Lokalticker

Familientheater

Familientheater "In 80 Tagen um die Welt" in Kremsmünster

KREMSMNSTER. Mit viel Fantasie haben Schneck + Co die Koffer gepackt und sind damit in 80 Tagen um die Welt gefahren, geritten, geschwommen. Das Kindertheater gastiert am Samstag, 13. September, um 15 Uhr im Kulturzentrum Kremsmnster.

oön
Oktoberfest in Eben/Nachdemsee mit drei Tagen Musik und Programm

Oktoberfest in Eben/Nachdemsee mit drei Tagen Musik und Programm

ALTMNSTER. Die Landjugend Altmnster ldt heuer wieder zum traditionellen Oktoberfest in das Festzelt Eben/Nachdemsee ein. Drei Tage lang wird ein abwechslungsreiches Programm mit Musik, regionalen Schmankerln und Unterhaltung geboten. Der Reinerls der Vera

oön
Festwochen ziehen Sommerbilanz und starten in intensiven Herbst

Festwochen ziehen Sommerbilanz und starten in intensiven Herbst

GMUNDEN. Die Salzkammergut Festwochen Gmunden ziehen eine positive Sommerbilanz und prsentieren ein abwechslungsreiches Herbstprogramm.

oön
Tips präsentiert: Wolfgangseelauf bringt tausende Sportler an den Start

Tips präsentiert: Wolfgangseelauf bringt tausende Sportler an den Start

ST. WOLFGANG. Mitte Oktober findet am Wolfgangsee die 53. Auflage des Internationalen Wolfgangseelaufs statt. Die Veranstaltung gilt als ltester Lauf Obersterreichs und lockt heuer rund 6.500 Teilnehmer aus ber 50 Nationen an.

oön
Einzinger liest im Micheldorfer Naturpark

Einzinger liest im Micheldorfer Naturpark

MICHELDORF. Der Zuckerlautomat am Marktplatz ist titelgebend fr den neuen Gedichtband von Erwin Einzinger.

oön
24. Bad Ischler Kaiserlauf bringt die Stadt in Bewegung

24. Bad Ischler Kaiserlauf bringt die Stadt in Bewegung

BAD ISCHL. Das Kaiserlauf-Wochenende steht wieder bevor. Die Laufveranstaltung gilt als groes Finale der Serie #badischllaeuft und fhrt die Teilnehmer durch die Kaiserstadt.

oön
Filmabend

Filmabend "Ein Tag ohne Frauen"

KIRCHDORF. Das SP Team Heidi (Grnburg-Leonstein) ldt am Dienstag, 9. September, ab 18 Uhr ins KuKi Kultur&Kino Kirchdorf.

oön
Landjugend Viechtwang setzt Zeichen: Neues Gipfelkreuz am Steineck als Symbol der Gemeinschaft

Landjugend Viechtwang setzt Zeichen: Neues Gipfelkreuz am Steineck als Symbol der Gemeinschaft

GRNAU. Mit viel Herz und Einsatz errichtete die Landjugend Viechtwang ein neues Gipfelkreuz am Steineck. Ein starkes Projekt, das Gemeinschaft und Regionalverbundenheit zeigt.

oön
Titelkampf beim Lakeventure am Traunsee

Titelkampf beim Lakeventure am Traunsee

EBENSEE. Die Wienerin Viola Lippitsch bereitet sich derzeit intensiv auf das Lakeventure am Traunsee vor. Die 17-Jhrige zhlt zu den vielversprechendsten Nachwuchstalenten im Wingfoil-Sport und will beim Heim-Event im Salzkammergut gleich in zwei Bewerben

oön
Krims & Krams: Flohmarkt in Inzersdorf

Krims & Krams: Flohmarkt in Inzersdorf

INZERSDORF. Der Verein "Wir midanaund" stellt am Sonntag, 7. September, von 8 bis 12 Uhr in der Stockschtzenhalle einen Flohmarkt fr Selbstverkufer auf die Beine.

