Lokalticker

Statement in Bad Ischl gegen Gewalt an Frauen und Mädchen

Statement in Bad Ischl gegen Gewalt an Frauen und Mädchen

BAD ISCHL. Anlsslich der 16 Tage gegen Gewalt an Frauen und Mdchen sind zahlreiche politische Vertreter und Vertreter von Frauenberatungs- und Sozialeinrichtungen nach Bad Ischl gekommen, um gemeinsam ein Zeichen zu setzen.

oön
Skigebiet Postalm eröffnet Wintersaison

Skigebiet Postalm eröffnet Wintersaison

STROBL. Egal ob Skifahren, Langlaufen, Schnee(-schuh)wandern, Rodeln oder Tourengehen: Der Winterpark Postalm deckt alle Wintervorlieben ab. Kommendes Wochenende soll die Saison eingelutet werden.

oön
Metaller-KV-Verhandlungen: Streik bei TCG Unitech in Kirchdorf

Metaller-KV-Verhandlungen: Streik bei TCG Unitech in Kirchdorf

KIRCHDORF AN DER KREMS. Die Gewerkschaft rief zu weiteren Streiks auf, nachdem auch die siebte Kollektivvertrags-Verhandlungsrunde bei den Metallern mit einem Abbruch endete. Diesem Aufruf folgten auch rund 400 Mitarbeiter der TCG Unitech GmbH in Kirchdor

oön
Erfolgreiche Re-Zertifizierung des Pflegemodells nach Erwin Böhm im BAPH Kirchdorf

Erfolgreiche Re-Zertifizierung des Pflegemodells nach Erwin Böhm im BAPH Kirchdorf

KIRCHDORF AN DER KREMS. Vor zehn Jahren wurde das psychobiografische Pflege- und Betreuungsmodell nach Erwin Bhm im Bezirksalten- und Pflegeheim (BAPH) Kirchdorf implementiert. Alle zwei Jahre stellt sich ein Wohnbereich einer Re-Zertifizierung. Bei diese

oön
Erdgasprobebohrungen in Molln bewilligt: Naturschutzabteilung stellt positiven Bescheid aus

Erdgasprobebohrungen in Molln bewilligt: Naturschutzabteilung stellt positiven Bescheid aus

MOLLN. Der Bescheid der Naturschutzabteilung des Landes Obersterreich zur Gasprobebohrung in Molln ist positiv ausgefallen. Die Betreiberfirma ADX wolle noch diesen Winter mit den Probebohrungen starten.

oön
Lisa Buchberger aus Kirchdorf zur

Lisa Buchberger aus Kirchdorf zur "Ninja Warrior" gekürt

KIRCHDORF AN DER KREMS. Jugend-Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer krte die Kirchdorferin Lisa Buchbergerim Jump Dome Linz zur "Ninja Warrior". Die Sportlerin erreichte den vierten Platz bei den Mdchen im Alter zwischen 12 und 15 Jahren.

oön
Gasselseder auch beim Bundeslehrlingswettbewerb erfolgreich

Gasselseder auch beim Bundeslehrlingswettbewerb erfolgreich

BAD GOISERN/GRAZ. Nach dem Gewinn der Silbermedaille beim Landeslehrlingswettbewerb der Spengler, wollte es Raffael Gasselseder auch beim Bundeslehrlingswettbewerb in der Steiermark wissen.

oön
Gmundnerin zur

Gmundnerin zur "Ninja Warrior" im Jump Dome gekürt

GMUNDEN/LINZ. Laura Beiskammer aus Ohlsdorf kam bei den Mdchen im Alter von 16 bis 26 Jahren auf Platz zwei. Jugend-Landesrat Hattmannsdorfer krte nun Beiskammer zur Ninja Warrior im Jump Dome.

