140 Jahre Stern Gruppe in Gmunden
Eine Erfolgsgeschichte seit fünf Generationen - das kann die Stern Gruppe in ihre Agenda schreiben. Josef Stern und Franz Hafferl haben vor 140 Jahren die Weichen gestellt.
Salzkammergut
Gmundner Stadttheater wird saniert
Bereits seit der Eröffnung im Jahr 1872 wird das Stadttheater in Gmunden bespielt. Die Zeit hat ihre Spuren hinterlassen. Jetzt wird „das Juwel“ - wie es unter Kulturfreunden bezeichnet wird - saniert und neu adaptiert.
Salzkammergut
80 Jahre Energie AG Lehrlingsausbildung
Die Energie AG bildet seit nunmehr 80 Jahren ihre Lehrlinge zu hochqualifizierten Fachkräften aus. Am Standort in Gmunden wurde dieses Jubiläum zuletzt gebührend gefeiert.
Salzkammergut
Laakirchen eröffnete neuen Kindergarten
Der alte Kindergarten im Stadtzentrum Laakirchens wurde um drei Kindergarten- und zwei Krabbelstubengruppen erweitert. Mit einer Gesamtnutzfläche von 1.380 Quadratmetern bietet die neue Kinderbetreuungseinrichtung nun doppelt so vielen Kindern Platz wie bisher.
Salzkammergut
Astrid Steinkogler ist eine "Frau an der Spitze"
Die neue VKB-Vertriebsdirektorin im Salzkammergut spricht ganz offen über ihr Erfolgsgeheimnis im Beruf, ihren Weg an die Spitze und ihre ganz persönlichen Kraftquellen im Alltag.
Salzkammergut
Mehr Platz für Kindergarten und Volksschule in Kirchham
Die Volksschule und der Kindergarten in Kirchham erstrahlen in völlig neuem Glanz. Nach 1,5 Jahren Bauzeit hat die Gmundner Zuzugsgemeinde nun den Zu- und Umbau der beiden Einrichtungen mit einem großen Fest gefeiert.
Salzkammergut
Außergewöhnliche Kombi: Spring String Quartet und Countertenor Alois Mühlbacher
Wenn sich Violinen, Viola, ein Violoncello und ein Countertenor zusammentun, entsteht ein Konzert der Extraklasse. Das Spring String Quartet und Alois Mühlbacher begeisterten in der Kirche in Laakirchen.
Salzkammergut
Hausärztlicher Notdienst – das gilt es zu beachten
Mit dem heurigen Sommer gab es einige Änderungen beim Hausärztlichen Notdienst, kurz HÄND. Welche das sind, erklärt uns eine praktische Ärztin bei “Oberösterreich im Gespräch”.
Salzkammergut
Freizeittipps
Was ist los im Salzkammergut?
Salzkammergut
300 Milliarden Euro auf Österreichs Sparbüchern
Über 300 Milliarden Euro haben Herr und Frau Österreicher auf Girokonten oder Sparbüchern angelegt. Viel bringen tut das nicht, wenn man darauf hofft mit Zinsen ein bisschen reicher zu werden, so der Experte. Deshalb rät die Sparkasse zu einer vielschichtigen Veranlagung.
Salzkammergut
Wiederbelebungstag in der Mittelschule der Franziskanerinnen in Vöcklabruck
Mindestens 100 Mal pro Minute schnell und kräftig in die Mitte des Brustkorbs drücken - das kann im Falle eines Herzstillstands Leben retten. Im Rahmen der Initiative „Restart the heart“ vom Jugend Rot Kreuz haben zuletzt 400 Schüler die lebensrettende Herzdruckmassage geübt.
Salzkammergut
Lagerhaus: Komplettanbieter in Sachen Haus
Das Lagerhaus gilt als Rundum-Anbieter, wenn es ums eigene Zuhause geht. Hier wird alles was der Heimwerker so benötigt angeboten, inklusive die Installierung von Wasser- und Heizungsanlagen.
Salzkammergut
Eine Lehre im Baustoffhandel
Yamur macht eine Ausbildung im Baustoffhandel und übt diese mit großer Leidenschaft aus. Der Baustoffhandel ist vielseitig und bietet die besten Voraussetzungen, die Karriereleiter ganz nach oben zu steigen.
Salzkammergut
UVB Oberbank Vöcklamarkt vs. Junge Wikinger Ried
Die Innviertler benötigen dringend Punkte, um sich aus dem Keller abzusetzen, aber auch die Vöcklamarkter können den einen oder anderen Zähler gut gebrauchen.
Salzkammergut
Freizeittipp
Was ist los im Bezirk Vöcklabruck?
Salzkammergut
Werbespot Energie AG Foodtruck
Salzkammergut
Europa ist auf dem Feuerkogel wieder vereint - 14.05.2025
Naturfreunde Steyrling/Klaus feiern Jubiläum der Wanderung über den Pastorensteig - 14.05.2025
Ärger über laute Nächte auf dem Gmundnerberg - 14.05.2025
Sieben Gemeinden im Bezirk Kirchdorf setzen starke Zeichen für Bienen und Klimaschutz - 14.05.2025
Auto und Lkw stießen zusammen: 3 Verletzte in Vöcklamarkt - 14.05.2025
Spektakulärer Querverschub der Aurachbrücke erfolgreich abgeschlossen - 14.05.2025