Lokalticker

Wanderer kollabierte am Gmundnerberg: Per Helikopter gerettet

Wanderer kollabierte am Gmundnerberg: Per Helikopter gerettet

ALTMÜNSTER. Die Mannschaft des Notarzthubschraubers "Martin 3" stand am Freitag am Gmundnerberg im Einsatz.

oön
Deutscher (69) kollabiert beim Wandern am Gmundnerberg

Deutscher (69) kollabiert beim Wandern am Gmundnerberg

GMUNDEN. Ein 69-jhriger Deutscher kollabierte am Donnerstagvormittag bei einer Wanderung am Gmundnerberg und musste per Notarzthubschrauber ins Krankenhaus geflogen werden.

oön
Martin Ettinger als Obmann der WKO Gmunden bestätigt

Martin Ettinger als Obmann der WKO Gmunden bestätigt

GMUNDEN. Bei der konstituierenden Sitzung des Bezirksstellenausschusses der Wirtschaftskammer Gmunden wurde Martin Ettinger erneut zum Obmann gewhlt. Der Unternehmer aus dem Almtal leitet die Bezirksstelle damit weiterhin und setzt seine Ttigkeit in der w

oön
Neun Medaillen für Gmundner und Vöcklabrucker Golfer

Neun Medaillen für Gmundner und Vöcklabrucker Golfer

SALZKAMMERGUT. Bei den obersterreichischen Golf-Landesmeisterschaften im Golfclub Kremstal in Kematen zeigten die Spieler aus den Bezirken Gmunden und Vcklabruck starke Leistungen.

oön
Bad Ischler Feuerwehr bei Leistungsbewerb erfolgreich

Bad Ischler Feuerwehr bei Leistungsbewerb erfolgreich

BAD ISCHL. Zwei Bewerbsgruppen der Hauptfeuerwache Bad Ischl traten beim Landesfeuerwehrleistungsbewerb in Mauerkirchen an und konnten dabei die Leistungsabzeichen in Bronze und Silber erfolgreich erwerben.

oön
Eisklangkonzerte in den Dachstein-Eishöhlen

Eisklangkonzerte in den Dachstein-Eishöhlen

OBERTRAUN. In den Dachstein Rieseneishhlen finden auch in diesem Sommer wieder die Eisklangkonzerte statt. Die Veranstaltungsreihe vereint hochkartige Kammermusik mit der einzigartigen Atmosphre des Parzival Doms, tief im Inneren des Dachsteins.

oön
Thomas Quasthoff Quartett gastiert im Stadttheater Gmunden

Thomas Quasthoff Quartett gastiert im Stadttheater Gmunden

GMUNDEN. Der vielfach ausgezeichnete Bass-Bariton Thomas Quasthoff steht gemeinsam mit seinem Jazzquartett auf der Bhne des Stadttheaters Gmunden. Im Zentrum des Abends steht das Programm "Quasthoff"s Favourite Songs".

oön
Sommerkarneval bringt farbenfrohe Stimmung nach Traunkirchen

Sommerkarneval bringt farbenfrohe Stimmung nach Traunkirchen

TRAUNKIRCHEN. Am Freitag, 1. August, veranstaltet die Ortsmusik Traunkirchen erneut den Sommerkarneval. Nach der gelungenen Premiere vor drei Jahren soll auch heuer wieder mit einem bunten Maskenumzug und musikalischer Unterhaltung gefeiert werden.

oön
150 Jahre Musikverein Molln: Feierliches Jubiläum mit Musik und Gemeinschaft

150 Jahre Musikverein Molln: Feierliches Jubiläum mit Musik und Gemeinschaft

MOLLN. Mit einem festlichen Programm feierte der Musikverein Molln sein 150-jhriges Bestehen und wrdigte dabei seine Geschichte, seine Rolle in der Gemeinde und langjhrige musikalische Partnerschaften.

oön
Märchenhafte Stimmung am Seeufer von Traunkirchen

Märchenhafte Stimmung am Seeufer von Traunkirchen

TRAUNKIRCHEN. Seit mehr als 70 Jahren zhlt die Mrchennacht zu den traditionellen Sommerveranstaltungen in der Region. Auch heuer wird sie wieder gemeinsam von der Gemeinde Traunkirchen und der Ortsmusik organisiert.

