Laakirchen zeichnet drei langjährige und engagierte Mediziner aus
LAAKIRCHEN. Ehrenzeichen für Michael Kovacic, Gottfried Koller und Michael Schwarz
Kirchdorfer Martinsfest wird zum Treffpunkt für Jung und Alt
KIRCHDORF AN DER KREMS. Ursprnglich als Ersatzveranstaltung in der Coronazeit gestartet, hat sich das Martinsfest des Kindergartens Hellerwiese zu einem festen Ereignis im Stadtkern von Kirchdorf entwickelt.
Lichterglanz, Brauchtum und Bergromantik: Adventmärkte im Bezirk Kirchdorf verzaubern
BEZIRK KIRCHDORF. Von der Bezirkshauptstadt bis zu den Berggemeinden: Im Bezirk Kirchdorf ffnen im Advent zahlreiche Mrkte ihre Tore. Handwerkliches, Kulinarisches und traditionelle Brauchtmer sorgen dabei fr stimmungsvolle Stunden ein berblick ber die H
Zwei Start-ups aus der Region Kirchdorf starten im oberösterreichischen Tourismusinkubator
PETTENBACH/MOLLN. Sechs Start-ups sind in die nchste Runde des Grndungsprogramms #tourismusinkubator gestartet, darunter zwei aus dem Bezirk Kirchdorf. Beim Start-up Spotlight an der Johannes Kepler Universitt Linz prsentierten sie ihre Projekte fr nachha
Praxisnaher MINT-Unterricht gemeinsam mit der Firma Greiner an der Mittelschule Wartberg
WARTBERG AN DER KREMS. Die dritten Klassen der Mittelschule Wartberg an der Krems verbrachten einen Nachmittag mit praxisnahen MINT-Stationen der Firma Greiner und lernten Wissenswertes ber Kunststoffe, deren Verarbeitung und Nachhaltigkeit.
Ein Meer aus 1.350 Kerzen erleuchtete Kirchdorf an der Krems
KIRCHDORF AN DER KREMS. "Das Heilige entdecken" war das Motto der Nacht der 1.000 Lichter in der Pfarre Kirchdorf an der Krems. Zum zehnten Mal wurde am Vorabend von Allerheiligen ein stimmungsvoller Lichterweg durch die Kirche bis zur Friedhofskapelle ge
Laakirchen ehrte engagierte Bürger
LAAKIRCHEN. Im Rahmen einer Feierstunde wurden drei engagierte rzte und der langjhrige Leiter der Pfarrbibliothek von der Stadtgemeinde Laakirchen ausgezeichnet. Die Ehrungen wrdigen jahrzehntelanges Wirken zum Wohl der Bevlkerung.
Spannung bis zur letzten Karte beim Preisschnapsen in Ried im Traunkreis
RIED IM TRAUNKREIS. Die Ortsgruppe Ried im Traunkreis des O. Kameradschaftsbundes veranstaltete ihr traditionelles Preisschnapsen. Zahlreiche Teilnehmer traten an, um sich spannende Platzierungen zu sichern.
Neu gegründeter Förderverein unterstützt Tourismusnachwuchs in Altmünster
ALTMNSTER. In Altmnster wurde der Frderverein der Berufsschule Altmnster gegrndet. Ziel ist es, Lehrlinge im Tourismusbereich gezielt zu frdern und ihre Ausbildung nachhaltig zu untersttzen.
Sieg beim Komponierwettbewerb für das BG/BRG Bad Ischl
BAD ISCHL. Mit ihrem Song Echoes of a Dying Earth gewann eine Gruppe der 4B-Klasse des BG/BRG Bad Ischl bei einem Komponierwettbewerb zum Thema Lied fr die Erde einen Sonderpreis in Form eines Vocal Workshops.
3350 Menschen unterzeichneten Petition für die Hausruckbahn
ATTNANG-PUCHHEIM. Die ÖBB denken darüber nach, die Bahnlinie durch Autobusse zu ersetzen.
Goldhauben überreichten Spende für Mittelschule Altmünster
ALTMNSTER. Die Goldhaubenfrauen Altmnster haben der Mittelschule Altmnster eine Spende von 1.000 Euro berreicht. Obfrau Renate Pfifferling bergab den Betrag an Direktorin Sylvia Grafinger.
Nachhaltig und bewusst einkaufen im Biomarkt Sunnseit im Gmundner SEP
GMUNDEN. Mit dem neuen Biomarkt Sunnseit erffnete im Salzkammergut Einkaufspark (SEP) ein Nahversorger, der Regionalitt, Weltbewusstsein und Handwerk verbindet.
