Literarischer Höhepunkt am BRG/BORG Kirchdorf
KIRCHDORF. Das Werk, Ein Rucksack voller Steigeisen von Erwin Einzinger, wurde von allen Schlern und Lehrern des BRG/BORG Kirchdorf gelesen und filmisch in einem eigens produzierten Lesevideo umgesetzt.
Rotes Kreuz Molln lädt zum familienfreundlichen Sonnwendfeuer
MOLLN. Am Freitag, 13. Juni, ldt das Rote Kreuz Molln ab 16 Uhr zum Sonnwendfeuer ein. Neben dem traditionellen Feuer steht heuer auch die feierliche Segnung des neuen Einsatzfahrzeugs am Programm.
Soleleitungsweg zwischen Steeg und Ebensee wieder begehbar
BAD GOISERN/EBENSEE. Nach umfangreichen Sanierungsarbeiten ist der Soleleitungsweg im Abschnitt zwischen dem Steegwirt und Ebensee wieder fr Wanderer geffnet. ber 1.100 Arbeitsstunden flossen im Jahr 2025 in die Wiederherstellung des beliebten Wanderwegs
Feierliche Maiandacht in Gschwandt
GSCHWANDT. Bei der Maiandacht fhrte der Weg von der Gemeinde aus ber die Pfarrhofsiedlung bis zum Moarhof der Familie Barbara und Karl Reiter, wo im Rahmen einer Maiandacht die Segnung des Bildstocks Maria vom guten Rat stattfand.
Bronze für Clara Penninger aus Steinbach am Ziehberg bei JuniorSkills
STEINBACH AM ZIEHBERG. Clara Penninger berzeugte bei den JuniorSkills Austria im Bereich Fupflege und sicherte sich in Tirol den dritten Platz. Die angehende Fachkraft aus Steinbach am Ziehberg setzte sich unter starker Konkurrenz durch.
Michaela Hofer liest im Micheldorfer Pavillon
MICHELDORF. Die Micheldorfer Lyrikerin Michaela Hofer gestaltet am Samstag, 7. Juni, um 19 Uhr einen literarisch-musikalischen Abend im Pavillon des Naturparks.
Musikalischer Sonnenuntergang in Ried im Traunkreis
RIED IM TRAUNKREIS. Zum klingenden "Sundowner" ldt der rtliche Singkreis am Samstag, 14. Juni, auf dem Gemeindeplatz Ried.
Neuer MRT für Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Kirchdorf: Bauarbeiten im Zeitplan
KIRCHDORF AN DER KREMS. Der Zubau fr den neuen Magnetresonanztomographen (MRT) am Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Kirchdorf schreitet planmig voran. Die Inbetriebnahme ist fr das vierte Quartal 2025 vorgesehen.
Große Preisunterschiede bei Elektromonteuren und Servicetechnikern im Bezirk Kirchdorf
BEZIRK KIRCHDORF. Eine Erhebung der Arbeiterkammer Obersterreich zeigt deutliche Unterschiede bei den Stundenstzen und Fahrtkosten fr Elektromonteure und Servicetechniker in Obersterreich auch im Bezirk Kirchdorf. Konsumenten knnen durch gezielte Verglei
Schulungstag zu „Angst am Berg“ bei der Raschberghütte
BAD GOISERN. Die Naturfreunde Bad Goisern veranstalteten einen Schulungstag zum Thema Angst am Berg. Unter der Leitung von Gnter Hupfer erhielten die Teilnehmer praxisnahe Anleitungen im Umgang mit alpiner Angst sowohl theoretisch als auch im Gelnde rund
Wanderung von Bad Ischl nach Lauffen als Zeichen des Dialogs
BAD ISCHL. Eine interkulturelle und interreligise Wanderung von Bad Ischl nach Lauffen stand ganz im Zeichen des Dialogs. Organisiert wurde die Veranstaltung vom Volkshilfe-Projekt Wohnen im Dialog in Kooperation mit dem Interreligisen Dialog Bad Ischl.
Sechste Klasse des BG/BRG Bad Ischl auf Projektwoche in Norditalien
BAD ISCHL. Die Schler der Klasse 6A des BG/BRG Bad Ischl verbrachten eine einwchige Projektwoche in Venedig und Verona. Dabei stand nicht Erholung, sondern das Kennenlernen geografischer Zusammenhnge im Vordergrund mit dem Massentourismus als zentralem T
Aufbruch zur Energiewende in der Region Kirchdorf
BEZIRK KIRCHDORF. Sieben engagierte Grndungsmitglieder aus Inzersdorf und Schlierbach haben die Erneuerbare Energiegemeinschaft Kremstal UW Kirchdorf ins Leben gerufen.
