ehemalige Uni-Professor Leo Ludick bereits im neuen Videopodcast „Du Leo?“ beantwortet. Wir sind bei der Aufzeichnung der neuen Staffel dabei gewesen.

Zentralraum

Basketball: Swans Gmunden gegen Klosterneuburg

Basketball: Swans Gmunden gegen Klosterneuburg

FĂŒr die Swans stand im Raiffeisen Sportpark das letzte Heimspiel der Regular Season an – und zwar gegen die Dukes aus Klosterneuburg. Es war ein echtes Endspiel um Platz 3.

Zentralraum

HörgerÀt kann Telefonanrufe annehmen

HörgerÀt kann Telefonanrufe annehmen

Hören wie ein Luchs und sehen wie ein Adler. Möglich ist das mit den Produktneuheiten von Optik HörgerÀte Franz Sturm in St. Georgen im Attergau.

Zentralraum

Freizeittipps

Freizeittipps

Was ist los in Oberösterreich?

Zentralraum

"BlĂŒtenrausch" in Eferding

Zentralraum

Werbespot Georgimarkt in Wildenau

Werbespot Georgimarkt in Wildenau

Zentralraum

Werbespot Brotkultur

Werbespot Brotkultur

Zentralraum

Werbespot Die Oberösterreicherin

Werbespot Die Oberösterreicherin

Zentralraum

Werbespot EFRE - EuropĂ€ische Fonds fĂŒr regionale Entwicklung

Werbespot EFRE - EuropĂ€ische Fonds fĂŒr regionale Entwicklung

Zentralraum