Eine Gschwandtner Frauenrunde häkelt schon seit 40 Jahren
GSCHWANDT. Die Gschwandtner Häkelrunde gibt sich seit Herbst 1985 gemeinsam der Handarbeit hin.
Herbstkonzert in Ried im Traunkreis begeistert mit außergewöhnlichem Musikerlebnis
RIED IM TRAUNKREIS. Im Turnsaal der Volksschule Ried im Traunkreis prsentierte das Orchester ein abwechslungsreiches Programm mit Werken aus der Filmmusik erstmals musizierten die Musiker mitten im Publikum und sorgten damit fr ein besonders nahbares Kon
Wanderung zum Tag der Menschenrechte
ROITHAM.
Überraschendes Aus für den Geschäftsführer der Schafbergbahn
ST. WOLFGANG. Im April 2026 hätte Mario Mischelin ein persönliches Jubiläum gefeiert - 20 Jahre im Dienst der Wolfgangseeschifffahrt und der Schafbergbahn. Nun endete seine Karriere vorzeitig
Für großes Hotelprojekt am Attersee ist keine UVP notwendig
UNTERACH AM ATTERSEE. Aus dem ehemaligen Georgshof in Unterach soll ein Resort-Hotel mit 300 Betten werden. Eine UVP-Pflicht besteht nicht.
Mario Haas übernimmt Vorsitz der SPÖ Bad Goisern
BAD GOISERN. Die SP Bad Goisern hat einen neuen Parteivorsitzenden. Bei der Mitgliederversammlung wurde Landtagsabgeordneter Mario Haas einstimmig gewhlt.
Adventabend und Charity beim Mamoka-Atelier in Reindlmühl
ALTMNSTER. Im Atelier von Magdalena Moser fand ein Adventabend mit Charity-Aktion statt, zu dem zahlreiche Gste aus Politik, Wirtschaft und Kultur kamen. Die Designerin lud zu einem stimmungsvollen Event, das starker Besuch prgte.
Berufsorientierung an der Modeschule Ebensee
EBENSEE. Die Meisterschule der Modeschule Ebensee veranstaltete einen Schnuppertag, bei dem interessierte Schler aus verschiedenen Schulen erste Einblicke in kreative und handwerkliche Arbeitsbereiche erhielten. Ziel war es, jungen Menschen die vielfltige
40 Jahre Häckelrunde Gschwandt: Handwerk, Gemeinschaft und gelebte Tradition
GSCHWANDT. Seit vier Jahrzehnten verbindet die Hckelrunde Gschwandt Kreativitt, Gemeinschaft und gelebtes Handwerk. Die engagierten Frauen feiern ein besonderes Jubilum.
Auszeichnung für die Feuerwehr Wirling
ST. WOLFGANG. Bei der Freiwilligen Feuerwehr Wirling wurde die Branddienstleistungsprfung abgehalten. Vier Bewerter aus dem Bezirk Gmunden berprften die Kameraden in einem standardisierten Einsatzszenario auf ihr Wissen und ihre praktischen Fertigkeiten.
Das Mauthausen-Komitee Vöcklabruck ist 40 Jahre alt
VÖCKLABRUCK. Der Verein erinnert an die NS-Opfer im Bezirk und setzt sich für Zivilcourage ein.
Handstandakrobatik auf höchstem Niveau in Bad Ischl
BAD ISCHL. Marina Skulditskaya, renommierte Handstandakrobatin aus der Ukraine, wird im Rahmen des Winter Variets in Bad Ischl vom 5. bis 8. Februar auftreten. Mit ihrer Mischung aus Kraft, Przision und Anmut bringt sie das Publikum zum Staunen und begeis
Saturnists und Lukas Oscar zu Gast bei Hilde
KIRCHDORF. Passende Livemusik zum Krampus- und zum Nikolaustag holt das Bar-Caf Hildegard am 5. und 6. Dezember jeweils um 21 Uhr auf seine Bhne.
Alpenländische Weihnacht in Kremsmünster
KREMSMNSTER. Stimmen und Instrumental-Ensembles der Landesmusikschule bringen am Samstag, 6. Dezember, um 15 Uhr alpenlndische Volksmusik in den Theatersaal des Stiftes Kremsmnster.