Zweigleisiger Ausbau auf Pyhrnstrecke genehmigt
HINTERSTODER/VORDERSTODER. Die Pyhrnstrecke in Obersterreich wird weiter modernisiert: Der Abschnitt zwischen den Bahnhfen Hinterstoder und Pieling-Vorderstoder soll zweigleisig ausgebaut werden. Der entsprechende Umweltvertrglichkeitsbescheid (UVP) wurde
Landjugend-Forstentscheid in Micheldorf: Jugendliche beeindrucken mit Präzision und Können
REGION KIRCHDORF-STEYR. Der diesjhrige Forstentscheid der Landjugend lockte zahlreiche Jugendliche aus den Bezirken Kirchdorf und Steyr-Land nach Micheldorf. Die Veranstaltung wurde von den beiden Landjugendbezirken gemeinsam mit der Ortsgruppe Micheldorf
Alpenverein Hallstatt mit bewährtem Vorstand weiter aktiv
HALLSTATT. Die Jahreshauptversammlung des Alpenvereins Hallstatt fand im Feuerwehrhaus statt. Neben dem Rckblick auf das vergangene Vereinsjahr wurden Neuwahlen durchgefhrt und verdiente Mitglieder geehrt. Ein Fachvortrag zum Thema Gletscherschwund rundet
Auto prallt bei Laakirchen gegen Böschung – zwei Personen glimpflich davongekommen
LAAKIRCHEN. Die Einsatzkrfte zweier Feuerwehren wurden am spten Dienstagabend zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Gmundener Strae bei Stadl-Paura alarmiert, dort fanden sie allerdings nichts.
„Bitte rette (m)ein Leben, spende dein Blut“
BEZIRK GMUNDEN. Am Samstag, 14. Juni, ist der Weltblutspendetag. In Obersterreich und insbesondere im Bezirk Gmunden ruft das Rote Kreuz dazu auf, noch vor dem Sommer Blut zu spenden. Denn der Bedarf an Blutkonserven bleibt auch in der Urlaubszeit unvernd
Ein 96 Kilometer langer spiritueller Weg als Antwort auf unsere Hektik
GRÜNAU. Der neue »Weg der Achtsamkeit« verbindet das Almtal mit der Pyhrn-Eisenwurzen.
Rotes Kreuz Gmunden blickt auf 408.000 Einsatzstunden zurück
GMUNDEN. Bei der Bezirksstellenversammlung des Roten Kreuzes Gmunden im Miba Forum Laakirchen wurden beeindruckende Zahlen prsentiert. Insgesamt wurden im Jahr 2024 rund 408.000 Stunden ehrenamtlich und beruflich geleistet ein klares Zeichen fr das groe
71-Jähriger muss ein Jahr lang auf ein neues Kniegelenk warten
VÖCKLABRUCK. Der Pensionist im Bezirk Vöcklabruck kann sich eine Privatbehandlung nicht leisten.
Kupferdiebstahl in Wels-Land: Verdächtiger in Gmunden festgenommen
GMUNDEN. Ein 32-jhriger Deutscher wurde am Montag in Gmunden festgenommen. Gegen ihn lag ein europischer Haftbefehl wegen eines Einbruchs in ein Firmenareal im Bezirk Wels-Land vor.
Das Ende eines acht Jahre langen Widmungsstreits
SCHARNSTEIN. Das umstrittene Siedlungsprojekt "In der Lahn" ist nun endgültig vom Tisch.
Alkolenker rutschte in Bad Ischl fast in Traunarm
BAD ISCHL. Nur mehrere Büsche verhinderten am Montagabend in Bad Ischl für einen Autolenker Schlimmeres: Der Betrunkene war mit seinem Wagen von der Straße abgekommen und über eine Böschung in Richtung Traunarm gerutscht.
130 Jahre Hilfsgemeinschaft Eisenhand Gosau
GOSAU. Die Hilfsgemeinschaft Eisenhand feiert ihr 130-jhriges Bestehen. Gegrndet im Jahr 1895 als Witwen- und Waisenuntersttzungsverein, ist sie mit derzeit 1.076 Mitgliedern der zahlenmig grte Verein der Gemeinde Gosau.
SEP Gmunden bereitet sich auf 50-Jahr-Jubiläum vor
GMUNDEN. Anlsslich des bevorstehenden 50-jhrigen Bestehens des SEP Gmunden stattete Landeshauptmann Thomas Stelzer dem Einkaufszentrum einen Besuch ab. Dabei gratulierte er zum Jubilum und wrdigte die Bedeutung des Standorts fr die Region.
