Sonntagsfrage: 35 Prozent würden FPÖ wählen
Die FPÖ liegt in einer von den Oberösterreichischen Nachrichten beauftragen Umfrage deutlich auf Platz eins. 35 Prozent der Befragten würden am kommenden Sonntag bei der Landtagswahl die Freiheitlichen wählen. "Diese Umfrage ist kein Ausreißer mehr", sagt Wolfgang Braun, stellvertretender OÖN-Chefredakteur.
Oberösterreich
Neue Akzente bei den Salzkammergut Festwochen
Kunst und Kultur auf höchstem Niveau zu den Menschen hinaus bringen – ohne Berührungsängste. Das haben sich die Salzkammergut Festwochen Gmunden auf die Fahnen geschrieben. Bei der Präsentation des Programms für das erste Halbjahr 2026 wurde auch der neue künstlerische Leiter für den Bereich Musik vorgestellt.
Oberösterreich
Karneval der Tiere erobert Stadtsaal Mattighofen
Der Stadtsaal Mattighofen verwandelt sich in einen lebendigen Klangzoo. Der Karneval der Tiere von Camille Saint-Saëns bringt Löwen, Hühner oder auch Elefanten musikalisch zum Leben. Das Ensemble der Philharmonie Salzburg erschafft ein spritziges Erlebnis voller Fantasie.
Oberösterreich
OÖN-Talk: "Nachhaltig shoppen statt Ultra-Fast-Shopping"
Oberösterreich
Topfenstollen und Weihnachtliches Apfelbrot
Oberösterreich
TOPTIPP Adventmarkt am Stehrerhof in Neukirchen/V.
Oberösterreich
Santa Claus verzaubert Vöcklabruck
Vom Nordpol nach Vöcklabruck: Stilecht mit seinem beleuchteten Coca Cola Truck machte Santa Claus beim Maximarkt Halt. Lorenz Zwicklhuber konnte ihn sogar für ein Interview gewinnen.
Oberösterreich
Neues Evolutionsmuseum zeigt Originalfossilien
Das neue Evolutionsmuseum “Gernoteum” präsentiert seltene Originalfossilien aus aller Welt. Highlight ist Struthi, der österreichische Panzerdino. Gernot Astecker führt Besucher:innen ab 2026 durch Millionen Jahre Erdgeschichte.
Oberösterreich
Floro rocken 2026 auch das Innviertel
Zwei Gmundner, die seit Jahren wissen, wie man eine Stadt zum Rocken bringt. Florian Werner und Robert Zauner von Floro verraten in OÖ im Gespräch welche Konzerthighlights heuer noch bevorstehen und wer 2026 erstmals das „Innviertel rockt“.
Oberösterreich
TOPTIPP Schärdinger Winterzauber
Oberösterreich
Seilbahnen melden Plus im Vorverkauf
Die Stimmung im heimischen Tourismus könnte vor dem Winter kaum besser sein: Eine neue Studie zeigt ein hohes Urlaubspotenzial für Österreich. Unser Bundesland punktet besonders mit Familienangeboten und einem guten Preis-Leistungsverhältnis. Auch die Seilbahnen melden ein sattes Plus im Vorverkauf.
Oberösterreich
TOPTIPP Destillerie Peter Affenzeller
Oberösterreich
Bewegung mit Augenmass: Tipps für gesundes Sporteln
Studien zeigen: Moderates sporteln reduziert das Risiko für Krankheiten, hat positive Auswirkungen auf die psychische Gesundheit und fördert das Wohlbefinden. Was „gesund sporteln“ heißt und welche Vitalstoffe hilfreich sein können, erklärt der Experte Alexander Rizy.
Oberösterreich
Der stille Vorbote: Prädiabetes
In Oberösterreich gibt es aktuell 800 000 Menschen, die zuckerkrank sind. Die Volkskrankheit Diabetes schreitet voran – auch die Zahl jener, die an der Vorstufe also PRÄDIABETES leiden. Ob man in diesem Stadion den Ausbruch von Diabetes Typ 1 und Typ 2 verhindern kann, erzählt die Expertin für Diabetes und Oberärztin Petra Wolfinger in OÖ im Gespräch.
Oberösterreich
VTA stellt sich der weltweiten Verantwortung
Das Wasserreinigungs-Unternehmen VTA in Rottenbach ist weltweit aktiv um Lösungen für sauberes Wasser zu finden. Dies ist eine Leistung des gesamten VTA-Teams das vom Labor über den Verkauf bis hin zur Disposition und Zustellung bestens funktioniert.
Oberösterreich
So sieht eine Lehre im Baustoffhandel aus
Yamur macht eine Ausbildung im Baustoffhandel und übt diese mit großer Leidenschaft aus. Der Baustoffhandel ist vielseitig und bietet die besten Voraussetzungen, die Karriereleiter ganz nach oben zu steigen.
Oberösterreich
TOPTIPP Entdeckerviertel
Oberösterreich
Passauer Christkindlmarkt am Dom
Oberösterreich
Regionalstadtbahn: Großer Andrang bei Projektausstellung
Als eines der bedeutendsten Infrastrukturvorhaben in Oberösterreich weckt die Regionalstadtbahn Linz großes Interesse in der Bevölkerung. Viele offene Punkte wollten geklärt werden – und genau dafür bot die dreitägige Projektausstellung im Lentos Gelegenheit. Der Andrang war groß.
Oberösterreich
Freizeittipps
Was ist los in Oberösterreich?
Oberösterreich
"Humanoide" Roboter starten in OÖ Fabrikhallen durch
Menschenähnliche Roboter, die einfache, monotone Aufgaben übernehmen und den Fachkräftemangel abfedern sollen. Auch in Oberösterreich könnte das in wenigen Jahren Realität werden. Im Rahmen eines neuen Forschungsprojektes der WKOÖ, der FH OÖ und führender Industriebetriebe werden die „Roboter-Kollegen“ sozusagen ausgebildet.
Oberösterreich
13 Regeln: Land stellt "Hausordnung" vor
Derzeit leben Menschen aus 172 Ländern in unserem Bundesland, rund 20 Prozent der Bevölkerung sind nicht in OÖ geboren. Nun präsentierte man als erstes Bundesland eine eigene "Hausordnung" für das Zusammenleben. Beschlossen werden soll diese im Landtag im Jänner.
Oberösterreich
Floro rocken 2026 auch das Innviertel
Zwei Gmundner, die seit Jahren wissen, wie man eine Stadt zum Rocken bringt. Florian Werner und Robert Zauner von Floro verraten in OÖ im Gespräch welche Konzerthighlights heuer noch bevorstehen und wer 2026 erstmals das „Innviertel rockt“.
Oberösterreich
TOPTIPP Gmunden rockt 2026
Oberösterreich
Mit Mühlviertler Handwerkskunst holte Steinmetzin Juliana Hain den EM-Titel - 24.11.2025
Leserfoto: Herbstliche Morgenstimmung bei den Tourismusschulen Bad Leonfelden - 24.11.2025
Thomas Wolfesberger ist neuer Bürgermeistersprecher in Urfahr - 24.11.2025
Neun Gemeinden als "Junge Gemeinden" ausgezeichnet - 24.11.2025
Prozess um "Bossing" in städtischem Unternehmen - 24.11.2025
UVC McDonald's Ried erkämpfte Heimsieg gegen Sokol Wien - 24.11.2025