oön
Aus dem Trüfel- wird das Plaudertelefon

Aus dem Trüfel- wird das Plaudertelefon

GMUNDEN. Das im vergangenen Mai installierte Gmundner Trfel-Telefon gibt es weiterhin, allerdings unter der neuen Bezeichnung Plaudertelefon, da das Dialektwort trfeln in unserer Gegend zwar bekannt, aber nicht vollends verbreitet ist. Trfeln bedeutet sov

oön
Metaller-KV-Verhandlungen: Streik bei exelliq und GPN in Nußbach

Metaller-KV-Verhandlungen: Streik bei exelliq und GPN in Nußbach

NUSSBACH. Nachdem auch die siebte Kollektivvertrags-Verhandlungsrunde bei den Metallern mit einem Abbruch endete, rief die Gewerkschaft zu weiteren Streiks auf. Diesem Aufruf folgten auch rund 170 Mitarbeiter der exelliq Austria GmbH und der GPN GmbH in N

oön
In der Kommunikation mit Menschen mit Behinderung die richtigen Worte finden

In der Kommunikation mit Menschen mit Behinderung die richtigen Worte finden

BEZIRK KIRCHDORF. Worte knnen verletzen besonders, wenn wir mit oder ber Menschen sprechen, die eine Behinderung haben. Deshalb ist es wichtig, sensibel mit der Wortwahl umzugehen. Was erachten die Mitarbeiter von sozialen Einrichtungen im Bezirk als res

oön
Treibstoffaustritt und Verkehrschaos im Weißenbachtal beschäftigten Bad Ischler Feuerwehren

Treibstoffaustritt und Verkehrschaos im Weißenbachtal beschäftigten Bad Ischler Feuerwehren

BAD ISCHL. Ein Treibstoffaustritt aus einem Lieferwagen und mehrere Fahrzeugbergungen beschftigten am Dienstag die Feuerwache Ahorn, die FF Mitterweissenbach und die Hauptfeuerwache Bad Ischl.

oön
Kalleitner will Weißenkirchens Bürgermeister werden

Kalleitner will Weißenkirchens Bürgermeister werden

WEIßENKIRCHEN IM ATTERGAU. Der Freiheitliche tritt in der Attergaugemeinde gegen einen 25-jährigen Gegenkandidaten an

oön

"Märchenhafter Advent" in Hinterstoder

HINTERSTODER. Am Samstag, 2. Dezember, 11 bis 20 Uhr, laden die Veranstalter zum "Mrchenhaften Advent" nach Hinterstoder ein. An den zahlreichen Stnden am Gemeinde Vorplatz und im Alpineum bieten Kunsthandwerker, Hobbyknstler, Vereine und Gewerbetreibende

oön
„Der Gast schenkt mir Vertrauen, dass er einen schönen Abend hat“

„Der Gast schenkt mir Vertrauen, dass er einen schönen Abend hat“

TRAUNKIRCHEN. Katharina Gnigler blickt mit ihren 33 Jahren bereits auf ein abwechslungsreiches Leben zurck. Als Lehrling in der Gmundner Gastronomie begonnen, lernte sie ihr Handwerk von der Pike auf in Spitzenbetrieben im In- und Ausland. Nun heuerte Gni

oön
Neues Löschfahrzeug der Feuerwehr Hinterstoder wird im Herbst 2024 geliefert

Neues Löschfahrzeug der Feuerwehr Hinterstoder wird im Herbst 2024 geliefert

HINTERSTODER. Sommer wie Winter stellt die Vielzahl der Tourismusgste im Stodertal die Kameraden der Feuerwehr Hinterstoder vor neue Herausforderungen. Um auch in Zukunft eine hohe Einsatzbereitschaft bieten zu knnen, wird die Feuerwehr Hinterstoder 2024

oön
Trachtenmusikkapelle Hinterstoder: Ein musikalisches Jahr neigt sich dem Ende zu

Trachtenmusikkapelle Hinterstoder: Ein musikalisches Jahr neigt sich dem Ende zu

HINTERSTODER. Die Musiker der Trachtenmusikkapelle Hinterstoder haben ein veranstaltungsreiches Jahr hinter sich. Auch in der Adventzeit sind sie mit ihrem "Musi Punschstandl" im Ortszentrum prsent.

