Wehrdienst verlängern? "Nicht populär aber notwendig"
Wie lange muss Österreichs Jugend künftig „dienen“? Eine Kommission beschäftigt sich mit der Verlängerung des Wehr- und auch des Zivildienstes. „Es ist notwendig, weil das Risiko kriegerischer Auseinandersetzungen gewachsen ist“, sagt OÖN-Redakteur Eike-Clemens Kullmann.
Oberösterreich
Land OÖ fördert jetzt Sicherheits-technologien
Ob im Bereich Katastrophenmedizin, IT-Sicherheit oder auch automatisierte Mobilität: Das Land fördert jetzt Sicherheitstechnologien. Heimische Unternehmen können sich seit kurzem um Förderungen bewerben.
Oberösterreich
OÖ im Gespräch: Florian Baumgartner – Ein Kreativer an der Spitze der Jungen Wirtschaft
Mehr als 30.000 Jungunternehmer haben nun ein neues Sprachrohr. Mit seinem Team will Florian Baumgartner als Landesvorsitzender jungen Wirtschaftstreibenden eine Anlaufstelle für Fragen sein aber auch Raum für Motivation bieten.
Oberösterreich
Haupthaus der Sparkasse wird generalsaniert
Mitten in Linz auf der Promenade wird seit über einem Jahr gebaut und ein Millionenprojekt umgesetzt. Das Gebäude der Sparkasse wurde 1892 errichtet und prägt somit seit Jahrzehnte das Stadtbild. Hinter der Fassade bleibt fast kein Stein auf dem anderen. Dabei kam auch die eine oder andere Überraschung zum Vorschein.
Oberösterreich
Ab 14. November: Wels erstrahlt im Weihnachtsglanz
Eine Million Besucher:innen kommen in der Weihnachtszeit nach Wels. Seit 17 Jahren lockt dort die Weihnachtswelt die Menschen an. Und das belebe auch den Tourismus und den Handel in der achtgrößten Stadt Österreichs.
Oberösterreich
Württembergische Philharmonie gastierte in Wels
Die Kultur in Wels in diesem Herbst ist vielseitig – vom Orchesterkonzert über Schauspiel bis zum Kabarett. Zuletzt begeisterte die Württembergische Philharmonie Reutlingen mit Schumanns Cellokonzert und Brahms’ 2. Sinfonie.
Oberösterreich
Über 200 Aussteller bei Messe Haus & Bau
Vom ersten Entwurf bis zum fertigen Traumhaus – auf der Haus & Bau Messe Ried zeigen Expert:innen und Unternehmen, wie modernes Wohnen heute aussieht. Unter dem Motto „Traum trifft Umsetzung“ dreht sich alles um neue Trends und kreative Wohnideen. Welche Entwicklungen die Baubranche derzeit prägen, haben wir uns vorab angesehen.
Oberösterreich
Chemikalien im Fokus bei Reichersberger Umwelttag
Nach aktuellem Wissensstand sind 12.000 bis 15.000 chemische Substanzen für uns Menschen potentiell gefährlich, sagt ein Chemiker der TU Berlin bei einer Fachtagung im Stift Reichersberg. Einen Tag lang haben sich dort Expert:innen zum Thema Ewigkeitschemikalien, also PFAS, getroffen und Wissen ausgetauscht.
Oberösterreich
Energie AG investiert intensiv in seine Lehrlinge
Mit dem Spatenstich für die Lehrlings Power Base, möchte die Energie AG in Gmunden einen Meilenstein für die Zukunft der Lehrlingsausbildung setzen. Die Power Base wird ein modernes Wohnheim für Lehrlinge sein, dass den Anforderungen von heute und morgen gerecht sein soll. Dafür und für den Ausbau der bestehenden Lehrlingswerkstätte, werden 17. Mio. Euro investiert.
Oberösterreich
Freizeittipps
Was ist los in Oberösterreich?
Oberösterreich
Nachhaltige Energie & Wärme für Freistadt
Das Fernwärmenetz in Freistadt ist nach 13 Jahren ausgeweitet worden. Nun wird auch die historische Innenstadt mit sauberer und nachhaltiger Energie versorgt. Dazu war ein Ausbau des Biomasseheizwerks notwendig.
Oberösterreich
Gelungener Auftakt zu neuer Laufserie in Ried
In der Plus City in Pasching, dem SEP in Gmunden oder auch der Varena in Vöcklabruck fanden schon business2run Laufveranstaltungen statt, jetzt ist die Weberzeile in Ried als weiterer Veranstaltungsort dazu gekommen. Auf einer Strecke von 4,65 Km ging es für die Teilnehmer in drei Runden durch die Innenstadt.