Waldläuferbande Kremstal verabschiedet sich nach einem Jahr voller Natur und Gemeinschaft in die Winterpause
KREMSTAL. Mit dem ersten Frost verabschiedet sich die Waldluferbande Kremstal in die Winterpause. Hinter den Kindern liegt ein Jahr voller Erlebnisse im Wald mit Forschen, Bauen, Spielen und Staunen in der Natur.
Fahrtkosten bei Installateuren im Bezirk Kirchdorf variieren stark
BEZIRK KIRCHDORF. Eine aktuelle Erhebung der Arbeiterkammer Obersterreich zeigt die Preisunterschiede bei Installationsfirmen im Bezirk Kirchdorf auf. Analysiert wurden die Kosten fr eine Facharbeiterstunde und fr die Anfahrt.
Blasmusik für die Seele in Micheldorf
MICHELDORF. Die Marktmusikkapelle Micheldorf gestaltet am Sonntag, 23. November, um 9 Uhr eine Musikermesse in der Pfarrkirche.
Erfolgreiche Senioren-Kegelmannschaften aus dem Bezirk Kirchdorf
WELS/WARTBERG AN DER KREMS. Bei der Senioren-Kegel-Landesmeisterschaft in der Rotax-Halle in Wels belegte die Mannschaft aus Wartberg an der Krems den zweiten Platz und qualifizierte sich damit fr die Bundesmeisterschaft.
Color The Night und The Blues Patties im Hildegard in Kirchdorf
KIRCHDORF. Livemusik im Bar-Caf Hildegard hlt im November fr jeden Musikgeschmack etwas bereit.
Lichterkonzert in der Marienkirche Inzersdorf
INZERSDORF. Der Jugendchor The Special Choir Colours (T.S.C.C.) ldt am Samstag, 22. November, um 19 Uhr zum Konzert in der Marienkirche Inzersdorf ein.
Alte Musik trifft jungen Wein in Kirchdorf
KIRCHDORF. Die Landesmusikschule bietet am Freitag, 21. November, um 18.30 Uhr einen Abend mit Barockklngen und Junkerverkostung im Schloss Neupernstein.
3D-Druck hautnah: Betriebsbesuch bei der Firma Prirevo in Ried im Traunkreis
RIED IM TRAUNKREIS. Einblick in die moderne 3D-Drucktechnologie erhielten Landtagsabgeordnete Doris Staudinger und Vizebrgermeister Markus Tempelmayr (beide VP) bei einem Betriebsbesuch des Unternehmens Prirevo in Ried im Traunkreis. Geschftsfhrer Szilard
Herbstkonzert mit „Young Generation“ in Schlierbach
SCHLIERBACH. Der Musikverein Schlierbach ldt am Sonntag, 23. November, um 15 Uhr zu seinem Herbstkonzert im Veranstaltungssaal der Landwirtschaftsschule ein.
Haidlmair präsentiert Werkzeuglösungen auf der K?2025 in Düsseldorf
NUSSBACH. Der Nubacher Werkzeugbauspezialist Haidlmair prsentierte auf der weltweit grten Kunststoffmesse neue Werkzeuge.
HAK Kaffee Kirchdorf wählt neuen Vorstand bei Generalversammlung
KIRCHDORF AN DER KREMS. Bei ihrer zweiten Generalversammlung im Forum der Raiffeisenbank Kirchdorf whlte die Schlergenossenschaft HAK Kaffee Kirchdorf Vorstand und Aufsichtsrat neu und bergab einen Spendenscheck an die Hilfsorganisation Go Fishnet in Keni
Lichtermeer und Gemeinschaft: Gschwandt feierte ein stimmungsvolles Martinsfest
GSCHWANDT. Mit leuchtenden Laternen, frhlichem Gesang und einem festlichen Martinimarkt feierten Kinder, Eltern und Besucher in Gschwandt das traditionelle Martinsfest.
Das sind die marodesten Brücken im Bezirk Vöcklabruck
VÖCLABRUCK. Die SPÖ fordert mehr Geld zur Sanierung, die FPÖ hätte eine Finanzierungsidee.
Weniger als die Hälfte der Arbeiterkammer-Mitglieder in Steyr-Kirchdorf mit Gesundheitssystem zufrieden
REGION STEYR-KIRCHDORF. Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass viele Arbeitnehmer in Steyr, Steyr-Land und Kirchdorf mit der ffentlichen Gesundheitsversorgung unzufrieden sind. Besonders lange Wartezeiten auf Fachrzte und Operationen belasten die Bevlkerung.
