OÖNTV 17.11.2023
Es ist wieder Zeit für einen Matchplan! Herzlich Willkommen zur nächsten, zur dritten Folge der neuen Fußballsendung der OÖN. Es ist eine Spezial-Ausgabe zur erfolgreichen EM-Qualifikation des österreichischen Nationalteams.
Oberösterreich
Damit sich Leistung lohnt
Die Wirtschaftskammer OÖ präsentiert fünf Thesen, die nicht allen gefallen werden.
Oberösterreich
Kulturgenuss live im TV1 Studio
Bei der Präsentation des neuen Programms des Musiksommers Bad Schallerbach gastierte das Streichquartett Sonare Linz im TV1 Studio.
Oberösterreich
Dämmerung erhöht Unfallrisiko im Straßenverkehr
Unsere Uhren sind auf die Winterzeit umgestellt. Die Dämmerung setzt früher ein. In Kombination mit Regen, Nebel und Schnee bedeutet das eine reduzierte Sichtbarkeit sämtlicher Verkehrsteilnehmer. Entsprechende Sicherheitsmaßnahmen sind das Um und Auf.
Oberösterreich
Jubiläumskonzert
Der Brucknerbund Ried im Innkreis feiert sein 70 Jahre Jubiläum mit einem Jubiläumskonzert.
Oberösterreich
Verfilmung des Erfolgsromans "Ein ganzes Leben" feierte Premiere
Die österreichischen Alpen um 1900. Ein kleiner Waisenjunge kommt auf den Hof eines gottesfürchtigen, aber gewalttätigen Bauern. Als erwachsener Mann erfüllt er sich mit seiner großen Liebe den Traum einer Berghütte. Doch das Glück ist nur von kurzer Dauer.
Oberösterreich
Strategien zur sicheren Gesundheitsversorgung
Die erfahrenen, gut ausgebildeten Ärztinnen und Ärzte der Generation 50 plus sind ein wichtiger Faktor unserer Gesundheitsversorgung. Um sie auch wirklich im Spital zu behalten, müssen entsprechende Rahmenbedingungen geschaffen werden.
Oberösterreich
Laakirchner Martinimarkt in besonderer Kulisse
Die Hallen der alten Papierfabrik Steyrermühl verwandelten sich kürzlich in einen wunderbar herbstlich dekorierten Markt. Die Rede ist vom beliebten Martinimarkt.
Oberösterreich
Philosophin erklärt, wie unsere Meinungen entstehen
Im Rahmen des WKO Denkfrühstücks hat man sich die Frage gestellt, wie Meinungen entstehen und wie sehr Werbungen diese beeinflussen. Dieses Mal mit dabei war die Philosophin Lisz Hirn.
Oberösterreich
Über 1.000 heimische Lehrbetriebe tragen das INEO-Gütesiegel
Die demografische Entwicklung fordert den heimischen Arbeitsmarkt zunehmend heraus. Geburtenstärkere Jahrgänge gehen in Pension, geburtenschwächere kommen nach. Für Lehrbetriebe bedeutet das, sich positiv bei den Jugendlichen abheben zu müssen. Mittlerweile gelingt das über 1.000 heimischen Firmen durch das INEO-Gütesiegel.
Oberösterreich
Alte Dampfpumpe erstrahlt in neuem Glanz
Zwei Dampfpumpen versorgen von 1892 bis 1968 ganz Gmunden mit rund 500 Kubikmeter Wasser. Eine dieser beiden Pumpen drohte zu verrotten – nun wurde sie komplett restauriert und kann jederzeit besichtigt werden.
Oberösterreich
Frankenburger Martini-Kirtag am 11.11. lockte zahlreiche Besucher
Traditionell ist es der erste Auftritt der Gardemädchen in der Saison, beim Martini-Kirtag in Frankenburg. Der Auftritt der Garde und ein traditioneller Bieranstich sind gleichzeitig der Auftakt für die 60. Handels- und Gewerbemesse.
Oberösterreich
Die Bedeutung von "College Sports” für Universitäten
An der Johannes Kepler Universität in Linz kann man nicht nur zahlreiche Lehrveranstaltungen besuchen, sondern dort wird auch viel für die Gemeinschaft der Studenten unternommen.
Oberösterreich
Zeitungszusteller:in der OÖNachrichten gesucht
Ideal für Frühaufsteher! Werden Sie Teil des Teams und verdienen Sie frühmorgens bis zu 1.200 Euro/Monat dazu.
Oberösterreich
OÖ Zivilschutz zieht Bilanz zur Eigenvorsorge in unserem Bundesland
In den vergangenen Jahren ist das Bewusstsein im Hinblick auf einen möglichen Blackout gestiegen. Die Eigenvorsorge ist stärker in den Mittelpunkt gerückt. Der oberösterreichische Zivilschutz hat dazu kürzlich Bilanz gezogen.
Oberösterreich
Medizin leicht erklärt
Dr. Dominik Bammer, Hausarzt und Visionär des Gesundheitszentrums Salvida in Kirchham, erklärt die Medizin auf leicht verständliche Art und Weise.
Oberösterreich
Rekordjahr der Salzkammergut Festwochen Gmunden mit 30.000 Besuchern
Daran will man anknüpfen und mit Moretti, Fritz Karl, Karl Maria Brandauer und vielen weiteren Größen im Kulturhauptstadtjahr noch eins drauflegen.
Oberösterreich
Traumjob beim Shoppen entdecken
Beim ersten “Grow Jobfestival” in der Varena kann man seinen Traumjob zwischen Jeans uns Weihnachtsdekor finden.
Oberösterreich
Mühlviertler Gemeinden und Betriebe kreieren eigene Jobbörse
Der Bezirk Rohrbach beschreitet neue Wege bei der Fachkräftegewinnung. Der Bedarf an Mitarbeitern wächst dort nämlich von Jahr zu Jahr. Jetzt hat man sich eine Initiative einfallen lassen, mit der auch in Zukunft genug Arbeits- und Fachkräfte gewonnen werden sollen. Und zwar eine eigene Jobbörse.
Oberösterreich
SPÖ Altmünster lässt kein gutes Haar an Bürgermeister - 23.02.2025
Oldies-Tanzabend in Hohenzell - 23.02.2025
Brand in Mehrparteienhaus in Altheim: 30 Bewohner in Sicherheit gebracht - 23.02.2025
Zapfen und Zocken: Finanzpolizei beendet illegales Glücksspiel in Welser Tankstelle - 23.02.2025
Finanzpolizei beendet illegales Glücksspiel in Welser Tankstelle - 23.02.2025
Sieben Feuerwehren rückten zu Kellerbrand in Altheim aus - 23.02.2025