Was ist los? #18 Inntöne Festival in Diersbach
Das ist diese Woche los in Oberösterreich: „Die Mausefalle“ von Agatha Christie beim Sommertheater Traun, Pflasterspektakel in der Linzer Innenstadt, Reise durch die bekanntesten Musicals bei Klassik am Dom und Sven-Eric Bechtolf liest „Der Weltverbesserer“ im Stadttheater Gmunden. Außerdem: OÖN-Kulturchef Peter Grubmüller über das Inntöne-Festival in Diersbach.
Oberösterreich
Kräfte bündeln für Mobilitätswende
Die Initiative Future Mobility Region rüstet Oberösterreich für die Herausforderungen der Mobilitätswende, insbesondere für den Umstieg von Verbrenner auf alternative Antriebe. Mit einer weiteren Plattform, Future Mobility Cockpit, wollen Unternehmen aus der Branche jetzt Wissen und Know-how teilen um sich im internationalen Wettbewerb besser zu positionieren.
Oberösterreich
E-Zigaretten & Nikotinbeutel: Konsum in OÖ steigt
Während normale Zigaretten im langjährigen Trend immer weniger Anklang bei Jugendlichen finden, geht der Konsum von E-Zigaretten und Nikotinbeuteln stark nach oben. Das zeigt eine aktuelle Erhebung unter rund 7.700 österreichischen Schülerinnen und Schülern der neunten und zehnten Schulstufe. Die Schlussfolgerungen für OÖ hat das Institut für Suchtprävention kürzlich präsentiert.
Oberösterreich
OSKA – emotionales Konzert in der Hipp Halle Gmunden
Sie ist auf dem besten Wege, eine ganz große in der Österreichischen Musiklandschaft zu werden. OSKA, die sympathische Niederösterreicherin, gastierte im Rahmen der Salzkammergut Festwochen Gmunden in der Traunseestadt.
Oberösterreich
Akustik-Duo "Die Strottern" und Musicbanda Franui feiern Schubert
Osttirol trifft Wien - und gemeinsam feiern sie Schubert. Das Musikprojekt Franzensfeste bringt die Erfolgsformation Franui mit den Strottern beim Musiksommer Bad Schallerbach auf die Bühne.
Oberösterreich
Salzlagerhalle als Konzertsaal
Ein großer Berg aus 20.000 Tonnen Salz - davor das Bruckner Orchester Linz mit zwei Gesangsstars. Genau das konnte man bei den “Salzklang” Konzerten in der Saline Ebensee erleben. Für eindrucksvolle Momente sorgten die Publikumslieblinge Daniela Dett und Rolando Villazon.
Oberösterreich
EPC feiert 20 Jahre mit Attersee-Schifffahrt
Franz Ebetsberger ist gelernter Tischler. 2005 hat er sich mit seiner Firma EPC selbstständig gemacht. Das Unternehmen mit Sitz in Straß im Attergau hat sich unter anderem auf Massivholzfertigung spezialisiert. In der 20-jährigen Firmengeschichte hat man unter anderem schon das Parlament beliefert.
Oberösterreich
Brauerei Zipf verrät Geheimnis hinter Kellerbier
Sommerzeit ist Kellerbierzeit. In der Brauerei Zipf ist der naturtrübe Gerstensaft nun wieder feierlich angestochen worden. Bis heute ist er wesentlicher Bestandteil der heimischen Braukunst. Wie das Kellerbier besonders aromatisch wird, haben wir die Experten gefragt.
Oberösterreich
Mühlviertler Feuerwehr triumphiert in Mauerkirchen
Hochspannung beim Landesbewerb der heimischen Feuerwehren in Mauerkirchen – die Mühlviertler Florianis machen bei den Parallelstarts ordentlich auf sich aufmerksam. Worauf es hier ankommt: Tempo, Taktik und jede Menge Teamgeist.
Oberösterreich
Interessenstest erleichtert Berufswahl
Welche Ausbildung passt optimal? Wo liegen die eigenen Stärken. Spätestens am Ende der 8. Schulstufe stellen sich Jugendliche Fragen wie diese. Abhilfe schafft seit mittlerweile 10 Jahren die Potenzialanalyse des Landes und der Wirtschaftskammer. Die wird jährlich von fast 11.000 Schüler:innen in Anspruch genommen.
Oberösterreich
Almen sind Naherholungsraum und Kulturlandschaft
Die Brunntalalm in Bad Goisern war der Ort für einen Pressetermin mit Agrar-Landesrätin Michaela Langer-Weninger, um einen aktuellen Blick auf die Situation der Almen im Bundesland zu machen. Das Positive überwiegt aber auch hier gibt es Sorgenkinder.
Oberösterreich
Linzer Jahrhundertprojekt schützt Hafen und Stadtteile
Hitze, Starkregen, Hochwasser – die Klimakrise ist spürbar, besonders in den Städten. Im Linzer Hafen hat man darauf mit einem modernen Hochwasserschutz reagiert. Damit sollen nicht nur der Handelshafen, sondern auch angrenzende Stadteile vor Überflutungen geschützt werden.
Oberösterreich
Energetikerin: "Unser Körper spricht ständig mit uns”
Edeltraud Haischberger aus Bad Goisern arbeitet seit 30 Jahren mit Menschen und deren Bewusstseinsbildung. Ihrer Meinung nach hat die Darmgesundheit viel mit Loslassen oder Lebensfreude zu tun, die Leber steht für Kreativität und Beschwerden mit der Niere könnten auch von zwischenmenschlichen Konflikten kommen.
Oberösterreich
Ist die Fettmasse der neue BMI?
Der sogenannte Body-Mass-Index, kurz BMI, kann abschätzen, ob man zu viele Kilos hat. Jedoch berücksichtigt dieser nicht, wo das Fett sitzt - genau das kann gefährlich für unsere Gesundheit werden. Wir fragen bei der Diätologin Andrea Kasper-Füchsl nach, wie aussagekräftig der BMI heute noch ist.
Oberösterreich
Rettungssanitäter: "Die Herausforderung lohnt sich”
Rund 23.000 Landsleute engagieren sich zurzeit freiwillig beim Roten Kreuz. Diese bringen zum Teil viele Stunden pro Woche für ihr Ehrenamt auf. Die Ausbildung zum Rettungssanitäter ist eine Herausforderung, die sich lohnt, sagen Stefan Hölzl und Elisabeth Haghofer in „Oberösterreich im Gespräch“.
Oberösterreich
"Heimspiel" zurück aus der Sommerpause
Ab 10. August, 18 Uhr auf TV1
Oberösterreich
Werbespot pram.at.race
Oberösterreich
Werbespot MIVA Austria
Oberösterreich
TOPTIPP Sicherheitstag in Rutzenmoos
Oberösterreich
TOPTIPP Kultur trifft Kulisse. Der Donau.Event Sommer
Oberösterreich
TOPTIPP Gmundner Mondscheinbummel
Oberösterreich
Stents retten Leben: Drastisch weniger Todesfälle durch Herzinfarkte - 16.07.2025
Kinderfreunde Mühlviertel: Schulabschlusscamp mit starker Botschaft - 16.07.2025
WKO-Obfrau Grabmann adressiert Energieprobleme im Bezirk Perg - 16.07.2025
Leistungsprüfung Branddienst: Gold und Silber für FF Arbing - 16.07.2025
60-Jähriger trieb stundenlang in der Donau: Feuerwehren retteten ihn bei Pyrawang - 16.07.2025
Eisaktion: ÖAAB und Wirtschaftsbund lieferten Arbeitnehmern Erfrischung - 16.07.2025