oön
Pühringerhütte testet Versorgung per Drohne

Pühringerhütte testet Versorgung per Drohne

GRUNDLSEE/GRÜNAU. Frisches Gemüse, Brot, Eier: Bis zu 40 Kilo soll eine Drohne, die beim Kanzlermoos in Grundlsee startet, zur Pühringerhütte ins Tote Gebirge bringen.

oön
Geringer Schaden bei befürchtetem großen Deckeneinsturz in Laakirchen

Geringer Schaden bei befürchtetem großen Deckeneinsturz in Laakirchen

LAAKIRCHEN. Ein gemeldeter Deckeneinsturz in einem Mehrparteienhaus in Laakirchen sorgte am Donnerstagabend fr einen Einsatz der Feuerwehr.

oön
Sport Lichtenegger in Bad Goisern steht nach 33 Jahren vor der Schließung

Sport Lichtenegger in Bad Goisern steht nach 33 Jahren vor der Schließung

BAD GOISERN. Franz Lichtenegger sieht kaum noch Licht am Ende des Tunnels: Weil viele Kunden statt der Tür zum Geschäft nur noch Fenster im Internet öffnen, wird der letzte Strohhalm kürzer.

oön
Polizei lud in Hallstatt zum Kaffee und Gespräch

Polizei lud in Hallstatt zum Kaffee und Gespräch

HALLSTATT. Unter dem Titel Coffee with Cops fand ein besonderes Begegnungsformat im Zentrum von Hallstatt statt. Ziel war es, in ungezwungener Atmosphre mit Polizisten ins Gesprch zu kommen. Zahlreiche Einheimische und internationale Gste nutzten die Gele

oön
Rotkreuz-Märkte helfen armutsgefährdeten Menschen in der Region

Rotkreuz-Märkte helfen armutsgefährdeten Menschen in der Region

KREMSMNSTER/WINDISCHGARSTEN. Lebensmittel und Waren des tglichen Bedarfs zu stark vergnstigten Preisen die Rotkreuz-Mrkte in Kremsmnster und Windischgarsten leisten seit Jahren einen wichtigen Beitrag zur Armutsbekmpfung.

oön
Jubelmesse zu Mariä Himmelfahrt in Spital am Pyhrn

Jubelmesse zu Mariä Himmelfahrt in Spital am Pyhrn

SPITAL AM PYHRN. Anlsslich des Patroziniums erklingt am Freitag, 15. August, um 19 Uhr Carl Maria von Webers Jubelmesse in der Stiftskirche Spital am Pyhrn.

oön

"Gemeinsam stärker": TCG Unitech verlängert Partnerschaft mit Rotem Kreuz Kirchdorf

MICHELDORF IN O. Das Unternehmen TCG UNITECH hat seine langjhrige Partnerschaft mit dem sterreichischen Roten Kreuz, Bezirksstelle Kirchdorf, verlngert. Damit bekrftigt der Automobilzulieferer sein Engagement fr gesellschaftliche Verantwortung und humanit

oön
Feuerwehr Hinterstoder hat doppelt Grund zum Feiern

Feuerwehr Hinterstoder hat doppelt Grund zum Feiern

HINTERSTODER. Die Freiwillige Feuerwehr Hinterstoder ldt am Samstag, 2., und Sonntag, 3. August, zum Fest bei der Einsatzzentrale ein. Anlass ist das 120-jhrige Bestehen der FF sowie die Segnung des neuen Grolschfahrzeugs (GLF).

oön
Orgel und Gregorianischer Choral in Schlierbach

Orgel und Gregorianischer Choral in Schlierbach

SCHLIERBACH. In der Stiftskirche Schlierbach erklingen am Sonntag, 3. August, um 20 Uhr Orgelmusik und ein Gregorianischer Choral.

oön
Arbeiter gekündigt, nachdem er Papamonat gemeldet hatte: Arbeiterkammer Kirchdorf erkämpfte fast 20.000 Euro für Betroffenen

Arbeiter gekündigt, nachdem er Papamonat gemeldet hatte: Arbeiterkammer Kirchdorf erkämpfte fast 20.000 Euro für Betroffenen

BEZIRK KIRCHDORF. Nur wenige Tage nachdem ein Arbeiter seinem Vorgesetzten mitgeteilt hatte, den Papamonat nutzen zu wollen, wurde ihm die Kndigung zugestellt ein klarer Versto gegen den gesetzlich vorgesehenen Kndigungsschutz. Die Arbeiterkammer (AK) Ki

oön
Hausdurchsuchung im Bezirk Gmunden: Cannabis und Waffen sichergestellt

Hausdurchsuchung im Bezirk Gmunden: Cannabis und Waffen sichergestellt

GMUNDEN. Nach intensiven Ermittlungen der Polizei wurde am Dienstag bei einer von der Staatsanwaltschaft Wels angeordneten Hausdurchsuchung ein 34-jhriger Mann aus dem Bezirk Gmunden festgenommen.

