Mollner Erstkommunion-Kinder unterstützen Schule in Ecuador
MOLLN. Mit einer Spendenaktion sammelten die Erstkommunion-Kinder der Pfarre Molln rund 730 Euro fr eine Schule in Puerto Quito. Das Geld wurde fr dringend bentigte Tische sowie Sport- und Spielgerte verwendet.
pt art orchester gastiert im Schloss Ort
GMUNDEN. Im Rahmen der Gmundner Schlosskonzertreihe ist das pt art orchester zu Gast im Seeschloss Ort. Das traditionsreiche Ensemble bringt ein vielfltiges Programm auf die Bhne von klassischer Tanzmusik ber Swing bis hin zu Filmmusik.
Mäcci mit Herz: Wie eine 87-Jährige das neue McDonald’s in Gmunden zum Kultprojekt macht
GMUNDEN. Mit Bauhelm und Charme begleitet die 87-jhrige Mcci-Oma den Neubau des McDonalds Gmunden und wird dabei zur heimlichen Heldin im Netz.
Die OÖNachrichten verlosen eine Ausfahrt in Sissis Kutsche
BAD ISCHL. Das historische Gefährt nimmt am Sonntag an der Kutschengala in Bad Ischl teil.
Hubschrauber rettete verletzte Deutschen (62) vom Donnerkogel
GOSAU. Der Wanderer war beim Abstieg gestürzt und hatte sich eine Unterschenkelfraktur zugezogen.
Eine enge Kreuzung in Vorchdorf wird entschärft
VORCHDORF. Die ehemalige Pizzeria Giovanni wird abgerissen, ein neues Gebäude ist in Planung.
"Mitn Waffenradl durch Moin": Dritte Mollner Waffenradtreffen beim Hoisn Haus
MOLLN. Bereits zum dritten Mal schwingen sich Waffenradbegeisterte in Trachtengewand am Samstag, 23. August wieder auf die alten Raritten und radeln etwa vier Kilometer durch Molln.Start und Ziel ist das ber 400 Jahre alte Hoisn Haus, eine ehemalige Mault
Bergunfall in Gosau: Mann rutscht nach Gipfelrast aus und verletzt sich schwer
GOSAU. Ein 62-Jhriger verletzte sich beim Abstieg vom Groen Donnerkogel schwer der Notarzthubschrauber stand im Einsatz.
Drittes "Künstler innen Sommerfest" im Lokschuppm Klaus
KLAUS. Der Kulturausschuss Klaus und Knstlerin Karoline Kornek veranstalten am Freitag, 15. August, ab 15 Uhr ein Benefizfest fr Teilhabe und Vielfalt im Lokschuppm Klaus.
Alkoholfahrt mit E-Scooter in Ebensee endet mit Unfall
EBENSEE. Ein 50-Jhriger strzte in Ebensee mit einem nicht zum Verkehr zugelassenen E-Scooter alkoholisiert und ohne Helm. Auf der Rolle schaffte das Vehikel 71 km/h.
Tourist konnte am Almkogel nicht mehr weiter: Per Helikopter gerettet
ST. LORENZ AM MONDSEE. Bergrettung, Alpinpolizei und Notarzthubschrauber standen am Mittwochvormittag am Mondsee im Einsatz.
Yak von Weide in Unterach am Attersee gestohlen
VÖCKLABRUCK. Ein Yak ist im Zeitraum von 1. bis 10. Juli von seiner Weide nahe eines Bauernhofs in Unterach (Bezirk Vöcklabruck) verschwunden.
1,38 Promille: E-Scooter-Fahrer nach Sturz bei Ebensee bewusstlos
EBENSEE. Eine Alkofahrt mit einem Elektro-Roller hat für einen Einheimischen am Sonntagabend im Krankenhaus geendet.
Gmundner Gastgärten dürfen im Sommer länger geöffnet bleiben
GMUNDEN. In Gmunden wurde die Sperrstunde fr Gastgrten mit sofortiger Wirkung von 23 Uhr auf 24 Uhr verlngert. Die Regelung gilt knftig jhrlich zwischen 1. Mai und 30. September.
