Volksschule Bad Goisern übernimmt Schutzwaldpatenschaft
BAD GOISERN. Im Rahmen der Woche des Schutzwaldes 2025 haben sich die Schler der 2a und 2b der Volksschule Bad Goisern aktiv fr den Schutzwald eingesetzt.
Erster österreichischer Jahrgang an Schokoladensommeliers mit starken Vertretern aus dem Salzkammergut
SALZKAMMERGUT. Zwei Genuss-Talente aus dem Salzkammergut sorgen fr Aufsehen: Sebastian Brenner aus Gmunden und Andreas Schgl aus Bad Ischl zhlen zu sterreichs ersten Schokoladensommeliers.
Jugendliche in Kremsmünster setzen Zeichen für Erinnerung und Zusammenhalt
KREMSMNSTER. Tausende Jugendliche engagierten sich bei sterreichs grter Jugendsozialaktion "72 Stunden ohne Kompromiss". In Kremsmnster setzten sie in 72 Stunden ein Zeichen fr Zusammenhalt und Erinnerung, indem sie sich intensiv mit dem Fremdvlkischen Ki
Auszeichnung für jungen Leser aus Bad Ischl
BAD ISCHL. Die Bibliothek der Pfarre Bad Ischl nahm auch heuer an der Sommerleseaktion des Landes Obersterreich teil. Zahlreiche Kinder nutzten die Ferienzeit, um in spannende Bcher einzutauchen. Einer der glcklichen Gewinner war Leander Gllner, ein beson
Erdgas und Erdöl: ADX Energy kündigt Fortsetzung der Testarbeiten in Molln und weitere Erkundungen nahe Wels und Ried im Innkreis an
MOLLN/O. Nach einem positiven Urteil des Obersterreichischen Landesverwaltungsgerichts wird das australisch-sterreichische Unternehmen ADX Energy seine Testarbeiten im Gemeindegebiet Molln im Januar 2026 wieder aufnehmen. Geplant sind zudem mehrere Erdgas
Schweizer Schriftsteller zu Gast in Schlierbach
SCHLIERBACH. Die Literarischen Nahversorger laden zur Lesung mit Peter Stamm.
Schlierbacher Leopoldimarkt feiert 20 Jahre
SCHLIERBACH. Rund 100 Aussteller verwandeln das Ortszentrum am 15. und 16. November wieder in einen bunten Markt-Schauplatz.
Gerold Lehner teilt in Kirchdorf Gedanken über Krieg und Frieden
KIRCHDORF/KREMS. Die Evangelische Kirche veranstaltet einen Vortragsabend mit Gerold Lehner. Er widmet sich dabei einer christlichen Orientierung "im Schatten des Krieges".
Chaospartie spielt in Kirchdorf auf
KIRCHDORF/KREMS. Die Chaospartie rockt am Samstag, 15. November, das Schloss Neupernstein. Beginn ist um 20 Uhr.
Steinbacher Herbstkonzert klingt nach Österreich
STEINBACH/STEYR. Der Musikverein Steinbach/Steyr spielt am Samstag, 8. November, in der Brgerhalle Adlwang unter dem Motto "Ein Stck sterreich musikalisch erzhlt" auf.
Einer, der sich nie an Rezepte hält, geht mit einem Kochbuch voller Rezepte auf Reise
BAD ISCHL. Christoph "Krauli" Held, Chefkoch am Siriuskogl, präsentiert sein erstes Buch "Grenzenlos verwurzelt" in Österreich, Deutschland, der Schweiz - und vor allem im Salzkammergut
Drei Einzelmedaillen und drei Diplome für den Fotoklub Pettenbach
PETTENBACH. Beeindruckende Ergebnisse fr den Fotoklub Pettenbach bei der VF-Foto-Landesmeisterschaft 2025 fr knstlerische Fotografie, ausgerichtet vom sterreichischen Verband der Fotografie (VF).
Feuerwehr löscht schnellen Brand bei Tischlerei in Nußbach
NUSSBACH. Am Mittwoch wurde die Feuerwehr zu einem Brand in einer Tischlerei alarmiert. Der Brand wurde schnell gelscht.
"Zu viel Schnee": Paar aus dem Toten Gebirge gerettet
GRUNDLSEE. Ein Paar aus Tschechien kam nach einer Nacht im Winterraum der Pühringerhütte nicht mehr allein ins Tal.
