Freizeittipps

Topthemen

Aktuelles Programm

OÖNTV 03.04.2025

OÖNTV 03.04.2025

Blau-Weiß-Sportchef Christoph Schösswendter spricht im ausführlichen Matchplan-Interview über die Meistergruppe, die Kaderplanung und Herausforderungen abseits des Platzes.

Oberösterreich

Finanzspritze: 50 Millionen Euro für OÖ Gemeinden

Finanzspritze: 50 Millionen Euro für OÖ Gemeinden

Der Bund muss sparen, das Land Oberösterreich nimmt heuer weitere Schulden auf. Das ist kürzlich bei der Arbeitsklausur der Koalitionspartner beschlossen worden. Das Motto lautet: Mit ganzer Kraft für Arbeit & Wirtschaft.

Oberösterreich

Oberbank: Aufschwung bei Wohnbau-finanzierungen

Oberbank: Aufschwung bei Wohnbau-finanzierungen

Die Oberbank hat Bilanz gezogen und ihr Rekordergebnis vom Jahr davor wiederholen können. So hat etwa das Firmenkreditgeschäft der Bank angezogen. Ebenso konnte im Privatbereich bei den Wohnbaukrediten ein Plus erzielt werden.

Oberösterreich

Bis 2030: Hälfte der Unternehmen strebt Klimaneutralität an

Bis 2030: Hälfte der Unternehmen strebt Klimaneutralität an

Heimische Unternehmen ab 30 Mitarbeitern erkennen die Bedeutung von Nachhaltigkeit an. Das zeigt eine aktuelle Studie des Market Instituts, bei der 380 Führungskräfte und Betriebsräte befragt wurden. So gibt fast jedes zweite Unternehmen an, bis 2030 klimaneutral sein zu wollen. Ökologisierung finde dabei auf mehreren Ebenen statt.

Oberösterreich

Miba eröffnet

Miba eröffnet "FutureLabs” in Laakirchen

Egal ob VR-Brillen oder Schokolade aus dem 3D-Drucker: Spielerisch den Umgang mit Technologie lernen - das möchte das Laakirchner Technologieunternehmen Miba Kindern und Jugendlichen ermöglichen. Dazu hat das Unternehmen kürzlich mitten in Laakirchen eine Erlebnis-Werkstatt – die sogenannten Future Labs – eröffnet.

Oberösterreich

Freizeittipps

Freizeittipps

Was ist los in Oberösterreich?

Oberösterreich

77 Jahre voller Leidenschaft: Konstantin Wecker

77 Jahre voller Leidenschaft: Konstantin Wecker

Ein Musiker, ein Poet, eine Stimme mit Kraft: Konstantin Wecker begeistert beim Musiksommer Bad Schallerbach mit Leidenschaft und Haltung. Seine Lieder erzählen von Familie, Erinnerungen und dem unermüdlichen Kampf für eine bessere Welt.

Oberösterreich

TOPTIPP Frühlingskonzert MK St. Georgen im Attergau

TOPTIPP Frühlingskonzert MK St. Georgen im Attergau

Oberösterreich

Jubelstimmung bei

Jubelstimmung bei "Stabat Mater” in Wallern

Ausgezeichnete Atmosphäre in der evangelischen Kirche in Wallern an der Trattnach mit Pergolesis „Stabat Mater“. Die jungen Stimmen der 27-jährigen Mezzosopranistin Hannah Fheodoroff und des 29-jährigen Countertenors Alois Mühlbacher berühren das Publikum auf außergewöhnliche Weise.

Oberösterreich

Kulturhauptstadt Salzkammergut: Rückblick und Ausblick

Kulturhauptstadt Salzkammergut: Rückblick und Ausblick

Die Europäische Kulturhauptstadt Salzkammergut mit seiner Banner-Stadt Bad Ischl sorgte im vergangenen Jahr mit über 300 Projekten für Aufsehen und neue Sichtweisen. Nun wurde Bilanz gezogen. Etwa gab es ein Plus von 3,7 Prozent bei den Nächtigungen für den Tourismus.

Oberösterreich

Mit Liebe zum Detail: So entstehen Liebstatt-Herzen

Mit Liebe zum Detail: So entstehen Liebstatt-Herzen

Wolfgang Brenner von der Traditionskonditorei Grellinger hat sich einem süßen Handwerk verschrieben. Seit 40 Jahren verziert er im Vorfeld des traditionellen Liebstattsonntages tausende Lebkuchenherzen. Worauf es dabei ankommt, hat er uns in der Herzerlfabrik gezeigt.

Oberösterreich

Ostermarkt am Stehrerhof in Neukirchen an der Vöckla

Ostermarkt am Stehrerhof in Neukirchen an der Vöckla

Oberösterreich

200 neue Wohnplätze für Menschen mit Beeinträchtigung

200 neue Wohnplätze für Menschen mit Beeinträchtigung

Bis 2027 sollen in Oberösterreich 200 neue Wohnplätze für Menschen mit Beeinträchtigung entstehen. So das Ziel der oberösterreichischen Landesregierung. Ein Vorzeigebeispiel ist mitten in der Linzer Innenstadt zu finden, bei dem fünf Menschen mit Beeinträchtigung gemeinsam in einer WG leben.

Oberösterreich

Klimaneutrales Wohnen in Linzer Studentenwohnheim

Klimaneutrales Wohnen in Linzer Studentenwohnheim

Die langweilige Eternitfassade mit dem Charme der 1970er Jahre ziert nur noch teilweise das Studentenheim „Haus Barbara“ in Urfahr. Schon bald wird das Gebäude nicht nur eine moderne Wärmedämmung haben, sondern auch Strom produzieren. Mehr als 6 Millionen Euro fließen in die Sanierung. 

Oberösterreich

Starke Migräne als Risikofaktor für

Starke Migräne als Risikofaktor für "Grünen Star”

Das Glaukom, besser bekannt als Grüner Star ist eine heimtückische Krankheit und kann zu einer Erblindung führen. Da sie symptomlos verläuft, erkennt man sie sehr spät. Der Augenarzt Dr. Peter Pfoser erklärt Risikofaktoren und mögliche Maßnahmen, um die Krankheit einzuschränken.

Oberösterreich

So sagen wir dem Winterblues ade

So sagen wir dem Winterblues ade

Endlich: Der Frühling ist da. Doch während die ersten Sonnenstrahlen die Natur erwachen lassen, fühlen sich viele Landsleute müde und erschöpft. Doch warum fällt es uns eigentlich so schwer, frisch in die neue Saison zu starten? Experte Alexander Rizy klärt auf und gibt hilfreiche Tipps.

Oberösterreich

Glanzstücke für schönes Hautbild

Glanzstücke für schönes Hautbild

Das sind die neuen Trends, wenn es um ein schönes Hautbild geht: Polynukleotide und Exosome. Polynukleotide werden bei Akne oder Narben zur besseren Hautregeneration eingesetzt. Auf Exosome greift man zurück, wenn man die Zellerneuerung stimulieren und so Falten reduzieren will, sagt die Ärztin für ästhetische Medizin Katrin Genger.

Oberösterreich