?Steyrtaler Weihnachtskarte: Künstler und Galerist Erich Fröschl aus Steyr verewigt Leonsteiner Kirche auf Leinwand
STEYRTAL. Zum mittlerweile vierten Mal legt der Lions-Club Steyrtal heuer eine Steyrtaler Weihnachtskarte auf. Nach Romana Hrzings "Rosalia-Kapelle im Bodinggraben", Christine Drfels "Steinbacher Advent" und Martina Sturms "Pernzeller Dom" ist diesmal die
Adventzauber in der Breitenau
MOLLN. Musik, Texte und ein stimmungsvoller Ausklang erwarten die Besucher beim Breitenauer Advent am Sonntag, 7. Dezember, in der renovierten Filialkirche Breitenau.
Wunschkonzert des Nußbacher Musikvereins
NUBACH. Der Musikverein Nubach ldt am Samstag, 6., und Sonntag, 7. Dezember, zum traditionellen Wunschkonzert in den Mehrzwecksaal der Volksschule ein.
Inzersdorfer Adventsingen
INZERSDORF. Mit drei Auftritten bringt der Jgerchor Inzersdorf im Dezember vorweihnachtliche Klnge in die Gemeinde.
Maria Kammerhuber für langjähriges Ehrenamt im Mollner Museum geehrt
MOLLN. Im Rahmen einer Feierstunde in Linz wrdigte der Verbund Obersterreichischer Museen engagierte Ehrenamtliche aus seinen Mitgliedsmuseen. Unter den Ausgezeichneten war auch Maria "Moidi" Kammerhuber vom Wilderer Museum Molln, die seit 2006 das Museum
Herbstkonzert in Windischgarsten: Ein Nachmittag voller Musik und guter Stimmung
WINDISCHGARSTEN. Das Herbstkonzert des Musikvereins Windischgarsten fllte das Kulturhaus Windischgarsten bis auf den letzten Platz. Das Publikum durfte sich ber einen abwechslungsreichen musikalischen Nachmittag freuen, der mit beeindruckenden Solobeitrge
Schwerer Unfall auf der B138 bei St. Pankraz
ST. PANKRAZ. Eine schwerverletzte Person forderte am Donnerstag in den frhen Morgenstunden ein Unfall auf der B138 Pyhrnpass Strae bei St. Pankraz.
38 neue Mietwohnungen in Kirchdorf an der Krems
KIRCHDORF AN DER KREMS. In Kirchdorf an der Krems wurden in der Lisztstrae 38 neue Mietwohnungen an ihre Bewohner bergeben. Das Projekt wurde mit rund 3,2 Millionen Euro durch die Abteilung Wohnbaufrderungen realisiert.
Leopold Tremmel übergibt die Leitung des AMS Gmunden an Ilse Hankowetz
GMUNDEN. In der regionalen Geschftsstelle des Arbeitsmarktservice Gmunden ist die Leitung offiziell neu besetzt worden.
Tag der Kinderrechte im Stadtamt Bad Ischl
BAD ISCHL. Zum internationalen Tag der Kinderrechte ffnete die Stadtgemeinde Bad Ischl zum dritten Mal das Stadtamt fr Schler aus lokalen Volksschulen. Nahezu zweihundert Kinder nutzten die Mglichkeit, einen Einblick in die Arbeit der Verwaltung zu erhalt
Bad Ischl will Härteausgleich mit moderaten Gebührenerhöhungen vermeiden
BAD ISCHL. Die Stadt Bad Ischl arbeitet an Manahmen, um trotz finanzieller Belastungen den Gang in den Hrteausgleich zu verhindern. Ziel ist es, Gebhren nur mavoll zu erhhen und gleichzeitig Rcklagen aufzulsen, um Feuerwehren, Vereine und soziale Initiati
Siedlerverein Molln feiert 50-jähriges Bestehen
MOLLN. Der Siedlerverein Molln blickt auf eine 50-jhrige Geschichte zurck und feierte dieses besondere Jubilum beim "Wirt im Dorf".
Bad Ischl erneut als „Junge Gemeinde“ ausgezeichnet
BAD ISCHL. Die Stadt Bad Ischl ist erneut mit der Auszeichnung Junge Gemeinde des Landes Obersterreich gewrdigt worden. Die Ehrung wurde in Linz berreicht und besttigt das Engagement der Stadt in der Kinder- und Jugendarbeit.