Steigende Energiepreise belasten die Arbeitnehmer in der Region Steyr-Kirchdorf
REGION STEYR-KIRCHDORF. Die Kosten fr Strom und Heizung sind in diesem Jahr erneut gestiegen, was fr viele Beschftigte in der Region Steyr-Kirchdorf zu sprbaren finanziellen Belastungen fhrt. Laut AK-Wohnzufriedenheitsindex fordert die Arbeiterkammer Mana
Wie das "Running Collective" die Laufbahn in Micheldorf wieder zum Glühen bringt
MICHELDORF IN O. Die Laufbahn in Micheldorf erlebt eine Renaissance: Das "Running Collective" vereint starke Lufer aus der Region in einer einzigartigen Trainingsgemeinschaft.
Segelflieger: Edelmetall krönt die Flugsaison 2025
MICHELDORF IN O. Mit Top-Platzierungen in der dezentralen Staatsmeisterschaft krnten die Piloten des Segelflug- und Modellbauclubs Kirchdorf-Micheldorf eine erfolgreiche Streckenflugsaison. In diesem Bewerb werden die drei besten Flge jedes Piloten gewert
Tabaluga und Lilli in Bad Ischl
BAD ISCHL. Im Familienmusical Tabaluga und Lilli begibt sich Tabaluga auf eine fantastische Reise. Liebevoll gestaltete Kostme und Bhnenbilder erwecken die Welt des kleinen Drachen im Kongress- und Theaterhaus zum Leben. Tips verlost sechs mal zwei Karten
25 Jahre gelebte Tradition: Herbstmarktjubiläum im Kindergarten Kremsegg
KREMSMNSTER. Ein Vierteljahrhundert voller Engagement, Kreativitt und Gemeinschaft der Herbstmarkt des Kindergartens Kremsegg feierte heuer sein 25-jhriges Bestehen. Was einst als kleines Projekt begann, ist heute eine feste Institution im Jahreskreis de
Faschingsgilde Gmunden setzt auf Kontinuität
GMUNDEN. Die Faschingsgilde Gmunden hielt krzlich ihre Generalversammlung ab, bei der Prsident Ludwig Eder einstimmig fr weitere zwei Jahre in seinem Amt besttigt wurde. In seinem Bericht zog Eder eine Bilanz der vergangenen Jahre und stellte die geplante
Zukunft und Zusammenhalt im Fokus der Bauernbund-Bezirkskonferenz
SCHLIERBACH. Zur traditionellen Bezirkskonferenz des Bauernbunds in Schlierbach trafen sich zahlreiche Landwirte, um sich ber aktuelle Entwicklungen zu informieren und Erfahrungen auszutauschen. Im Mittelpunkt standen Bilanzberichte, Perspektiven fr die L
Wo High-Tech zuhause ist – ifw präsentiert neues Imagevideo
Micheldorf. Unter dem Motto Geformt mit High-Tech, inspiriert von der Natur gewhrt ifw einen exklusiven Einblick in die Welt der Spritzgusswerkzeuge.
Parkgebühren an Bahnhöfen: "So begeistert man nicht mehr Leute für die Schiene"
ATTNANG PUCHHEIM/VÖCKLABRUCK. Parkgebühren an den Bahnhöfen in Attnang-Puchheim und Vöcklabruck werden zum Thema im Landtag
Das Zentrum von Gmunden leidet unter Netzproblemen
GMUNDEN. Nach dem Abbau des Mobilfunkmasten am ehemaligen Hauptpostamt kam es zu Anlaufschwierigkeiten.
Falschgeld, Diebstähle: Zugang zu Hofladen in Ohlsdorf wird beschränkt
OHLSDORF. Nach mehreren Diebstählen und anderen Vorkomnissen muss Michael Kirchgatterer den Zugang zu seinem Hofladen beschränken.
