OÖN TV 07.05.2025

Topthemen

Aktuelles Programm

Was ist los? #11

Was ist los? #11 "Die Flucht" von Lida Winiewicz & Ernst Waldbrunn

Das ist diese Woche los in Oberösterreich: Stefan Waghubinger mit neuem Kabarett-Programm „Hab ich euch das schon erzählt?“, Nikolaus Harnoncourt Tage in St. Georgen im Attergau, philosophischer Dialog zur Klimakrise beim Literaturschiff und Bruckner-Filme im Kino Freistadt. Außerdem: OÖN-Kulturchef Peter Grubmüller über „Die Flucht“ von Lida Wieniewicz im Landestheater Linz.

Oberösterreich

Herztransplantationen künftig am Kepler Uniklinikum Linz

Herztransplantationen künftig am Kepler Uniklinikum Linz

Herzmedizin in Oberösterreich liegt im internationalen Spitzenfeld. Die Stadt Linz soll in Zukunft ein Herztransplantationszentrum am Kepler Universitätsklinikum bekommen. Dafür setzen sich das Land Oberösterreich sowie Vertreter der Medizin ein. Sollte der bereits gestellte Antrag durchgebracht werden, dann könnte man in Oberösterreich im Jahr 2026 schon Herztransplantationen durchführen.

Oberösterreich

Ukraine: OÖ Unternehmen hilft bei Abwasserreinigung

Ukraine: OÖ Unternehmen hilft bei Abwasserreinigung

In der Ukraine ist die Lage durch den Krieg angespannt. Mehr als ein Drittel der Bevölkerung hat keinen Zugang mehr zu Wasser. Mit einer neuen Nanocarbon Technologie leistet die VTA aus Rottenbach Hilfe im Kriegsgebiet.

Oberösterreich

Hebammen:

Hebammen: "Keine Geburt ist wie die andere"

Der 5. Mai gilt offiziell als internationaler Tag der Hebammen. Florian Tomaschko und Marina Breinesberger begleiten Eltern und deren Babys im Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Kirchdorf. In ihrem Arbeitsalltag müssen sie manchmal ganz schön flexibel sein.

Oberösterreich

KinderUni OÖ geht in die 22. Runde

KinderUni OÖ geht in die 22. Runde

Wie kann die Welt von morgen ein besserer Ort werden? Dieser Frage geht im heurigen Sommer die KinderUni Oberösterreich nach und beschäftigt sich mit der Zukunft. An die 500 Veranstaltungen rücken das Forschen und Selbermachen in den Mittelpunkt.

Oberösterreich

Zentrumsentwicklung im Rahmen des Wohnbaus

Zentrumsentwicklung im Rahmen des Wohnbaus

Unter dem Titel „Ortskerne neu gedacht – Zentrumsentwicklung im Rahmen des Wohnbaus“ lud die Gemeinnützige Wohnungsgesellschaft GSG zu einer spannenden Diskussionsveranstaltung nach Schörfling am Attersee. Im Fokus stand die Frage, wie durch kluge Wohnbauprojekte nicht nur neuer Wohnraum geschaffen, sondern auch Ortskerne belebt und nachhaltig weiterentwickelt werden können.

Oberösterreich

Linz bekommt neues Eissportzentrum

Linz bekommt neues Eissportzentrum

Der Eissport boomt in Linz. Jetzt soll die Eishalle am Standort der Fitnessoase Parkbad zum Teil neu gebaut und saniert werden. Das neue Nachwuchs-Eissportzentrum soll im Herbst 2026 eröffnet werden.

Oberösterreich

Über das Jugendrotkreuz zum Rettungssanitäter

Über das Jugendrotkreuz zum Rettungssanitäter

Das Jugendrotkreuz in Oberösterreich bietet Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, in frühen Jahren das Helfen zu erlernen sowie Verantwortung für Mitmenschen zu übernehmen. Oft führt der Weg vom Jugendrotkreuz später in den Rettungsdienst, wie Kristina Hörtenhuber-Wendner in “OÖ im Gespräch” erfahren hat.

Oberösterreich

Wels: Modernstes Messezentrum Österreichs entsteht

Wels: Modernstes Messezentrum Österreichs entsteht

Am Welser Messegelände tut sich derzeit einiges. Einerseits rollen die Bagger am geplanten Volksgarten-Gelände, andererseits soll schon nach nur neun Monaten Bauzeit eine neue Messehalle stehen. Wir haben uns die Großbaustelle beim Spatenstich angesehen.

Oberösterreich

Schöne Haut durch Radiofrequenz

Schöne Haut durch Radiofrequenz

In der Ästhetischen Medizin kommen Geräte mit unterschiedlichen Energiearten zum Einsatz, um etwa Fettzellen, Muskelfasern oder auch Hautpigmente besser anzusprechen. Wir haben mit einer Well Aging-Experten darüber gesprochen.

Oberösterreich

Experte:

Experte: "Abnehmspritzen sind kein Lifestyleprodukt"

Sie polarisieren – die einen betiteln die Abnehmspritze als Wundermitteln. Andere wiederum sehen sie als bedenklich an. Ursprünglich sind die Präparate bei der Entwicklung von Diabetesmedikamenten entstanden. Warum die keinesfalls ein Lifestyleprodukt sind, erklärt der Arzneimittel-Fachmann Alexander Rizy.

Oberösterreich

Krafttraining ist viel mehr als Muskelaufbau

Krafttraining ist viel mehr als Muskelaufbau

Warum ist das Krafttraining so wichtig? Wann ist der richtige Zeitpunkt damit zu beginnen? Diese und noch mehr Fragen, stellt TV1 Redakteur Lorenz Zwicklhuber an Trainings-Experte Christian Sittenthaler.

Oberösterreich

Salzkammergut:

Salzkammergut: "Hausmusik Roas” startet wieder

Aus einer Idee von Dirigent Franz Welser-Möst wurde mit den Jahren ein eigenständiges Markenzeichen der Salzkammergut Festwochen Gmunden. Die musikalische Kultur des Salzkammergutes, nah an den Menschen, ist das Erfolgsrezept der “Hausmusik Roas”. Die startet ab sofort in die neue Saison.

Oberösterreich

Theaterstadl Rainbach:

Theaterstadl Rainbach: "Die letzten Tage der Menschheit"

Passend zum Weltgeschehen holen Schauspieler Karl Markovics und das Ensemble Pro Brass einen bedrückend aktuellen Klassiker auf die Bühne: „Die letzten Tage der Menschheit“ von Karl Kraus – kombiniert mit der „ernsthaften Wundermusik“ von Werner Pirchner. Eine eindringliche Premiere im Theaterstadl Rainbach.

Oberösterreich

Rhetorische Genies messen sich bei Redewettbewerb

Rhetorische Genies messen sich bei Redewettbewerb

Beim Redewettbewerb der Landjugend OÖ stellen rhetorische Talente ihre Fähigkeiten unter Beweis. In den Disziplinen „vorbereitete Rede“, „Spontanrede“ und „neues Sprachrohr“ messen sich die Redner:innen – jedes Wort, jede Geste kann dabei über Sieg oder Niederlage entscheiden.

Oberösterreich