oön
Als die Einkehr auf dem Hochlecken Schwung aufnahm

Als die Einkehr auf dem Hochlecken Schwung aufnahm

ALTMÜNSTER/STEINBACH AM ATTERSEE. Vor 100 Jahren, am 8. September 1925, eröffnete der Alpenverein Vöcklabruck das Hochleckenhaus - und feiert großes Jubiläum

oön
Gesangverein Wartberg startet Proben und sucht neue Stimmen

Gesangverein Wartberg startet Proben und sucht neue Stimmen

WARTBERG/KREMS. Der Gesangverein Wartberg ldt neue Snger ein, Teil des Chors zu werden. Der Probenstart fr die kommende Saison findet am Mittwoch, 10. September, um 19.30 Uhr in der Landesmusikschule Wartberg im ersten Stock statt.

oön
Betriebsbaugebiet Ehrenfeld: Statt 600 wurden es 40 Arbeitsplätze

Betriebsbaugebiet Ehrenfeld: Statt 600 wurden es 40 Arbeitsplätze

OHLSDORF. Nur sieben Prozent der gerodeten Fläche in Ohlsdorf werden bislang genutzt.

oön
Bei Arbeiten am Buchberg: 16-Jähriger schnitt sich mit Motorsäge ins Gesicht

Bei Arbeiten am Buchberg: 16-Jähriger schnitt sich mit Motorsäge ins Gesicht

ST. GEORGEN IM ATTERGAU. Ein Jugendlicher verletzte sich bei einem Forstunfall am Attersee.

oön
Talente fördern beim WKO-Sommercamp im Almtal

Talente fördern beim WKO-Sommercamp im Almtal

GRNAU IM ALMTAL. Im Rahmen des WKO-Sommercamps erhielten heuer 30 Jugendliche die Mglichkeit, ihre Interessen und Fhigkeiten zu entdecken. Das Camp fand bereits zum 14. Mal statt und bot ein vielseitiges Programm mit Workshops, Betriebsbesuchen und prakti

oön
Dokumentarfilm über Beirut im Kino Gmunden

Dokumentarfilm über Beirut im Kino Gmunden

GMUNDEN. Der Dokumentarfilm "To Close Your Eyes And See Fire" wird im Kino Gmunden gezeigt. Im Anschluss findet ein Filmgesprch statt. Tips verlost Karten fr die Leser.

oön
Kreativität und Action im Jugendzentrum Vorchdorf

Kreativität und Action im Jugendzentrum Vorchdorf

VORCHDORF. Kreative Workshops, volle Begeisterung und viele neue Gesichter: Das Jugendzentrum JUZ4YOU in Vorchdorf zeigte bei der Ferienspielaktion im September einmal mehr seine ganze Vielfalt.

oön
Almen sind in der Region Kirchdorf-Steyr für Tourismus unverzichtbar

Almen sind in der Region Kirchdorf-Steyr für Tourismus unverzichtbar

REGION KIRCHDORF-STEYR. Die Almwirtschaft in Obersterreich ist mehr als nur ein landschaftliches Idyll sie ist ein kologisches, wirtschaftliches und kulturelles Fundament des lndlichen Raums. Doch dieses Fundament gert zunehmend unter Druck.

oön
Laakirchen im Schlagerfieber

Laakirchen im Schlagerfieber

LAAKIRCHEN. Ein bunter Abend im Zeichen des Schlagers lockte zahlreiche Besucher zum Wirt am Bach in Laakirchen. ber 200 Gste feierten bei der bereits dritten Auflage der Schlagerparty mit einem abwechslungsreichen Programm bis spt in die Nacht.

oön
Schloss Klaus: Abschied von Pionier Peter Wiegand

Schloss Klaus: Abschied von Pionier Peter Wiegand

KLAUS/WINDISCHGARSTEN. Peter Wiegand war der Grnder und langjhrige Leiter der Arbeit von Schloss Klaus. Am 25. Juli verstarb er im Alter von 88 Jahren.

oön
„Unsere Pflicht ist es, als öffentliches Unternehmen mit gutem Beispiel voranzugehen

„Unsere Pflicht ist es, als öffentliches Unternehmen mit gutem Beispiel voranzugehen"

