TV1 - Oberösterreich

Topthemen

Aktuelles Programm

OÖNTV 10.07.2025

OÖNTV 10.07.2025

Über Plattformen im Internet werden zigtausende Waffen verkauft – wie viele das sind, kann niemand genau sagen. 1,5 Millionen Waffen sind in Österreich legal registriert, der illegale Besitz dürfte laut Studien eines Forschungsprojekts um ein Vielfaches höher sein, sagt OÖN-Redakteur Philipp Hirsch.

Oberösterreich

EPC feiert 20 Jahre mit Attersee-Schifffahrt

EPC feiert 20 Jahre mit Attersee-Schifffahrt

Franz Ebetsberger ist gelernter Tischler. 2005 hat er sich mit seiner Firma EPC selbstständig gemacht. Das Unternehmen mit Sitz in Straß im Attergau hat sich unter anderem auf Massivholzfertigung spezialisiert. In der 20-jährigen Firmengeschichte hat man unter anderem schon das Parlament beliefert.

Oberösterreich

Salzlagerhalle als Konzertsaal

Salzlagerhalle als Konzertsaal

Ein großer Berg aus 20.000 Tonnen Salz - davor das Bruckner Orchester Linz mit zwei Gesangsstars. Genau das konnte man bei den “Salzklang” Konzerten in der Saline Ebensee erleben. Für eindrucksvolle Momente sorgten die Publikumslieblinge Daniela Dett und Rolando Villazon.

Oberösterreich

E-Zigaretten & Nikotinbeutel: Konsum in OÖ steigt

E-Zigaretten & Nikotinbeutel: Konsum in OÖ steigt

Während normale Zigaretten im langjährigen Trend immer weniger Anklang bei Jugendlichen finden, geht der Konsum von E-Zigaretten und Nikotinbeuteln stark nach oben. Das zeigt eine aktuelle Erhebung unter rund 7.700 österreichischen Schülerinnen und Schülern der neunten und zehnten Schulstufe. Die Schlussfolgerungen für OÖ hat das Institut für Suchtprävention kürzlich präsentiert.

Oberösterreich

Interessenstest erleichtert Berufswahl

Interessenstest erleichtert Berufswahl

Welche Ausbildung passt optimal? Wo liegen die eigenen Stärken. Spätestens am Ende der 8. Schulstufe stellen sich Jugendliche Fragen wie diese. Abhilfe schafft seit mittlerweile 10 Jahren die Potenzialanalyse des Landes und der Wirtschaftskammer. Die wird jährlich von fast 11.000 Schüler:innen in Anspruch genommen.

Oberösterreich

Almen sind Naherholungsraum und Kulturlandschaft

Almen sind Naherholungsraum und Kulturlandschaft

Die Brunntalalm in Bad Goisern war der Ort für einen Pressetermin mit Agrar-Landesrätin Michaela Langer-Weninger, um einen aktuellen Blick auf die Situation der Almen im Bundesland zu machen. Das Positive überwiegt aber auch hier gibt es Sorgenkinder.

Oberösterreich

Mühlviertler Feuerwehr triumphiert in Mauerkirchen

Mühlviertler Feuerwehr triumphiert in Mauerkirchen

Hochspannung beim Landesbewerb der heimischen Feuerwehren in Mauerkirchen – die Mühlviertler Florianis machen bei den Parallelstarts ordentlich auf sich aufmerksam. Worauf es hier ankommt: Tempo, Taktik und jede Menge Teamgeist.

Oberösterreich

Business2Run: 800 Laufbegeisterte trotzen Wind & Wetter

Business2Run: 800 Laufbegeisterte trotzen Wind & Wetter

Straßen, Felder, Druckerei – und mittendrin fast 800 wetterfeste Läuferinnen und Läufer: Beim diesjährigen Business2Run bei der Plus City stand der Spaß am Sport und das gemeinsame Durchhalten im Mittelpunkt.

Oberösterreich

Schubert trifft Wienerlied beim Musiksommer

Schubert trifft Wienerlied beim Musiksommer

Osttirol trifft Wien - und gemeinsam feiern sie Schubert. Das Musikprojekt Franzensfeste bringt die Erfolgsformation Franui mit den Strottern beim Musiksommer Bad Schallerbach auf die Bühne.

Oberösterreich

"Wås koch i heut?" mit Monika Sohneg

Karamellisierter Kaiserschmarrn

Oberösterreich

Energetikerin:

Energetikerin: "Unser Körper spricht ständig mit uns”

Edeltraud Haischberger aus Bad Goisern arbeitet seit 30 Jahren mit Menschen und deren Bewusstseinsbildung. Ihrer Meinung nach hat die Darmgesundheit viel mit Loslassen oder Lebensfreude zu tun, die Leber steht für Kreativität und Beschwerden mit der Niere könnten auch von zwischenmenschlichen Konflikten kommen.

Oberösterreich

Ist die Fettmasse der neue BMI?

Ist die Fettmasse der neue BMI?

Der sogenannte Body-Mass-Index, kurz BMI, kann abschätzen, ob man zu viele Kilos hat. Jedoch berücksichtigt dieser nicht, wo das Fett sitzt - genau das kann gefährlich für unsere Gesundheit werden. Wir fragen bei der Diätologin Andrea Kasper-Füchsl nach, wie aussagekräftig der BMI heute noch ist.   

Oberösterreich

Linzer Jahrhundertprojekt schützt Hafen und Stadtteile

Linzer Jahrhundertprojekt schützt Hafen und Stadtteile

Hitze, Starkregen, Hochwasser – die Klimakrise ist spürbar, besonders in den Städten. Im Linzer Hafen hat man darauf mit einem modernen Hochwasserschutz reagiert. Damit sollen nicht nur der Handelshafen, sondern auch angrenzende Stadteile vor Überflutungen geschützt werden.  

Oberösterreich

Rettungssanitäter:

Rettungssanitäter: "Die Herausforderung lohnt sich”

Rund 23.000 Landsleute engagieren sich zurzeit freiwillig beim Roten Kreuz. Diese bringen zum Teil viele Stunden pro Woche für ihr Ehrenamt auf. Die Ausbildung zum Rettungssanitäter ist eine Herausforderung, die sich lohnt, sagen Stefan Hölzl und Elisabeth Haghofer in „Oberösterreich im Gespräch“.

Oberösterreich

"Heimspiel" zurück aus der Sommerpause

Ab 10. August, 18 Uhr auf TV1

Oberösterreich

Werbespot pram.at.race

Werbespot pram.at.race

Oberösterreich

Werbespot MIVA Austria

Werbespot MIVA Austria

Oberösterreich

TOPTIPP Sicherheitstag in Rutzenmoos

TOPTIPP Sicherheitstag in Rutzenmoos

Oberösterreich