Die Ausseer bangen um die Zukunft ihres Landeskrankenhauses
BAD AUSSEE. Die Landesregierung in Graz will die Leistungen des Spitals radikal reduzieren.
Kirchdorf erhält eigene Topothek: Bürger können Erinnerungen teilen
KIRCHDORF AN DER KREMS. Mit dem einstimmigen Beschluss im Gemeinderat und der offiziellen Erffnung am Donnerstag, 13. November bekommt auch Kirchdorf an der Krems eine Topothek, in der historische Fotos, Videos, Schriftstcke und vieles mehr in digitaler F
Laakirchner Feuerwehren glänzen bei Prüfung
LAAKIRCHEN. Teamarbeit, Przision und volle Konzentration waren gefragt, als sich die Feuerwehren Laakirchen, Lindach, Oberweis und Rahstorf der Leistungsprfung Technische Hilfeleistung stellten. Gemeinsam meisterten die Einsatzkrfte die anspruchsvolle Auf
Umweltverträglichkeitsprüfung für geplantes Logistikzentrum in Ried im Traunkreis bestätigt
RIED IM TRAUNKREIS. Fr das geplante Logistikzentrum in Ried im Traunkreis hat die zustndige Behrde eine Umweltvertrglichkeitsprfung (UVP) angeordnet. Das Projekt sorgt seit lngerem fr ffentliche Diskussionen, unter anderem startete die Brgerinitiative "Le
Silofoliensammlung im Herbst: Die Sammelzeiten im Bezirk Kirchdorf
WINDISCHGARSTEN/GRNBURG. Die Silofoliensammlung fr den Bezirk Kirchdorf erfolgt an zwei Sammelstandorten: in Windischgarsten und Leonstein (Gemeinde Grnburg).
Zehn Jahre Kooperation zwischen Generation Snow und den Hinterstoder-Wurzeralm Bergbahnen
HINTERSTODER. Seit nunmehr zehn Jahren besteht die Zusammenarbeit zwischen dem bayerischen Wintersportreiseveranstalter Generation Snow und den Hinterstoder-Wurzeralm Bergbahnen. Das Ziel der Kooperation: Kinder und Jugendliche im Rahmen von Schulskikurse
Warum Christoph Mitterer im Winter zwei Hütten auf dem Dachstein führt
HALLSTATT/OBERTRAUN. Der Wirt der Simonyhütte springt ab Silvester auch auf der höher gelegenen Seethalerhütte ein.
HLW Wolfgangsee trifft Wirtschaft
ST. WOLFGANG. Im Rahmen eines Informationstags bereiteten sich die Schler der HLW Wolfgangsee auf ihr bevorstehendes Pflichtpraktikum vor. Vertreter aus Wirtschaft und Bildung gaben Einblicke in betriebliche Ablufe und Auslandsmglichkeiten.
Der tragische Tod einer Mühlviertlerin und der lange Weg der Aufarbeitung
LINZ. Wie konnte es dazu kommen, dass eine 54-jährige Frau in lebensbedrohlichem Zustand nicht intensivmedizinisch behandelt wurde, obwohl mehrere Spitäler angefragt wurden? Was muss sich ändern, um eine medizinische Versorgung bei einem solchen Notfall g
Großer Andrang bei der Latschenaktion in Roßleithen
ROSSLEITHEN. Auch in diesem Jahr stie die traditionelle Latschenaktion der VP Roleithen auf groes Interesse. Zahlreiche Besucher nutzten das sonnige Herbstwetter, um sich frisch geschnittene Latschen abzuholen. Bereits vor Veranstaltungsbeginn herrschte r
Gmunden startet in die Faschingssaison
GMUNDEN. Das Hatschataler Faschingskomitee und die Faschingsgilde Gmunden laden gemeinsam mit der Stadtgemeinde Gmunden zur Faschingserffnung mit Schlsselbergabe durch Brgermeister Stefan Krapf am Dienstag, 11. November 2025, um 11.11 Uhr vor das Gmundner
Notarzthubschrauber: Ab 2026 sollen Nachtflüge in Oberösterreich möglich sein
LINZ. Bei einem Notfall in den Nachtstunden stehen aktuell in Österreich drei von 18 Stützpunkten der Flugrettung zur Verfügung
Mit den Kinderfreunden Roßleithen durchs Jahr
ROSSLEITHEN. Die Kinderfreunde Roleithen starten mit neu gewhltem Vorstand in die nchste Saison. Zahlreiche Aktivitten fr Kinder und Familien stehen auf dem Programm, von Ferienaktionen bis zu traditionellen Festen.