ROSSLEITHEN. Der Wasser und Abwasserverband (WAV) Garstnertal, dem die Gemeinden Roleithen, Rosenau am Hengstpa, Edlbach, Spital am Pyhrn und Windischgarsten angehren, setzt ein klares Zeichen fr Wirtschaftlichkeit, Klimaschutz und nachhaltige Entwicklung

oön
Rettungskräfte im Dauereinsatz am Feuerkogel

Rettungskräfte im Dauereinsatz am Feuerkogel

EBENSEE. Angstzustnde, ein gestrzter Mountainbiker und ein Wanderer aus Linz, der ausgerutscht und erschpft war: Alle Hnde voll zu tun hatten die Einsatzkrfte am Dienstag am Feuerkogel.

oön
Windischgarstner ist mit IT-Unternehmen erfolgreich

Windischgarstner ist mit IT-Unternehmen erfolgreich

WINDISCHGARSTEN. Nach seinem Studium an der FH Hagenberg grndete Markus Gsweiner das Unternehmen client4u. Das war vor 25 Jahren. Zum Jubilum gab es prominente Gratulanten.

oön

"Wir haben uns jetzt als Gemeinde genug blamiert"

GMUNDEN. Gmundens Rückkehr zu Tempo 50 scheint beschlossene Sache - nur die Grünen hadern mit der ÖVP-Entscheidung

oön
Micheldorfs Musikkapelle spielt im Brucknerhaus auf

Micheldorfs Musikkapelle spielt im Brucknerhaus auf

MICHELDORF. Beim Unterhaltungswettbewerb Let Me Entertain You des O Blasmusikverbandes schaffte es die Marktmusikkapelle Micheldorf ins Finale.

oön
64-Jähriger bei Motorradunfall in Bad Ischl verletzt

64-Jähriger bei Motorradunfall in Bad Ischl verletzt

BAD ISCHL. In einer engen Kurve verlor ein Motorradfahrer am Dienstagabend im Weißenbachtal die Kontrolle über sein Fahrzeug - er wurde verletzt ins Spital gebracht.

oön
Vöcklabruck: Betrunkener E-Biker schlug mit Kopf am Asphalt auf

Vöcklabruck: Betrunkener E-Biker schlug mit Kopf am Asphalt auf

VÖCKLABRUCK. Am Dienstagabend kam es in Vöcklabruck zu einem schweren Fahrradunfall.

oön
Motorradunfall in Mitterweißenbach: 64-Jähriger verletzt

Motorradunfall in Mitterweißenbach: 64-Jähriger verletzt

BAD ISCHL. In Mitterweienbach kam ein 64-Jhriger mit seinem Motorrad in einer engen Kurve zu Sturz. Er erlitt Verletzungen unbestimmten Grades.

oön
Stabwechsel bei der Bezirkspolizei

Stabwechsel bei der Bezirkspolizei

GMUNDEN. Am Donnerstag, 28. August, endet fr Gerhard Steiger ein wichtiger Abschnitt seiner beruflichen Laufbahn. Nach knapp sieben Jahren an der Spitze der Bezirkspolizei Gmunden bergibt der 65-Jhrige die Verantwortung an seinen Nachfolger Andreas Huber.

oön
Günter Schmied, Leiter des AMS Kirchdorf, im Interview:

Günter Schmied, Leiter des AMS Kirchdorf, im Interview: "Die Jobs sind da – aber oft nicht dort, wo sie gebraucht werden"

KIRCHDORF. Vor einem Jahr bernahm Gnter Schmied die Leitung des Arbeitsmarktservice (AMS) Kirchdorf. Seither spitzt sich der Fachkrftemangel weiter zu, die Anforderungen an Arbeitssuchende steigen und auch Betriebe stehen unter wachsendem Druck. Im Tips-

oön
Surfin’ Ebensee oder warum das Surfen ins Salzkammergut passt

Surfin’ Ebensee oder warum das Surfen ins Salzkammergut passt

EBENSEE. Im beschaulichen Salinenort Ebensee gibt es seit 2020 The Riverwave, eine knstliche Welle fr Surfer in der Traun. Max Neubck, Mastermind hinter der auergewhnlichen Sportanlage, erklrt im Tips-Portrt, wie er auf die Idee der Riverwave kam und wies

oön
Parkgebühr auf den Bahnhöfen Attnang-Puchheim und Vöcklabruck

Parkgebühr auf den Bahnhöfen Attnang-Puchheim und Vöcklabruck

ATTNANG-PUCHHEIM. Ab Oktober dürfen nur noch Bahnkunden parken, ab Februar mit Gebührenpflicht.