oön
Ärztezentrum in ehemaliger Höss-Talstation in Hinterstoder geplant

Ärztezentrum in ehemaliger Höss-Talstation in Hinterstoder geplant

HINTERSTODER. Neues rztezentrum, Renaturierungsarbeiten an der Steyr und der Weg zum Grnen Strom: Im Tips-Interview berichtet Brgermeister Klaus Aitzetmller (VP), was ihn und seine Gemeindebrger aktuell beschftigt.

oön
Diskussion über Vöcklabrucker Fußgängerzone ist neu entbrannt

Diskussion über Vöcklabrucker Fußgängerzone ist neu entbrannt

VÖCKLA BRUCK. Die ÖVP will die FuZo-Saison im Sommer um zwei Monate verkürzen.

oön
Skigebiete Hinterstoder und Wurzeralm starten in den Winter

Skigebiete Hinterstoder und Wurzeralm starten in den Winter

HINTERSTODER/SPITAL AM PYHRN. Der frhe Naturschnee und die niedrigen Temperaturen machen es mglich: Ab Freitag, 1. Dezember, sind die Seilbahnen in Hinterstoder bereits durchgehend in Betrieb. Auf der Wurzeralm in Spital am Pyhrn wird mit Wochenendbetrieb

oön
Countdown zur Kulturhauptstadt: Noch rund 50 Tage bis zur Eröffnung

Countdown zur Kulturhauptstadt: Noch rund 50 Tage bis zur Eröffnung

GMUNDEN. Am 20. Jnner findet der offizielle Start der Kulturhauptstadt 2024 statt. Der knapp 250 Seiten starke Programmkatalog wurde vor ber 100 geladenen Gsten im Haus Salzkammergut in Gmunden prsentiert und ist ab sofort als Download erhltlich. "Da drin

oön
Wildfleischmanufaktur

Wildfleischmanufaktur "Mei Jagarei" in Windischgarsten eröffnet

WINDISCHGARSTEN. Mit Mei Jagarei ist in Windischgarsten eine Wildfleischmanufaktur entstanden, die das ganze Jahr ber fr eine regionale Einkaufsmglichkeit von Wildbret sorgt. Tips war beim Pre-Opening mit dabei.

oön
Wanderausstellung gegen Gewalt an Frauen im Bezirk Kirchdorf

Wanderausstellung gegen Gewalt an Frauen im Bezirk Kirchdorf

BEZIRK KIRCHDORF. In sterreich ist jede dritte Frau von Gewalt betroffen. Kaum ein Tag vergeht, ohne dass einer Frau Gewalt angetan wird. Anlsslich der internationalen 16 Tage gegen Gewalt an Frauen vom 25. November bis 10. Dezember wird weltweit das Rech

oön
Seit Wochen herumstreunendes Wallaby wurde in Gampern eingefangen

Seit Wochen herumstreunendes Wallaby wurde in Gampern eingefangen

GAMPERN. Ein Tierarzt betäubte das australische Beuteltier mit einem Blasrohr.

oön
Workshop: Kinder und ihre Ängste verstehen und produktiv damit umgehen

Workshop: Kinder und ihre Ängste verstehen und produktiv damit umgehen

MICHELDORF IN O. Elternbildnerin Andrea Eder spricht in einem Workshop am Freitag, 15.Dezember, von 14 bis 16 Uhr im Eltern-Kind-Zentrum in Micheldorf ber Kinder und ihre ngste.

oön
Gesuchter Betrüger nach 4 Jahren in Spanien festgenommen

Gesuchter Betrüger nach 4 Jahren in Spanien festgenommen

ST. GEORGEN/ATTERGAU. Mehrere Zehntausend Euro soll ein 60-Jähriger über den Betrug mit Getränkeautomaten - auch in Oberösterreich - ergaunert haben. Jetzt klickten für den Mann auf einem spanischen Flughafen die Handschellen.