Oberösterreich
Vermächtnis richtig regeln: Experten klären auf
Niemand macht sich gerne Gedanken über das eigene Ableben. Warum es so wichtig ist, seine Verlassenschaft rechtzeitig mit dem Notar und der Bank zu regeln, wurde bei einem Infoabend der Raiffeisen Salzkammergut verdeutlicht.
Oberösterreich
101. Weltspartag: VKB setzt auf gemeinsames Wachstum
Unter dem Motto „Wachsen wir gemeinsam“ lud die VKB Bank auch heuer wieder zum traditionellen Empfang anlässlich des Weltspartages. Eine Woche vor dem offiziellen Termin stand das Thema Sparen ebenso im Mittelpunkt wie die aktuelle wirtschaftliche Lage. Rund 500 Gäste aus Wirtschaft, Politik, Sport und Kultur sind der Einladung gefolgt.
Oberösterreich
Don Bosco Schulen Vöcklabruck feiern großes Jubiläum
Schulen vermitteln vor allem Fachwissen. Bei den Don Bosco Schulen in Vöcklabruck geht man wesentlich weiter und stellt den Mensch, die Schüler und Schülerinnen in den Mittelpunkt. Ganz im Sinne der Lehre von Don Bosco. Bei der großen 50-Jahrfeier war dieser besondere Spirit sofort erkennbar.
Oberösterreich
Hausgemachte Nudeln mit Erdäpfel-Kürbisfülle
Oberösterreich
Am Kasberg sägt der Hubschrauber
Die Baumalleen neben den Lifttrassen schützen vor zu viel Wind bei den Liftfahrten. Wenn die Bäume zu sehr auswachsen, behindern die Äste den Liftbetrieb. Auf dem Kasberg sorgte kürzlich ein Spezialunternehmen mittels Helikopter und furchteinflößender Flugsäge dafür, dass der Liftbetrieb ungestört in der neuen Saison abläuft.
Oberösterreich
160.000 Tonnen Müll: So sichert OÖ die Entsorgung
Moderne Anlagen der Energie AG und Linz AG verwerten jährlich 160.000 Tonnen Rest- und Sperrmüll. So entsteht aus Abfall Energie für das ganze Land. Jetzt hat man die fachgerechte Entsorgung für die nächsten zehn Jahre gesichert.
Oberösterreich
Rotes Kreuz - Trauerbegleiterin
Oberösterreich
Eine Lehre im Baustoffhandel
Yamur macht eine Ausbildung im Baustoffhandel und übt diese mit großer Leidenschaft aus. Der Baustoffhandel ist vielseitig und bietet die besten Voraussetzungen, die Karriereleiter ganz nach oben zu steigen.
Oberösterreich
WKOÖ Elektro- und Einrichtungshandel 4
Oberösterreich
Mitarbeiter:innen testen den neuen Mazda 6e
Bei der Ambassador-Aktion haben Mitarbeiter:innen des Autohauses Mazda Steckbauer nun die Möglichkeit den vollelektrischen 6e zu testen. Diese Erfahrungen sollen in die Weiterentwicklung und die Kundenzufriedenheit einfließen. Und bei den Red Weeks gibt es Preisvorteile bis 10.000 Euro.
Oberösterreich
Gesundheitstipp: Was tun bei Vitamin D-Mangel?
Vitamin D – auch bekannt als jenes Vitamin, dass der Mensch mithilfe von Sonnenlicht produzieren kann. Gerade in der dunkleren Jahreszeit weisen viele Landsleute einen Vitamin D-Mangel auf. Wie man seinen Körper bestmöglich unterstützen kann, erklärt der Apotheker Alexander Rizy.
Oberösterreich
Verletzungsfreie Skisaison: Sportmediziner gibt Tipps
Experten raten, sich mit gezieltem Training fit für die Skipisten und Langlaufloipen zu machen. Wer jetzt seine Muskulatur aufbaut und seinen Bewegungsapparat trainiert, kann das eigene Verletzungsrisiko reduzieren, erklärt Sportmediziner Dr. Andreas Reichinger im TV1-Gesundheitstalk.
Oberösterreich
Kasberg - Saisonkarten-vorverkauf
Oberösterreich
Jugendservice Campus
Oberösterreich
Maximarkt - Rabattmarkerl einlösen
Oberösterreich
2,38 Promille: Welser (60) flüchtete nach Alkounfall - 01.11.2025
Gartenhüttenbrand in Bad Goisern schnell gelöscht - 01.11.2025
Sparkasse Ried-Haag kaufte wertvolle Schwanthaler-Sammlung - 01.11.2025
Alkoholisierter Fahrer (2,38 Promille) begeht Unfallflucht in Wels - 01.11.2025
Prozess: Gassigehen als Tarnung für Schlepperei? - 01.11.2025
Filmporträt über Karl-Markus Gauß auf OÖ-Kinotour - 01.11.2025