oön
Modernes Einsatzfahrzeug für die Feuerwehr Roitham

Modernes Einsatzfahrzeug für die Feuerwehr Roitham

ROITHAM. Mit einem feierlichen Festakt wurde in Roitham das neue Kommandofahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr in Dienst gestellt. Das hochmoderne KDOFA auf MAN-Basis bringt die Einsatzfhrung auf ein zeitgemes Niveau und erweitert die Schlagkraft der Feuerw

oön
Bundeskanzler besuchte Bezirksmusik-Jugendcamp in Micheldorf

Bundeskanzler besuchte Bezirksmusik-Jugendcamp in Micheldorf

MICHELDORF. 20 ehrenamtliche Helfer sorgen derzeit dafr, dass rund 70 Kinder das Bezirksmusik-Jugendcamp auf Burg Altpernstein genieen knnen.

oön
Landjugend Pettenbach unterstützte Blutspendeaktion

Landjugend Pettenbach unterstützte Blutspendeaktion

PETTENBACH. Im Pfarrsaal Pettenbach fand eine Blutspendeaktion statt. Dieses Mal kmmerte sich zum ersten Mal die Landjugend um eine kleine, se Verpflegung und untersttzte das Rote Kreuz bei der Durchfhrung der Stammzellen-Typisierungsaktion.

oön
Steyrtal und Bayern: Feuerwehr-Partnerschaft besteht seit 50 Jahren

Steyrtal und Bayern: Feuerwehr-Partnerschaft besteht seit 50 Jahren

STEINBACH AN DER STEYR. Beim Landesfeuerwehrleistungsbewerb 1975 lernten sich die Kameraden der Feuerwehren Steinbach an der Steyr, Pieslwang und Oberilzmhle (Bayern) in Eferding zufllig kennen.

oön
Auf Brücke ausgerutscht: Pferd in Bad Ischl von Feuerwehr gerettet

Auf Brücke ausgerutscht: Pferd in Bad Ischl von Feuerwehr gerettet

BAD ISCHL. Zu einem Tierrettungseinsatz rückten die Kameraden der FF Jainzen am Sonntagabend aus.

oön
PKW-Brand in Ried im Traunkreis

PKW-Brand in Ried im Traunkreis

RIED/TRAUNKREIS. Ein Fahrzeugbrand sorgte am Montagnachmittag fr einen Feuerwehreinsatz in Ried im Traunkreis, Bezirk Kirchdorf. Im hinteren Bereich eines fahrenden PKW brach aus noch unbekannter Ursache Feuer aus.

oön
Gmunden: Gesamtes Trinkwasser wieder freigegeben

Gmunden: Gesamtes Trinkwasser wieder freigegeben

GMUNDEN. Das gesamte Trinkwassernetz der Stadt Gmunden ist wieder uneingeschrnkt freigegeben. Auch in den zuletzt noch ausgenommenen Straen im Versorgungsgebiet Franz im Holz gaben die aktuellen Laborbefunde endgltig Entwarnung.

oön
Gmundens Rückkehr zu Tempo 50 steht unmittelbar bevor

Gmundens Rückkehr zu Tempo 50 steht unmittelbar bevor

GMUNDEN. Die ÖVP unter Bürgermeister Stefan Krapf wird einen entsprechenden Antrag in der nächsten Gemeinderatssitzung einbringen.

oön
Stadt Gmunden: Zurück zu Tempo 50?

Stadt Gmunden: Zurück zu Tempo 50?

GMUNDEN. Die Gmundner Stadtpolitik stellt die Tempo-40-Regelung infrage. Brgermeister Stefan Krapf und die VP kndigten an, in der nchsten Gemeinderatssitzung die Rckkehr zu Tempo 50 zu beantragen. Der Verwaltungsaufwand und ein drohender Schilderwald htte

oön
Endgültige Entwarnung bei Gmundner Trinkwasser

Endgültige Entwarnung bei Gmundner Trinkwasser

GMUNDEN. Nach mehr als zwei Wochen ist das Trinkwasser-Problem in Gmunden endgültig bereinigt.