Ernte 2025 im Bezirk Kirchdorf: Rekorderträge trotz nasskaltem Start – Preisdruck belastet Ackerbau
BEZIRK KIRCHDORF. Ein feuchter Frhling, ein heier Juni und ein Sommer mit regelmigem Regen sorgten heuer im Bezirk Kirchdorf fr beste Wachstumsbedingungen. Die Landwirte ziehen eine erfreuliche Bilanz: Besonders Mais, Soja und Grnland brachten Rekordertrg
19-jähriger Bad Goiserer ist Botschafter der europäischen Raumfahrt
BAD GOISERN. 800 Jugendliche bewarben sich, Jakob Peer ist einer von 14, die sich durchsetzten.
Talenteschmiede der Tourismusschulen Bad Ischl begeistert am Wolfgangsee
SALZKAMMERGUT. Mit der Veranstaltung Leinen los fr neue Perspektiven zeigten die SchlerInnen der Talenteschmiede der Tourismusschulen Bad Ischl ihr Knnen mitten am Wolfgangsee.
148.000 Schieferplatten für das Dach der Basilika Mondsee
MONDSEE: Das Dach des Kirchenhauses wurde für mehr als vier Millionen Euro erneuert.
Auffahrunfall in Pettenbach fordert vier Verletzte
PETTENBACH. Ein schwerer Auffahrunfall sorgte Dienstagvormittag fr einen Groeinsatz der Einsatzkrfte. Vier Personen wurden bei dem Zusammensto unbestimmten Grades verletzt. Niemand wurde eingeklemmt, dennoch musste eine Person vom Roten Kreuz aus dem Fahr
Landjugend Pettenbach als aktivste Ortsgruppe ausgezeichnet
PETTENBACH. Die Landjugend Pettenbach wurde bei der Bezirksherbsttagung der Landjugend Bezirk Kirchdorf zur aktivsten Ortsgruppe des Landjugendjahres 2024/25 gekrt.
Neuerrichtung der Aurachbrücke an der A1 abgeschlossen
OHLSDORF. Die Asfinag hat bei der Anschlussstelle Regau in Obersterreich die Neuerrichtung der Aurachbrcke pnktlich und im Budget abgeschlossen.
Gmundner holt den Sieg beim Bundeslehrlingswettbewerb der Rauchfangkehrer
GMUNDEN. Groer Erfolg fr Obersterreich: Julian Tolle aus Gmunden wurde beim Bundeslehrlingswettbewerb der Rauchfangkehrer in Murau zum besten Jung-Rauchfangkehrer sterreichs gekrt.
Jägerball Gmunden vereint Feierlaune und Hilfsbereitschaft
GMUNDEN. Der Jgerball Gmunden verbindet Tradition und soziales Engagement. 1.500 Euro gingen heuer an das Seniorenheim Weinberghof und das Rote Kreuz Gmunden.
Altlasten im Bezirk Kirchdorf: Sechs Standorte erfasst
BEZIRK KIRCHDORF. Im Bezirk Kirchdorf gibt es derzeit sechs Altlasten, von denen zwei bereits gesichert und eine dekontaminiert sind. Drei Flchen werden weiterhin berwacht.
Halloween-Balkon in Grünburg
GRNBURG. In Grnburg sorgt derzeit ein besonders aufwendig geschmckter "Halloween-Balkon" im Ortszentrum fr Aufmerksamkeit.
Das sind die beliebtesten Kaffeehäuser im Salzkammergut
SALZKAMMERGUT. Die Kaffeewerkstatt in St. Wolfgang holte sich bei Wahl des Kulinarik-Magazins "Falstaff" erneut die Spitzenposition in Oberösterreich
25 Meter hoher Sendemast auf Parkplatz: Gmunden stopft Funkloch provisorisch
GMUNDEN.Für 50 neue Wohnungen im ehemaligen Hauptpostamt, an deren Bau der Welser Bürgermeister beteiligt ist, muss der Mobilfunkmast weichen - einen Ersatzstandort gibt es noch immer nicht
Heimatgespräche mit Klimalandesrat Stefan Kaineder in Hinterstoder
HINTERSTODER. Am Dienstag, 4. November, ldt Klimalandesrat Stefan Kaineder (Grne) zu den "Heimatgesprchen" in den Gasthof zur Post in Hinterstoder.
