Ein Augsburger Bär am Fuß des Traunsteins
GMUNDEN. Ein Spaziergänger entdeckte einen äußerst seltenen Schmetterling.
Altenwohnheim Altmünster künftig unter Leitung des Sozialhilfeverbands
ALTMNSTER. Der Sozialhilfeverband Gmunden bernimmt den Betrieb des Altenwohnheims Altmnster. Das wurde vom Gemeinderat beschlossen. Die bergabe markiert einen wichtigen Schritt zur nachhaltigen Absicherung der Altenbetreuung in der Region.
Schwitzen für die Alm: Freiwillige pflegen Kulturlandschaft im Nationalpark Kalkalpen
MOLLN. Zwlf Helfer aus sterreich und Deutschland arbeiten im Rahmen eines Bergwaldprojekts des sterreichischen Alpenvereins auf der Feichtaualm im Nationalpark Kalkalpen. Sie untersttzen die Almbauern bei der Pflege der Weideflchen und leisten damit einen
Bedrohte Schmetterlingsart "Augsburger Bär" im Nationalparkgebiet gesichtet
MOLLN. Bei einer gemeinsamen Exkursion von Schutzgebiets-Vertretern wurde auf einer Trittsteinflche zwischen den Nationalparks Gesuse und Kalkalpen erstmals der stark gefhrdete "Augsburger Br" nachgewiesen. Der Fund besttigt die Wichtigkeit kologischer Ve
Kirchdorfer Stadtspektakel feiert Anfang August ein fulminantes Comeback
KIRCHDORF AN DER KREMS. Nach fnfjhriger Pause kehrt das beliebte Stadtspektakel am Donnerstag, 1., und Freitag, 2. August, mit neuem Konzept in die Kirchdorfer Innenstadt zurck. Musik, Kulinarik, Spiel und gemeinsames Feiern stehen im Mittelpunkt bei fre
Der letzte Wunsch erfüllte sich im Alter von 103 Jahren
VORCHDORF. Der Verein "Rollende Engel" brachte Bewohnerin eines Pflegeheims noch einmal zu ihrem Geburtshaus nach Vorchdorf
Konditorei Baumgartner muss Gmundner Esplanade im Herbst 2027 verlassen
GMUNDEN. Nach 65 Jahren endet vorerst eine Familiengeschichte: Der Pachtvertrag mit der Stadtgemeinde läuft aus und wird nicht verlängert. Der Betrieb kann sich bei Ausschreibung neu bewerben
Goiserer Feuerwehr sichert sich Leistungsabzeichen in Bronze
BAD GOISERN. Eine Bewerbsgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Bad Goisern nahm erfolgreich an den Feuerwehrleistungsbewerben auf Bezirks- und Landesebene teil. Den Abschluss bildete der Landesbewerb in Mauerkirchen, bei dem die Mannschaft mit dem Feuerwehr-L
Goiserer Wasserrettungsjugend übte für den Ernstfall
BAD GOISERN. Die Jugendgruppe der Wasserrettung Bad Goisern absolvierte ein intensives Trainingswochenende mit Schwerpunkt auf nautischen Fhigkeiten und Wildwassererfahrung. Neben bungen am Hallstttersee standen auch Rafting auf der Traun und eine Canyoni
Kunst trifft Literatur: Angelika Toma präsentierte Bilder und Buch in Gmunden
GMUNDEN. Im Atelier am Markt stellte Angelika Toma ihre Blumenbilder aus und las aus ihrem Roman Imoschenkos Picasso und die Unwiederbringlichen. Zahlreiche Besucher nutzten die Gelegenheit, Kunst und Literatur in einem persnlichen Rahmen zu erleben.