oön
Verkehrsunfall auf B140 bei Leonstein: Eine Person verletzt

Verkehrsunfall auf B140 bei Leonstein: Eine Person verletzt

LEONSTEIN. Am Mittwoch kam es auf einer Kreuzung der B140 in Leonstein zu einem Verkehrsunfall, bei dem zwei Autos aus bisher unbekannter Ursache zusammengestoen sind.

oön
Vier Verletzte bei schwerem Unfall auf der B145 in Bad Ischl

Vier Verletzte bei schwerem Unfall auf der B145 in Bad Ischl

BAD ISCHL. Am Mittwochnachmittag waren die freiwilligen Helfer der Hauptfeuerwache Bad Ischl und der Freiwilligen Feuerwehr Pfandl erneut gefordert. Auf der B145 in Roith kam es zu einem Frontalzusammensto zweier Autos, bei dem vier Personen verletzt wurd

oön
Lea Söser holt Staatsmeistertitel im Crosscountry-Einradfahren

Lea Söser holt Staatsmeistertitel im Crosscountry-Einradfahren

GMUNDEN/BAD GOISERN. Bei der Salzkammergut Trophy in Bad Goisern sicherte sich Lea Sser aus Gmunden den Staatsmeistertitel im Crosscountry-Einradfahren. Die 15-jhrige Athletin der Sportunion Gmunden, Sektion Muhfit, berzeugte mit einer starken Leistung au

oön
Zwei neue Gruppenkommandanten für die Feuerwehr Lauffen

Zwei neue Gruppenkommandanten für die Feuerwehr Lauffen

BAD ISCHL. Zwei Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Lauffen haben krzlich erfolgreich die Ausbildung zum Gruppenkommandanten abgeschlossen. Friedrich Haslinger und Alexander Dnnhardt absolvierten Ende Juni an der Landesfeuerwehrschule in Linz den fnftgig

oön
Jetzt soll ein Mediator die gespaltene Tiefgrabener ÖVP wieder vereinen

Jetzt soll ein Mediator die gespaltene Tiefgrabener ÖVP wieder vereinen

TIEFGRABEN. Ergebnislose Suche nach einem Bürgermeisterkandidaten hinter verschlossenen Türen.

oön
Schäferhunde in Aurach am Hongar verendet: Freispruch für Besitzerin

Schäferhunde in Aurach am Hongar verendet: Freispruch für Besitzerin

AURACH AM HONGAR. Zwei Tiere starben im Juli vergangenen Jahres bei 30,8 Grad Außentemperatur in einem Anhänger.

oön
Goldenes Priesterjubiläum: Franz Windischhofer zu Besuch in Ebensee

Goldenes Priesterjubiläum: Franz Windischhofer zu Besuch in Ebensee

EBENSEE. Knapp 50 Jahre nach seinem Abschied kehrte der frhere Kaplan Franz Windischhofer nach Ebensee zurck. Im Rahmen seines Heimaturlaubs feierte der gebrtige Mhlviertler mit der Pfarrgemeinde sein Goldenes Priesterjubilum und berichtete ber seine meh

oön
Kinderfischen und kapitale Hechte am Nussensee

Kinderfischen und kapitale Hechte am Nussensee

BAD ISCHL. Der Fischerclub Nussensee lud zum traditionellen Kinderfischen an den Nussensee.

oön
Kammermusik bei Figorama in Kremsmünster

Kammermusik bei Figorama in Kremsmünster

KREMSMNSTER. Ein Konzert-Abend mit international gefragten Instrumentalisten erwartet das Publikum am Freitag, 1. August, um 20 Uhr im Feigenhaus in Kremsmnster.