oön
Katzlender 2024 für Katzen in Not

Katzlender 2024 für Katzen in Not

MICHELDORF IN O. Der Verein SOS Katze, fr den sich Sabrina Herzog aus Micheldorf ehrenamtlich einsetzt, hat die Rettung von in Not geratenen Katzen zum Ziel. Um das zu ermglichen ist der Verein auf Spenden angewiesen. Der Kauf des Katzlenders 2024 unterst

oön
Kremsmünsters Faustballer sind gespannt auf erste Heimrunde

Kremsmünsters Faustballer sind gespannt auf erste Heimrunde

KREMSMNSTER. Nach dem vorwchigen Erfolg gegen Grieskirchen schaut der Turn- und Sportverein (TuS) Raiffeisen Kremsmnster nun gespannt auf die erste Heimrunde der Saison. Gegner sind keine geringeren als Meisterschaftsfavorit Tigers Vcklabruck und AWN TV E

oön
Chor spendet an Kirchdorfer Sozialgeschäft

Chor spendet an Kirchdorfer Sozialgeschäft

KIRCHDORF AN DER KREMS. Die Oldies Swing & Gospel Singers (OSGS) spenden einen Teil der Einnahmen ihres Konzerts an den Verein Lebensmittel-Laden in Kirchdorf.

oön
Pettenbacher Schüler packen Weihnachtspakete für Osteuropa

Pettenbacher Schüler packen Weihnachtspakete für Osteuropa

PETTENBACH. 16 Schler des Wahlpflichtfaches T.E.A.M. (Toleranz, Engagemant, Aktivitt, Miteinander) der Technischen Sport Mittelschule (TSMS) Pettenbach packten gemeinsam Weihnachtspakete fr Kinder und Jugendliche in Osteuropa.

oön
Freude über neues Desinfektionsgerät bei Vorchdorfer Imkern

Freude über neues Desinfektionsgerät bei Vorchdorfer Imkern

VORCHDORF. Beim Vorchdorfer Imkerstammtisch in der Hoftaverne Ziegelbck wurde ein neu angeschaffter Desinfektionskessel an die Mitglieder des Imker-Vereines bergeben. Das Gert ermglicht die grndliche Reinigung gebrauchter Bienenrhmchen und Bienenksten - u

oön
Neues Friedensdenkmal und historische Gedenksteine sorgen für Diskussionen

Neues Friedensdenkmal und historische Gedenksteine sorgen für Diskussionen

LAAKIRCHEN. Anstelle des bestehenden Kriegerdenkmals vor dem Rathaus soll ein Friedensdenkmal auf dem Friedhof entstehen. Der Entwurf wurde im Rahmen eines Pfarrcafs vorgestellt. Fr Diskussionen sorgt der Umgang mit den bisherigen Gedenksteinen.

oön
Freiheitliches Treffen der Bezirks-Obleute von Wirtschaft, Arbeitnehmern und Partei

Freiheitliches Treffen der Bezirks-Obleute von Wirtschaft, Arbeitnehmern und Partei

GMUNDEN. Bundesrat Markus Steinmaurer, FP-Chef im Bezirk Gmunden, lud den frisch gebackenen Obmann der freiheitlichen Arbeitnehmer, Anton Mair, aus Ebensee und seinen Vertreter in der Bezirkspartei und Obmann der freiheitlichen Wirtschaft, Ronald Eichenau

oön
Schwerpunktkontrolle auf der B145 in Gmunden: 481 Fahrzeuglenker waren zu schnell unterwegs

Schwerpunktkontrolle auf der B145 in Gmunden: 481 Fahrzeuglenker waren zu schnell unterwegs

GMUNDEN. Bei einer Schwerpunktkontrolle auf der B145 in Gmunden hat die Polizei am Montag 481 Fahrzeuglenker erwischt, die zu schnell unterwegs waren.