Neues Primärversorgungszentrum in Bad Ischl offiziell eröffnet
BAD ISCHL. Das neue Primrversorgungszentrum Bad Ischl wurde offiziell erffnet. Der medizinische Betrieb hat bereits begonnen. Es handelt sich um das siebente neue Zentrum dieser Art im laufenden Jahr. Damit steigt die Zahl der Primrversorgungszentren in O
Radiomachen ohne Barrieren in Bad Ischl
BAD ISCHL. Im Zentrum von Bad Ischl wurde inklusive Medienarbeit sichtbar gemacht. 14 Teilnehmer mit und ohne Behinderung nahmen an einem zweitgigen Workshop des Freien Radios Salzkammergut teil. Hhepunkt war eine 90-mintige Livesendung aus dem mobilen Ra
Operettenklassiker eröffnet Lehár Festival in Bad Ischl
BAD ISCHL.Mit der Premiere von Jacques Offenbachs Orpheus in der Unterwelt hat das Lehr Festival Bad Ischl am Freitag, dem 4. Juli, seine 65. Spielsaison erffnet. Die Operette markiert den offiziellen Auftakt des traditionsreichen Festivals und wurde in A
Gartenhütte in Nußdorf am Attersee brannte
NUSSDORF AM ATTERSEE. Eine Gartenhütte, in der ein 37-Jähriger in Nußdorf am Attersee unter anderem zahlreiche Akkus von Elektrowerkzeugen und einen Benzinrasenmäher gelagert hatte, begann in der Nacht auf Dienstag zu brennen.
Pettenbach: Elektroauto drohte in Bachbett zu stürzen
PETTENBACH. Ein Elektroauto ist in der Nacht auf Dienstag in Pettenbach auf einem Parkplatz aus bislang ungeklrter Ursache rckwrts in eine Bschung gerollt.
Dagmar Hager: „Das Salzkammergut ist mein Seelenzuhause, hier werde ich ruhig “
SALZKAMMERGUT. Autorin Dagmar Hager hat soeben den dritten Teil ihrer Salzkammergut-Reihe herausgebracht. Im Tips-Interview erzhlt sie was sie als Person ausmacht und warum sie das Salzkammergut liebt.
Staffelübergabe am Wolfgangsee: Köche kochen für den guten Zweck
WOLFGANGSEE. Die Benefizaktion "Wolfgangseer Kche kochen fr die Krebshilfe" geht in die nchste Runde. Spitzenkoch Josef Schndorfer junior bernimmt die Staffel von Sebastian Leutgeb.
Naturphänomen in Nußbach: Bienen sammeln Süße aus reifen Kirschen
NUSSBACH. Ein Naturphnomen hat Imkerobmann Hubert Danmayr in seinem Garten entdeckt. Sein Kirschbaum surrt regelrecht.
Kaufhaus in Nußbach schließt nach 122 Jahren
NUSSBACH. Das ADEG-Kaufhaus Weigerstorfer in Nubach wurde in vierter Generatin betrieben. Johann und Anna Weigerstorfer erffneten 1903 in Nubach eine Gemischtwarenhandlung, wo sie die Bevlkerung mit den notwendigen Lebens- und Haushaltsartikeln versorgten
Viktoria van der Heijden schafft erstmals Stockerlplatz beim Sommerspringen in Rastbüchl
KIRCHDORF AN DER KREMS. Die Kirchdorfer Nachwuchsskispringerin Viktoria van der Heijden berzeugte beim internationalen Sommerspringen in Rastbchl mit starken Leistungen und landete erstmals auf dem Podest.
Erstes Bubble-Soccer-Turnier in der Welterberegion
OBERTRAUN. Zu einem etwas anderen Fuballturnier ldt die Ortsmusikkapelle Obertraun im Rahmen ihres Waldfestes ein.
TuS steigt souverän in die Faustball-Bundesliga auf
KREMSMNSTER. Der TuS sicherte sich bei den Aufstiegsspielen zur Faustball-Bundesliga den ersten Platz und kehrt damit nach dem freiwilligen Rckzug erfolgreich in die zweite Bundesliga zurck.
Michaela Gösweiner Mandlbauer läuft auf Rang zwei beim Traunsee-Bergmarathon
KIRCHDORF AN DER KREMS/GMUNDEN. Michaela Gsweiner Mandlbauer von der Laufgemeinschaft Kirchdorf erreichte beim anspruchsvollen Traunsee-Bergmarathon in Gmunden den zweiten Platz trotz Sprunggelenksverletzung.
Alex Weiß trotzt Schmerzen beim 24-Stunden-Lauf in Bad Blumau
KIRCHDORF AN DER KREMS/BAD BLUMAU. Trotz groer krperlicher Probleme erreichte Alex Wei von der LG Kirchdorf beim 24-Stunden-Lauf in Bad Blumau 140,68 Kilometer und belegte Platz zwei in der Altersklasse M40.