oön
Pflegestarter im Endspurt: Erster Jahrgang kurz vor Abschluss

Pflegestarter im Endspurt: Erster Jahrgang kurz vor Abschluss

KIRCHDORF AN DER KREMS. Nach drei intensiven Ausbildungsjahren befinden sich die Pflegestarter der Schule fr Gesundheits- und Krankenpflege in Kirchdorf auf der Zielgeraden. Gemeinsam mit den Pflegestartern in Freistadt starteten sie 2022 als Pioniere in

oön
Altmünster als literarischer Schauplatz: Krimi „Tod am Traunsee“ erschienen

Altmünster als literarischer Schauplatz: Krimi „Tod am Traunsee“ erschienen

ALTMNSTER. Die Verbindung zur Region ist tief, die Inspiration vielschichtig: Unter dem Pseudonym Hanna Muhr hat die Autorin Hella Blum mit familiren Wurzeln in der Reindlmhl ihren ersten Kriminalroman verffentlicht. Das Buch Tod am Traunsee Der Tod, die

oön
Gasflasche gerät in Werkstätte in Pettenbach in Brand

Gasflasche gerät in Werkstätte in Pettenbach in Brand

PETTENBACH. In einer Werksttte in Pettenbach ist am Mittwochvormittag eine Gasflasche einer Autogenschweierei in Brand geraten.

oön
Zehn Gemeinden aus dem Bezirk Vöcklabruck bestellen gemeinsam Containerklassen

Zehn Gemeinden aus dem Bezirk Vöcklabruck bestellen gemeinsam Containerklassen

VÖCKLABRUCK. Bei der Pestalozzischule sollen provisorische Klassen entstehen.

oön
Diabetes vorbeugen: So wirkt der Lebensstil auf den Blutzucker

Diabetes vorbeugen: So wirkt der Lebensstil auf den Blutzucker

KLAUS AN DER PYHRNBAHN/STEYRLING. Der Anstieg von Diabetes-Erkrankungen in sterreich hngt eng mit dem Lebensstil zusammen. Neben bergewicht und Bewegungsmangel tragen auch chronischer Stress und Schlafmangel zur Entstehung der Stoffwechselerkrankung bei,

oön
Mint-Talentewoche im Technologie- und Innovationszentrum Kirchdorf begeistert mehr als 150 Kinder

Mint-Talentewoche im Technologie- und Innovationszentrum Kirchdorf begeistert mehr als 150 Kinder

SCHLIERBACH. Neugier, Begeisterung und jede Menge Entdeckergeist prgten auch heuer wieder die Talentewoche im TIZ Kirchdorf. Mehr als 150 Kinder und Jugendliche aus dem gesamten Bezirk und der nheren Umgebung nutzten die Gelegenheit, in neun Workshops in

oön
Küchenbrand in Bad ischl gelöscht:

Küchenbrand in Bad ischl gelöscht: "Froh über jedes Mitglied, das verfügbar ist"

BAD ISCHL. Zu einem Küchenbrand in Bad ischl am Dienstagnachmittag mussten drei Feuerwehren ausrücken - weil zu wenig Atemschutzträger verfügbar waren, musste die FF Pfandl nachalarmiert werden.

oön
Person aus Lift in Bad Ischl gerettet

Person aus Lift in Bad Ischl gerettet

BAD ISCHL. Bange Minuten erlebte Dienstagabend eine Person, die in Bad Ischl in einem Lift in der Bahnhofstrae eingeschlossen war.

oön
Bad Ischl: Einsatz wegen Brand in Küche – keine Verletzten

Bad Ischl: Einsatz wegen Brand in Küche – keine Verletzten

BAD ISCHL. Ein Brand in einer Kche im Auweg im Bad Ischler Ortsteil Sulzbach konnte am Dienstag gegen 14.48 Uhr von den Einsatzkrften rechtzeitig gelscht werden.

oön
92.400 Menschen profitieren von Entwicklungshilfe aus Gmunden

92.400 Menschen profitieren von Entwicklungshilfe aus Gmunden

GMUNDEN. Nach sieben Jahren ist eines der grten rotarischen Entwicklungsprojekte mit obersterreichischer Beteiligung erfolgreich abgeschlossen worden. Der Rotary Club Gmunden initiierte und leitete das Projekt Campus of Practical Skills in Nakaziba, Ugand

oön
Weltklasse-Faustball und heiße Rhythmen: Brasilianische Nacht in Kremsmünster

Weltklasse-Faustball und heiße Rhythmen: Brasilianische Nacht in Kremsmünster

KREMSMNSTER. Am Mittwoch, 30. Juli, ist es endlich wieder so weit: Der TuS Kremsmnster ldt zur legendren Brasilianischen Nacht dem sommerlichen Highlight fr alle, die Sport, Musik und Lebensfreude lieben. Mit neuem Turnierformat, heien Rhythmen und attra

oön
Weil Pflegekräfte fehlen, können 160 Heimplätze nicht vergeben werden

Weil Pflegekräfte fehlen, können 160 Heimplätze nicht vergeben werden

SALZKAMMERGUT. Die SPÖ in den Bezirken Vöcklabruck und Gmunden fordert Maßnahmen.