Sommeröffnung der Bärenriedlau-Hütte
ROSSLEITHEN. Die Brenriedlau Htte im Nationalpark Kalkalpen ffnet auch heuer im August und September ihre Tren zur kostenlosen Besichtigung.
Für die Pfandzählstelle Vorchdorf dürfte die letzte Hürde gefallen sein
VORCHDORF. Landesverwaltungsgericht wies Beschwerde von Anrainergemeinschaft ab
Linzer Dom-Organist spielt in der Schlierbacher Stiftskirche
SCHLIERBACH. Gerhard Raab konzertiert am Sonntag, 10. August, um 20 Uhr an der groen Mathis-Orgel in der Stiftskirche Schlierbach.
Bergmesse auf dem Landsberg
GRNBURG. Die Feuerwehr Pernzell veranstaltet am Sonntag, 31. August, eine Bergmesse am Landsberg. Am Vorabend findet ein gemtlicher Dmmerschoppen auf dem Pledinger Ranzen statt.
Pyhrn-Priel, Bad Hall, Steyr und die Nationalpark Region: Fusionierter Tourismusverband zieht erste Zwischenbilanz
REGION STEYR-KIRCHDORF. Mit dem Zusammenschluss der Tourismusverbnde Pyhrn-Priel, Bad Hall sowie Steyr und die Nationalpark Region zu Jahresbeginn wurde ein Meilenstein fr den Tourismus im Sden Obersterreichs gesetzt. Die Verantwortlichen zeigen sich nach
Gmundens Gastgärten dürfen jetzt bis Mitternacht geöffnet bleiben
Bürgermeister Krapf reagiert damit auf Anfragen aus der Bevölkerung und der Gastronomie.
Ebensee bekommt eine weltmeisterliche Pizzaria
EBENSEE. Carmine de Michele und Lulzim Fejzullahi bringen neapolitanische Küchenkunst an den Traunsee.
Steyrtaler Reiterinnen triumphieren bei Vereins- und Bezirksmeisterschaften
STEINBACH AN DER STEYR. Beim Dressurturnier am Reiterhof Burghub in Steinbach an der Steyr zeigten 124 Reiter ihr Knnen. Die heimischen Teilnehmer des Reitvereins Steinbach dominierten in allen Klassen und sicherten sich die Bezirksmeistertitel.
Gesunde Lebensjahre verlängern durch Ernährung, Bewegung und soziale Kontakte
KLAUS AN DER PYHRNBAHN/STEYRLING. Obwohl die Lebenserwartung in sterreich vergleichsweise hoch ist, verbringen viele Menschen weniger Jahre in guter Gesundheit als in anderen EU-Lndern. Allgemeinmedizinerin Angelika Reitbck aus Steyrling erklrt, wie ein b
Tödlicher Alpinunfall am Traunstein – 79-Jährige stürzt 150 Meter ab
GMUNDEN. Eine 79-jhrige Bergsteigerin ist am Dienstagnachmittag bei einem Absturz im Bereich des Mair-Alm-Steigs am Traunstein in Gmunden tdlich verunglckt.
Nach Genitalverletzung klagte Wassersportler die Stadt Gmunden
GMUNDEN. Ein 25-Jähriger war vor Schloss Ort von seinem Stand-up-Paddle auf einen Holzpfosten der alten Wehranlage gestürzt. Der junge Mann forderte Schmerzensgeld.
Schwerer Unfall in Scharnstein: Auto prallt gegen Brückengeländer
SCHARNSTEIN. Am spten Dienstagabend kam es in Viechtwang (Gemeinde Scharnstein) zu einem Verkehrsunfall, der fr den Lenker glimpflich endete, jedoch einen Einsatz der Feuerwehr, des Roten Kreuzes und der Polizei erforderte.
Golf-Staatsmeisterschaften: Teams aus sieben Bundesländern in Kirchham
KIRCHHAM.Rund 160 Golfer aus ganz sterreich spielten in Kirchham bei der Mannschaftsbundesliga Division 4 um die Staatsmeistertitel. Trotz schwieriger Wetterbedingungen verlief das Turnier reibungslos.