oön
Modeschule Ebensee fertigt exklusive  Papier-Outfits für Eröffnung der Kulturhauptstadt 2024

Modeschule Ebensee fertigt exklusive Papier-Outfits für Eröffnung der Kulturhauptstadt 2024

EBENSEE. Bei der Erffnung der Kulturhauptstadt am 20. Jnner 2024 in Bad Ischl werden zwlf ausgefallene, experimentelle Kreationen von den Schlern der Modeschule Ebensee zu sehen sein. Das Besondere: Fr die aufwndigen Modelle werden keine Textilien sondern

oön
Geparktes Auto in Grünau im Almtal in Bachbett gerollt

Geparktes Auto in Grünau im Almtal in Bachbett gerollt

GRNAU IM ALMTAL. Ein geparktes Auto ist am Montag in Grnau im Almtal in ein Bachbett gerollt, die Feuerwehr musste es bergen.

oön
Vöcklabruck und Bad Ischl blitzten in Linz ab

Vöcklabruck und Bad Ischl blitzten in Linz ab

BAD ISCHL, VÖCKLABRUCK. Die beiden Gemeinderäte der Städte Vöcklabruck und Bad Ischl verabschiedeten in diesem Jahr eine Petition an die Landesregierung, in der sie nach dem Vorbild anderer Bundesländer ein Baumschutzgesetz fordern.

oön
481 Fahrzeuge waren am Montag in Gmunden zu schnell unterwegs

481 Fahrzeuge waren am Montag in Gmunden zu schnell unterwegs

GMUNDEN. Bei Schwerpunktkontrollen auf der B145 in Gmunden hat die Polizei am Montag insgesamt 481 Geschwindigkeitsübertretungen festgestellt.

oön
Bezirk Kirchdorf feiert Premiere bei der Langen Nacht der Forschung 2024

Bezirk Kirchdorf feiert Premiere bei der Langen Nacht der Forschung 2024

BEZIRK KIRCHDORF. Der Bezirk Kirchdorf beteiligt sich zum ersten Mal an der "Langen Nacht der Forschung". Unternehmen, Bildungseinrichtungen und Wissenschaftsorganisationen geben am Freitag, 24. Mai 2024 in Forschung und Entwicklung. Interessierte Unterne

oön
Bezirks-ÖVP verteidigt Verkauf der ehemaligen Fachschule Weyregg

Bezirks-ÖVP verteidigt Verkauf der ehemaligen Fachschule Weyregg

WEYREGG. In Weyregg selbst stehen die anderen Fraktionen dem Deal noch kritisch gegenüber.

oön
Eine neue und moderne Bahnstation für Gschwandt

Eine neue und moderne Bahnstation für Gschwandt

GSCHWANDT. Die Traunseetram-Haltestelle Gschwandt-Rabesberg wurde wieder in Betrieb genommen.

oön
Mehr als 2.000 Besucher beim Coca-Cola Weihnachtstruck

Mehr als 2.000 Besucher beim Coca-Cola Weihnachtstruck

GMUNDEN. Der Coca-Cola Weihnachtstruck machte in Gmunden Station. Rund 2.000 Besucher lieen sich trotz uerst ungnstigem Wetter in Gmunden bin Weihnachtsstimmung verzaubern.

oön
Gemeindeübergreifender Austausch zum Thema Integration und Zusammenleben

Gemeindeübergreifender Austausch zum Thema Integration und Zusammenleben

GMUNDEN. Krzlich fand in Gmunden auf Einladung von Bezirkshauptmann Alois Lanz das erste Integrationsforum im Bezirkstatt. Die Obleute der Gemeindeausschsse fr Integration und weitere wichtige Ansprechpersonen in diesem Bereich hatten die Mglichkeit zum g

oön
Alltagshelden in der Winterlandschaft: Schneepflugfahrer Thomas Lindbichler entdeckt verunglückten Autofahrer