Diensthundestaffel trainierte bei Energie AG in Gmunden
Verkehrsunfall in der Engleitenstraße in Bad Ischl: Auto mit Kran geborgen
BAD ISCHL. Ein Fahrzeug ist am Montagabend in der Engleitenstrae von der regennassen Fahrbahn abgekommen und beinahe in den Traunarm gestrzt. Die Feuerwehr konnte Schlimmeres verhindern.
Der Attergau will, dass überregionale Züge auch in Vöcklamarkt Halt machen
VÖCKLAMARKT. Morgendliche und abendliche Westbahn-Züge in Vöcklamarkt würde Pendlern helfen.
Oberösterreich Rundfahrt endet mit Showdown auf der Hutterer Höss
HINTERSTODER. Die 15. Internationale Raiffeisen Obersterreich Rundfahrt endet am Sonntag, 1. Juni mit einer spektakulren Bergankunft auf der Hutterer Hss in Hinterstoder. Tausende Zuschauer und ein spannender Kampf um den Gesamtsieg machen das Finale zum
Türöffnung nach Sturz in Bad Ischl: Feuerwehr rückt aus
BAD ISCHL. Nach einem Sturz in einer Wohnung am Aubckplatz musste die Hauptfeuerwache Bad Ischl am Montagmittag ausrcken. Die verletzte Person konnte die Tr nicht mehr selbststndig ffnen.
Ausseerland-Tourismus blickt auf einen erfolgreichen Winter zurück
BAD AUSSEE. Die neue Loser-Panoramabahn befeuerte die Nächtigungszahlen in Altaussee.
Starker Auftritt bei internationalem Triathlon: Hermann Grall von der Laufgemeinschaft Kirchdorf erreicht Podestplatz in St. Pölten
KIRCHDORF AN DER KREMS/ST. PLTEN. Mehr als 2.000 Athleten aus 50 Nationen nahmen bei der Mitteldistanz des "Challenge St. Plten"-Triathlons teil. Unter ihnen auch Hermann Grall von der Laufgemeinschaft Kirchdorf, der den Bewerb erfolgreich absolvierte und
Lebensgeschichte von Josef Sora, der 14.000 Leben rettete, ins oö. Gedächtnisbuch aufgenommen
BAD ISCHL. Die Lebensgeschichte des verstorbenen Bad Ischler Arztes Josef Sora wurde in das Obersterreichische Gedchtnisbuch aufgenommen. Dieses Erinnerungswerk dokumentiert das Wirken von Persnlichkeiten, die im Nationalsozialismus verfolgt wurden oder W
Drei Brücken entlang der B166 werden saniert
GOSAU. Das Land Obersterreich saniert ab Juni drei Brckenbauwerke auf der B166 in Gosau. Ziel der Manahmen ist die langfristige Erhaltung der Infrastruktur und die Verbesserung der Verkehrssicherheit. Die Bauzeit ist bis Freitag, 10. Oktober 2025, veransc
Viktoria van der Heijden überzeugt bei 26. Internationaler Kinder Vierschanzentournee
KIRCHDORF AN DER KREMS. Die Kirchdorferin Viktoria van der Heijden startete bei der 26. Internationalen Kinder Vierschanzentournee in Reit im Winkl erfolgreich in der Klasse Mdchen 2. Trotz wechselhafter Wetterbedingungen sicherte sie sich an beiden Wettk
Drei Sommerbaustellen auf der Pass-Gschütt-Straße
GOSAU. Im Gosaubachtal werden ab Montag drei Brücken erneuert oder saniert.
