Cyberkriminalität boomt: So reagiert die Polizei in OÖ
Dass die Digitalisierung ihre Schattenseiten hat, wird bei der Polizei im Bereich Cyber Kriminalität deutlich. Letztere boome in den vergangenen Jahren. In OÖ hat man darauf mit einem Cyber Crime Trainings-Center reagiert. Was Polizistinnen und Polizisten dort vermittelt wird, zeigt ein Blick hinter die Kulissen.
OÖ im Überblick
Experte gibt Einblicke in die Welt der Bienen
Das Interesse am Imkern ist in den letzten Jahren gestiegen. Allein in Oberösterreich gibt es fast 9.000 Imkerinnen und Imker. Einer davon ist Konrad Sauerschnig. Der hat uns im Imkereizentrum Linz Einblicke in die Welt der Bienen und des Imkerns gegeben.
OÖ im Überblick
So umweltfreundlich ist ein Naturgarten
Tierfreundlich, bunt und vielfältig: Immer mehr Oberösterreicher entscheiden sich für einen Naturgarten. Der bringt nicht nur weniger Arbeit mit sich, sondern bietet auch ein Zuhause für zahlreiche Tier- und Insektenarten.
OÖ im Überblick
Seltenes Naturschauspiel: Der Wiesensee im Hochkogelgebiet
Ursprünglich entstanden ist der See bei der Gletscherschmelze. Die Schneeschmelze im Frühling und starke Regenfälle im Sommer sorgen nun dafür, dass der See mehrmals im Jahr wie aus dem Nichts auftaucht.
OÖ im Überblick
Cremige Versuchung: Zu Besuch beim Eismacher
Stefan Mühlbacher ist Konditormeister – und gleichzeitig gelernter Eismacher. Er nimmt uns bei der Gelato-Produktion mit und zeigt dabei, wie ihm besonders cremige Kompositionen gelingen.
OÖ im Überblick
Parlamentarier informierten sich über Inkoba-Region Freistadt - 31.07.2025
Rotkreuz-Treffpunkt gegen Einsamkeit - 31.07.2025
Franz Fellner: Ein Burgkirchner "Tennis-Urgestein" ist für den Ehrenamtspreis nominiert - 31.07.2025
Karoline Schwarzer aus Altmünster feiert ihren 100. Geburtstag - 31.07.2025
Schwerer Unfall in Taufkirchen an der Trattnach: Bub (5) mit heißem Wasser verbrüht - 31.07.2025
Verein "Altmünster für Beeinträchtigte" beendet Arbeit nach 35 Jahren - 31.07.2025