OÖN TV, 13.6.2025
„Psychisch untauglich“ – so hat das Bundesheer den Grazer Attentäter vor knapp vier Jahren eingestuft. Vor wenigen Monaten aber hat er eine Waffenbesitzkarte bekommen. Was ist da schiefgelaufen? OÖN-Ressortleiterin Barbara Eidenberger: „Warum er untauglich war, diese Information haben die Behörden derzeit nicht. Und das ist sicher eine Gesetzeslücke, die geschlossen werden muss.“
OÖN TV
OÖN TV, 12.6.2025
Warum zeigen die OÖNachrichten nicht das Foto des Amokläufers von Graz? Wie groß ist das Problem, wenn in Medien wild spekuliert wird und verstörende Videos veröffentlicht werden? „Wir müssen darüber diskutieren, was sich gehört und was nicht“, sagt Dietmar Mascher, stellvertretender Chefredakteur: „Wir halten uns lieber an Fakten und nicht an Vermutungen, irgendwelchen Spekulationen oder ans Hörensagen, was drei Nachbarn erzählt haben.“
OÖN TV
OÖN TV, 11.6.2025
Ist es in Österreich zu einfach, an eine Schusswaffe zu kommen? Der mutmaßliche Amokläufer in Graz hat beide seiner Waffen legal besessen. Jetzt wird über eine Verschärfung des Gesetzes diskutiert. „Früher waren in Österreich deutlich weniger Schusswaffen in Privatbesitz“, sagt OÖN-Redakteurin Annette Gantner: „Da muss man die Frage stellen: Ist es nicht wirklich einfach zu einfach bei uns an eine Waffe zu kommen?“
OÖN TV
OÖN TV, 10.6.2025
OÖN TV
Das war die Pegasus-Gala 2025
"Eine Chance für Europa" - das war das Motto des Pegasus 2025. Bereits zum 32. Mal kürten die OÖNachrichten und ihre Partner Raiffeisenlandesbank, Land Oberösterreich, Wirtschaftskammer Oberösterreich, Industriellenvereinigung Oberösterreich und KPMG die besten Unternehmen des Landes.
OÖN TV
Kontrollamt sieht viele Baustellen bei der Linzer Bau- und Bezirksverwaltung - 01.10.2025
Mädchenpower am Ball – Spielgemeinschaft setzt auf reine Mädchenmannschaften - 30.09.2025
Gegen den Trend: Bäcker eröffnet in Steyrs Zentrum - 30.09.2025
Biber-Abschuss ist künftig in einem gewissen Rahmen erlaubt - 30.09.2025
36-Jähriger fuhr betrunken und unter Drogen zur Polizei in Suben - 30.09.2025
Verein Miteinander feiert 50 Jahr-Jubiläum mit Soul, Funk und Blues - 30.09.2025