OÖTV 10.11.2023
Es ist Zeit für einen Matchplan! Herzlich Willkommen zur ersten Folge der neuen Fußballsendung der OÖN. Wir blicken ab sofort jeden Freitag auf das anstehende Fußball-Wochenende.
Oberösterreich
Mühlviertler Gemeinden und Betriebe kreieren eigene Jobbörse
Der Bezirk Rohrbach beschreitet neue Wege bei der Fachkräftegewinnung. Der Bedarf an Mitarbeitern wächst dort nämlich von Jahr zu Jahr. Jetzt hat man sich eine Initiative einfallen lassen, mit der auch in Zukunft genug Arbeits- und Fachkräfte gewonnen werden sollen. Nämlich so etwas wie eine eigene Jobbörse.
Oberösterreich
VTA eliminiert Krankheitserreger in Kläranlagen
Krankmachende Bakterien, Viren und multiresistente Keime finden sich – oft unerkannt – auch im Abwasser. Kläranlagen wie die in Hollenstein an der Ybbs spielen daher neben dem Umweltschutz, auch eine wichtige Rolle für die allgemeine Gesundheitsvorsorge.
Oberösterreich
Weiterbau der S10 in Richtung tschechischer Grenze startet
Die Mobilitätsoffensive im Mühlviertel nimmt weiter Fahrt auf. Zuletzt ist der Spatenstich für den Weiterbau der S10, der Mühlviertler Schnellstraße, in Richtung Grenze erfolgt. Auch für Pendler gibt’s ab sofort eine erhebliche Verbesserung.
Oberösterreich
Künstliche Intelligenz hilft in der Landwirtschaft kräftig mit
Ob im Stall bei Fütterungssystemen und Melkrobotern oder draußen am Feld: KI kommt auch in der heimischen Landwirtschaft immer mehr zum Einsatz. Agrar-Landesrätin Michaela Langer-Weninger unter anderem darüber, wie sich die Technologie auf Effizienz und Nachhaltigkeit auswirkt.
Oberösterreich
Studie zeigt: Es braucht künftig mehr Schienentransport
Um der Klimakrise weiter entgegenzuwirken, bedarf es in Zukunft einem intelligenten Verkehrsmix. Jener soll Unternehmen weiter anregen, mehr Güter auf der Schiene zu transportieren.
Oberösterreich
Jeder zweite Österreicher zählt sich zur politischen Mitte
So das Ergebnis einer aktuellen IMAS-Analyse, bei der 1.000 Personen teilgenommen haben. Die Unzufriedenheit dieser politischen Mitte sei in den vergangenen Jahren mehr geworden. Was ihr fehlt und was es in Zukunft für den Zusammenhalt braucht.
Oberösterreich
OCS Swans Gmunden vs. Flyers Wels
Die Swans können sich nach dem Ausscheiden im Cup nun im Derby rehabilitieren.
Oberösterreich
Sportlerehrung Gmunden
Vizeweltmeister, unzählige Staats- und Landesmeister und ein Weltranglistenerster im Wasserskispringen. Einmal im Jahr holt die Stadtgemeinde Gmunden alle verdienten Sportlerinnen und Sportler im altehrwürdigen Stadttheater vor den Vorhang.
Oberösterreich
Altes Handwerk: Der Bartbinder aus Steinerkirchen an der Traun
Es gibt nur mehr wenige Menschen, die dieses alte, jagdliche Handwerk beherrschen. Der Atzinger Karl Stockhammer ist einer der letzten Bartbinder im Land, der Wildbärte aller Art fertigt.
Oberösterreich
Oberösterreichischer Weg bei Bodenverbrauch
Oberösterreich erteilt dem Regierungsziel, den Bodenverbrauch auf 2,5 Hektar pro Tag zu bremsen, eine klare Absage.
Oberösterreich
TOPTIPP
Weihnachtszauber im Mostvierterl
Oberösterreich
14-Jährigen in "Automatengeschäft" niedergeprügelt: Junges Trio verurteilt - 22.02.2025
2,08 Promille: Welser (39) krachte auf der A1 in Eberstalzell gegen die Betonleitwand - 22.02.2025
Mehr als 2 Promille: Alkolenker (39) prallte auf A1 gegen Betonleitwand - 22.02.2025
Linzer Guitar Festival: internationale Größen zu Gast in der Tribüne - 22.02.2025
Tarockieren für den guten Zweck in Ried - 22.02.2025
Brand in Linz: Postler wurde zu Lebensretter - 22.02.2025