Sonnenuntergang und Vollmond am Krippenstein
OBERTRAUN. Im Rahmen des Obertrauner Bergerlebnisses wird eine besondere Fahrt auf den Krippenstein angeboten. Die Teilnehmer erwartet ein Naturerlebnis mit musikalischer Begleitung und kulinarischem Ausklang.
Radfahrer (79) bei Sturz auf der Großalmstraße verletzt
STEINBACH AM ATTERSEE. Der Pensionist trug zum Unfallzeitpunkt keinen Helm.
Gmundens Hausärzte ziehen nach und nach aus dem Stadtzentrum ab
GMUNDEN. Besorgte Bürger wollen Stadtpolitik zum Handeln bewegen - doch diese ist machtlos.
Volksmusikabend in Laakirchen mit Humor und Lokalkolorit
LAAKIRCHEN. Mit traditionellen Klngen, Gstanzln und spontanen Einlagen sorgt die Musikgruppe De REFiRiGn aus dem Salzkammergut fr ein vielseitiges Volksmusikprogramm. Der Auftritt findet im Kulturstadl Hoidinger in Laakirchen statt.
Klangabenteuer mit Kobolden: Musikstück zum Mitmachen für Familien in Gmunden
GMUNDEN. Die Werkskapelle Laufen Gmunden-Engelhof ldt Kinder und Familien zu einem besonderen Musikvermittlungsstck ins neue Probenheim ein. Das musikalische Programm wurde speziell fr junge Zuhrer entwickelt und soll spielerisch fr Blasmusik begeistern.
Neue Möbel für Pinsdorf – und ein zweites Leben für alte Schulbänke
PINSDORF. Die Volksschule Pinsdorf investiert in eine moderne Lernumgebung und spendet zugleich ihre alten Mbel an Schulen in Afrika und Moldawien. Ein Projekt mit Herz und Weitblick.
"Work the Lake" feiert Comeback: Wolfgangsee sagt Danke an die Helden des Tourismus
ST. WOLFGANG. Mit der dritten Work the Lake-Party bedankt sich der Wolfgangsee Tourismus am 11. August 2025 bei allen Mitarbeitenden aus Gastronomie, Hotellerie und Freizeit heuer am idyllischen Schwarzensee.
Sterbenskranker Kater suchte Hilfe bei Touristen
GRÜNAU. Deutsches Ehepaar brachte den Vierbeiner in ein Tierasyl.
Grünes Licht für Pfandzählstelle in Vorchdorf: Genehmigung jetzt rechtskräftig
VORCHDORF. Die geplante Pfandzhl- und Sortieranlage in Vorchdorf darf errichtet und betrieben werden. Das Landesverwaltungsgericht Obersterreich hat die Genehmigung nun offiziell besttigt.
10 Jahre Postservice in Gemeindehand: Jubiläum in St. Wolfgang gefeiert
ST. WOLFGANG. Seit einem Jahrzehnt sorgt der Postpartner in St. Wolfgang im Salzkammergut fr zuverlssigen Service. Nun wurde das runde Jubilum offiziell gefeiert mit Urkunde und Dank.
Schwerkranker Kater suchte im Almtal Hilfe bei Urlaubern
STEINBACH AM ZIEHBERG. Ein deutsches Urlauber-Ehepaar brachte einen kastrierten Kater ins Tierparadies Schabenreith, dessen Verhalten uerst bemerkenswert war.
Daniel-Tobias kam direkt in Steinbach am Attersee zur Welt
STEINBACH AM ATTERSEE.Das neue Mitglied der Familie Stadler hatte es besonders eilig: Der jüngste Sohn wurde im Rettungsauto geboren
Grundlseer durchquerte als erster Österreicher schwimmend den Nordkanal
GRUNDLSEE. Josef Köberl schwamm 14 Stunden, fünf Minuten und 40 Sekunden durch die Irische See. Er ist damit der erste Österreicher, der den Nordkanal durchquerte
Autos kollidierten in Altmünster: Zwei Verletzte
ALTMÜNSTER. Auf der B145 kam es am Montag gegen 18 Uhr zu einer Kollision von zwei Autos. Die beiden Fahrer - eine 48-Jährige aus Ebensee und ein 88-Jähriger aus Gmunden - wurden verletzt.