Müllcontainerbrand in Wartberg an der Krems
WARTBERG. In der Nacht auf Donnerstag wurden die Feuerwehren Wartberg an der Krems und Strienzing mit dem Einsatzstichwort Brand Abfall im Freien alarmiert. Zwei Abfallcontainer standen in Vollbrand.
Vogelfang: Tierschützer fordern die Aberkennung des Weltkulturerbestatus
SALZKAMMERGUT. Sie hoffen, dass in weiterer Folge auch die gesetzliche Grundlage für die Vogelfänger kippt.
Sebastian Heiner übernimmt Geschäftsführung bei Greiner Bio-One
KREMSMNSTER. Mit 1. Dezember bernimmt der 47-jhrige Sebastian Heiner die Geschftsfhrung der Greiner Bio-One International GmbH, der Medizintechnik-Sparte der Greiner AG.
Bundesforste schützen Moorlandschaft im Pyhrnmoos
SPITAL AM PYHRN. Zum Jubilumsjahr der sterreichischen Bundesforste liegt ein Schwerpunkt auf Projekten zum Schutz von Natur und Artenvielfalt. Im Pyhrnmoos in spital am Pyhrn wurden Moorwiesen gepflegt, um die empfindlichen kosysteme langfristig zu bewahr
Das Arbeitsmarktservice Gmunden hat eine neue Geschäftsführerin
GMUNDEN. Ilse Hankowetz löst Leopold Tremmel ab, der nach sieben Jahren an der Spitze in Pension geht.
Roßleithen neu im Bodenbündnis, Kremsmünster feiert zehn Jahre
ROSSLEITHEN/KREMSMSNTER. Beim Netzwerktreffen des Bodenbndnis Obersterreich im Offenen Kulturhaus Linz wurden acht neue Gemeinden aufgenommen, darunter Roleithen. Fr Kremsmnster stand die Feier des zehnjhrigen Jubilums der Mitgliedschaft im Mittelpunkt.
Zehn Jahre später – Mother’s Cake kehren zurück nach Pettenbach
PETTENBACH. Vor zehn Jahren haben Mothers Cake den Bauhof Pettenbach in einen brodelnden Hexenkessel verwandelt. Nun, ein Jahrzehnt und hunderte Konzerte spter, kehrt die Tiroler Ausnahmeband zurck gereift, experimentierfreudiger und mit jener ungezhmten
Ehemalige Mitarbeiter zu Gast bei ifw
MICHELDORF IN O. Die ifw-Firmengruppe begrte ehemaligen Kollegen zu einem Firmenrundgang. Die Pensionisten erhielten Einblicke in aktuelle Entwicklungen und tauschten Erinnerungen an ihre gemeinsame Zeit im Unternehmen aus.
"Bewegung für den guten Zweck" in Steyrling
KLAUS AN DER PYHRNBAHN/STEYRLING. Am Montag, 8. Dezember laden die Naturfreunde Steyrling wieder zu "Bewegung fr den guten Zweck" ein.
Junge Wirtschaft Gmunden besucht Mayr Schulmöbel
SCHARNSTEIN. Die Junge Wirtschaft Gmunden hat rund 30 Jungunternehmer zu einem Betriebsbesuch beim Bildungsraumausstatter Mayr Schulmbel eingeladen. Das Familienunternehmen zhlt seit Jahrzehnten zu den fhrenden Anbietern im Bereich Schul- und Bildungseinr
Landjugend Pettenbach startet ins neue Vereinsjahr
PETTENBACH. Mehr als 75 Mitglieder, Eltern und Ehrengste trafen sich zur Jahreshauptversammlung der Landjugend Pettenbach beim Knappenbauernwirt. Mit neuen Vorstandsmitgliedern, zahlreichen Auszeichnungen und 28 Neumitgliedern blickt der Verein auf ein er
1.400 Euro für Bewegung und Sport an Kirchdorfer Volksschule
KIRCHDORF AN DER KREMS.Im Rahmen des Projekts "Lions bewegen Schulen" berreichten die Lionsclubs Kirchdorf und Kirchdorf Ambra Gutscheine im Wert von 1.400 Euro an die Volksschule Kirchdorf. Die Schler sammelten durch Bewegung und Lernbungen symbolische "
Kreative Botschaften für den Frieden
PETTENBACH. Zum siebten Mal beteiligten sich rund 100 Schler der dritten Klassen der TSMS Pettenbach am sterreichweiten LIONS Friedensplakatwettbewerb. Unter dem Motto "Together as One Gemeinsam sind wir Eins" setzten sie sich mit dem Thema Frieden ausei
Nationalpark Kalkalpen präsentiert neues Winterprogramm
MOLLN. Der Nationalpark Kalkalpen startet mit einem vielseitigen Winterprogramm in die Saison 2025/26. Gefhrte Touren, Familienangebote und exklusive Naturbeobachtungen bieten von Dezember bis Mrz abwechslungsreiche Mglichkeiten, die winterliche Bergwelt
Ebenseer Weihnachtsmarkt im Rathaussaal
EBENSEE. Der Ebenseer Weihnachtsmarkt wird auch heuer im Groen Rathaussaal veranstaltet. Unter der Organisation des Vereins Weihnachtsmarkt und Co KG und der Leitung von Obfrau Verena Steglegger findet der Markt am zweiten Adventwochenende statt.