Skate-Event „Rumble in the Park“ kehrt nach Gmunden zurück
GMUNDEN. Nach einem Jahr Pause findet der 17. Five Boro Rumble in the Park erneut im Skatepark Gmunden statt. Der internationale Skateboard-Contest bringt Profis aus Europa und Japan zusammen. Neben sportlichen Bewerben erwartet die Besucher ein umfangrei
Dritter Platz bei 24-Stunden-Lauf in Zeltweg: Alex Weiss trotzt der Kälte
KIRCHDORF AN DER KREMS/ZELTWEG. Beim 24-Stunden-Lauf in Zeltweg erreichte Alex Weiss von der Laufgemeinschaft Kirchdorf mit 169,07 Kilometern den dritten Gesamtrang und gewann die Altersklasse M40. Trotz eisiger Temperaturen und nchtlicher Erschpfung kmpf
Geh- und Radweg von Windischgarsten nach Rosenau: Machbarkeitsstudie präsentiert
WINDISCHGARSTEN/ROSENAU AM HENGSTPASS. Im Hotel Sperlhof wurde die geplante Geh- und Radweg-Verbindung zwischen Windischgarsten und Rosenau am Hengstpa vorgestellt. Die Studie zeigt: Ein Weg entlang des Dambachs ist realisierbar mit Vorteilen fr Sicherhe
Knapper Heimsieg gegen Grieskirchen – Nußbacher Faustballerinnen bleiben Spitzenreiter
NUSSBACH. In einem hochklassigen Schlagabtausch setzten sich die Faustballerinnen der Union Haidlmair Schwingenschuh Nubachmit 4:3 gegen UFG Grieskirchen/Ptting durch und sicherte sich damit den Heimvorteil im bevorstehenden Viertelfinale gegen Arnreit.
Gelungener Auftakt für "Panoramablicke" in Schlierbach
SCHLIERBACH. In Schlierbach fand mit "Panoramablicke" eine neue Veranstaltungsreihe ihren erfolgreichen Auftakt. Rund 50 Interessierte folgten der Einladung der Organisatorinnen Doris Ramsebner und Birgit Hofer, um sich einen Vormittag lang mit Persnlichk
"Sagenreiches Wasser in Oberösterreich": Lesung in Kremsmünster
KREMSMNSTER. Die Kremsmnsterer Autorin und Vizebrgermeisterin Dagmar Fetz-Lugmayr ldt gemeinsam mit dem Seniorenbund Kremsmnster und der Pfarrbibliothek Kremsmnster zu einer gemtlichen Lesung aus ihrem Buch Sagenreiches Wasser ein.
Neues Campingresort Hinterstoder eröffnet
HINTERSTODER. Mit einem Festakt wurde das neue Campingresort Hinterstoder erffnet. Das Ganzjahresangebot soll neue Zielgruppen ansprechen im Vorfeld hatte das Projekt jedoch auch fr Kritik gesorgt.
Marktmusikkapelle Micheldorf: Martin Hüttner-Aigner absolviert Stabführer-Prüfung
MICHELDORF IN O. Im Frhjahr haben sich 15 engagierte Musiker aus Obersterreich der Ausbildung zum Stabfhrer gestellt und die Prfung erfolgreich absolviert. Einer von ihnen ist Martin Httner-Aigner, Stabfhrer der Marktmusikkapelle Micheldorf.
Gschwandtner Voltigiererinnen dominieren oberösterreichischen Saisonauftakt
GSCHWANDT. Der erste obersterreichische Voltigiercup der Saison wurde auf der Reitanlage des SURFV Gschwandt ausgetragen. Der veranstaltende Verein stellte nicht nur zahlreiche Teilnehmerinnen, sondern war auch in nahezu allen Kategorien erfolgreich und d
Erfolge für Altmünsterer Karateka bei drei Meisterschaften
ALTMNSTER. Die Karateka der Sportunion Altmnster waren in den vergangenen Wochen bei mehreren Wettkmpfen im Einsatz und das mit groem Erfolg. Bei der Landesmeisterschaft in Vcklabruck, dem Austrian Shotokan Championship in St. Georgen sowie der Union Bun
Unfall in Ebensee: Pkw landet im Straßengraben
EBENSEE. In der Nacht auf Sonntag wurden die Feuerwehren Ebensee, Langwies und Roith zu einem Verkehrsunfall auf der Bundesstrae B145 alarmiert.
Genuss mit Herz: Spitzenköche am Wolfgangsee kochen für den guten Zweck
ST. WOLFGANG. Kulinarische Charity fr die sterreichische Krebshilfe am Wolfgangsee untersttzt von Stars und Top-Betrieben der Region.
Bad Ischler Arzt rettete 14.000 KZ-Häftlingen das Leben
BAD ISCHL. Josef Sora wurde in das Oberösterreichische Gedächtnisbuch aufgenommen
Vermisster Wanderer (57) tot am Sulzkogel entdeckt
EBENSEE. Eine 57-jhrige Frau aus dem Bezirk Gmunden alarmierte am Samstag gegen 22 Uhr die Bergrettung, nachdem ihr gleichaltriger Ehemann nach einer Bergtour im Bereich des Offensees nicht zurckgekehrt war.
Scharnstein bleibt weiterhin eine Abgangsgemeinde
SCHARNSTEIN. Die Gemeinde kann das dritte Jahr in Folge ihren Haushalt nicht ausgleichen.