oön
Ein Sommertraum auf zwei Rädern: Die Wolfgangsee-Vespa wartet auf ihren großen Auftritt

Ein Sommertraum auf zwei Rädern: Die Wolfgangsee-Vespa wartet auf ihren großen Auftritt

ST. WOLFGANG. Ein echtes Unikat im See-Blau: Die Wolfgangsee-Vespa wird am 18. August bei der letzten Sommernacht in St. Wolfgang verlost ein Highlight mit Stil, Charme und Sommerflair.

oön
Kleinbus in Micheldorf brennt vollständig aus

Kleinbus in Micheldorf brennt vollständig aus

MICHELDORF. Am Dienstag wurde die Freiwillige Feuerwehr Micheldorf zu einem Fahrzeugbrand alarmiert.

oön
OÖN verlosen Eintrittskarten fürs Staatsopernballett

OÖN verlosen Eintrittskarten fürs Staatsopernballett

BAD AUSSEE. Das berühmte Ensemble gastiert in Bad Aussee.

oön
Waldtag mit der Inzersdorfer Jägerschaft

Waldtag mit der Inzersdorfer Jägerschaft

INZERSDORF IM KREMSTAL. Im Rahmen der Ferienpassaktion veranstaltete die Inzersdorfer Jgerschaft einen abwechslungsreichen Waldtag. Die Kinder erwartete ein lehrreicher Ausflug in die Natur mit spannenden Einblicken in die heimische Tierwelt und das Leben

oön
Großer Flohmarkt in Roßleithen – Stöbern, Schlemmen und Genießen

Großer Flohmarkt in Roßleithen – Stöbern, Schlemmen und Genießen

ROSSLEITHEN. Am Samstag, 19. Juli, ldt die Gemeinde Roleithen von 7 bis 16 Uhr zum traditionellen Flohmarkt bei der Volksschule ein.

oön
Mit Rute und Köder ins Ferienglück mit den Fischerfreunden Kremstal

Mit Rute und Köder ins Ferienglück mit den Fischerfreunden Kremstal

KIRCHDORF AN DER KREMS. Im Rahmen der Ferienaktion der Gemeinde Schlierbach erlebten 29 junge Angler einen besonderen Tag am Brauteich Kirchdorf. Ausgestattet mit Ruten und viel Neugier verbrachten die Kinder gemeinsam mit ihren Betreuern einen abwechslun

oön
Wandergruppe am Niederen Kalmberg von Bergrettung gerettet

Wandergruppe am Niederen Kalmberg von Bergrettung gerettet

BAD GOISERN. Vier Litauer verloren am Niederen Kalmberg die Orientierung. Der Einsatz dauerte bis in die frhen Morgenstunden.

oön
Aus einer Wanderung zum Kalmberg wurde für junge Litauer 17-Stunden-Tour

Aus einer Wanderung zum Kalmberg wurde für junge Litauer 17-Stunden-Tour

BAD GOISERN. Aufbruch 11 Uhr, Ende 4.30 Uhr: Die Wanderung über die Kalmberge in Bad Goisern wird vier jungen Litauern in schmerzlicher Erinnerung bleiben.

oön
Seen-Tour zum 50-jährigen Bestehen der Franz Kirchner Big-Band

Seen-Tour zum 50-jährigen Bestehen der Franz Kirchner Big-Band

SALZKAMMERGUT. Die Franz Kirchner Big-Band feiert heuer ihr 50-jhriges Bestehen mit einer ganz besonderen Konzertreihe.

oön
GEWA Blechtechnik: Erweiterter Firmensitz mit öffentlichen E-Ladestationen an der A9 Pyhrnautobahn

GEWA Blechtechnik: Erweiterter Firmensitz mit öffentlichen E-Ladestationen an der A9 Pyhrnautobahn

RIED IM TRAUNKREIS. Im Zuge der Standorterweiterung hat GEWA Blechtechnik in Ried im Traunkreis vier moderne Schnellladestationen mit jeweils 150kW Ladeleistung errichtet, die auch der ffentlichkeit zur Verfgung stehen.

oön