Hans Sigl: Das fordert ihn in der Rolle als "Der Bergdoktor"
Seit 2008 ist er als Martin Gruber in der Fernsehserie „Der Bergdoktor“ zu sehen. Schauspieler Hans Sigl spricht in „OÖ im Gespräch“ unter anderem darüber, was ihn dabei immer noch herausfordert und wo es den Wahl-Tiroler privat hin verschlagen hat. Außerdem verrät er, wann er seine Liebe für Literatur und Lesungen entdeckt hat.
OÖ im Überblick
Oberösterreich bekommt weitere Pflegefachkräfte aus den Philippinen
Sozial- und Gesundheitsressort bündeln die Kräfte und wollen die Anwerbung von Pflegefachkräften im Ausland weiter forcieren. Über 100 philippinische Fachkräfte arbeiten bereits jetzt schon fix in Oberösterreich. Weitere 100 sollen im kommenden Quartal folgen.
OÖ im Überblick
Mobile psychologische Beratung in OÖ wird weiter ausgebaut
Das Land Oberösterreich hat sich das klare Ziel gesetzt, Kinderland Nummer 1 zu werden. Ein wesentlicher Baustein dazu ist ein Projekt, welches bereits seit 13 Jahren läuft. So soll die mobile psychologische Beratung für Kindergärten, Horte und Krabbelstuben weiter ausgebaut werden.
OÖ im Überblick
VTA bringt Rom nach Rottenbach
Kurz vor der Fertigstellung präsentiert Marlen Kubinger das brandneue Forschungszentrum und einen neuen Campus des erfolgreichen Wasserreinigungs-Unternehmen.
OÖ im Überblick
Sachleistungen statt Geld für Asylwerber
Seit Juli gibt es in der Region Steyr der Pilotbetrieb zur Sachleistungskarte für Asylwerber. So will man Missbrauch von Leistungen verhindern. Jetzt folgen weitere Gebiete in Oberösterreich. Ab 2025 soll sich flächendeckend in Österreich eingeführt werden.
OÖ im Überblick
Gratis Öffi-Fahren für Familien am 21.9.
Einen Tag lang gratis mit den Öffis fahren - das ist möglich für Familien in Oberösterreich. Und zwar am Samstag, den 21. September. Beim Familien-Öffi-Tag haben alle Besitzer:innen einer OÖ Familienkarte einen Tag lang freie Fahrt.
OÖ im Überblick
19 Projekte für OÖ Pflegetechnologie-Fonds ausgewählt
Technologische Innovationen können maßgeblich zur Entlastung des heimischen Pflegepersonals dienen. Mithilfe des OÖ Pflegetechnologie-Fonds, der im Vorjahr ins Leben gerufen worden ist, sollen digitale Lösungen in dem Bereich vorangetrieben werden. Nach der ersten Ausschreibung wurde nun Bilanz gezogen.
OÖ im Überblick
14-Jährigen in "Automatengeschäft" niedergeprügelt: Junges Trio verurteilt - 22.02.2025
2,08 Promille: Welser (39) krachte auf der A1 in Eberstalzell gegen die Betonleitwand - 22.02.2025
Mehr als 2 Promille: Alkolenker (39) prallte auf A1 gegen Betonleitwand - 22.02.2025
Linzer Guitar Festival: internationale Größen zu Gast in der Tribüne - 22.02.2025
Tarockieren für den guten Zweck in Ried - 22.02.2025
Brand in Linz: Postler wurde zu Lebensretter - 22.02.2025