Herzgruppe Bad Ischl wandert am Schwarzensee
BAD ISCHL. Die Mitglieder der Herzgruppe Bad Ischl unternahmen ihre jngste Wanderung zum Schwarzensee in St. Wolfgang. Bei idealem Herbstwetter genossen die Teilnehmer die Natur und strkten dabei ihre krperliche Fitness.
Digitalisierung im Tourismus: Einheitliches Gästemeldewesen in der Region Steyr-Kirchdorf
REGION STEYR-KIRCHDORF. Der Tourismusverband Pyhrn-Priel, Bad Hall sowie Steyr und die Nationalpark Region hat die digitale Gstemeldung flchendeckend umgesetzt. Damit sollen Servicequalitt, Effizienz und Transparenz im regionalen Tourismus gestrkt werden.
Stadt verhindert Netzausfall: Sendemast in Gmunden wird abgebaut
GMUNDEN. Die Stadtgemeinde Gmunden fordert die Mobilfunkanbieter A1 und Magenta mit Nachdruck auf, ihrer Verantwortung nachzukommen und unverzglich fr eine stabile Netzversorgung in der Innenstadt zu sorgen. Auslser fr den akuten Handlungsbedarf ist der b
Wintervarieté feiert Jubiläum und lädt zu internationaler Showkunst nach Bad Ischl
BAD ISCHL. Im Februar 2026 ldt das Wintervariet Bad Ischl wieder zu internationalen Variet-Shows ins Kongress- und TheaterHaus Bad Ischl.
ABC-Turnier in Traun: Kirchdorfer Nachwuchsspieler zeigen starke Leistungen
KIRCHDORF AN DER KREMS/TRAUN. In der Sporthalle des Bundesschulzentrums Traun traten die besten Badminton-Nachwuchsspieler Obersterreichs beim ABC-Turnier gegeneinander an. Die Sportunion Kirchdorf zeigte dabei viel Engagement und sicherte sich einen Stoc
Warum eine EU-Verordnung ein Kleinkraftwerk in Zell am Moos gefährdet
ZELL AM MOOS. Die Renaturierungsverordnung sieht vor, dass bis 2027 bei Wehranlagen unter anderem Fischanlagen installiert werden müssen - an der Vöckla nicht leicht nachvollziehbar
Das Zentrum von Altmünster ist seit Montag eine Begegnungszone
ALTMÜNSTER. Auf Teilbereichen von fünf Straßen drosselt die Marktgemeinde per Verordnung das Tempo auf 20 km/h - ein Schritt, der auch den massiven Durchzugsverkehr einbremsen soll
Trotz Regen und Wind: Läufer trotzen dem Wetter beim 22. Sparkassen-Ortslauf in Pettenbach
PETTENBACH. Rund 300 Laufbegeisterte nahmen beim 22. Sparkassen-Ortslauf in Pettenbach an verschiedenen Bewerben teil. Trotz unfreundlicher Witterung herrschte beste Stimmung und sportlicher Teamgeist.
Abschluss des Raiffeisen-Cups der Stockschützen im Bezirk Kirchdorf
KIRCHDORF AN DER KREMS. Mehr als 120 Teilnehmer sorgten beim diesjhrigen Raiffeisen-Cup fr spannende Wettkmpfe. Mit den Abschlussturnieren und der Siegerehrung im Gasthof Rettenbacher fand die Saison einen gelungenen Abschluss.
Vortrag über Gletscher als Zeugen des Klimawandels in Traunkirchen
TRAUNKIRCHEN. Die Internationale Akademie Traunkirchen ldt zu einem Vortrag ber die aktuelle Gebirgsforschung und Gletscherkunde ein. Im Mittelpunkt steht die Frage, was die Vernderungen der Gletscher ber den Klimawandel verraten und welche Bedeutung dies
Klangvolle Tage in Spital am Pyhrn: die 1b der Kreativ-Musikmittelschule Kirchdorf auf musikalischer Kennenlernwoche
SPITAL AM PYHRN. Mit leuchtenden Herbstfarben und viel Musik im Gepck startete die 1b Musikklasse der Kreativ-Musikmittelschule Kirchdorf in ihre Kennenlernwoche in Spital am Pyhrn. Eine Woche lang drehte sich alles um das Miteinander, das kreative Arbeit