OÖNTV 25.10.2024
Vor dem Heimspiel gegen Sturm Graz hat der LASK in der Conference League eine bittere Niederlage kassiert. „Mir hat die Energie gefehlt“, sagt OÖN-Sportredakteur Günther Mayrhofer.
Oberösterreich
Digital Days: Experte Maximilian Böger zu Gast in Linz
Im Interview mit Michael Kaufmann teilt Digital-Experte Maximilian Böger seine Motivation, Menschen für neue Technologien zu begeistern. Er erklärt, wie KI die Arbeitswelt verändert und welche Bedeutung sein Unternehmen „flound“ für die Digitalisierung hat. Außerdem spricht er über seine Erfahrungen als Keynote Speaker und seinen „Domain-Coup“.
Oberösterreich
WKOÖ sieht dringenden Handlungsbedarf beim Pensionssystem
Mit der Babyboomer-Generation verabschieden sich schrittweise wertvolle Arbeit- und Fachkräfte in die Pension. Das Resultat sind große Lücken am Arbeitsmarkt. Die WKOÖ sieht daher dringenden Handlungsbedarf, da unser Pensionssystem sonst zu kippen droht.
Oberösterreich
Soziallandesrat Hattmannsdorfer verlässt OÖ Landesregierung
Sozial-Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer verlässt nach drei Jahren die oberösterreichische Landesregierung und wechselt als WKO-Generalsekretär nach Wien. Zum Abschluss seiner Amtszeit zieht er noch einmal Bilanz und nennt auch klare Schwerpunkte, die in den kommenden Jahren auf der Agenda stehen müssen.
Oberösterreich
Neues Verfahren macht aus Energieverbrauchern Energieerzeuger
Könnte unser Energieproblem schon bald durch Abwasser gelöst werden? Beim 12. Wasser- und Energiesymposium in Kitzbühel wurde eine mögliche Lösung vorgestellt. Ein neues Verfahren namens Hydropower soll aus Abwasser Wasserstoff erzeugen können.
Oberösterreich
Grabschmuck zu Allerheiligen als florale Zeichen der Verbundenheit
Seit Tausenden von Jahren werden rund um den Globus die Ruhestätten der Verstorbenen mit Blumen geschmückt und beleuchtet. Auch wenn die Ausgaben zu Allerheiligen in den vergangenen Jahren leicht zurückgegangen sind, ist der traditionelle Grabschmuck nach wie vor im Bewusstsein der Landsleute verankert, sagt Gärtnermeister Thomas Dopetsberger.
Oberösterreich
Ich will wissen, wer über mich entscheidet
Es kann schnell gehen und man ist handlungsunfähig. Egal ob jung oder alt. Der Notar Walter Dobler erklärt im Gespräch mit Kristina Hörtenhuber-Wendner, wann es sinnvoll ist eine Patientenverfügung zu machen und was konkret eine Vorsorgevollmacht ist.
Oberösterreich
OÖ Hightechfonds wird auf sechs Millionen Euro aufgestockt
Seit mittlerweile 13 Jahren gibt es den sogenannten Hightechfonds des Landes Oberösterreich. In dieser Zeit wurden bereits 20 Millionen Euro an Risikokapital in heimische Tech-Startups investiert. Die Mittel für die Jungunternehmen sollen nun aufgestockt werden – konkret von zwei Millionen auf sechs Millionen Euro.
Oberösterreich
Welser Weltmarktführer ermöglicht Blick hinter die Kulissen
Bereits zum achten Mal öffnete das Ausbildungszentrum Sterner in Wels seine Türen und hat Interessierte in die 15 unterschiedlichen Lehrberufe schnuppern lassen. Dabei konnten die jungen Besucher direkt selbst mitarbeiten und so einen Blick hinter die Kulissen werfen.
Oberösterreich
WKOÖ: Junge Wirtschaft fordert weniger Belastung für mehr Erfolg
In unserem Bundesland gibt es rund 30.000 Jungunternehmer:innen. Was brauchen jene, um erfolgreich wirtschaften zu können? Der Vorsitzende der Jungen Wirtschaft, Michael Wimmer, fordert weniger Bürokratie, eine Steuersenkung und auch ein reformiertes Pensionssystem.
