OÖ setzt auf Quantenforschung
Oberösterreich zählt zu den forschungsstärksten Regionen Österreichs und investiert gezielt in Forschung und Entwicklung. Ein zentrales Zukunftsthema ist die Quantentechnologie – sie verspricht völlig neue Möglichkeiten in Bereichen wie Materialforschung, Energiemanagement oder Produktion.
OÖ im Überblick
Berufliche Zukunft der "Next Generation"
Lehrberuf, Schule, Universität oder Fachhochschule? Was will ich später einmal werden? Noch nie war der Start ins Berufsleben für junge Menschen so vielfältig. Die Messe Jugend und Beruf informiert daher von 1. - 4. Oktober über alle Berufs- und Ausbildungsmöglichkeiten.
OÖ im Überblick
Fit für den Winter: Ärzte geben Tipps
Die Temperaturen fallen, auf den Gipfeln wird’s allmählich winterlich – die Vorfreude aufs Skifahren, Snowboarden und Skitouren gehen steigt bei vielen Landsleuten. Bevor’s aber auf die Piste geht ist laut Sportmedizinern die richtige Vorbereitung angesagt.
OÖ im Überblick
Oberösterreichs Hochschulen wollen internationaler werden
Mit der Johannes Kepler Universität, der neuen I:TU, der Kunstuni und den Fachhochschulen visiert der Hochschulstandort in Oberösterreich ein neues Ziel an: Das Studienangebot im Land noch besser vermarkten und als Studienort auch international sichtbarer zu werden.
OÖ im Überblick
"Erwache!": 50-Jähriger soll für "Like" im Internet 3000 Euro Strafe zahlen - 10.11.2025
Siegreiches Wettkampf-Wochenende liegt hinter den Mühlviertel Volleys - 10.11.2025
80 Jahre Gymnasium Schärding: Tag der offenen Tür zum Jubiläum - 10.11.2025
Spaziergänger beschimpft: Steyrer muss 100 Euro zahlen - 10.11.2025
Identitäre Bewegung: Innenministerium legt Mantel des Schweigens über Gmundner Flachberg - 10.11.2025
SK Vöest Linz krönt sich zum österreichischen Mannschaftsmeister - 10.11.2025