"Hofnoah"-Krimis von Bernhard Winkler erobern Buchmessen in Frankfurt und Wien
KREMSTAL. Die Obersterreich-Krimis "Ausgartelt" und "Misthaufensportler-Mord" rund um Revierinspektor Noah "Hofnoah" Hofer erfreuen sich auch auerhalb unseres Bundeslandes groer Beliebtheit. Krzlich war der gebrtige Inzersdorfer Bernhard Winkler (36) mit
Verdächtiger nach Diebstahl im Bezirk Kirchdorf ermittelt
KIRCHDORF. Ein mutmalicher Tter wurde nach einem Diebstahl in einem Wohnheim von der Polizei ermittelt. Die Polizei konnte den Verdchtigen schlielich ausfindig machen.
Hallstatt erweiterte mit Nahversorger auch eine Erfolgsgeschichte
HALLSTATT. Das "MarktGschäftl" wurde auf insgesamt 97 Quadratmeter vergrößert und mit einem Selbstbedienungskonzept aufgefrischt
Einbruch ins Bad Ischler Lehar-Theater: Ein Politikum, das keines sein dürfte
BAD ISCHL. Die Liste Zukunft Ischl spricht von "Geheimhaltung" - die Bürgermeisterin sieht sich indessen mit bösen Gerüchten konfrontiert
"Die Spätstückerin": Andrea Siessl erfüllt in St. Wolfgang Langschläferträume
ST. WOLFGANG. Pinsdorferin eröffnete mitten im Ort ein neues Lokal- Frühstück gibt es hier den ganzen Tag
Thomas Schneebauer aus Gschwandt baut letztes Lebkuchenkunstwerk nach 40 Jahren
GSCHWANDT. Thomas Schneebauer ist in der Region durch seine einzigartigen Lebkuchenkunstwerke bekannt geworden. Der Berliner Dom ist heuer nach 40 Jahren sein letztes Kunstwerk.
Gasthaus mit einem neuen Team: Schwarzer Adler hebt in Kremsmünster wieder ab
KREMSMNSTER.Ab Mittwoch, 3. Dezember, hebt der Schwarze Adler wieder ab: Mit Harry Pettermann und seinem bewhrten Team kehrt ein bekanntes Gesicht der regionalen Gastronomie zurck.
Feuerwehr Hinterstoder nimmt neues Rüstlöschfahrzeug in Dienst
HINTERSTODER. Die Feuerwehr Hinterstoder hat ihr neues Rstlschfahrzeug Tunnel (RLF-T) offiziell bernommen. Das Fahrzeug ersetzt das bisherige Tanklschfahrzeug und strkt die Einsatzbereitschaft bei Tunnel- und Verkehrseinstzen.
Ehrung für langjährige Arbeit im Gmundner Musealverein
GMUNDEN. Der Verbund der obersterreichischen Museen hat Ingrid Spitzbart fr ihr langjhriges ehrenamtliches Engagement im Kammerhof Museum ausgezeichnet. Im Keine-Sorge-Atrium der obersterreichischen Versicherung wurde ihr eine Urkunde berreicht.
Weihnachtswunschbaum bringt Freude in Bad Ischl
BAD ISCHL. Der Weihnachtswunschbaum im Stadtamt Bad Ischl ldt auch in diesem Jahr dazu ein, Menschen in schwierigen Lebenslagen zu untersttzen. Bis zum 22. Dezember knnen Brger Wnsche uern oder dazu beitragen, kleine Herzenswnsche durch Geld- oder Sachspe