Beim Traunsee-Bergmarathon blieben nur die Emotionen altbewährt
GMUNDEN. Die 36. Auflage hatte mit Robert Berger und Anita Mersnik neue Siegergesichter
Lukas Helmberger und Andrea Gruber siegen beim Mollner Ortslauf
MOLLN. Rekordbeteiligung, Spitzenstimmung und beeindruckende Sieger: Der 14. Mollner Ortslauf beim Marktfest begeisterte mehr als 200 Lufer von jung bis alt.
Motorrad prallt im Weißenbachtal gegen Felsen
BAD ISCHL. Am Samstag um 15.38 Uhr mussten die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Mitterweienbach zu einem Motorradunfall ausrcken.
Bad Ischl: Einsatz wegen Unfallverdacht – Person gerettet
BAD ISCHL. Am Freitag wurde die Feuerwehr zu einer Trffnung mit Unfallverdacht in Bad Ischl alarmiert.
Brand in Inzersdorf: Feld geriet in Flammen
INZERSDORF IM KREMSTAL. Am Sonntag kam es am Magdalenaberg im Gemeindegebiet von Inzersdorf im Kremstal zu einem Feldbrand.
Ehrenurkunde für 50 Jahre Mitgliedschaft: Dank an Elektromeister Peter Plamberger
ST. WOLFGANG. Peter Plamberger wurde bei seiner 80er-Feier fr 50 Jahre Mitgliedschaft im St. Wolfganger Wirtschaftsbund geehrt. Sein Engagement als Unternehmer und Vereinsmensch ist bis heute vorbildlich.
Kirchhamer ist bester Jungspengler Oberösterreichs
KIRCHHAM. Beim Landeslehrlingswettbewerb der Spengler in Bad Wimsbach holte sich Tobias Tuschek aus Kirchham den Sieg. Zweiter wurde Matthus Kniewasser vor Maximilian Mathe.
Ein letzter Herzenswunsch: 103-Jährige besucht ihr Geburtshaus
VORCHDORF. Der Verein Rollende Engel erfllte einer 103-jhrigen Dame einen unvergesslichen Wunsch: Sie durfte noch einmal ihr Geburtshaus und ihr einstiges Zuhause besuchen.
Motorradlenker ohne Führerschein stürzt bei Bad Ischl
BAD ISCHL. Ein 20-jhriger Motorradlenker ohne Fhrerschein strzte am Samstag auf der B 153 bei Bad Ischl.
Gartenhütte in Ebensee am Traunsee bei Brand zerstört
EBENSEE AM TRAUNSEE. Vier Feuerwehren standen am Freitag um 11.45 Uhr bei einem Brand einer greren Gartenhtte in Ebensee im Einsatz.
Knalleffekt: Vöcklabrucker Gemeinderat hebt die Fußgängerzone wieder auf
VÖCKLABRUCK. ÖVP, FPÖ und Neos überraschten SPÖ und Grüne mit einem Eilantrag.
Schwer alkoholisierter Ordnungsstörer festgenommen
KLAUS AN DER PYHRNBAHN. In Klaus an der Pyhrnbahn (Bezirk Kirchdorf an der Krems) hat die Polizei am Mittwochmittag einen schwer alkoholisierten Ordnungsstrer festgenommen.
70-Jährige am Traunstein abgestürzt
BEZIRK GMUNDEN. Eine 70-jhringe Bergsteigerin hat sich am Donnerstagnachmittag bei einem Absturz am Traunstein in Gmunden schwer verletzt.
Tödlicher Verkehrsunfall: Fußgänger (92) von PKW erfasst
ALTMNSTER. Ein tdlicher Verkehrsunfall hat sich Donnerstagvormittag auf der B145 Salzkammergutstrae in Altmnster (Bezirk Gmunden) ereignet. Ein 92-jhriger Fugnger wollte offenbar auf einem Schutzweg die B145 Salzkammergutstrae, Hauptstrae, berqueren, als
Timelkam bekam einen effektiven Hochwasserschutz
TIMELKAM. Ein Millionenprojekt an der Dürren Ager ist Abgeschlossen.