oön
20 Kinder aus Ried/Traunkreis besuchten eine Fischzucht

20 Kinder aus Ried/Traunkreis besuchten eine Fischzucht

RIED/TRAUNKREIS. Der Kameradschaftsbund Ried/Traunkreis lud zur Ferienaktion ein. Besucht wurde die Fischzucht von Gnther Salabck in der Mhlau.

oön
Erfolgreicher Saisonstart für die Gmundner Fußball-Damen

Erfolgreicher Saisonstart für die Gmundner Fußball-Damen

GMUNDEN. Die Fuballerinnen des SV Gmundner Milch starteten erfolgreich in die neue Saison der Frauenklasse Sd/West. Mit 3:2 setzte sich das Team in der Streibl-Arena Mnzkirchen gegen die Spielgemeinschaft Hgl Taufkirchen/Mnzkirchen durch.

oön
Hofladendieb in Laakirchen wurde von eigenen Hunden überführt

Hofladendieb in Laakirchen wurde von eigenen Hunden überführt

LAAKIRCHEN. Ein 22-Jähriger brach drei Mal in ein Selbstbedienungsgeschäft ein - zwar hatte er sich vermummt, die Kamera fing aber seine Hunde ein.

oön
Feuerwehr rettete eingeklemmtes Pferd in Bad Ischl

Feuerwehr rettete eingeklemmtes Pferd in Bad Ischl

BAD ISCHL. Am Sonntagabend um 17.49 Uhr wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Jainzen zu einem Einsatz gerufen. Die Meldung lautete: groes Tier (Pferd) in Notlage.

oön
Wiener Immobilienentwickler kaufte das Lesehotel in Bad Goisern

Wiener Immobilienentwickler kaufte das Lesehotel in Bad Goisern

BAD GOISERN. Liegenschaft auf dem Predigstuhl um rund 1,5 Millionen Euro verkauft - und könnte ein Hotel bleiben.

oön
Tischtennis-Nachwuchs zeigt vollen Einsatz beim TT-Camp der DSG Pfandl

Tischtennis-Nachwuchs zeigt vollen Einsatz beim TT-Camp der DSG Pfandl

BAD ISCHL. Mit vollem Einsatz trainierten zehn Nachwuchsspieler der Sektion Tischtennis der DSG Pfandl bei einem fnftgigen Trainingscamp in der Volksschule Pfandl. Das Camp diente als intensive Vorbereitung auf die kommende Wettkampfsaison.

oön
Doppeljubiläum in Gschwandt

Doppeljubiläum in Gschwandt

GSCHWANDT. Der Seniorenbund Gschwandt beging sein 60-jhriges Bestehen. Gleichzeitig wurde das 25. Bezirkssportfest gefeiert. Zahlreiche Ehrengste und viele Besucher nahmen an der Jubilumsfeier in der Stocksporthalle teil.

oön
Zweite SalzkammerPride ging in Ischl über die Bühne

Zweite SalzkammerPride ging in Ischl über die Bühne

BAD ISCHL. Rund zweieinhalbtausend Menschen beteiligten sich nach Angaben der Polizei an der zweiten SalzkammerPride in Bad Ischl. Die Parade setzte damit erneut ein deutliches Zeichen fr Vielfalt, Gleichberechtigung und Toleranz im lndlichen Raum.

oön
Laakirchner ist Europameister im Bogensport

Laakirchner ist Europameister im Bogensport

LAAKIRCHEN. Bei der Europameisterschaft der HDH-IAA im slowakischen Spisske Vlachy feierte das sterreichische Bogensport-Team groe Erfolge. Mit insgesamt sieben Goldmedaillen gehrten die heimischen Schtzen zu den strksten Nationen. Unter ihnen war auch de

oön
Musikverein Weinzierl-Altpernstein lädt zum Frühschoppen in der Krems

Musikverein Weinzierl-Altpernstein lädt zum Frühschoppen in der Krems

MICHELDORF IN O. Der Musikverein Weinzierl-Altpernstein veranstaltet am Sonntag, 7. September, ab 11 Uhr beim "Jaga in der Krems" einen Frhschoppen. Die Besucher drfen sich auf ein gemtliches Beisammensein mit regionalen Kstlichkeiten und erfrischenden Ge

oön