45 Jahre gelebte Hilfe beim Roten Kreuz Scharnstein
SCHARNSTEIN. Die Ortsstelle des Roten Kreuzes Scharnstein beging ihr 45-jhriges Bestehen mit einem feierlichen Jubilumsabend im Beisein zahlreicher Ehrengste aus Politik und Wirtschaft sowie vieler aktiver Mitglieder, Untersttzer und Freunde. Der Rckblick
Traditionelles Leopoldischießen in Lauffen
BAD ISCHL. Der Privilegierte Schtzenverein Lauffen veranstaltete das 361. Leopoldischieen und pflegte damit eine der ltesten Schtzentraditionen im Salzkammergut. Geschossen wurde mit dem Kleinkaliber und dem Scheibenstutzen auf acht Stnden. Insgesamt nahm
Herbstkonzert des AGV Kohlröserl
EBENSEE. Der Arbeiter Gesangsverein Kohlrserl lud zu einem Herbstkonzert in den groen Rathaussaal ein. Unter dem Motto Tag der Fahne wurde ein abwechslungsreiches musikalisches Programm geboten, das Tradition und Gemeinschaft in den Mittelpunkt stellte. D
"Power to the Pupils" – Klimaschulenprojekt gestartet
SALZKAMMERGUT. Vier Schulen aus der Traunsteinregion nehmen im Schuljahr 2025/26 am Klimaschulenprojekt der Klima- und Energiemodellregion Traunstein teil. Unter dem Motto Power to the Pupils Wir handeln frs Klima setzen sich die Schler mit Themen wie na
Benefizabend in Altmünster
ALTMNSTER. Ein Abend voller Lachen, Emotionen und Gemeinschaft: Die Viechtauer Schiachperchten feierten den Beginn ihrer 30. Saison mit einer besonderen Benefizveranstaltung. Gemeinsam mit dem Travestie-Duo Sascha und Chris aus Niedersterreich wurde eine
Vortrag über die Folgen des Klimawandels in Gmunden
GMUNDEN. Das Forum fr Klimaschutz in Gmunden ldt zu einem Vortrag ber die Auswirkungen des Klimawandels mit besonderem Blick auf die Region ein. Im Mittelpunkt stehen dabei aktuelle Forschungsergebnisse und ihre Bedeutung fr das Leben in der Stadt und im
Auto kommt in Micheldorf von Straße ab und landet im Wald
MICHELDORF. Auf der Ziehbergstrae in Micheldorf kam ein Auto von der Fahrbahn ab und prallte gegen Bume. Der Lenker wurde verletzt ins Krankenhaus gebracht.
Bad Ischler Familie steht im Rampenlicht
BAD ISCHL. Wenn eine junge Familie aus dem Salzkammergut unverhofft Teil einer groen Werbekampagne wird, ist das eine besondere Geschichte. Claudia und David Zachhuber aus Bad Ischl erlebten genau das, als sie mit ihren beiden Shnen Nathanael und Elia fr
Treffsicher und kameradschaftlich: Schützenverein Ottsdorf startet in die neue Saison
MICHELDORF IN O. Seit mehr als 70 Jahren wird in Micheldorf mit ruhiger Hand, konzentriertem Blick und groem Gemeinschaftsgeist geschossen. Ab 15. November beginnt beim Schtzenverein Ottsdorf wieder die Schiesaison mit Vereinsabenden, Meisterschaften und
Zweinachtsmarkt im SEP Einkaufspark zugunsten von Sozialprojekten
GMUNDEN. Die Damen des Lions Club Traunsee Allegra laden auch heuer wieder zum Zweinachtsmarkt ein. An zwei Tagen steht im SEP Einkaufspark alles im Zeichen von Nachhaltigkeit und sozialem Engagement.
Singkreis Ort feiert 30-jähriges Bestehen
GMUNDEN. Drei Jahrzehnte gemeinsames Singen, Feiern und Gestalten der Singkreis der Pfarre Gmunden-Ort blickt auf eine lange musikalische Geschichte zurck. Zum 30-jhrigen Jubilum wird es einen besonderen Gottesdienst geben, der von Chorleiter Ernst Spies
ÖTB TV Micheldorf: Bewegte Tradition seit mehr als 100 Jahren
MICHELDORF IN O. Von den Turnflhen bis zu Senioren der TB TV Micheldorf 1921 bringt Menschen jeden Alters in Bewegung. Mit einem vielseitigen Sport- und Freizeitprogramm verbindet der Verein Sport, Gemeinschaft und Tradition in Micheldorf.
Veränderungen und Erfolge beim Sportverein Grün-Weiß Micheldorf
MICHELDORF IN O. Ob auf dem Fuballplatz, Tennisplatz, an der Tischtennisplatte oder auf der Kegelbahn beim Sportverein Grn-Wei Micheldorf tut sich einiges. Der Traditionsverein blickt auf bewegte Monate zurck: Ein Trainerwechsel, sportliche Aufstiege und
"Share": Traunkirchen bekommt ein neues Restaurant
TRAUNKIRCHEN. Aus dem ehemaligen "Paul's" wird das Restaurant "Share".