OÖNTV 12.01.2023
Oberösterreich
Polit-Duell - Ehemalige Parteifreunde liefern sich Schlagabtausch
Erstmals treffen der ehemalige Bürgermeister von Bad Ischl und jetzige EU-Abgeordnete, Hannes Heide (SPÖ), und der amtierende Vize-Bürgermeister der Kaiserstadt, Hannes Mathes (Zukunft Ischl), in einer TV-Konfrontation aufeinander.
Oberösterreich
6,8 Prozent mehr Lehranfänger in Oberösterreich
Die Lehre ist bei der oö. Jugend weiterhin hoch im Kurs. Fast jeder zweite Jugendliche im Alter von 15 Jahren entscheidet sich für die duale Ausbildung. Welche Berufe 2022 besonders beliebt waren und wo es noch Handlungsbedarf gibt, zeigt die Lehrlingsbilanz der WKOÖ.
Oberösterreich
Mambofeuerwerk bei der Oberbank Businessgala
Mit sinfonischer Musik, bewegenden Festreden und Köstlichkeiten der österreichischen Küche startet die Oberbank mit der traditionellen Businessgala ins Jahr 2023.
Oberösterreich
80 Prozent der Unternehmer positiv gestimmt
Im TV1 Talk erklärt Doris Hummer die Herausforderungen für die Unternehmen im Jahr 2023 und gibt einen Ausblick auf den Umbau der WKO in Linz.
Oberösterreich
Varieté im Brucknerhaus
Das Brucknerhaus ist mit einem Versuch ins Jahr 2023 gestartet. Der Konzertsaal als Varieté wurde zum vollen Erfolg.
Oberösterreich
AC/DC-Fan Russell McGregor dirigiert Neujahrskonzert inntrada 2023
Die Konzerte mit dem Johann Strauß Ensemble unter der Leitung des Australiers Russell McGregor haben bei inntrada bereits Tradition. Dieser lebt schon lange in Österreich, stammt aber aus Melbourne – so wie auch die Kult-Rock-Band AC/DC.
Oberösterreich
OÖ Ärztekammer spricht sich für zwei Säulen im Gesundheitssystem aus
Die Länder fordern ein neues Finanzierungsmodell für das Gesundheitssystem vom Bund. Im Gespräch ist derzeit etwa eine neue dritte Säule, die zwischen den Spitälern und den niedergelassenen Ärzten angesiedelt sein soll. Die Ärztekammer für Oberösterreich sieht das kritisch und hat einen Vorschlag für die Neugestaltung ausgearbeitet.
Oberösterreich
Rund 867 Millionen Euro für das Sozialressort in OÖ
Das sind beinahe 11 Prozent des Gesamtbudgets des Landes. Besonders investiert wird in Sozialhilfe, Inklusion und in die Pflege älterer Menschen.
Oberösterreich
Altes Handwerk: Der Bartbinder aus Steinerkirchen an der Traun
Es gibt nur mehr wenige Menschen, die dieses alte, jagdliche Handwerk beherrschen. Der Atzinger Karl Stockhammer ist einer der letzten Bartbinder im Land, der Wildbärte aller Art fertigt.
Oberösterreich
Waldarbeit mit Pferden wie früher
„Blochziehen“ ist eine sehr alte Tradition der bäuerlichen Holzbringung mit Hilfe der Pferdekraft. In Mondsee gibt es eine Pferdehalterin, die den naturnahen Holztransport noch beherrscht.
Oberösterreich
VTA hilft Abwasserverband im bayerischen Wolfratshausen
Ein Unternehmen aus OÖ hilft dabei das Abwasser von rund 250 Millionen Menschen weltweit zu reinigen und ist auch in Krisenzeiten ein verlässlicher Partner und Lieferant.
Oberösterreich
Ein Mühlviertel-Derby, das keinen kaltlässt - 09.05.2025
Wanderausstellung "Halt, keine Gewalt!" noch bis 16. Mai in der SOB HLPS Gallneukirchen zu sehen - 09.05.2025
An drei Tatorten gruselt es Steyrern heute Nacht - 09.05.2025
Großer Andrang bei Generalversammlung der Haslacher Bürgergarde - 09.05.2025
Muttertag: "Kein Tag zum Draußensitzen" - 09.05.2025
Aktionswoche „Museen bewegen“: Rohrbacher Museen zeigen ihre Vielfalt - 08.05.2025