Die Großpfarre Hausruck-Ager nimmt Formen an
SCHWANENSTADT. Bei einer Klausur wurden wichtige Entscheidungen gefällt.
Arbeitslosigkeit im Bezirk Kirchdorf sinkt – aber weiter deutlich über Vorjahresniveau
BEZIRK KIRCHDORF. Im Bezirk Kirchdorf ist die Zahl der Arbeitslosen im Juni 2025 leicht gesunken. Dennoch bleibt die Lage angespannt: Im Vergleich zum Vorjahr verzeichnet das AMS Kirchdorf einen deutlichen Anstieg der Arbeitslosigkeit. Besonders betroffen
Goiserer Stand Up Gaudi Roas sorgt für Spaß auf dem Sup
BAD GOISERN. Am Sonntag, dem 27. Juli, ldt der LC Dachstein Welterbe zur vierten Auflage der Goiserer Stand Up Gaudi Roas. Von 11 bis 14 Uhr findet im Strandbad Untersee ein Geschicklichkeitswettbewerb auf Stand-Up-Paddle-Boards statt mit besonderem Foku
Drei neue Offiziere verstärken das Rote Kreuz Kirchdorf
BEZIRK KIRCHDORF. Nach einem Jahr intensiver Ausbildung wurden nun drei neue Rot-Kreuz-Offiziere im Bezirk Kirchdorf feierlich angelobt. Die Ausbildung umfasste operative Taktik, Krisenkommunikation, Fhrung und praxisnahe Katastrophenschutzszenarien.
Aufbruch für 16 Pfarrteilgemeinden: Pfarre Tassilo-Kremsmünster gegründet
KREMSMNSTER. Mit einem festlichen Gottesdienst in der Stiftskirche Kremsmnster wurde die neue Pfarre Tassilo-Kremsmnster offiziell gegrndet. Generalvikar Lederhilger fhrte Pfarrer P. Klaus Zarzer-Besenbck und sein Leitungsteam feierlich in ihr Amt ein.
Weyregg macht legalen Campern ein Angebot
WEYREGG. Die Gemeinde Weyregg geht seit einiger Zeit gegen illegale Camper vor. "Verbieten alleine ist aber zu wenig", sagt Bürgermeister Michael Stur (ÖVP). "Es muss auch legale Angebote geben."
Garagen-Flohmarkt in Molln
MOLLN. Ulrike Brunner und Sabine Khreis freuen sich am Samstag, 12. Juli, auf Besuch in ihrer Garage.
Neue Brücke in Vorchdorf fertiggestellt
VORCHDORF. Nach der Sperre der rund 65 Jahre alten Brcke ber die Laudach beim Freibad wurde am selben Standort nun eine moderne, barrierefreie Fugngerbrcke fertiggestellt.
Pensionistenverband Kichdorf-Inzersdorf holt Landesmeistertitel
KIRCHDORF. Die Ortsgruppe Kirchdorf-Inzersdorf zeigte ihr Knnen bei den Asphaltstock-Landesmeisterschaften des Pensionistenverbandes, die in der SK-Vest-Halle ausgetragen wurden.
Absturz am Traunstein: 70-Jährige verletzt
GMUNDEN. Beim Abstieg über den Hernlersteig am Traunstein ist Donnerstagmittag eine 70-jährige Deutsche verunglückt.
Der Bergmarathon: (K)eine Mädchenrunde um den Traunsee
GMUNDEN. Wenn am Samstag der Startschuss für die Hauptbewerbe des Bergmarathons fällt, sind auch knapp 400 Frauen in Bewegung
Miley Glück sichert sich drei Medaillen bei Oö Landesmeisterschaften im Springreiten
PETTENBACH. Die 15-jhrige Pettenbacherin Miley Glck beeindruckte bei den obersterreichischen Springreitmeisterschaften in Linz Ebelsberg mit zwei Gold- und einer Bronzemedaille.
Arbeitsmarkt im Bezirk Gmunden weiter stabil
BEZIRK GMUNDEN. Die Arbeitslosigkeit im Bezirk Gmunden bleibt auf niedrigem au: Die Quote liegt bei3,3 Prozent und gilt als Vollbeschftigung. Die Zahl arbeitssuchender Personen ist im Vergleich zum Vormonat um0,2 Prozentpunkte gesunken. Langzeitarbeitslos