Oberösterreich
Generationenwechsel bei den Traunseewirten
Mit frischem Elan möchten die neuen Vorstände der “Traunseewirte” die beliebte Wirtevereinigung in die Zukunft führen. Mit Michael Pernkopf als neuer Obmann, übernimmt ein Vollprofi die Agenden. Beim Herbstevent beim Hois´n Wirt in Gmunden wurden natürlich auch die Verdienste der “alten Riege” gewürdigt.
Oberösterreich
Zukunftsforscher Horx: "Bin so etwas wie ein wütender Optimist geworden"
Er stammt aus der wohl bekanntesten Zukunftsforscher-Familie in ganz Europa. Seit seinem 24. Lebensjahr steht Tristan Horx als Speaker aus der Generation Y auf internationalen Bühnen. Wie optimistisch wir der Zukunft entgegenblicken können, haben wir ihn vor seinem Auftritt im Brucknerhaus gefragt.
Oberösterreich
Große Einigkeit bei der Konferenz der Gesundheitsreferenten
Unter dem Vorsitz von Oberösterreich haben die Gesundheitsreferenten aller Bundesländer in Linz getagt. Im Mittelpunkt sind dabei wichtige Beschlüsse im Gesundheitsbereich gestanden. Im Anschluss hat man gemeinsam mit Bundesminister Johannes Rauch zentrale Ergebnisse präsentiert. Etwa soll die Digitalisierung verstärkt gemeinsam vorangetrieben werden.
Oberösterreich
Großes Interesse beim Vorsorge- und Immobilientag in Linz
Bereits zum sechsten Mal gab es in den Linzer Promenaden Galerien die Möglichkeit, sich von den oberösterreichischen Notaren zu den Themen Vorsorge und Immobilien kostenlos beraten zu lassen. Neben dem Testament interessieren sich immer mehr auch für eine sogenannte Vorsorgevollmacht. Wir haben uns erkundigt, worum es sich dabei genau handelt.
Oberösterreich
20 Jahre ÖAMTC Fahrsicherheits-zentrum in Oberösterreich
Mit der Einführung des Mehrsparten-Führerscheins wurden in Österreich die ÖAMTC Fahrsicherheitszentren auf ganz Österreich ausgeweitet. Im Oberösterreichischen Zentrum in Marchtrenk sieht man auf 20 erfolgreiche Jahre zurück. Rund 330.000 Menschen nahmen an den verschiedensten Trainings teil. Landesrat Günther Steinkellner stellte bei einer Pressekonferenz die Erfolgszahlen der letzten 2 Jahrzehnte vor.
Oberösterreich
Duale Akademie ermöglicht Maturanten direkten Jobeinstieg
Mit der sogenannten “Dualen Akademie” hat die Wirtschaftskammer eine Ausbildungsform ins Leben gerufen, mit der Maturanten mittels verkürzter Lehre direkt ins Berufsleben einsteigen können. Was das Erfolgsrezept dabei ist, haben uns die Experten verraten.
Oberösterreich
Dachstein West Saisonkarte
Oberösterreich
TOPTIPP
Martinimarkt Laakirchen
Oberösterreich
Eine Lehre im Holzhandel
Wer eine Lehre im Holzhandel absolviert hat nicht nur mit dem natürlichsten
Oberösterreich
Strafrecht: Warum der falsche Lehrer kein Betrüger ist - 06.04.2025
Mutterland: Gallneukirchner Autor Grossmann liest in der Bücherinsel aus seinem neuen Roman - 06.04.2025
"Gute Bremsen" als Ausrede: Tscheche raste mit Lamborghini über die A1 - 05.04.2025
Osterkonzert mit Solos und Swing - 06.04.2025
Frontalcrash in Königswiesen: Bub (10) auf E-Scooter schwer verletzt - 05.04.2025
Künstlergilde: Ausstellung in Schärdinger Schlossgalerie - 06.04.2025