Alltagshelden in der Winterlandschaft: Schneepflugfahrer Thomas Lindbichler entdeckt verunglückten Autofahrer

ST. PANKRAZ. Am frhen Morgen des vergangenen Samstags, gegen 4.20 Uhr, bemerkte Thomas Lindbichler, Winterdienstmitarbeiter der Straenmeisterei Kirchdorf, whrend seiner Routinefahrt entlang der Pyhrnpass Strae B 138 in St. Pankraz verdchtige Reifenspuren,

oön
Vortrag: Kirchdorf zwischen den beiden Weltkriegen

Vortrag: Kirchdorf zwischen den beiden Weltkriegen

KIRCHDORF AN DER KREMS. Das Katholische Bildungswerk Kirchdorf ldt am Donnerstag 7. Dezember, um 19 Uhr zum Vortrag "Kirchdorf zwischen den beiden Weltkriegen" von Anton Aschauer im Pfarrheim Kirchdorf ein. Eintritt: fnf Euro

oön
Podestplatz für Sarah Dlapka beim Czech-Junior-Badminton

Podestplatz für Sarah Dlapka beim Czech-Junior-Badminton

ORLOVA/OHLSDORF. Eine Bewhrungsprobe" bestanden drei Badminton-Nachwuchstalente der Sportunion Ohlsdorf bei den Czech Junior in Orlov (Tschechien).

oön
Nikolo mit der Goasbergpass am Mollner Gemeindevorplatz

Nikolo mit der Goasbergpass am Mollner Gemeindevorplatz

MOLLN. Am Mittwoch, 6. Dezember, besucht der Nikolo mit der Goasbergpass die Kinder am Gemeindevorplatz von Molln.

oön
Feuerwehrausbildung im brandheißen Container

Feuerwehrausbildung im brandheißen Container

BEZIRK KIRCHDORF. Um fr die herausfordernden Brandeinstze bestmglich geschult und vorbereitet zu sein, ist es notwendig, diese Situationen in realittsnaher Umgebung zu ben. Deshalb absolvierten 225 Mitglieder der Feuerwehren aus dem Bezirk Kirchdorf eine

oön
Kathreintanz des Pensionistenverbands in Kremsmünster

Kathreintanz des Pensionistenverbands in Kremsmünster

KREMSMNSTER. Die Pensionistenverbands-Ortsgruppe Kremsmnster lud ins Kulturzentrum Kino zum traditionellen Kathreintanz ein.

oön
Schüler der HLW Kirchdorf lernen von einem EU-Parlamentarier

Schüler der HLW Kirchdorf lernen von einem EU-Parlamentarier

KIRCHDORF AN DER KREMS. Als Botschafterschule ist die HAK und HLW Kirchdorf mit ihrem Senior-Botschafter, Rupert Schedlberger, am regelmigen Austausch mit Mitgliedern des Europischen Parlaments interessiert. Thomas Waitz von den Grnen stand dieses Mal den

oön
Volksschulkinder schon fleißig am Proben für Adventauftritt

Volksschulkinder schon fleißig am Proben für Adventauftritt

KIRCHDORF AN DER KREMS. Die Kinder der Volksschule Kirchdorf an der Krems freuen sich schon auf ihren Auftritt beim Kirchdorfer Adventzauber. Am Freitag, 1. Dezember wird es so weit sein: Um 16 Uhr findet die Auffhrung beim Kirchdorfer Adventzauber statt.

oön
Schülervertreter aus Kirchdorf erweiterten ihren Horizont

Schülervertreter aus Kirchdorf erweiterten ihren Horizont

BEZIRK KIRCHDORF. Die Union Hherer Schler Obersterreich (UHS O) veranstaltete das erste ihrer zwei Obertraun-Seminare in diesem Schuljahr. Mehr als 100 Schlervertreter aus ganz Obersterreich verbrachten dort ein Wochenende damit, sich in verschiedenen Sem

oön