Frontalzusammenstoß auf der B145 bei Gmunden – zwei Verletzte
GMUNDEN. Ein 88-jhriger Mann aus dem Bezirk Gmunden wurde am Montag gegen 18 Uhr bei einem Verkehrsunfall auf der B145 zwischen Ebensee und Gmunden verletzt.
Verkehrsunfall auf der B145 in Altmünster – Feuerwehr im Einsatz
ALTMNSTER. Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Montagabend auf der B145 Salzkammergutstrae im Gemeindegebiet von Altmnster. Zwei Pkw waren aus unbekannten Grnden kollidiert.
Selchbrand in Kremsmünster: Feuerwehren verhindern Schlimmeres
KREMSMNSTER. Ein Brand in einer Rucherkammer hat am Montagmittag in Kremsmnster im Bezirk Kirchdorf an der Krems einen Groeinsatz ausgelst. Dank des raschen Eingreifens konnte grerer Schaden verhindert werden verletzt wurde niemand.
Hund attackiert 82-Jährige im Nachbarsgarten – Frau schwer verletzt
GMUNDEN. Ein eigentlich friedlicher Sommerabend im Bezirk Gmunden endete dramatisch: Eine 82-Jhrige wurde beim Versuch, einen Hund zu streicheln, von dem Tier mehrfach gebissen und musste ins Krankenhaus eingeliefert werden.
Kinder entdecken Bio-Landwirtschaft am Biohof Dansbach
SPITAL AM PYHRN. Bei der "Mira & Maxi Bio-Bauernhof Erlebnistour" von BIO AUSTRIA O erlebten mehr als 200 Kinder Einblicke in die biologische Landwirtschaft darunter ein besonderer Stopp am Biohof Dansbach in Spital am Pyhrn.
Zwei Wochen Kindsein: Ischler Club organisierte Sommercamp für Waisenkinder aus der Ukraine
BAD ISCHL/SCHLIERBACH. 50 Waisen und Halbwaisen aus der Ukraine erlebten in Schlierbach zwei Wochen unbeschwerte Sommerferien. Das Sommercamp wurde bereits zum dritten Mal vom Rotary Club Bad Ischl organisiert und bietet Kindern aus dem Kriegsgebiet Erhol
Margit Hohenbichler wird Bundessiegerin beim Forstentscheid der Landjugend
VORDERSTODER. Beim Bundesentscheid Forst der Landjugend in Tirol sicherte sich Margit Hohenbichler von der Landjugend Vorderstoder den Bundessieg in der Disziplin Durchhacken.
Junge Wirtschaft Gmunden zu Gast beim Lehár Festival
BAD ISCHL. Elf Unternehmer besuchten auf Einladung der Jungen Wirtschaft Gmunden die Operette Orpheus in der Unterwelt beim Lehr Festival in Bad Ischl. Die Veranstaltung bot Gelegenheit zum kulturellen Austausch und Netzwerken.
Hund biss 82-jährige Laakirchnerin in den Unterarm
LAAKIRCHEN. Als die 82-Jährige versuchte, den Hund zu streicheln, biss er ihr mehrmals in den Unterarm. Sie wurde verletzt und musste ins Krankenhaus gebracht werden.
Jungfamilientreffen im Stift Kremsmünster: Eine Woche für die Familie voller Glaube und Gemeinschaft
KREMSMNSTER. Mehr als 1.250 Teilnehmer aus sterreich und dem benachbarten Ausland kamen zum Jungfamilientreffen der Initiative Christliche Familie im Stift Kremsmnster. Unter dem Motto "Gott sah: Es ist sehr gut!" erlebten Familien eine strkende Woche vol
Workshop in Leonstein: Schlagfertig gegen aggressive Sprüche
GRNBURG/LEONSTEIN. Im Leopold-Gressenbauer-Heim lernten Teilnehmende, wie sie mit Vorurteilen und herabwrdigenden Aussagen besser umgehen knnen. Das Argumentationstraining von Katja Kloimstein bot praxisnahe Strategien fr den Alltag.